Alle Beiträge von Pz-Troll
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Verehrte Gemeinde, einer mit "9000" im Kennzeichen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224045714&scopeId=C&climatisation=&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&transmissions=SEMIAUTOMATIC_GEAR&isSearchRequest=true&zipcode=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Vielleicht ist die/der Anbieter/in jemand aus dem Forum? Oder der Saab ein zumindest ehemaliges Forumsauto?
-
Als Neuer in der Saab-Community habe ich bitte drei Fragen...
Genauso versuchte ich das auszudrücken: Lediglich in "meinem account", denn ich lasse es eingeblendet. Eine Allgemeingültigkeit behaupte ich (mit der starken Betonung durch Nutzung von Capitalen) ausdrücklich nicht. Insbesondere braucht man sich dann keinen Wolf zu suchen, wenn man beide Listen unter den News hier im Forum findet: http://www.saab-cars.de/forums/news.30/ Mit der Hoffnung, mit diesem link spätestens mindestens ra-sc91 davor bewahrt zu haben, sich fusselig zu suchen.
-
Als Neuer in der Saab-Community habe ich bitte drei Fragen...
Auch von mir hier willkommen! Umso mehr, als Ihr schon einen/Euren 9000 habt! Bin da zur Zeit eher ein Bruder 9000hh's im Geiste: noch ohne meinen 9k. Aber kein gänzlich "neuer" mehr hier, allerdings ohne "Ausblenden irgendwelcher Leistenschaltflächen". Insofern: Wenn MEIN ACCOUNT eingeloggt ist, ist IMMER/auf jeder Seite hier im Forum über allen Einträgen eine hellblaue Leiste sichtbar, an welcher rechts außen drei Schaltflächen hängen, von denen eine die "SOS-Liste" ist. Auf der hellblauen Leiste wechseln die drei Möglichkeiten immer durch, man kann also auch drauf warten, bis schwarz und fett wieder die SOS-Liste eingeblendet wird. Gutes Gelingen allerseits: Behebung Eurer 9k-Baustellen und Finden der SOS-Liste!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was haltet Ihr denn von dem: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223790893&isSearchRequest=true&zipcode=67346&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=100&ambitCountry=DE&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Die Anzeige reizt persönlich mich sehr. Selbst wenn er einen Eindruck nach "außen bisschen Ratte mit innen Rentner" aussehen könnte. Möglicherweise bei dem Jahrgang auch Rostprobleme an allen bekannten Stellen - hinter der Kofferraumteppichverkleidung, WSS-Rahmen, Endspitzen, Türen sowieso ... Hat den jemand schon gesehen oder wohnt in der Nähe und schaut den sich mal an?
-
... und jetzt ich (noch ohne Saab)!
Grüße an Euch Gemeinde! Meine Familie nannte mich schon vor ungefähr vierzig Jahren "Heimo" - das "m" darin ist gaanz wichtig - und ich lebe auf der richtigen (?) Seite der rheinischsten aller Städte im entsprechenden "-Land". Auch meine Begeisterung für Autos ist schon fast so alt wie meine Benennung. Aufgewachsen bin ich allerdings nicht mit Saabs, sondern mit französischen Peugeots, nämlich in Familiales, das braucht dann eine siebenköpfige Familie, deren Vatter sich keinen Benz leisten konnte. Mein Herz räumt aber nicht nur Peugeots Platz ein, sondern im Laufe der Kindheit und Jugend sowie des allmählichen, immer noch andauernden Erwachsenwerdens durchaus auch anderen Marken. Diese müssen mir nur genauso gut gefallen, was ja nicht ganz viele können. Eigentlich bin ich wohl in vielen Segmenten des Lebens (Fußball, beruflich ...) auf der Seite der Underdogs. Und nachdem ich letztes Jahr im Sommer meinen Rover an einen dortigen Mitforisten gut - aber als Rover erst nach laaaanger Zeit - losgeworden bin, suche ich auch heute noch nach meinem neuen daily driver. Viele Modelle (Pugs 405, 505, Ford Scorpio, Opel Senatoren, Mitsubishi Sigma u.v.a.) kommen für mich da auch in Betracht, aber mein Lastenheft trägt den Titel: "Immer genug Platz!"