Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Von wegen Rente mit 67. Stattdessen gut beschäftigt mit 76. Neues Album. "The Lady in the Balcony" ***** Before & "Evergreen": Nowadays & "Still on top":
  2. Ich denke, dafür müsstest Du eher dieser beherzt auftretenden jungen Dame zuhören ... Wie machen die das eigentlich, ist das bei denen in der Kuhmilch mit drin ? Oder kommt die Begabung vom Schwyzer Chääs ? Oder vom Toblerone-Futtern ? Und wer hat"s eigentlich erfunden ?
  3. Schon mal solche Töne probiert ? https://images.app.goo.gl/hhDhMzhLzXJL96696
  4. Das mag wohl sein. Ich vermute aber, die Ösis hôren gerade vermehrt sowas hier. "A Song der wo allweil basst ...'
  5. Also, wer hier heute ordentlich einen durchgezogen hat , steht aber jetzt noch ganz schön in Frage ... Apropos Kanzler ( leider habe ich hierzu kein Musikstück ) : Kannst gleich mal für Österreich mit überlegen, die suchen auch ziemlich überraschend gerade einen neuen ...
  6. Bei den Nachkommen von BOB MARLEY scheint fast jedes Kind musikalisch zu sein, siehe "Ziggy Marley and the Melody Makers", auch mit Stephen M. Hier noch ein anderer seiner begabten Brüder ...
  7. Seit Wochen wird von JAMAICA gemunkelt und es passiert gar nichts. Und ich komme gar nicht mehr raus aus der Reggae-Phase. Hier einer mit den neuen Farben ... Und den Genen seines Vaters:
  8. Oh, no, no .... Denn - anders, als man's liest, spricht er sich ja "Paff Daddy" aus - aber bevor ich jetzt noch mit Herrn Puff-"Paff" (den Namen gibt es in Deutschland wirklich, schon seit Jahrhunderten) forums-unziemlich mit Beiträgen satirisch werde, dann doch lieber > "Bed" ........ Noch einmal Musik zur Guten Nacht, anlässlich Allem, was uns derzeit bewegt ...
  9. Puff Daddy (alias Sean "Love" Combs) auch ... Hier was schönes "Älteres" von ihm :
  10. Und "feature'n" konnte er auch schon ganz gut ...
  11. Vor 20 Jahren habe ich ihn ab und zu ganz gern gehört. Noch vor R & G ("Rhythm & Gangsta") ...
  12. In Wirklichkeit war's 'ne professionelle "Ortskraft" ( weiblich !! ), die den Zutritt verwehrte ... Aber, apropos "Doggy Dog" (auf einmal mehr als sonst als ein solcher von zwei "Frauchens" gemaßregelt), da war doch was :
  13. "Digga, isch schwöre ..." (Frauchen ist Zeuge, musste 3 Min. vor Metall-Wand warten, und nun mal ehrlich, wie soll das gehen ? 5 Min. dauert doch schon die Zigarette danach ...)
  14. Da muss ich passen, kenne in der Gegend um das Millerntor nur den kleinen Bereich, in dem sich z.B. auch "Bedienstete" bedienen lassen können ... ALS TOURIST NATÜRLICH, nur "Looky, Looky" gemacht ! Aber ich kenne Einen, der einmal einen Prostitution Song geschrieben hat und der Typ ist echt cool, s. No.9 im Video (an zweiter Stelle), Saite gerissen. Hat auch schon mit RHCP gespielt und will das nächstes Jahr wieder tun. John Frusciante https://www.youtube.com/watch?v=ctVYuURrv6Q
  15. Why eigentlich not, der Chief from the Yellows hat's auch schon einmal getan, in the public, on TV, einige Jahre her ... https://www.youtube.com/watch?v=z-D-rsdEAYs
  16. Zu "Garden" fällt mir jetzt nur noch dieses Opus ein ... "Black & White", manchmal besser :
  17. Riecht ja heute schon wieder so dominant zitrusartig im Land ... ... als erste Bild & Ton-Aufnahme :
  18. Natürlich nur, weil Du jetzt nicht mehr neidisch zu werden brauchst ob meiner theoretisch vorhandenen Qualitäten. Ich hätte vielleicht berühmt werden können ... https://de.wikipedia.org/wiki/Kastrat Zum Schluss noch eine "Kleine Nachtmusik" ...
  19. Apropos Bee Gees: Die sind tatsächlich medizinisch interessant, aber in ganz anderer Hinsicht ... Sollte man wirklich wissen: Der Fairness halber: Es soll etwa noch über 50 weitere Songs geben, die auch in Frage kommen. Einen davon sollte man sich vllt. aussuchen, wenn man den besser drauf hat. https://popkultur.de/lieder-fuer-herzdruckmassage/
  20. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] K.-Ängste , nicht "Phantasien" ...
  21. ... und die Songs, die fast so alt sind wie ich, die mag ich auch, grundsätzlich ... https://www.youtube.com/watch?v=QHtGu0OGEpc Edit: Bei den Bee Gees habe ich mich schon als Kind gefragt, wie die das hingekriegt haben, dass ihre Songs nicht gerade so streng männlich klingen. Ich hatte da früher so eine kindliche Theorie ... Irgendwann damals hatte ich etwas von der historischen Kunst von Sängern gehört, die eigens zu musikalischen Zwecken medizynisch behandelt worden waren. Wie man aber im Video sehen kann, es ist ja doch zum Glück noch alles dran geblieben ...
  22. Coverbands, die mag ich ganz grundsätzlich. Manchmal ist das Konzerterlebnis bei ihnen viel beeindruckender - persönlicher, nachhaltiger, unvergesslicher - als beim Original. Und die Haupt-Gesanges-Stimme ist es manchmal auch. Wie hier zum Beispiel. Weiblich sanft gesungen klingt mir der Song irgendwie besser in den Ohren...
  23. Leider schon wieder alles geregelt und verriegelt in D. Bundeseinheitlich zwar nur der heutige Tag, den Rest machen die Länder. Und die bestimmen über die wenigen sog. "Stillen Tage". Da sind ausgerechnet Totensonntag und Allerheiligen mit dabei. Wird also schwierig mit dem ôffentlichen (Ab-)Tanzen an diesen Tagen. Sowas wie das hier geht dann öffentlich als Musikgenuss ohne große Verrenkungen nur mit Kopfhörer. Oder privat auf'm Sofa, aber bei geöffnetem Fenster wiederum nicht so laut, wie man's hören muss ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.