Alle Beiträge von WhatSAAB
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Vielleicht eine Anregung... Vorweg: - Da gibt's jetzt doch einige aufgeschlossene Fremdfabrikatsfreunde hier. - Einige hätten sogar was im Angebot oder könnten vermitteln. - Gegenseitiges Vertrauen unter fleißigen und angemeldeten Forianern herrscht wohl auch, Leumund ist vorhanden. Den will hier doch keiner verlieren. - Im Internet sind Anbieter sicher nicht immer so vertrauenswürdig. Vorschlag: Einen beschränkten Marktplatz für Fremdfabrikate, zugänglich nur für aktive Forianer ab einer bestimmten Anzahl von Beiträgen (ab 100, damit ich auch mittun kann ), wo Suchen und Angebote platziert werden können, so von Saabist zu Saabist, allerdings ohne weitergehende threads, das würde ja den Rahmen sprengen. Was meint ihr?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Solche teuren Nachlässigkeiten kenne ich von früher auch und schlimmer: Wie, Öllämpchen leuchtet...?, egal das kann warten - saublöd, so ohne Geld und den geringsten Verstand, naja war ein 250DM-Kadett... Den BX kenne ich noch von meinen damaligen zeitweiligen zukünftigen Schwiegereltern, sehr viel Plastik außen, heute wieder cool, möglicherweise. ..
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Da sieht mir der Prototyp unten wie gemacht für einen CC-Freund aus! Tres saabiche... Und, jetzt nicht hier gleich dissen, der XM sieht mir durchaus nach einer guten Alternative oder gleichwertigen Ergänzung (Stellplätze vorausgesetzt) zum 9000er aus. Ein Oberklassefahrzeug, ähnlich (unter-)bewertet und eher selten. Natürlich mit Unterschieden für Genießer...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
.. Na siehste... Und wenn du (nicht) brav bist, schicke ich dir die Fotos (komm aber derzeit nicht an den Link von Picasa)!!! Er hatte wohl schon über 200tkm, aber gepflegt. War dementsprechend ja auch in einer knappen Woche vom Hof. Naja. Es kommen noch Chancen und Stellplätze. Man sollte sich aber auch vielleicht etwas dosierter Gutes tun, bei mir waren es jetzt 4 minus nun leider 1 Mobile in zwei Jahren. In diesem Tempo kann/darf!!! ich nicht weitermachen. Und in drei Jahren, mit 50, wie schon gesagt, wirds vielleicht göttlich oder amazonisch gutbäuerlich, oder alfistisch oder malsehen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Da bin ich ganz deiner Meinung, siehe #42! Bei mir in der nahen Gegend gab's kürzlich ein gutes Angebot mit V6 für 1400€. Allerdings habe ich zu viele Mobilien!  Dammit!
-
Neuer aus Österreich
Herzlich willkommen und immer gute Fahrt! Hört sich nach einem Schnäppchen an, wenn Du die ZKD selbst richten kannst und sonst fit mit dem Werkzeug bist! Viel Erfolg!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Da muss ich dir Recht geben, die Einordnung in die Preisspannen ist oft abenteuerlich. Wenn man dann mal im Internet nachschaut, muss man für einen guten Zustand mehr hinlegen (und den wollen wir ja, zumindest die meisten). Für Winterschlurren mag es ja stimmen... Ich lese die Zeitschrift sehr gern, aber so wirkt es wie eine Art Konjunkturprogramm, das Schnäppchen-Begehrlichkeiten und eine entsprechende Haltung weckt. V8er und V12er sollten mit einem deutlichen Warnhinweis versehen werden. Was mMn gar nicht geht, sind Porsche Cayenne, MB ML und jetzt der hässliche Bangle-7er. Das sind Gebrauchtwagen, keine Youngtimer! Da war doch was mit der Übernahme von Chrysler... Kosteneinsparungen auf Teufel komm raus. Meine 99er C-Klasse wurde 2008 einmal komplett rundum von MB auf Kulanz nachlackiert, 2011 war wieder alles da, 2011 verkauft für wenig, seit 2013 ist sie wohl im Osten unterwegs. Mercedes - das Beste oder nichts...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kalauer an: Jemand Kundiges muss wohl danaerran! Kalauer aus!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