-daily driver. Favoriten sind damit Pug 406 Break und Saab 9000! Zwischen diesen beiden fällt die Entscheidung tatsächlich dadurch, dass ich den ersten nehmen werde, der alle meine Kriterien erfüllt! Wählerisch bin ich dabei schon und nenne da mal ein Kriterium, bevor ich anderslautende Empfehlungen bekomme: ausschließlich Schaltgetriebe und nur zur Verdeutlichung nochmals: KEINE Automatik. Weitere Vorstellungen hab ich natürlich auch, vielleicht sogar jeweils die ideale Konfiguration. Nur könnte ich mich immer noch nicht zwischen dem Pug und dem Saab entscheiden, wenn ich gleichzeitig beide Kriterienerfüller angeboten bekäme! So geschehen letzten Sommer, als ich den Rover gerade noch hatte und beide Wunscherfüller 9k 3.0 V6 (herzliche Grüße an saab-fan!) und 406 Break angeboten wurden. Der 9k war zu schnell weg und der Pug dann doch mit seltsamen Rostspuren, die es an diesem Wagen an sich nie gibt. Zu Saab trieb mich ab ziemlich genau vor zwanzig Jahren der Geschmack - gleichzeitig auch zu Rover, aber das ist ein anderes Kapitel. Vor diesen genannten zwanzig Jahren gelangte ich in den Besitz der damaligen Prospekte zum 900 und 9000 des Modelljahres 1996. Dies war die Saat. Gegen Ende des letzten Jahrtausends keimte die in verstärkten Wünschen in Richtung 9³, selbst als ich noch den km-Stand meines ersten Underdogs 1983er-Rentnerinnen-Derby, "das Silberschätzchen", um 80t km hochschraubte. Jetzt muss ich nur noch den Erfolg haben, also "meinen" daily-driver finden und kaufen! Freue mich drauf und auf den weiteren Kontakt mit Euch, Pz-Troll
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Verehrte Gemeinde, zur folgenen Händleranzeige: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215765347&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3 hab ich beim Anbieter telefonisch schon zwei-, dreimal mein Interesse angemeldet und nach Photos gefragt. Er meinte, er wolle (anlässlich der anstehenden Tätigkeiten beim angebotenen 9k) welche anfertigen. ... Time is passing ... mehrere Wochen! ... - Laut telefonischer Auskunft des Anbieters aus den letzten zehn Tagen oder so sind die für die HU anfallenden Arbeiten erledigt, deswegen "bei Verkauf TÜV neu". Der Wagen starte derzeit wohl nicht, das müsse noch erledigt werden. Händler sagt: "möglicherweise Kraftstoffversorgung". Mein Wohnsitz ist über 200 km Streckenlänge vom Verkäuferstandort entfernt. Dahin möchte ich mich dann doch nicht auf den Weg machen, falls der Wagen auf mich den Eindruck macht, zuviel Reparaturarbeiten zu erfordern, um ihn kurzfristig zu kaufen und dann langfristig zu nutzen. Hat jemand von Euch gut Gelegenheit, diesen Mindener Händler/nordöstlichstes NRW mal aufzusuchen und dabei aussagekräftige Photos zum Zustand dieses 9k anzufertigen? Bilder auf die hinteren Federbeindome mit aufgeknöpftem Kofferraumteppich, Dachhimmel, Türen, Radläufe, WSS-Rahmen, Innenraum, möglicherweise vorliegende Wartungs-/Ölwechselbelegen? Für meinen ersten Eindruck ganz profan: Dass ich entscheiden könnte, würde ich das Auto so kaufen wollen. Denn was auf dem Papier steht, spricht dafür, dass das mein Auto werden kann. Im Voraus schon mal vielen Dank und noch Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ruhige, erholsame Feiertage, Pz-Troll
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
weiterer Alternative: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216264105 Hab da mal (eigenes Interesse) angerufen, recht freundliche Halterin hat den seit 12/2014, vorher in erster Hand, der Wagen steht jetzt abgemeldet in einem Gewerbegebiet in Lünen, tatsächlicher km-Stand aktuell: 270t km im Gegensatz zur Angabe in der Anzeige, heutige Halterin fuhr immer mit Hund rum. Der "reparierte Unfallschaden" soll wohl nur Kratzer an der Seite und irgendwann mal ein Kinderfahrrad auf eine Heckleuchte gewesen sein. Mittelfristig komme ich nicht rum zu Probefahrten, mag den sich mal ein/e Lünener Forist/in ansehen? Möglicherweise ein/e Dortmunder/in, die Anzeige hat diese letztere Adresse?
