Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Wenn wir heute schon einmal bei der MINNE waren, hier noch zwei Lieder der ersten und letzten Platten- / CD-Veröffentlichung einer Band, die mir schon in Jugendzeiten begegnet ist und vor genau 50 Jahren ihren ersten Auftritt hatte. Und die aufgrund ihrer Bekanntheit und auch internationalen Präsenz als Wegbereiterin des dt. Folk- bzw. Mittelalter-Rocks gilt :
  2. " Darf's ein bisschen Minne sein ? " https://www.youtube.com/watch?v=7I0yQ9T8nNI
  3. Eingriffslust ! 3 Anmerkungen Erstens: Der Duden verbietet n i e . Er nimmt neue Worte auf und erklärt deutlich weniger benutzte für veraltet. Zweitens: Apropos Gendern und Doktor*innen, ich habe mich kürzlich gefragt, ob das nicht auch medizinisch von Bedeutung sein/werden könnte. Wenn beispielsweise teilweise altgediente Moderator*innen im zweiten deutschen Fernsehen sich noch auf die vom Sender gewollte Schnappatmung umstellen müssen. Vielleicht auch bedenklich ? Jedenfalls sicher nicht angenehm. Drittens: Ich habe mal als 9-jähriger Pimpf einen Wettbewerb gewonnen. Und ich werde mich zeitlebens daran erinnern (es ging auf der Geburtstags-Party eines Mitgrundschülers darum, soviel wie möglich von einer bestimmten Süßigkeit zu essen). Und ich werde das natürlich niemals unter dem Gedächtnis-Hashtag "Ich habe den Schokoschaumknopf-Wettbewerb gewonnen" tun ...
  4. Danke nochmal für die "Würste" vom Wochenende !! Zu oft miteinander verglichen und jetzt stecken sie mir beide in den Ohren ..
  5. Also, da bin ich nicht so ganz bei Dir. Musikalisch gesehen. Das wäre ja auch noch ein Thema gewesen ... Und außerdem : Ich mag ja Oldtimer. Bzw. diejenigen Oldies, die es bald werden wollen. Also, und in diesem Zusammenhang : Let's play some music ...
  6. Sorry, zu spät. Ich weiß nicht, ob Du mit Deinem aschgrauen Geschlossenen diese an Offenheit interessiert zu sein scheinende Häsin übertreffen könntest ...
  7. Ad 1) Ja ! Es handelt sich hierbei jeweils um einen künstlerisch eingesetzten Laut, der in der geschriebenen Form grammatikalisch als "Inflektiv" verstanden wird. Als da wären: Rülps, Würg, Brech etc. Ad 2 ) So alt waren die auch von mir allen anderen Heftchen vorgezogenen Mad-Produkte bis vor kurzem gar nicht, wie ich gerade las. Vielmehr glaube ich, dass zumindest wir beide schon ziemliche "Oldies" sind, weil wir es nicht wussten ... Allerdings beziehe ich mich hierbei auf die U.S.-Ausgabe, die dt. Version wurde tatsächlich schon vor einem Vierteljahrhundert nicht mehr produziert, nachdem der genial quirlige und umtriebige Herbert Feuerstein seine Karriere in Richtung TV fortsetzen wollte. Was er ja auch geschafft hat ... https://www.sueddeutsche.de/medien/mad-magazine-satire-1.4512774 Ü B R I G E N S, und besonders für "Metal-Friends" interessant : Es gibt im Ländle auch ein Aaaargh-Festival !!! Mit ( zu sehen ab min. 25 ) echter VORTEX-Idylle. Sozusagen der Gegenentwurf zu WACKEN ...
  8. Du inspirierst wieder ...
  9. Die Thüringer Bratwurst auch musikalisch exportiert. Nach Russland. Das ist ja schon eigentlich "Musikgeschichte" ...
  10. Musik zur Geisterstunde ... Damit heute nacht keiner schlafen kann wie sonst, das belebt den Kreislauf ....
  11. Ich habe für den letzten Tag in diesem Monat etwas Diesbezügliches im Sinn. Könnte eine Musik-Staffette werden, schaun' wir mal ... Also, nehmt Euch frei :ahhhhh:oder "Seid bereit!"
  12. Neben dem "Winzling" sehe ich in der Film-Sequenz einen "Lulatsch" mit Hut. Vielleicht ein Cameo-Auftritt ? Wir können es selbstverständlich auch bei der Frage (bew)enden lassen ...
  13. COLDPLAY, ich mag die Musik, sie begeistert zu recht die Massen, aber ich habe mich noch nie (betrifft auch '"Rock am Ring" oder Ähnliches) in so ein "menschliches Blumenbeet" hineingetraut ... Nein, ich mag vielmehr die kleinen Mucke-Buden, Kleinkunstbühnen also. Allgemein und ständig angereichert mit "Kleinkünstlern". Die manchmal später ganz groß werden. Und die dann später auf die kleinen Bühnen zurück kommen.. Ein Beispiel: Auf den Musik-Titel bezogen, namensgleich und auch ganz gut:
  14. Really ? Meine Frau wird sich freuen, ihre Lieblingsband von einem Saabista gepostet zu sehen. Ich sage schon mal stellvertretend "Gamsahamnida" ! Die Produktion des Video-Clips ist anscheinend ziemlich interessant gewesen ...
  15. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] Hier wird die französische ZEUHL-Band VORTEX genannt. Gibt's da vllt. einen Zusammenhang mit Eurer Siegener Mucke-Halle ? http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=band&bandId=1057&left=leitfaden&top=leitfaden&leitfaden=13 Habe von ihnen kein Video gefunden, vllt. stand ja diese Band stattdessen bei der Namensfindung Pate ? "From the Netherlands" and also old : Wohl eher geht die Namensgebung ganz einfach auf das Phänomen STRUDEL im Sinne einer Wasserwelle zurück ... *** Edit: Was Deine Heimat-Hütte da angeht (ich hab' sie mir mal eben angesehen) : Das iss' ja mehr 'ne Mucke-"Bude" als irgendwas Anderes ... Aber die Gästeliste der erfolgreichen Veranstalter ist wirklich lang : https://www.eventyas.com/DE/Siegen/138805269522652/Rock-Freaks und der Vor(tex)garten ist groß ...
  16. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] [mention=12614]e.steban[/mention] Unter anderem sehr schöne anglo-französische Songs habt Ihr da ausgegraben. Aus diesem Genre kannte ich gar nichts (außer ein Lied von Leonard Cohen, aber das ist so grauslich auf französisch gesungen, dass man davonlaufen möchte), jetzt kenne ich immerhin zwei solcher Lieder und die jeweiligen Bands. Es gibt aber - in diesem Zusammenhang erwähnenswert - auch noch ein Genre, das etwas mit Frankreich zu tun hat und fast nur da gehört und produziert wird. Interessanterweise sonst eigentlich nur noch in Japan. Kennt jemand, der es sagen möchte, Z E U H L ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.