Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Doch, aber und wie ! Einen Aal zu angeln ist gar nicht so schwer, aber ihn zu behalten und frisch mit nach Hause zu nehmen, dagegen sehr ! Ich könnte Geschichten erzählen, von mir und vor allem von Anderen, da hätte ich ordentlich zu tun ... Edit: Zuhause dann Kopf ab, der kommt mit dem Schwanz zusammen in die Aal-Suppe. Woher weiß ich auch, wo genau beim Aal die zerebralen Areale liegen, vor allem, wenn er sich noch windet, wie Aale das bekanntlich tun. An Land schaffen sie so - zum Beispiel zur Überwindung von Staustufen - etwa 70 Meter durchs Gras oder über Stock und Stein ...
  2. Micro-gewaved ? Ich sehe da verdächtige Abdampfrillen in dem einen Behältnis ... Edit: Wer es besser kann (ich bin es definitiv nicht und werd's wohl auch nie werden !!!), der werfe den ersten Steinofen !
  3. Wer sie dann später zuerst gekocht haben wird, ist den Flusskrebsen wahrscheinlich von vornherein egal ... Ich will ja niemandem den Appetit verderben und ehrlich gesagt, ich hatte es bis eben gerade auch nicht gewusst, weil nicht gegoogelt, aber es ist wohl nicht anders als bei Hummern, also lebendig. Und laut einem digital veröffentlichten Hummerrezept und den dazugehörigen Ausführungen eines namhaften dt. Einzelhandelsunternehmens existieren mittlerweile Studien, die belegen, dass es für die Tiere doch nicht schmerzfrei abgeht, wie früher immer behauptet, wenn sie kulinarisch korrekt 15 Min. lang gekocht werden. Empfehlung: Vorher betäuben ! Ja, wie jetzt, mit 'nem Hummer-Hammer ?
  4. Das ist auch gut so, ich komm' nämlich gleich vorbei, zwecks der Resteverwertung ... Das ist ja schon fast verboten "Alfredissimo", wie wir zuhause zu sagen pflegen, so ein (wahrschein- & hoffentlich nur halb) vernaschtes Koch-Rezept "vorzulegen", hmmm, hmmmm, hmmmmmmm ....
  5. Sehe ich auch so. Aber, um die Sache noch mal sachlicher zu bewerten: Wer kann eigentlich auf der Bühne noch auflaufen, wenn er soooooooo dringend mal pullern muss ? Die Aufnahme des Ereignisses ist ja auch nur von einer Seite zu sehen und backstage waren wahrscheinlich alle eingeweiht. Die Flüssigkeit schien mir übrigens einen lila-farbenen Ton gehabt zu haben und bitteshön, nichts gegen "Aufstehen, Mund abputzen !", aber wenn einer so euphorisiert wieder abgeht von der Bühne wie der "Fan" da, vermute ich, dass die Ploziei marketing-technisch korrekt wahrscheinlich vom "Producer of the Show" himself angerufen wurde, nach dem Motto, "Es ist hier leider etwas aus dem Ruder gelaufen ..." Ja, also, was bleibt ? Die Band kannte ich auch noch nicht, ihre Musike mag ich nicht (so besonders), aber dass sie als Vorband von TOOL auf Tournee gehen will/soll, bringt absolut Sympathiepunkte ...
  6. friend of nine hat auf Päronhalva's Thema geantwortet in Hallo !
    Absolut einzigartig ! Unbedingt veröffentlichen außerhalb des Forums. Auto-Zeitschrift - monumental, digital - egal. Ein Link wenigstens, das würde doch schon genügen. Um dem Rest der Welt "allgemeiner Automobil-Enthusiasten" Erlebnisse vom anderen Stern nicht vorzuenthalten ...
  7. Schon mal auch über die sprachliche Umstellung Gedanken gemacht ? Ich denke mal, in der Schwyz heißt es beispielsweise PAndemie, in Ösi-Land aber in etwa Pandemieèêėé ... Hier eine kleine linguistische Hommage an die, die mit den Alemannischen nicht immer so viel zu tun haben möchten ( außer, wenn's um die Nennung von Nummern geht, selbstverständlich ... ) https://eubylon.de/helvetismen-warum-die-schweiz-ihr-eigenes-hochdeutsch-pflegt/
  8. So manches Mal im Bett vor'm Schlafe, zähle ich so nett die Schafe. Sollen gar nicht viele werden, doch immer handelt's sich um Herden. Bei 90 geht es jeweils los, der Schlaf, ja wo bleibt der jetzt bloß ? Im Schweinsgalopp, da wird gerannt, doch Schafsgalopp mir auch bekannt. Man muss nur bis zur Neunzig zählen, dann braucht man sich nicht mehr zu quälen. Vorbei ist's mit dem Sandemann, der nun gleich wieder gehen kann. Denn überall nur Schäfchen, Schäfchen, die bringen mich um jedes Schläfchen. Es ist, als wollten sie mir sagen, "Du brauchst Dich nicht mehr abzuplagen. Schlafen können wirst Du nich', wir springen jetzt herum um Dich. Schau her, bin # 90, hier ist 92 und, ja, wir sind auch ziemlich bunt, 9-3 , 9-5 und auch 9-7 (wo ist denn der Rest geblieben ?), da drüben sind fast neun mal Hundert !" Und dann, ich bin schon ganz verwundert, kommt immer so ein Bock ums Eck, und jagt mir ein den letzten Schreck, sagt, "Das ist doch total verkehrt ! Wir haben uns im Nu vermehrt, und sieh mal hier, 900 wir ? Nein, wir sind jetzt neun mal Tausen'd, Gute Nacht, wir müssen sausen ..."
