Alle Beiträge von Barista
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Da reicht Saab nicht mehr aus, das nachzuholen. Um das gesparte Geld zu verbraten, muss ein Porsche her.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Die Erinnerungen deiner Cousine auch?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wobei man sich dann schon fragt, wo in den 80er Jahren der italienische Schick geblieben war. Ich finde den Ritmo originell, schön ist aber ganz anders. Sowas wäre eher von Lada zu erwarten gewesen.
-
Garmin Navi im Saab 9000
Von der Navigation her mag ich Gamrin sehr. Sind meist schnell und die Anzeige ist ohne Firlefanz. Ich hatte mal kurzzteitig ein TomTom, das ich nach einem Frankreich-Urlaub wieder entnervt zurückgegeben habe. In den dortigen Kreisverkehren war das Navi völlig überfordert und die Ansagen kamen immer verspätet. Optisch war die Anzeige zwart schöner, wenn ich aber schöne Bilder will, gehe ich ins Museum und kauf kein Navi. Ich habe jetzt mal ein komplettes Update gefahren und alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. mal schauen, ob das Hilft. Wenn nicht, muss ich mir einen neuen Hersteller suchen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich kann mich halt noch dran erinnern, wie ich erstmals (unbewusst) den ersten Gti gesehen habe. Ich hatte damals keinerlei Ahnung von der Golf-Modellpalette und mir ist der GTi nur aufgefallen, weil es halt ein Golf war, der irgendwie wuchtiger daherkam (und mir damals auch irgendwie gut gefiel). Erst danach habe ich diese ganze GTi-Geschichte mitbekommen. Anfangs waren die auch eher selten und man hat schon hinterhergeschaut, wenn mal einer auftauchte. Ich hatte mal kurzfristig einen Golf IV GTi (mit diesem eigenartigen VR5-Motor). Spaß gemacht hat das schon.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Nein, der Golf I aus der Anzeige von 1977 (sieh oben).
-
Garmin Navi im Saab 9000
Hallo, ich habe ein Garmin 2595 und mit dem Betrieb im 9k ein wenig Probleme. Vielleicht hat hier ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Das erste Problem ist ein spezifisches Garmin-Problem, das ich auch schon im Auto davor hatte. Das Navi funktioniert im Akku-Betrieb wunderbar. Sobald ich es an den Zigarettenanzüner anklemme, damit es Strom bekommt, fährt es ständig hoch und runter. Navigieren ist fast unmöglich. Vielleicht hatte hier ein Garmin-Nutzer schon mal ähnliches erlebt. Ein Softwareupdate hat leider nichts gebracht. Das 2. Problem(chen) ist die Positionierung des Zigarettenanzünders im 9k. Wenn ich da die Stromversorgung des Navi reinstecke, stoß ich beim Schalten ständig mit der Hand dagegen. Dazu ist der Stecker nur sehr locker drin. Winkelstücke habe ich zwar schon gesehen, das sieht dann aber fast noch wackliger aus. Gibt es denn Winkelstücke o.ä., die richtig gut fest in Anzünder sitzen oder hat jemand eine Idee, wie man das Navi sinnvoll an den Strom bringt?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Mir persönlich würde der 2,5 Monate alte Golf Gti am besten gefallen. Das wäre mein Traum der Jugend. Mittlerweile sind die Dinger aber richtig teuer, wenn man überhaupt noch einen unverbastelten findet.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch wenn ich mich nicht unbedingt zur "Erhalter-Fraktion" zählen würde, ist das aber schon ein wenig schade (wobei man den Zustand aus der Ferne natürlich nicht richtig beurteilen kann). Von der Beschreibung her scheint es aber ein tauglicher 9k zu sein. Ist denn der Gewinn so groß, wenn man so ein Fahrzeug ausschlachtet?
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Wenn ich sehe, was manche in der Summe investieren, um einmal im Jahr 5 Tage über eine Ski-Piste zu rutschen, ist das alles in der Relation noch im grünen Bereich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schade, die Farbe wäre witzig gewesen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn wir schon bei Rottönen sind: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-3-sehr-gepflegt-und-tuev-neu,-auch-tausch/418548718-216-2868 Ist dieses Orange eine original Saab-Farbe? Habe ich noch nie auf einem 9k gesehen (oder ist es ein normales Rot und durch das Kunstlicht verfärbt)? Die Farbe gefällt mir irgendwie.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Dem kann ich mich voll anschließen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
MIt diesem letzten Scorpio hatte ich mich schon einmal beschäftigt. Da gibt es aber ein Elektro-Problem. Die verwendeten Kabelbäume sind wohl von minderer Qualität und gehen zwangsläufig kaputt (das verwendete Isoliermaterial wird wohl spröde). Ersatz hierfür gibt es da wohl bei Ford nicht mehr, d.h. wenn da etwa passiert, hat man ein ernsthaftes Problem. Von dem sehr hohen Fahrkonfort des Scorpio habe ich auch schon öfters gelesen. Muss wohl ein sehr angenehmes Auto gewesen sein, das halt wirklich an seiner Optik scheiterte.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Der Multipla ist genial. Bei dem legte allerdings die Göga, die sich ansonsten nicht für Autos interessiert, ihr Veto ein. Wenn wir schon bei besonders hübschen Autos sind, darf der natürlich auch nicht fehlen. Über den habe ich schon einmal ernsthaft nachgedacht (ich gebe zu, ich mag "schräge" Autos): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218646668&adLimitation=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&sortOption.sortOrder=DESCENDING&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&scopeId=C&climatisation=&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=35&pageNumber=1 René
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man mich hier mit meinen Problemchen nicht so recht ernst nimmt....