-
Saabsichtung
Hallo, wer aus unserer Gemeinde trailerte heute (ca. 12:45h) in Köln-Mülheim in Richtung Köln-Deutz/Messe einen schwarzen 9000 CS mit schwarzen Stahlfelgen?? Während der Vorbeifahrt an mir sah das wie ein guter aus ... - Ich weiß, ich weiß, aus der Entfernung und Sekundenschnelle kann man nix über das Auto sagen ...! War's eine/r von uns? Besten Gruß
-
Welche Felge ist das? Ist auf einem 98er CSE
Müsste die im Link stehende Felge in der 14. Zeile sein. Wie truk13 sagt: 3 spoke. Ist vom Design her SICHER KEINE von den beiden "Super Aeros" in den Zeilen 30 und 31.
-
Preise Kupplung 9000
Nach diesem eBay-Angebot scheinen es die FPT's alle zu sein, die in Bezug auf den Kupplungssatz in einer besonderen Liga spielen. Als passend für folgende Modelle aufgeführt sind die 2.0 "ND" (wohl "Niederdruck"-Turbos = LPT's) und 2.3 Ecopower sowie B204 Sauger und der V6. Möglicherweise braucht das überfallartig hoch ansteigende Drehmoment der FPT's eine fettere Kupplung ... - Aber wo bleibt denn da der B234er Sauger ...? ;P
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau: Ich habe gerade nach OBJEKTIVEN Aussagen gefragt, nämlich ob dort mit den ähnlich gearteten Photos so oft schon Saabs angeboten wurden, dass ich mir selber darauf einen Reim machen kann. Deswegen ist auch Deine Aussage, turbo 9000, daß Du über die Jahre schon viele Anzeigen so gesehen hast, so wertvoll. Damit ist mir in meiner Einschätzung gut geholfen. Zeitlich nach meiner hierauf basierenden Einschätzung kann ich mit dem Rest der Angebote, die mit selber Telephonnummer auf den Photos vor dem Backsteinbau abgebildet werden, selber gut genug umgehen, dass ich gezielte Fragen nach diesem oder jenem angebotenen Fahrzeug immer noch stellen kann.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den Unterschied sehe ich dabei eben auch beim Gewerbeschein: In der von mir von StRudel zitierten Anzeige handelt es sich um einen PRIVATEN Verkäufer! Wer regelmäßig/oft (= möglicherweise "gewerbsmäßig") einen Gebrauchtwagen verkauft und sich dabei nur als Privatverkäufer ausgibt, will wohl die Gewährleistungspflicht umgehen. Die Gewährleistungspflicht umgehen zu wollen, ist nicht per se geeignet, das Vertrauen der/des Interessent/in/en zu vergraulen, würde ich mal sagen. Bei über zehn Jahre alten GWen einer insolventen Marke ist der darin steckende Selbstschutz für den Händler sicher verständlich. Wer sich aber als privat ausgibt, obwohl er eigentlich gewerbsmäßig GWen vertickt/ein/e Händler/in ist, zu dem kommt kein Vertrauen zustande imho. Und deswegen ist der Unterschied mir wichtig genug, um diese Frage zu stellen. Umgekehrt: Falls die Gemeinde berichten kann, dass es sich um einen völlig vertrauenswürdigen PRIVATEN Spezialisten für unsere Saabs handelt, wäre doch alles in Ordnung ...!
-
Verpasste Chancen
Also, ich würde sagen, der Zweck dieses Freds ist grad: "nostalgisch in etwas schwelgen, was man bedauert" = verpaßte Chancen. Ja, sogar negative Erinnerungen bewußt zurückholen! Man könnte sogar so weit gehen, "sich suhlen zu wollen" in Nostalgie ... ;) "Wat fott es, es fott!" ist vollkommen richtig, aber: "ene jede Jeck es anders!" Und ich Jeck bin wohl einfach nicht nur progressiv ... A propos, "rheinischer Dialekt", meine letzte Motorradnutzung war die Tour zu Eurem/unserem (??) Köln/Bonner Stammtisch vor ziemlich genau zwei Jahren ... Wieder so was nostalgisches: beim nächsten Aufsteigen auf meine Engländerin startete sie nicht mehr und braucht inzwischen mehr Hilfe als nur die reine fürs Starten ;) Das progressive daran ist die Vorfreude auf meinen neuen Wagen, und wenn die Triumph wieder fahrbereit ist!!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Liebe Gemeinde, sitzt da in Lahstedt also ein verkappter Händler? Oder nur jemand, der oft (seine) Saabs verkauft? Womoglich zumindest ein Mensch mit speziellen Saab-Kenntnissen? Besten Gruß, Pz-Troll