  9. Dichterisch, meinte ich. Mir liegt es fern, hier einen Fred aufzumachen: Dichter unter uns ? Aber man könnte ja "die Marke" auch einmal verbal verewigen, ohne große Anstrengung, so nach dem Motto " Ein SAAB ist ein SAAB ist ein SAAB" ... Oder so ähnlich.
  10. Der Hutzelwicht hat schon ganz. gut vorgelegt ..
  11. Danke dafür, mir die Zeit zur Genesung gegeben zu haben .... Welche aber noch nicht abgeschlossen ist ...
  12. Danke für die Beschreibung ! Ungefähr ist es das, was ich mir erhofft hatte. Die Meteor hat zwar 5 PS weniger, dürfte aber aufgrund ihrer erst vor kurzem erfolgten Entwicklung genau dem entsprechen, was Du beschrieben hast. Nur den Sound, den werde ich wahrscheinlich so nicht hinkriegen ... Und ansonsten geht es mir auch genauso: Im Winter aktuell 9-5 mit Eierkocher und dann im Frühjahr aber ab auf die Pedale unter freiem Himmel... Was mir noch allgemein zum Thema einfiel: Früher wurde man von den Eltern wegen des motorisierten Zweiradfahrens und der damit verbundenen Unfallgefahren zurecht der Unvernunft bezichtigt, heute wird man von den eigenen Kindern bzw. Nichten & Neffen für das fridays-for-future-konforme "Vernunftzweirad" gelobt. The times they are changing ...
  13. Bitte mehr darüber ! Wie fährt sie sich, wie ist die offenbar vieldiskutierte Federung ? Usw., und so fort ... Habe jahreszeitbedingt noch nicht gekauft bei R.E. und noch nicht einmal vorbestellt, aber das ist wie gesagt nur eine Frage der Jahreszeit. Bei mir soll es allerdings auch eine Supernova werden ...
  14. Nicht ins Getriebe schmieren, muttu einnehmen, ist gut für Generator-Verwendung ...
  15. Also, weittu doch, G steht für G-Teil, also Generator, Getriebe, usw. und V steht für Verriegelung ...
  16. Ich bin mir ja fast sicher, gleich kommt einer um die Ecke und sagt: GV'70 ? Ja, hatte ich schon mal ... Aber man kann den erfindungsreichen Süd-Ost-Asiaten ja nicht vorhalten, Alles wissen zu müssen ... Wenn die Österreicher ihren Veltliner als GV vermarkten, dann ist das stattdessen auf jeden Fall Absicht ...
  17. Also nichts gegen Hyundai, aber ich bin grundsätzlich eher ein KIA-Fan. Wobei, hierbei könnte ich schwach werden ... Was wollen die da, BENTLEY neu erfinden ? Oder fortsetzen ? Stichwort: gv70
  18. Danke sehr ! Aber ich muss berichten, dass es sich um ein sehr hartnäckiges Virus handelt. War schon in Kindheitstagen davon betroffen. Schluckimpfung zwecklos. Wegen andauernder Schnappatmung ...
  19. An alle selbsternannten Musikgeschmacks-Kontrollbeauftragten: Melde gehorsamst "NOCH NICHT GENESEN !" Wahrscheinlich muss ich mich jetzt in Zukunft bei kleineren Rockkonzerten, die ich besuche, ausweisen mit der Kennung 3GA ... Was mir schwer fallen dürfte, denn es ist so: https://www.nzz.ch/feuilleton/abbas-voyage-vorwaerts-in-die-ewigkeit-ld.1653671 Hier ein Evergreen, der einen Erfolg dokumentiert, welcher eigentlich ein Desaster personifiziert:
  20. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachtrag (hörens- und sehenswert): https://www.arte.tv/de/videos/098413-000-A/viraler-humor/
  21. Düsteres Wetter, düstere Stimmung, dazu passt düstere Musik:
  22. Wenn ich mir die Leistungsdaten so ansehe - heute und noch mehr demnächst geht es ja nun bei Neufahrzeugen (spätestens ab 2030) nicht mehr um 0 auf 100, sondern 5-10 auf 80 % - dann fällt mir auf, dass der EV6 auf ein bestimmtes Modell aus einem bekannten großen Hause zugeschnitten zu sein scheint. Welches aber in der E-Variante hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit schlechter abschneidet (um ca. eine "Stummel-Zigarettenlänge") Welches Fahrzeug könnte dies sein ? Mit dieser Leistungsbeschreibung: Die ... Modelle mit Elektromotor haben eine Reichweite von bis zu 484 km. Die Batterie ist in 22,5 Minuten¹ von 5 auf bis zu 80 % geladen. Vollelektrische Modelle fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 260 km/h. Aktuell verfügbare Modelle sind die ... Modelle.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.