Zum Inhalt springen

SaabVolvo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SaabVolvo

  1. Eine gute Idee eigentlich, da es sich aber genau betrachtet um zwei Fehler handelt, also 1. die Verminderte Leistung und 2. der eigentliche Motorschaden, was sich als starkes Ruckeln und Ölaustritt auszeichnet. bemerkbar macht. Besteht natürlich immernoch die Gefahr das ich mit einem Instandgesetztem Motor mit trotzdem vermindertem Leistung dastehe. Spasseshalber hab ich gestern mit einem Betrieb telefoniert, die sagten die haben bis Herbst voll. 1000€ hört sich gut an, das müssten dann 2 Arbeitstage sein vom Aufwand her, oder? Dann bleiben die Kosten auch noch im vertretbaren. Einen Schrauber muss ich zwar erst noch suchen. Villingen (Schwarzwald) Erfordert ein Motortausch spezielle SAAB-Tools, Softwareprogrammierung usw. oder funktioniert das plug and play? Was muss man bei den verschiedenen Trionic Versionen beachten, muss das mitgetauscht werden? Herzlichen Dank für die Vorschläge. Grüße
  2. Vor etwa 1 Jahr da gab's auf ebay UK neue B235R für 1500 Pfund, heute finde ich keine mehr, sind wahrscheinlich ausverkauft. Aber auch 3400€ für so einen Motor ist eigentlich auch nicht zuviel, nur meine Bedenken die ich oben genannt habe schrecken mich bisschen zurück. Da mein Viggen auch optisch nicht 1a ist, muss ich gut überlegen wieviel Geld ich da reinstecke.
  3. Hallo werte Saabisten, danke für die Tips. Ein neuer Motor kommt nackt daher, wie ich sehe, laut der Werkstatt bei dem ich zuletzt war, ist zumindest die DI-Box defekt, ob der Turbo noch i.O. ist, weiss ich auch nicht. Meine 'Befürchtung ist dass wenn ich einen neuen Motor einbauen lasse, trotzdem nicht richtig läuft, wieder nach fehlern gesucht werden muss, genau da sehe ich das Problem. Daher die Idee mit dem gebrauchten, (9-5 Aeros gibt es für ~1500€), ein Laie wie ich es bin, hat natürlich keine Vorstellung darüber wie viel Arbeit so eine Aktion erfordert. Welche Nebenagregate umgebaut werden muss, wie viel Arbeitszeit würde die ganze Aktion kosten? bei wem ich das machen lassen will, weiss ich noch nicht, ich muss erst jemanden finden, mit SAAB wird derjenige vermutlich keine Erfahrung haben. Grüße
  4. Hallo werte Foristen, der Motor meines Viggens ist am Ende. Bevor ich 5000€ oder mehr, bei SAAB hinblättere, will ich lieber ein 9-5 Aero kaufen, um an einen B235R zu gelangen, den ich dann komplett in mein Viggen verpflanzen lassen will. Da ich kaum Ahnung habe, auf was man dabei achten sollte, hoffe ich auf eure Unterstützung. Die SAAB Werkstatt bei dem ich zu letzt war, kommt nicht mehr in Frage für diese Aktion, da sie mein Vertrauen komplett zerrüttet haben. Braucht es SAAB spezifischen Werkzeuge für diese Aktion, wegen Programmierung, Wegfahsperre usw? Da gibt es z.B 2 unterschiedlich starke B235R (genau genommen 3, aber der mit 224PS kommt nicht in Frage) der 230PS und der 250PS Motor, kann man den 250PS Motor ohne weiteres verwenden? PS: Seid vorsichtig bei wem ihr die Ölwanne reinigen lasst, ich hatte es in einer Freien Werkstatt machen lassen, danach war mein Auto nicht mehr wie vorher, der Turbo hat nicht mehr funktioniert, und es kam zu Zündaussetzern. Was mich umso mehr ärgert ist, das es nicht einmal notwendig war, denn das Sieb war sauber.:mad: Grüße
  5. Meine Ausbeute der letzten Wochen, natürlich sehe diese Filme nicht komplett durch sondern ich scanne sie , um SAAB darin zu sichten Um welche Filme es sich jeweils handelt, könnt aus dem Dateinamen entnehmen.
