Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Ich glaube, die " spielen auf gut Glück ". Psychologisch gesehen ist das jetzt sehr interessant: Normalerweise ist der offizielle Fußballfeind derjenige, gegen den man öfter - und zwar deutlich - verloren hat. Das wäre dann aus dt. Sicht eindeutig Dänemark ( 8 x , davon 3 x in entscheidenden Spielen, nämlich bei Meisterschaften) , wohingegen England überhaupt nicht (haben ja nie gewonnen seit über einem halben Jahrhundert, jedenfalls nicht entscheidend, bis auf neulich, ein statistischer Ausrutscher also sozusagen). Trotzdem liegen die Sympathien irgendwie eindeutig bei Dänemark ... Oder gibt es andere Sympathien / Sympathisanten ?
  2. 1:1 , egal ... "Inimicus inimico amicus" " Vi er røde vi er hvide vi er danske dynamite ! "
  3. Glaub' nich, aber ein sehr verlustreiches Aufeinandertreffen, leider. Wahrscheinlich die größte Fußballtragödie aller Zeiten ... Auf Seiten der betroffenen Fans eher nur zu vergleichen mit der Nürburgring-Katastrophe.
  4. Und wenn sie es tun (sollten), werden sie am Sonntag - fußballerisch gesehen - sowieso wieder hinter den Hadrianswall gejagt. Das habe ich mit Sergio heute so besprochen ...
  5. Das richtige Ergebnis von Frage 10 "emol rischtisch nachbabbele, draimol hinnänannä, so schnäll als wies gehd". Ga ned so laischd als wies ausschaue dud ... https://www.geo.de/mitmachen/quiz/19035-quiz-sprach-quiz-koennen-sie-hessisch
  6. Säh'isch aach so. Abbä ned wanns um de Mässäschtäjschä gehd ...
  7. Das sieht SERGIO aber ganz anders. Wir waren uns vorhin vollkommen darin einig, dass die Spanier viele Chancen liegen gelassen haben. Nach dem Motto "Viel probiert, nichts erreicht !" Ich habe mich sogar dahingehend geäußert, dass es ja schon regelrecht peinlich war. Natürlich hätten sie gewinnen müssen, die Spanier. Bei der spielerischen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit. Aber " Hätte, hätte, Fahrradk...." Und die Italiener waren auch einfach die Cooleren. Wenn ich z.B. an das theatralische Geplänkel von (Ökonom MA) Chiellini vor der Elfmeter-Entscheidung denke. Den Gegner ein bisschen aus der Fassung und damit aus dem Tritt bringen, raffiniert. Und amüsant fürs Publikum.
  8. Ja, jetzt, wo Du's schreibst, versteh' ich's auch, neulich dachte ich, nun ja, 'ne ordentliche Erkältung, aber mittlerweile hab' ich den Eindruck, der hat Angst vor'm HNOA ... Übrigens, falls noch jemand die Nachbetrachtung mit Micky Beisenherz ab und zu sieht: Heute ist SHKRODRAN MUSTAFI zu Gast, mein Lieblings-Defensiver, weil er immer so sauber grätscht. Für 41 Mios damals nach der WM nach England gegangen, letztes Jahr für Nullower(t) nach Hause gekommen ... So hart ist das "Fußballerleben", da muss man dann selber auch ganz stark werden, was die Resilienz angeht. https://www.ardmediathek.de/video/sportschau-club/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWIxNjc3MzQyLTE0ZWItNGNjOS1iZTAzLTUwYTRhZTQxMmJiMQ/
  9. Beides " Sehr gut ! " Aber vor allem Ersteres. Bin BEINdruckt.
  10. Frag doch mal nach bei Müller-Wohlfarth , zu dem kommen auch Leute, die nicht fußballspielen können ... Quod erat demonstrandum durch die Fehleinschätzung des heutigen Verlierers ... Und was lernen wir daraus ? Auch mit sehr viel TIKI - TAKA, gibt's manchmal doch nur KICKI - KACKA.
  11. Und ich habe neulich zu Sergio gesagt: " Ihr macht mich alle zusammen diesen Monat noch zu einem armen Mann ! " Arm, aber glücklich ...
  12. Er meinte, " die gut durchgehalten haben und die Besseren waren " ...
  13. Jetzt geht's um Siegeswillen und. ... Aggressivität ! Italien hat davon mehr !! Sie wurden vor 9 Jahren deklassiert und gedemütigt (EM- Endspiel 0:4). Sergio sagt: Das Spiel heute ist wichtig, wir haben noch eine Rechnung offen.
  14. Si, si ... Nur Ballbesitz ... Und 5:1 Torschüsse, ohne Erfolg. Also schlechter als die Anderen ...
  15. Jetzt sind wir ja immer noch beim Thema "Abkratzen", der Sterbefred ist doch nebenan ... Und gleich geht's los, ich bin dann mal eben weg ...
  16. Textlich noch schlimmer ist, glaube ich, nur noch die argentinische, da geht's nicht nur um Krieg, sondern richtig ums Sterben für den Sieg ...
