Alle Beiträge von Barista
-
Notfall: 9k springt nicht an
So, Fahrzeug wurde bereits in eine hiesige Werkstatt verfrachtet, die auf Saab spezialisiert ist (Rainer Kohl). Die Pumpe (wenn sie denn letztlich die Ursache ist) wird bei Flenner bestellt und kostet in der günstige Variante (also kein Originalersatzteil) 124,00 €. Dazu noch der Einbau, was aber wohl recht flott geht (es wurde mal ca. eine Stunde veranschlagt). Wenn der 9k jetzt sowieso in der Werkstatt ist, nehme ich das mal zum Anlaß eine Bestandsaufnahme zu machen. Im August steht ja schon der TÜV an und ich hoffe, da erwartet mich nicht zuviel. Da ich jetzt recht kurzfristig schauen musste, was mit dem Auto passiert, konnte ich keine "Individuallösung" mit bekannten Schraubern aus dem Forum machen. Das gehe ich mal an, wenn planbare Sachen gemacht werden müssen.
-
Notfall: 9k springt nicht an
Die DI war wohl auch bei den Pannenhelfern bekannt. Er meinte, früher hätte er sogar eine Ersatz-DI dabei gehabt, das ist aber lange her und lohnt bei den paar Saab natürlixh nicht mehr. Bin nur froh, dass es wohl nix größeres ist. Weiß jemand, was der Tausch der Benzinpumpe in der Werkstatt etwa kostet und gibt es mit dem Ersatzteil irgendwelche Probleme?
-
Notfall: 9k springt nicht an
Hatte Glück und ein alter Hase kam. Er hat ungefragt als erstes an der DI gerochen, die aber unauffällig war. Kurz gezündet hat auch, als er etwas Brennstoff in den Ansaugbereich gespritzt hat. WFS daher wohl auch o.k.. Es kommt aber kein Sprit vorne an und die Benzinpumpe muckst sich nicht mehr. Vor Ort konnte er leider nichts machen, er meint die Pumpe wäre im Tank verbaut und da käme er nicht ran. Ich kann jetzt aber noch die passende Werkstatt suchen und ADAC transportiert den 9k dann hin. Der Service hat gepasst, auch wenn vor Ort nicht repariert werden konnte.
-
Notfall: 9k springt nicht an
Habe gefühlt schon 22 mal entriegelt. Hilft nicht. Die LED brennt bei mir glaube ich nie. Jetzt kommt noch ein Gewitter- super!
-
Notfall: 9k springt nicht an
An der DI rieche ich erst, wenn der ADAC da ist. Ich hoffe, der hat minimal Ahnung von Saab. Will die Batterie jetzt nicht ganz leer machen. Ersatz-DI wäre vielleicht eine Idee. Muss ich aber für die Zukunft erst besorgen. Das ist halt die Sache mit alten Autos.
-
Notfall: 9k springt nicht an
Bei mir war es eher die erster Variante. Ganz kurzes zünden und dann ausgehen. Das Check Radiator gibt mir jetzt doch zu denken. Hoffentlich nix größeres.
-
Notfall: 9k springt nicht an
Welche LED zeigt das an?(Hatte nie eine Bedienungsanleitung). Ich hatte das schon, das er wegen WFS nicht anging und meine, dass er damals ganz kurz zündete, aber dann von der Wfs sofort abgewürgt wurde. Kann mich aber auch irren. Auf der letzten Fahrt ging auch "Check Radiator" an. Temp-Anzeige blieb aber völlig normal und Motor lief gut. Kühlwasser ist auch genug drin.