  6. ja tatsächlich, das hab ich doch glatt übersehen.
  7. http://www.abload.de/img/02rqyq.jpg Gerade im Benz-Exoten-Forum entdeckt.
  8. Sehr tolle Bilder Wieder ein 900er erwischt, diesmal aus dem Spielfilm "Kompanie Orheim"
  9. SAAB 900 Cabrio - V Die Besucher Teil 5
  10. Hallo zusammen, ich fahre ein 9-3 BJ. 2000, hier finde ich die Lüftung sehr laut und suche eine Möglichkeit das zu verbessern. Da es in den letzten Jahren viel Fortschritt gab zum Thema Lüftung, wie man es auch in PCs deutlich sehen kann, frage ich mich, ob man das auch in Autos umsetzen könnte. Wobei es für mich nicht klar ist, ob die lauten Geräusche an der Qelle, also am Gebläse direkt enstehen oder es erst beim Passieren an den Kanälen lauter wird. Wie würden unsere "Experten" darüber denken? Grüße
  11. Bilder 1 & 2 Globalisierung, nein danke (The yes men) Doku Bild 3 aus dem Film Sideways Bild 4 Spiegel Online Bericht (Sieht aus wie ein Viggen. Ist vermutlich aus dem Raum Frankfurt)
  12. Der obige Film heisst "Gone" aus dem Jahr 2012
  13. Saab & Volvo wie es sich gehört :)
  14. Film: Dom Hemingway Film: Zimmer 401 Rückkehr aus der Vergangeheit
  15. Beim Reinzappen auf youtube hab ich diesen SAAB 900 Cabrio entdeckt.
  16. Danke, ich hab die günstigeren, sind schon eingebaut, laufen sehr gut.
  17. Hallo, man soll bei Viggen NGK PFR 6H-10 einbauen, so viel ich verstanden habe gibt's davon Platin und Iridium-Versionen? Es gibt momentan 2 Angebote in der Bucht, von scheinbar gleichen ZK zu sehr unterschiedlichen Preisen (46,90€ vs 75,78€) kann man ruhigen Gewissens beim günstigen Angebot zuschlagen? http://www.ebay.de/itm/4x-original-NGK-ZUNDKERZE-PFR6H-10-6290-4-Zylinder-Motoren-KOMPLETT-SET-/400312180696?pt=DE_Autoteile&hash=item5d34771fd8 http://www.ebay.de/itm/4-Zundkerzen-SAAB-9-3-Viggen-9-5-Aero-u-a-NEU-NGK-PFR6H-10-spark-plugs-NEW-/220391664642?pt=DE_Autoteile&hash=item33505dec02
  18. SAAB 9-3 cabrio Doku: The Big Eden
  19. Film: Ein Teil von Dir (2012) [ATTACH]76927.vB[/ATTACH][ATTACH]76928.vB[/ATTACH]
  20. Ein SAAB 96 Elektro-Umbau [ATTACH]76853.vB[/ATTACH]
  21. [ATTACH]76792.vB[/ATTACH] Doku: Jagd auf Plaste und Elaste SAAB 900 I Cabrio
  22. Private Parts (1997) Howard Stern [ATTACH]76787.vB[/ATTACH][ATTACH]76788.vB[/ATTACH]
  23. oft gibt es UK Autos in DE zum Verkauf stehen, die deutlich günstiger weggehen als LHD-Autos wie beispielsweise hier: http://www.ebay.de/itm/221295806647?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Aero mit 260 PS für 1200€
  24. [ATTACH]76693.vB[/ATTACH] SAAB 9000 Auf Youtube gesehen, ist eine Doku über Howard Marks, man sieht kurz ein 9000er.
  25. [h=1]Unter Nachbarn[/h]Mittwoch, 9. Oktober 2013 | 23.00 Uhr (Bayerisches Fernsehen) SAAB 900 II spielt die Hauptrolle [ATTACH]75569.vB[/ATTACH] Warum ist SAAB eine so beliebte Marke im Film und Fernsehen, die Präsenz ist doch deutlich höher als im normalen Straßenverkehr?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.