[mention=7111]EastClintwood[/mention] Oh ja, der Alf Cremers... Habe gerade das aktuelle Youngtimer-Magazin durchgelesen. Sie stellen 50 bezahlbare Youngtimer vor, bis 5000€. Selbstverständlich sind auch der 9000er und der 900er dabei. Bei dem einen oder anderen habe ich mir auf dem Tablet gleich mal die aktuellen Angebote auf den Onlineportalen angesehen. Hier eine Auswahl-Fotostrecke: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/youngtimer-vorschau-jubilaeumsheft-2016-10344537.html Aus diesem Heft springen mir ins Auge: Einen billigen BMW E36 6 Zyl. für den Winter... Einen 240er Volvo... Sehr gerne auch einen Citroen XM mit Hydropneumatik, als Wartezimmer für die DS/ID Lesenswert: Ebenso im Heft, am Rande bemerkt, ein 9.3er auf der Reise zum Aralsee.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke! Sind da einige Posts beim Verschieben verschwunden?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
So, da sind wir mit unseren Fremdfabrikatgeherideen hier gelandet! [mention=654]Nandonando[/mention] : Sieht das feine Coupé nach vier Jahren immer noch so schön aus? Wie viele Deessen hat denn der (solvente) Nachbar? Allerdings sind einige Posts verloren gegangen [mention=2906]acron[/mention] ? Edit: Danke für die Threadbereinigung!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Tja, eine DS/ID wär auch mein Traum, vielleicht erfülle ich ihn mir zum 50ten. Hab zum Glück noch etwas Zeit darauf zu sparen. Aber, bei aller Träumerei, ist aber alles sehr OT hier! Gibt es hier noch keinen „Fremdgeher”-Thread oder sollte man vielleicht einen einrichten? Im Sinne von: Auch diese Autos können einen verwöhnten Saabfahrer entzücken...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Da hast du recht, es gibt noch so einige interessante Modelle da draußen. Viel Geld und ne große Halle - ich hätt sie alle!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke! Hübsch auch, wie die Farbe changiert... =>. Sind da nicht Fahrer- und Beifahrersitz unterschiedlich gesattelt? Fehlen da die Taschen in den Türen... Nogo ... Hinter Monte Carlo steht schon das nächste Kleinod aus der Sammlung bereit, demnächst hier...
-
Hallo aus Berlin.....
Herzlich willkommen und immer gute Fahrt! Ich sag schon mal, was sicher kommen wird: Wir wollen Bilder sehen!
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Habe gerade erst Deinen Thread gefunden. Schönes Auto und fleißiger Besitzer. Wünsche viel Erfolg beim Umsetzen der Vorsätze! Ein gutes neues Jahr in plüschrot!
-
Guten Rutsch!
Da schließe ich mich an und wünsche eine allzeit gute Fahrt! Aber heute: Prosit! Oder, wie Kommissar Süden es ausdrücken würde: „Möge es nützen!”
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die sind ja nur für den Raff4... Gibts die auch für Saab bei Skandix, vielleicht NOS?
-
Restauration 900 LPT
Dein Einsatz ist bewundernswert! Wünsche gutes Gelingen und hoffe, dass Du Deinen Schwung behältst!! Danke für die Dokumentation und die vielen Fotos! Warte nun auf hoffentlich zahlreiche Erfolgsmeldungen...
-
Juhu...wieder ein 901
Also doch weiße Weihnachten! Glückwunsch und immer gute Fahrt!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kurios wegen des Interieurs? Die Teppiche find ich heiß! Wundert mich immer, wenn Verkäufer nicht einmal minimal einen Eimer Wasser gegen das Auto branden lassen - dann wären hier diese schwarzen Schlieren verschwunden. So sieht man aber wenigstens die Dellen auf der Fahrerseite. Ist der Verkäufer jetzt nachlässig vertrauenswürdig? War der Scheibenrahmen mal verchromt? Das Autoradio ist schön schlicht. Allerseits frohe Weihnachten! WhatSaab
-
SAAB im Film und Fernsehen
Du hast Recht! Mich hat dieser Trick genauso verwirrt wie die Verfolger. Aber wo ist denn unser Steili abgeblieben?
-
SAAB im Film und Fernsehen
[mention=955]cc670[/mention]: Ein Kleinod - von der Videokassette? Trotzdem sollte der schmunzelnde Alfisti bedenken, dass er seinen Motor erst einmal warm fahren sollte, bevor er sich zu solchen Eskapaden hinreißen lässt... Auch hübsch, wie der zerknirschte Saaber aufs Lenkrad pocht, wurde sogar gleich nochmal hineingeschnitten.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nachdem sie sich genauso stilvoll um ihren Vater gekümmert hat... Was man nicht alles tun muss, um die weltweit erfolgreichen, saab-fahrenden Kinder an den Weihnachtsgänsetisch zu bringen. Der Clip ist allerdings sehr rührend - muss gleich mal Mutti anrufen! Schönen Sonntag!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Stimmt, da hast du ja was entdeckt! Adlerauge, oder: Hast du einen von diesen 3,5 m - Fernsehern? Dagegen sind die Achsschenkel ja Kinkerlitzchen... Und, der Saabfahrer war mal wieder einer der Guten. Ist Saab jetzt Apple, also Insignie des guten Protagonisten?