Alle Beiträge von friend of nine
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
... Und das war übermorgen vor 84 Jahren. Vor diesem Hintergrund ist der neuzeitliche Rekordversuch von neulich mit einem Auto, das wohl viel teurer in der Herstellung und Entwicklung war, geradezu absurd.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Falls es ein 9-5 war, da hätte ich mal eine Frage. Ich fahre seit einiger Zeit einen Aero mit den üblichen 230 Pferdchen unter der Motorhaube (auf meine Frau zugelassen). Neulich kam ich einmal in Versuchung, den "Tacho zu testen" ( ich hab's dann gelassen, weil mit Winterschlappen drauf ist es eh unsinnig ). Der Vorbesitzer meinte, die vmax entspräche auf jeden Fall der PS-Zahl, aber er hat auch gesagt, dass eigentlich bis zur bundesdeutschen Abregelgrenze alles drin sein müsste. Hat er recht ?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
War nicht von mir, war von Marbo ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wo er Recht hat, hat er's auch. "Expect the unexpected", ganz genau !
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
どういたしまして
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Na, LCV hatte doch nicht lange zuvor von seinem Erlebnis mit dem Greifvogel berichtet. Halte ich auch für sehr gefährlich, diese meist unscheinbar herumsitzenden Tierchen. Hatte auch schon Begegnungen ... (allerdings bei langsamerer Fahrt)
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Genau. Nicht zu unterschätzen: "Autobahnschläfer". Und Bussarde natürlich ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
?? No, no, no ! Denn der Bussard fliegt nicht mehr ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ganz recht, aber vergiss nicht, wir haben uns beide einmal darauf vorbereitet, dass er stattfinden könnte. Das eigentliche Wesen des Kampfes ist das Können. Das ist (Kampf-)Kunst.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich stehe auf dem Standpunkt: Das sicherste Fahrzeug ist ein Stehzeug ! Und es macht auch richtig Spaß, die automobilen Pferdchen einmal im Stall zu lassen. Grasen tun sie nicht - und abgesehen von ihren Stand-Plattfüßen - kosten sie auch gar kein Geld .. (vom Ungemach wegen der unbetriebenen Batterie mal abgesehen, "hach", diesen Winter schon zum dritten Mal ... - und der Helfer wollte immer "Tankgeld", als Trinkgeld konnte er es wohl nicht annehmen ...) Es ist schön, einen SAAB vor der Tür stehen zu haben, aber wenn man ihn gar nicht so oft braucht ... - so langsam komme ich auf die Ideenwelt von H.A.Schult ... - Das wäre dann was, ein Stand-SAAB, als Kunstwerk ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nicht doch, das soll Kunst sein ... Und Abschreckung.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich war mal in einer Arztpraxis. Da saß Einer neben mir und wir kamen ins Gespräch. Wegen der ausliegenden Auto-Zeitschriften und so. Und dann sagte er mir, dass er der 'Reifenplatzer" des vorangegangenen Jahres gewesen sei. War so um 1990 herum. Übrigens, auf der A2. Damals gerade "vor-vereinheitlicht" herausgeputzt. Kann man ja mittlerweile auch wohl googeln ... Das ist das, was ich beim Autofahren nicht mag : Diese Reifenplatzer. Und den Platzregen. ... Als Moppedfahrer stell' ich mich alsbald irgendwo unter und warte, bis der Schwall vorbei ist, " Problem gelöst " ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Schilder sollte man immer - egal in welcher Mission man unterwegs ist - ernst nehmen. Ob da nun neulich welche standen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich frage mich aber ernsthaft, welche Meldungen es über die beiden Kamikaze-Piloten gegeben hätte (vorher wurde ja übrigens extra noch in der Mechaniker-Runde gemeinsam gebetet !), wenn sich gleichzeitig mal ein Bambi auf den Weg gemacht hätte. Und über den Absperrzaun ... Oder ein kleiner Schwarzkittel, unter dem Zaun hindurchgewühlt (war ja so schön ruhig auch gerade, neulich frühmorgens, neben der A2) ... Oder ein großer "Röhrender", König des dt.Waldes ... Ich vermute, es hätte sich ganz schnell ausgeröhrt, da im CHIRON ... https://www.welt.de/motor/news/article147425254/Wildunfaelle-auf-der-Autobahn.html
