Alle Beiträge von stiftchen
-
Unruhiger Leerlauf, Aussetzer bei Teillast, check engine
Das werde ich mir heute ansehen Danke Euch
-
Unruhiger Leerlauf, Aussetzer bei Teillast, check engine
Hallo [mention=4035]klawitter[/mention], Also neuen LMM und gut ist?
-
Unruhiger Leerlauf, Aussetzer bei Teillast, check engine
Hallo, Leider muckt unser Cabrio gerade. Fehlercode sind aktuell immer wieder P1127 P0190 Gestern war es auch mal P1124 P0270 Ich vermute etwas mit dem LMM. Wenn man dort am Stecker oder am Kabel spielt, ohne den Kontakt zu lösen reagiert der Leerlauf. Der LMM ist ca zwei Jahre alt. Ich hatte damals diesen Einsatz eingebaut https://www.ebay.de/itm/Luftmassenmesser-0280217120-4780185-fuer-SAAB-/151813857586?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0 Scheint aber auch nur bei warmem Motor aufzutreten. Wo sollte ich noch nachsehen, Gibt es noch andere Ideen? Danke und Gruß Reinhard
-
Halterung für Tech2?
Hallo, Gibt es etwas, oder hat jemand eine pfiffige Idee mit der man das TECH2 während der Fahrt befestigen kann? Ich denke an eine Art Handy Halterung. Gruß Reinhard
-
Luftmassenmesser - Alternative
Danke für den Hinweis. Da bin ich manchmal etwas zu blauäugig
-
Luftmassenmesser - Alternative
https://www.ebay.de/itm/151813857586 funktioniert bei meinem 902 2.3 von 1998. wird auch als Kompatibel für 9-3 gelistet
-
Klappert rechts
Bei mir funktioniert ein USB zu seriell Adapter gut, um das Tech2 an meinem Laptop ohne Com-Port anzuschließen.
-
Lenkgetriebe tauschen
Nur die Arbeit, TÜV Nachuntersuchung und und Spureinstellung. Das Lenkgetriebe habe ich bei https://www.ihrlenkungsspezialist.de/ selbst besorgt, und mitgebracht.
-
Lenkgetriebe tauschen
Hallo, Lenkgetriebe ist getauscht, Auto hat wieder TÜV. :-) Die (freie) Werkstatt ruft 420€ incl. TÜV Nachuntersuchung und Spureinstellen auf. Ohne Teile. Ich würde das als fair einstufen. Was denkt Ihr?
-
Saab 9-3 Fensterheber Fahrertür
Hallo, Was ich weiß: Das sind die Muttern, mit denen die Glasscheibe am Hebemechanismus befestigt ist. Was ich vermute: Vielleicht hat sich die Scheibe schon aus dem Mechanismus gelöst. Runter geht die Scheibe leicht, da hilft die Schwerkraft. Rauf verkantet sie in dem Führungen, daher geht sie so schwer. Ich würde die nicht mehr bewegen.
-
Lenkgetriebe tauschen
Der Befund ist wohl eindeutig: Zu finden von oben auf der Beifahrer Seite. Lt. Skandix wäre das ZF Logo zwischen Kreuzgelenk und der Befestigungsschelle auf der Fahrerseite zu finden. Also unter dem Bremskraftverstärker. Angeblich waren die frühen Baujahre mit ZF ausgestattet, danach erst Saginaw. Saginaw habe auf der Beifahrer Seite 35 mm Durchmesser ZF 50 mm. Daher die unterschiedlichen Befestigungsschellen.
