Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. ?? No, no, no ! Denn der Bussard fliegt nicht mehr ...
  2. Ganz recht, aber vergiss nicht, wir haben uns beide einmal darauf vorbereitet, dass er stattfinden könnte. Das eigentliche Wesen des Kampfes ist das Können. Das ist (Kampf-)Kunst.
  3. Ich stehe auf dem Standpunkt: Das sicherste Fahrzeug ist ein Stehzeug ! Und es macht auch richtig Spaß, die automobilen Pferdchen einmal im Stall zu lassen. Grasen tun sie nicht - und abgesehen von ihren Stand-Plattfüßen - kosten sie auch gar kein Geld .. (vom Ungemach wegen der unbetriebenen Batterie mal abgesehen, "hach", diesen Winter schon zum dritten Mal ... - und der Helfer wollte immer "Tankgeld", als Trinkgeld konnte er es wohl nicht annehmen ...) Es ist schön, einen SAAB vor der Tür stehen zu haben, aber wenn man ihn gar nicht so oft braucht ... - so langsam komme ich auf die Ideenwelt von H.A.Schult ... - Das wäre dann was, ein Stand-SAAB, als Kunstwerk ...
  4. Nicht doch, das soll Kunst sein ... Und Abschreckung.
  5. Ich war mal in einer Arztpraxis. Da saß Einer neben mir und wir kamen ins Gespräch. Wegen der ausliegenden Auto-Zeitschriften und so. Und dann sagte er mir, dass er der 'Reifenplatzer" des vorangegangenen Jahres gewesen sei. War so um 1990 herum. Übrigens, auf der A2. Damals gerade "vor-vereinheitlicht" herausgeputzt. Kann man ja mittlerweile auch wohl googeln ... Das ist das, was ich beim Autofahren nicht mag : Diese Reifenplatzer. Und den Platzregen. ... Als Moppedfahrer stell' ich mich alsbald irgendwo unter und warte, bis der Schwall vorbei ist, " Problem gelöst " ...
  6. Schilder sollte man immer - egal in welcher Mission man unterwegs ist - ernst nehmen. Ob da nun neulich welche standen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich frage mich aber ernsthaft, welche Meldungen es über die beiden Kamikaze-Piloten gegeben hätte (vorher wurde ja übrigens extra noch in der Mechaniker-Runde gemeinsam gebetet !), wenn sich gleichzeitig mal ein Bambi auf den Weg gemacht hätte. Und über den Absperrzaun ... Oder ein kleiner Schwarzkittel, unter dem Zaun hindurchgewühlt (war ja so schön ruhig auch gerade, neulich frühmorgens, neben der A2) ... Oder ein großer "Röhrender", König des dt.Waldes ... Ich vermute, es hätte sich ganz schnell ausgeröhrt, da im CHIRON ... https://www.welt.de/motor/news/article147425254/Wildunfaelle-auf-der-Autobahn.html
  7. Sogar ein großer ! Und ich weiß noch mehr. Z.B., dass die meisten Kühe angemalt sind. Hier ein Bild von einem Rindvieh in Naturfarbe: Und um zum Fred-Thema zurück zu kommen: Besonders die schwarz-weiß angemalten Kühe sind nicht ungefährlich, finanziell u. versicherungstechnisch gesehen. Anders als ein vergleichbar schwerer Elch gelten sie ja nicht als Wild, sondern als Nutztiere. Und diese unterliegen anderen gesetzlichen Regelungen als die sog. Luxustiere, z.B. Pferde. Wann immer man dieses Zeichen sieht, sollte man also sachte fahren, sonst könnte es teuer werden. Nicht nur wegen des von der normalen Haftpflicht nicht abgedeckten Schadens am eigenen Wagen, im ungünstigsten Fall kann auch noch der Bauer Schadenersatzansprüche stellen. Viehabtrieb und Weidewechsel gehören zu seinem Job und dabei müssen oft Straßen überquert werden. Und wenn die Gerda oder die Lola dann mal ausbüchsen, dann muss der/die/das Autofahrer/in/* damit gerechnet haben und die Abstandsregeln (von mehr als 1,5 m) beachten ...
  8. Stimmt. Aber nur, wenn man nicht auf ihnen posthum herumschreibt. Das Sprichwort (das mit der Kuhhaut) stammt aus dem Mittelalter. Damals dachte man nämlich, dass der Teufel eine Liste mit den Sünden jedes Menschen besitze. Die hatte er sich zuvor auf ein Pergament notiert. Pergament, der Vorgänger des heutigen Papiers, wurde damals aus Ziegen- oder Kuhhaut hergestellt.
  9. Sänk ju wärri Matsch !
  10. Ich mag Leute, die meinen Humor haben...
  11. Leider nicht nur das, er singt auch von glosed eyes anstelle von closed. Und dann gibt's da noch so ein paar Sachen ... Nun gut, jeder, wie meint (es zu können), wenn er singen geht. Aber gut zu wissen, dass auch ein waschechter Hannoveraner nur in der eigenen Landessprache ein Vollblut ist. Ich war bis Anfang der Neunziger ein SCORPIONS-Fan und habe CD's im SAAB (mit Mini-Ghetto-Blaster) von den Jungs gehört, aber dann kam RAMMSTEIN, und dann wurde mir klar: " Scheister, bleib' bei Deinen Lusten ... "
  12. Nichts. Bin selbst erst bis 220 gekommen (langer Radstand, sicheres Fahrgefühl, Opel Omega). Dann kam der Tunnelblick. Muss ich nicht mehr haben ...
  13. Höre gerade wiederholt Deine Meine-Schnulze. Wirklich eine der besten Audio-Publikationen dieser Band. Wäre doch nur ihr "Leader" außer auf die Bühne auch zum Logopäden gegangen ...
  14. Es geht aber auch schnulziger ... Mit Mr. I like the "th" Klaus Meine ...
  15. " TEMPO 230 " , der war gut ...
  16. O.k. , es geht um den Ernst des Lebens. Ja, den kenne ich gut, den Ernstl. Hier dazu was aus den 8-ies, sehr unromantisch und unmusikalisch wirkend, zunächst, dafür aber dann umso schnulziger ... Ein(*e) Jeder(*in) kennt den Refrain ...
  17. Nicht zu schlecht, die Bewertung ! Und ich denke, SAABs sind sehr wohl sexy. Sonst würden Frauen das sagen. Passt auch zu meinen eigenen Erfahrungen. Ehemalige Arbeitskollegin: " Also Herr Friendofnine (Name geändert), das mit Ihrem Auto, das geht ja mal gar nicht, das ist ja eierschalenweiß !" Es war ein 99er aus den 70ern ... Kleiner Tipp anbei: Ihr müsst mal die Kolummne neben "Saab" ganz am Schluss der Bilderserie anklicken ... ... ...
  18. Cool !
  19. Wir arbeiten daran... Das Rheinland ... Wen würd's auch wundern...
  20. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. Untereinander dürfen Zaubermeister und -Lehrlinge kommunizieren ...
  22. Vielen Dank, was meine Wenigkeit anbelangt. Heute ist ja auch Weltknuddeltag. Ganz viele Knuddels auch von mir ...
  23. Das Wesen eines Zaubermeisters liegt doch darin, dass er es gerade nicht tut. Das mit der Aufklärung. Und wem muss ich das hier auch noch erklären, häh, ... hähh ? "Arbadacarbaas",
  24. Inspiriert durch den Inhalt des "Ove-Links" (einmal kommt ja auch das Wort SAAB vor), hier ein kleines Filmchen:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.