-
Notfall: 9k springt nicht an
Ich stehe gerade auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Neustadt Wstr. und der 9k streikt! ADAC ist gerufen. Könnte es sein, dass die WFS ärger macht, obwohl die Funkfernbedienung tadellos funktioniert? Der Anlasser dreht und der Motor sprotzelt auch leicht, kommt aber nicht in Gang. Möchte nur ausschließen, dass es die WFS ist, wenn der ADAC kommt. Sehe ich das irgendwo, wenn die WFS sperrt?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=9627]chris_902[/mention] : Du hast mir eine Fahrt gespart. In der Anzeige klang der richtig gut und das noch zu dem Preis. Auch wenn ich gar nicht richtig suche, wollte ich ihn mir mal anschauen. Er steht in der Nähe und hätte lt. Anzeige noch das Schiebedach gehabt, das mir - wohl im Gegensatz zur Forumsmeinung - gut gefällt.
-
Abmeldung
61 Beiträge in 9 Jahren. Spammerei kann man da eher nicht vorwerfen.
-
Abmeldung
In Foren ist es immer ein Problem, dass es altgediente Boardies gibt, die jede Frage schon kennen und beantwortet haben. Dem stehen die "jungen" Mitglieder gegenüber, die ihre neuen Problem halt gerne in einem eigenen Thread ausdiskutieren möchten. Ich denke, ein Forum lebt von der Diskussion und so soll man schon weitestgehend alle Fragen zulassen. Wenn das Fragen sind, die schon bis zum Abwinken diskutiert wurden, erledigt sich so ein Thread meist eh von alleine und schläft schnell ein. Wenn man sehr "eng" moderiert, würgt man damit ein Forum schnell auch ein wenig ab und es soll ja hier nicht nur ein Wiki sein, in dem ich mir die Infos zusammensuchen kann (und Infos über die SuFu zu suchen, macht halt nicht wirklich viel Spaß). Aufgabe der Moderation ist es meiner Meinung nach primär, dafür zu sorgen, dass das hier ohne Streit und geordnet abgeht. Darüber hinaus sollte der Inhalt von Beiträgen eigentlich keiner Moderation unterliegen.
-
Geschirrspüler
Mich hat beim Gasherd kollosal genervt, dass die Ränder der Töpfe (wenn die oben so leicht umgebogen sind) höllisch heiß werden. Die Kochlöffel verkohlen am Topfrand, wenn man sie drin stehen lässt, dauernd habe ich mich gebückt, um die Größe der Flamme einzuschätzen, Überkochen gibt eine Riesensauerei usw.. Ich konnte mich mit Gas überhaupt nicht mehr anfreunden.Ich habe auch das Gefühl, dass ein guter Induktionsherd fast noch schneller ist als Gas.
-
Geschirrspüler
Ich dachte früher auch, ein Gasherd wäre der Kochhimmel auf Erden. Seit wir einen Induktionsherd haben, verschwende ich keinen Gedanken mehr daran. Im Urlaub hatte ich mal wieder das "Vergnügen" an einem Gasherd zu kochen. Das war natürlich kein Topprodukt, unabhängig davon kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen, wo zuhause die Vorteile eines Gasherdes liegen sollen. Mir fällt da allenfalls noch ein extra starker Brenner für einen Wok ein. Einfach mal als Gedankenanstoß (und vielleicht mal einen guten Induktionsherd anschauen).
-
Wie macht man einen 2,0 Turbo sinnvoll ein wenig schneller?
Gibt es davon ein Bild oder gar eine Art Teileliste? Sowas wäre perfekt! Einen Adapter hätte ich mir auch vorgestellt. Ist die sauberste Lösung. Die Teile sollten halt nach Möglichkeit irgendwo bestellbar sein, da ich hier keinen Zugriff auf Gebrauchtes habe.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich empfand die 136 PS des 200er in keiner Weise als Problem. Wenn man mal einen 200D mit 72(75), oder gar einen alten /8 mit 55 PS gefahren ist, ist alles andere schnell! Bei mir hängt es irgendwie auch immer sehr stark vom Charakter des Fahrzeugs ab, ob mir die Leistung reicht oder nicht. Im W124 kann ich hervorragend gleiten, im 9k gefällt mir der Turbo mit dem entsprechenden Schub schon sehr gut. Da hätte ich ungern weniger. Mein 200er war mit 330.000km jedenfalls noch topfit, als ich ihn verkaufte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich hatte einen E200T und das war ein geniales Auto. Von den Fahrleistungen her sicher in keiner Weise mit einem Saab Turbo zu vergleichen. Der Benz war für seine Größe aber extrem wendig (angeblich wurde dies wegen der vielen Taxifahrer bei der Konstruktion besonders beachtet) und dazu noch sehr übersichtlich, weshalb man den super einparken oder wenden konnte. Dagegen ist der 9k regelrecht behäbig. Das Fahrwerk war sicher mehr auf Bequemlichkeit getrimmt, ich fühlte mich aber nie unsicher damit. Der automatische Niveauausgleich war auch was feines und von der Haltbarkeit ist der W124 Saab sicher ebenbürtig.