-
Lenkgetriebe tauschen
Hallo, vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werde es doch lieber in der (freien) Werkstatt machen lassen. Gibt es Tipps, die ich der Werkstatt mitgeben kann? Das Teil besorge ich. Skandix schreibt etwas von dem deutlich sichtbaren ZF Logo zur Unterscheidung. Wo finde ich denn dieses Logo? Danke und Gruß Reinhard
-
Lenkgetriebe tauschen
Hallo, nun hat es auch unser Murmelch (2.3l Sauger Cabrio von 1998) erwischt, das Lenkgetreibe ist undicht, und daran hängt sich (zurecht) der TÜV auf. Wie aufwendig ist es das Teil zu tauschen? Gibt es etwas zu beachten? Wie gut ist das selbst zu machen? Hab begabte zwei linke Hände. ;-) ich hab für die OEM Nummer 4648697 (richtig?) dieses https://www.autodoc.de/lauber/13226254 gefunden: hat jemand Erfahrung, oder eine bessere Empfehlung? Danke und Gruß Reinhard
-
Funkfernbedienung (der Frosch spinnt)
Daher kommt also der Begriff "Gurken-Truppe" Ich bin schon ein bisschen Stolz zu der Gemeinschaft zu gehören
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabrio-900-se-2-3l/1604911647-216-6409?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Wie mag das Dach manuell bedienbar sein?
-
Cabrio - Heizung der Heckscheibe
Vielleicht ist es auch etwas Triviales? Bei mir geht die Heckscheibenheizung nicht, weil der Kontakt weggebrochen ist. Eigentlich sollte eine Steckfahne auf dem Glas aufgelötet sein. Diese Steckfahne ist bei mir abgerissen bzw hängt mit am Kabel lose in der Luft rum. Hab leider noch nichts gefunden wie ich das wieder verbinden könnte.
-
Fensterheber ohne Funktion - Relais?
Für das 902 Cabrio kann ich das bejahen.
-
Austausch Servo-Pumpe
Ich hab eine komplett neue verbaut. Hab eine von Meyle genommen.
-
Austausch Servo-Pumpe
Hallo, Melde Vollzug. Bin leider nicht früher zu dem Austausch gekommen. Ging tatsächlich einfach, wie Metallbaukasten. Danke auch für den Tip mit der unteren Schraube durch das Riemenrad. Steht zwar auch in der Beschreibung, aber trotzdem der Hinweis hat geholfen. Am meisten hat mich die untere Schraube des Luftfilterkastens, der ja dazu auch raus muss, genervt. Da ist schwer dran zu kommen. Hab dann auch eine Nuss auf dem unteren Windleitblech suchen dürfen. [mention=800]patapaya[/mention] Der Tip mit den Gummi Stopfen ist Gold wert. Btw: drei Blatt Zewa haben gereicht ;)
-
Austausch Servo-Pumpe
[mention=800]patapaya[/mention] Weißt Du noch wo Du das Set gekauft hast? Das scheint mit eine gute Lösung zu sein.
-
Austausch Servo-Pumpe
Hallo [uSER=24587]@Strnnstb[/uSER], vielen Dank die komplette Verrohrung wurde erst vor zwei Monaten ausgetauscht, und neu befüllt. Gruß Reinhard
-
Austausch Servo-Pumpe
Hallo, bei mir leckt leider die Servopumpe. lt. WIS soll zum Austausch das gesamte System ölfrei gemacht werden. vor dem Konsultieren des WIS hatte ich die Hoffnung, das nicht tun zu müssen. Ich wollte die Verbindungen an der Pumpe lösen, und verschließen. Ist das sinnvoll? Gibt es andere Tips? Zum Spannen und Entspannen des Polyriemens brauche ich ein Spezialwerkzeug? Das konnte ich dem WIS nicht entnehmen. Danke und Gruß Reinhard
-
Radio geht ständig aus
Der Adapter hinter dem Stecker sieht mir nach nachgerüsteter Elektrik für die Anhänger Kupplung aus. Zumindest hab ich das bei mir auch so gemacht. Vielleicht daher die abgeknipsten Kabel. Das das Radio sich ab und zu nicht lauter leiser stellen lässt, das Symptom habe ich auch. Schon vor dem AHK Einbau. Daher lese ich hier mal mit.
-
Ein Neuling :-)
Hallo Roland, Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb. Ich hab auch gerade mit meinem Verdeck gekämpft. Allerdings bei einem 902. Grüße aus Maxhütte.
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Vielen Dank für deine Unterstützung