  17. Die gehen doch schon vor dem Anpfiff unter in Sang- u. Klanglosigkeit .. Haben nur 'ne instrumentale Hymne, dagegen schmettern die Italiener jeweils ein dermaßen martialisches Liedchen, man sollte mal die Übersetzung bemühen ...
  18. "Apocaypto" war doch eigentlich sicher kein unauthentischer Film, oder ? Ich kenne nur "Braveheart", da wurde allerdings auch kräftig dezimiert ...
  19. Also, ich weiß ja nicht, in welchen okkulten Tex-Mex-Regionen Du Dich schon aufgehalten hast (da war doch mal was mit 'nem Rammstein-Konzert, nicht wahr ?), die derart die Phantasie anreichern, aber vielleicht war es ja auch der frühere Latein-Unterricht, der seine langen Schatten immer noch vorauswirft. Vielleicht hat Euch ja der Lehrer damals beigebracht, woher das dt. Wort dezimieren stammt ... Lat. "Decimatio", keine sehr angenehme Maßnahme, um die Disziplin in der Truppe wiederherzustellen, aber sehr effizient. Wenn man das im Fußball anwenden würde, um jeweils danach auf die verfügbaren Ersatzspieler zum Aufstocken zurückzugreifen, würden die alle garantiert noch schneller über den Platz wetzen, um bloß der Bestrafung wegen mangelnden Spielvermögens zu entgehen. Und die dt. Mannschaft, der ja nur Portugal mit zwei Eigentoren zum Sieg und damit zum Weiterkommen ins Achtelfinale ( ! ) verholfen hat, müsste somit gleich vier Mal wegen erfolglosen Spielens dezimiert werden. Dann würden wieder einige Talente zwangsläufig eine Chance bekommen, es könnte so nur besser werden ...
  20. Wie so oft und eigentlich immer: ALLES NUR GEKLAUT ! Aber auch verfeinert, die Vorlage war fremdsprachlich nicht gerade einwandfrei ... DANKE also gerne und viel Spaß beim Üben ... Es bleiben ja noch ab heute 3 x 90 Minuten oder mehr, sich diese UEFA-organisierten ..heißspiele anzusehen oder es eben nicht zu tun ... "Geisterspiele" hâtten es auch getan, wie letztes Jahr in der dt.Bundesliga (die ich übrigens nicht gucke, aufgrund mangelnden Pathos') ... Es wären für alle die selben Gegebenheiten vorhanden gewesen, aber der Kommerz bestimmt dann doch den tatsächlichen Lauf der Dinge ... B.Johnson sagte gestern "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben ..." Müssen wir nicht. Wir müssen nur nicht 60.000 Zuschauer ins Stadion lassen, sondern spielen wie letztes Jahr auch, besonders eben jetzt, wâhrend eine unberechenbare Mutante das Land unsicher macht. Blöder Boris ... Die Grenzen zerfließen heutzutage. Assad, Kim, Putin, Trump, Bolsonaro, Erdogan, Orban ... Wer möchte noch mit in diesen Klub ?
  21. Mein lieber Liebhaber britischer Brecher der Beweglichkeit der Zunge, da Du ja als Fußball-Abstinenzler heute wieder nicht mit von der Partie sein kannst, habe ich für Dich etwas herausgesucht, das garantiert Deine volle Aufmerksamkeit über 90 Minuten erfordern wird, allerhöchstwahrscheinlich mit Nachspuelzeit und anschließendem "Sich-selber-10 x auf-die-Backe-hauen", um noch einen letzten Rest an Konzentration wiederzuerlangen. Aber vergeblich, das Spiel ist aus, aus, aus ... Und jetzt gaaaanz wichtig : Du musst es nicht Dir selbst ganz langsam vorlesen, sondern Anderen flüssig vortragen können ! Auf " Los ! " geht's los, ganz wie beim Fußball ... 1. Englisch für Anfänger: Drei Hexen schauen sich drei Swatch-Uhren an. Welche Hexe schaut sich welche Swatch-Uhr an? Und nun das Ganze in englischer Sprache ! Three witches watch three Swatch watches. Which witch watches which Swatch watch? 2. Englisch für Fortgeschrittene: Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch-Uhrenknöpfe an. Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch-Uhrenknopf an? Das Ganze wieder in Englisch ... Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watches which Swatch watch switch? 3. Englisch im Endstadium : Drei schweizer Hexen-Schlampen, die sich wünschen, geschlechtsumgewandelt zu sein, möchten sich drei schweizer Swatch-Uhrenknöpfe anschauen. Welche schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht, eine geschlechtsumgewandelte schweizer Hexenschlampe zu sein, will sich welchen schweizer Swatch-Uhrenknopf anschauen ? ...das Ganze in Englisch: Three Swiss witch-bitches who wish to be switched Swiss witch-bitches wish to watch three Swiss Swatch watch switches. Which Swiss witch-bitch who wishs to be a Swiss switched witch-bitch wishs to watch which Swiss Swatch watch switch?
  22. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war der eigentliche Witz ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.