-
Felgenfrage?
Ich habe für meinen 9k noch zwei Sätze Alufelgen. Da ich auf Allwetterreifen umsteigen will, werde ich mich von einem Satz trennen. Die Felgen sind sehr ähnlich, ich habe aber keine Ahnung, welche bei einem 97er 9k "passender" sind. Vielleicht weiß ja jemand, um welche Modelle es sich handelt und ob beide Felgen original für den 9k angeboten wurden. Edit: Bilder kommen noch, das hat mit dem Smartphone nicht geklappt.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Ist das auch die Lösung, wenn man plötzlich ohne funktionierendes Funkei dasteht,d,h, jemanden suchen, der die Abfrage in der Trionic blockiert? Oder ist es dann schon zu spät für diese Aktion? René (stolzer Besitzer von zwei sehr gut funktionierenden Funkeiern)
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich vermisse noch das "Bild unter der Brücke"! Oder ist das Treffen kurzfristig ausgefallen?
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Such Dir einen günstigen Flug und buche einen Mietwagen. Wegen einer Woche würde ich mir die Fahrerei nicht antun. Da hilft auch der beste Saab-Sitz nichts. Und auch mal den Mut haben, in eine Stadt zu fahren, die keinen touristischen Ruf hat. Normale Städte haben ihre eigenen Reize.
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Städtetripps würde ich ohne Auto machen. Ich war einmal in der Rush-hour in Turin. Macht nicht wirklich Spaß. Ich finde in Italien eigentlich auch die ganzen schönen Dörfer mit einem Marktplatz und einer netten Kaffeebar wesentlich interessanter.
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Problematisch wird es ja nur, wenn verschieden Fahrkulturen aufeinandertreffen. Die deutsche Korrektheit geht in D gut,die italienische Leichtigkeit in Italien. Wer halt mit dem deutschen Vorfahrtdenken durch Rom fährt, kann sich wundern, genau wie der Italiener auf der deutschen AB. Ich finde beides o.k..
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Ich schreibe gerade aus einem Agritourismo oberhalb von Verbania mit genialem Blick über den See und die Berge. Ich mag den Lago Maggiore sehr. Lago D'Orta empfand ich als schön, aber extrem touristisch. Ich kann Agritourismo empfehlen. Sind oft sehr schöne Unterkünfte und idyllisch gelegen. Hat mit " Bauerhof" oft aber nicht mehr viel zu tun. Bei Ferienwohnungen schaue ich mittlerweile gerne in die Ebay Kleinanzeigen. Dort findet man auch private Angebote, die nicht über die großen Vermittler laufen. Kann hier keine Bilder einstellen, den Agritourismo findet man aber einfach über "monterosso Verbania". Sollte man aber nur mit dem wendigen 900 und nicht mit dem 9000 machen. Die letzten Kilometer beinhalten sage und schreibe 40 Haarnadelkurven (super eng mit Zurücksetzen).:-)
-
SKR StephanK
Das sind eher allgemeine Lebensweisheiten (basierend auf beruflichen Erfahrungen). Die Schilderungen hier passen halt irgendwie überhaupt nicht zu dem Telefonat, das ich hatte.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Bei mir leider nicht.:-( Komme erst tags darauf aus Italien zurück und bin daher unpäßlich. Ich hoffe, der 9000 hält dann noch bis zum nächsten Treffen.