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Und frisches Wasser im Scheibenwaschbehälter! Damit bin ich aus dem Totalschaden wohl auf jeden Fall raus, von der neuen Luft in den Reifen ganz zu schweigen!
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Die Aussage muss ich mitterlweile revidieren. Nachdem ich auch die Bedienungsanleitung des Radios mal ein wenig durchgeblättert und an den Einstellungen rumgefummelt habe, klingt das gar nicht schlecht. Daran muss ich erst einmal nichts ändern. Die Originallautsprecher sind für mich doch absolut ausreichend und der Empfang meiner Sender auf der Hausstrecke sehr gut. Leider geht die elektrische Antenne nicht mehr, das wird erfahrungsgemäß nur eine Zeit dauern, bis mir die abgebrochen wird. Der Motor der Antenne läuft zwar beim Ein- oder Ausschalten, die Antenne setzt das aber nicht in Bewegung um. Manuell kann man sie aber bedienen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
So, die erste Volltankung habe ich hinter mir. Bei meiner Nutzung ergab das einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern, was ich hervorragend finde. Für meinen Fahrstil ist der Turbo wahrscheinlich perfekt. Ich lasse es über die Autobahn grundsätzlich eher gemütlich rollen, liebe es aber, wenn dann mal bei einer Beschleunigung auch schön Leistung da ist. Das kann der 9k gut und verbraucht dabei auch nicht so viel Sprit. Es könnte sein, dass der 9k zu einem ständigen Begleiter wird, dann aber mit einem komfortableren Fahrwerk und wahrscheinlich ein Modell in einem etwas besseren Allgemeinzustand. Ich schätze, bei mir wäre der 2l Turbo (mit Stage1) der perfekte Begleiter.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wäre ich Händler, hätte ich da bei so einem alten Auto nichts dagegen!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Zumindest hatte der einen eingebauten Bußgeldvermeider. Bei 58 Benzin-PS und dem Monsteraufbau schafft man höchstens in der verkehrsberuhigten Zone einen Geschwindigkeitsverstoß. Jetzt weiß ich auch, wo der "Steampunk" seinen Anfang genommen hat.Insofern war der Erbauer Ender der 70er Jahre dahingehend Trendsetter.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Hier habe ich mal etwas sehr individuelles (bin zufällig drauf gestoßen, als ich nach Unimog geschaut habe). Vorsicht beim ersten Anblick! Nur vorsichtig die Augen öffnen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=147062786&vehicleLength=&isSearchRequest=true&zipcode=&licensedWeight=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MH&adLimitation=&makeModelVariant1.modelDescription=unimog&pageNumber=1 Ich glaube, das ist das häßlichste, was ich je gesehen habe. Da ist jedes Detail genial: Das Lenkrad, die Vordersitze (muss mal schauen, ob ich irgendwo noch das Polstermöbel meiner Großeltern finde), die Weinranken. Ohne Worte!
-
Schon fast ein Jahr..
Wenn es um das "Low-Budget-Fahren" gehen würde, wäre ich gar nicht hier, sondern hätte einen Hyundai I10 geleast. Ich will jetzt aber nicht den ganzen schönen Thread zerreden.
-
Schon fast ein Jahr..
Das ist die Low-Budget-Gruppe für dreistellige Fahrzeuge! Interessant wird es, wenn wir eine Gruppe für Fahrzeuge mit zweistelligem Kaufpreis aufmachen. p.s.: Wie bekommt man eigentlich diese Verbrauchsanzeige in die Signatur?
-
Kratzerentfernung bzw. -reduzierung in Autoscheiben?
Hat der einen Heckmotor? Ich meine, wegen der Starterkurbel im Kofferraumdeckel... Extrem schönes Auto, Über Bilder, die es ingsgesamt zeigen, würde ich mich freuen. Alleine der Öffner der Heckklappe ist Gold wert!