-
Verpasste Chancen
Als ich 2008 so langsam mit den ersten ordentlichen Gehältern drüber nachdachte, mir fünf Jahre nach Verkauf meines ersten eigenen Autos "Studentenkiste 83er VW Derby" mein nächstes Auto (Plan: daily driver zur vollen Bedürfnisdeckung) zuzulegen, suchte ich lange auf den Portalen rum. Dies startete mit einem 91er 9000 CD, 170t km, der aber nicht die verpaßte Chance wurde, da der Händler mir am Telephon sagte, der sei nicht mal was für den Wiederaufbau, sondern nur noch als Teileträger zu verwenden. Hab also noch nicht einmal Probe gefahren. Unter den folgenden "Millionen" (ganz viele Ausdrucke davon hab ich noch) mir gefallenden Suchergebnissen (geschmacklich bin ich außerhalb des Mainstreams zwar ausdrücklich wählerisch, aber ziemlich breit aufgestellt mit dem Grundtraum eines Peugeots als erster Favoritenmarke, danach durchaus Opels, erst recht aber Saabs, na, gut: auch BMWs, aber so ziemlich als einziger Mainstream ...) befanden sich einige Saabs, vorzugsweise 9000er. Drei davon bin ich probegefahren, dazu noch einen 9-3: - weiterer 9000 CD, Privatverkauf Gießener Raum, von 1992 mit 137t km, da hatte ich keinen Bock auf den hinten hängenden Dachhimmel (sollte ja ein Kauf zur sofortigen Verwendung sein), und irgendwie machte mich der CD dann doch nicht mehr so an wie noch in den 80ern, beginnenden 90ern als kleiner Junge ... - 2000er 9-3 2.0i, ca. 190t km, ganz gut, aber doch enttäuschende Anfaßqualität und recht eng innen, in beiden Punkten hätte ich mir Saabs immer als besser vorgestellt - 1994er 9000 2.3i CS mit 224t km beim Saab-Zentrum, dunkelblau, cooles Auto, Probefahrt aber nur um den Block im Gewerbegebiet erlaubt da mit ZKD-Schaden (war in der Anzeige nicht erwähnt! Allerdings ehrlicherweise bei Besichtigung dann.) - "fSH" wollte mir das Auto dann aber doch nicht verkaufen, obwohl ich bei Behebung ZKD-Schaden wenig am Preis verhandelt hätte ... Alle drei jetzt beschriebenen erst im Sommer 2009. Die verpaßte Chance war aber im Mai zuvor ein --> 9000 CC i 16 (92 kW/125 PS) von 1988 mit 132t km, Basis, d.h. nur Fensterkurbeln, silber mit silbernen Volldeckeln auf den Stahlfelgen, rostigem ESD als einzigem Malus (die Kofferraumverkleidungen hab ich aber nicht gelüftet, das fehlte damals wohl noch in Eurer dankenswerten Kaufberatung) für den Angebotspreis von Euro 1.650,-- ... Ca. 20 km Probefahrt rund um die kleine Ortschaft, alles gut! Ich glaub, der Händler wollte den ESD sogar austauschen und hätte mir den Wagen dann super verkauft. Ich erbat mir Bedenkzeit. Und mit dem letzten Satz wißt Ihr, daß ich ihn verpaßt hab. Kleiner unerfahrener Wicht, der ich war, hab ich gedacht: "Na, ja, den kriegste nicht auf Euro 2, den jährlichen hohen Steuersatz willste (mit meinem obigen Suchansatz) nicht zahlen, ach, warte, vielleicht findste noch was Besseres." Ist o.k., hab mir dann im August 2009 einen Rover RT/400er Series zugelegt, der mir sofort zugesagt hat und mir über die letzten Jahre auch sehr ans Herz gewachsen ist. Aber hab den damals gefahrenen Saab 9000 CC nie mehr aus dem Kopf bekommen mit dem Gedanken: "War er nicht mindestens gleich gut wie Dein Rover??" Und jetzt ist seit Juli der Rover verkauft, und ich werde beim Kauf meines neuen sicherlich wieder ähnliches erleben!! Nur die Devise heißt nun: "nie mehr Platzprobleme!" Also recht großer, aber immer noch gut handhabarer Kombi = Peugeot 406 Break. Trotzdem juckt mich noch der 9000er in vielen Versionen ...!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Etwas ältlich (Post 2377 v. 22.3.2015 von Seite 119), aber aufgrund der Info jetzt den aktuellen Post wert: Ladelänge des 9k (hier: CS) mit vorgeklapptem Rücksitz: 1660 mm Quelle: Werbeprospekt Saab 9000 Modelljahr 1996, Stand: Juni 1995