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Sogar ein großer ! Und ich weiß noch mehr. Z.B., dass die meisten Kühe angemalt sind. Hier ein Bild von einem Rindvieh in Naturfarbe: Und um zum Fred-Thema zurück zu kommen: Besonders die schwarz-weiß angemalten Kühe sind nicht ungefährlich, finanziell u. versicherungstechnisch gesehen. Anders als ein vergleichbar schwerer Elch gelten sie ja nicht als Wild, sondern als Nutztiere. Und diese unterliegen anderen gesetzlichen Regelungen als die sog. Luxustiere, z.B. Pferde. Wann immer man dieses Zeichen sieht, sollte man also sachte fahren, sonst könnte es teuer werden. Nicht nur wegen des von der normalen Haftpflicht nicht abgedeckten Schadens am eigenen Wagen, im ungünstigsten Fall kann auch noch der Bauer Schadenersatzansprüche stellen. Viehabtrieb und Weidewechsel gehören zu seinem Job und dabei müssen oft Straßen überquert werden. Und wenn die Gerda oder die Lola dann mal ausbüchsen, dann muss der/die/das Autofahrer/in/* damit gerechnet haben und die Abstandsregeln (von mehr als 1,5 m) beachten ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Stimmt. Aber nur, wenn man nicht auf ihnen posthum herumschreibt. Das Sprichwort (das mit der Kuhhaut) stammt aus dem Mittelalter. Damals dachte man nämlich, dass der Teufel eine Liste mit den Sünden jedes Menschen besitze. Die hatte er sich zuvor auf ein Pergament notiert. Pergament, der Vorgänger des heutigen Papiers, wurde damals aus Ziegen- oder Kuhhaut hergestellt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Sänk ju wärri Matsch !
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Haben Kühe Haare?
-
Bücher rund um die Marke Saab
Ich mag Leute, die meinen Humor haben...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Leider nicht nur das, er singt auch von glosed eyes anstelle von closed. Und dann gibt's da noch so ein paar Sachen ... Nun gut, jeder, wie meint (es zu können), wenn er singen geht. Aber gut zu wissen, dass auch ein waschechter Hannoveraner nur in der eigenen Landessprache ein Vollblut ist. Ich war bis Anfang der Neunziger ein SCORPIONS-Fan und habe CD's im SAAB (mit Mini-Ghetto-Blaster) von den Jungs gehört, aber dann kam RAMMSTEIN, und dann wurde mir klar: " Scheister, bleib' bei Deinen Lusten ... "
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nichts. Bin selbst erst bis 220 gekommen (langer Radstand, sicheres Fahrgefühl, Opel Omega). Dann kam der Tunnelblick. Muss ich nicht mehr haben ...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Höre gerade wiederholt Deine Meine-Schnulze. Wirklich eine der besten Audio-Publikationen dieser Band. Wäre doch nur ihr "Leader" außer auf die Bühne auch zum Logopäden gegangen ...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Es geht aber auch schnulziger ... Mit Mr. I like the "th" Klaus Meine ...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
" TEMPO 230 " , der war gut ...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
O.k. , es geht um den Ernst des Lebens. Ja, den kenne ich gut, den Ernstl. Hier dazu was aus den 8-ies, sehr unromantisch und unmusikalisch wirkend, zunächst, dafür aber dann umso schnulziger ... Ein(*e) Jeder(*in) kennt den Refrain ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Nicht zu schlecht, die Bewertung ! Und ich denke, SAABs sind sehr wohl sexy. Sonst würden Frauen das sagen. Passt auch zu meinen eigenen Erfahrungen. Ehemalige Arbeitskollegin: " Also Herr Friendofnine (Name geändert), das mit Ihrem Auto, das geht ja mal gar nicht, das ist ja eierschalenweiß !" Es war ein 99er aus den 70ern ... Kleiner Tipp anbei: Ihr müsst mal die Kolummne neben "Saab" ganz am Schluss der Bilderserie anklicken ... ... ...