Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. "Wir wussten nicht, wie es geht und dann war´s zu spät ! ...
  2. Ad 1) Dann bist Du ein "Begnadigter". Denn, wenn der Erbe Deines verstorbenen Vermieters auf einmal von der jahrzehntelangen Nutzung des Hauses als Rendite-Objekt abweicht und verkauft und der Neu-Eigentümer Eigenbedarf anmeldet, sitzt Dir die Zeit wie ein Stier im Nacken. CORONA ? Vollkommen egal. Ad 2 + 3) Das wäre langsam ein Fall für den RA. Mein "Vernieter", also ich meine, "Herr und Vermieter" - und der ist sogar ein solcher - hat mir "stante pede" bescheinigt, dass friend of nine der beste Mieter aller Zeiten ist. Weil er uns ´raushaben wollte, natürlich. Genützt hat es dennoch nichts. Es mussten erst die Nonnen kommen ... Auch die vermieten Immobilien.
  3. ´ne Alternative gab´s in beiden Fällen nicht ... Aber ich hatte Glück, und das ist dermaßen vom Himmel gefallen, da könnte man "jläubisch" werden, obwohl man es gar nicht vorhatte und gar keine Klerus-Penunzen mehr zahlt. Jedenfalls iss der Herr Jott mit em Spill unn esch ben ehm ooch ewisch dankboar ...
  4. Deswegen hab´ ich ja überhaupt noch Zeit hier. Warte auf die finale Bestätigung und Unterschrift. Muss gleich noch einmal wieder zum Briefkasten ... Das kann sich kein Unbetroffener vorstellen, Wohnungssuche in D ist kein Zuckerschlecken heutzutage, selbst mit Wohnungsberechtigungsförderung ...
  5. Um noch einmal auf die Interims-Kritik zurückzukommen (noch scheint ja dafür Zeit genug zu sein..., so wie´s mit dem Impfen weitergeht ...), was hätte Karl May wohl zu der nun anstehenden Umschreibung seiner Bücher gesagt ... "Die Apachin*Innen waren stark, aber dann kamen die Sioux*Innen, und daher mussten sie durch die Pony*Innen (Oh, großer Manitou, ich kann´s kaum schreiben .... ) gerettet werden ... "Wer rettet eigentlich mich mit dem mir nahezu "indianisch" anerzogenen Sprachgefühl ?"
  6. Sind wir - oder waren es einmal - nicht alle "Indianer*innen" ? Hat Karl May jemals davon gesprochen bzw. geschrieben ? Es ging auch so. Alle haben es verstanden. Alle Indianer-Mütter und -Frauen waren inbegriffen. Lautlos. Natürlich, und selbstverständlich. Sie waren nicht gleichberechtigt, aber das lag an den Indianern selbst. Also denen ohne Gleichberechtigung in ihrem eigenen Stamm. Daran kann man mit Sprachverwirrung nichts ändern und/oder verbessern. ********** Was bedeutet "Gap" ? Lücke . Wer braucht die ?
  7. Zwischenkritik, Auszug einer Meldung vom Tage (msn): Corona-Regeln beim Friseur: Muss ich während dem Haarschnitt und Färben einen Mundschutz tragen? Kund*innen und alle Mitarbeiter*innen müssen im Friseursalon ohne Ausnahmen einen Mundschutz tragen. Friseur*innen sollten ihn aus hygienischen Gründen sogar nach jedem*jeder Kund*in wechseln. Der*die Friseur*in kann außerdem im Rahmen des Hausrechts verlangen, dass sich Kund*innen beim Betreten des Salons die Hände reinigen. ********* Einmal abgesehen davon, dass es "während des Haarschnizz" und "Färbnz" heißen müsste, könnte man einmal damit aufhören, während wir ganz andere Probleme haben, ständig Konrad Duden zu vergewaltigen ? Die Psychologen nennen so etwas Übersprungshandlung. Ich sehe nur noch Gender-Sterne...
  8. Super Beitrag, ich glaube sogar, ich verstehe ihn, da BIOLOGIE-Leistungskurs (allerdings in Hessen ... ) , aber wie kann man das den anderen normal Sterblichen klar machen ? Ich denke da z.B. auch an traditionelle "IMMI´s" (kölsche Betilelung für Zugezogene, die das Stadt-Leben meist ewig bereichert haben) ...
  9. "KOPFKINO" ? Dat jibbet tatsäschlich ... https://www.youtube.com/watch?v=CyCWSwwbU_8
  10. Zitat aus dem zuvor zitierten Zitat: "und wir können das Spiel in der Nachspielzeit gewinnen" Eben, nur so ... Es gibt in diesem Spiel kein ELFMETER-SCHIEßEN-ERGEBNIS ...
  11. Zurück zu den "womöglich" Toten. Jeder hat das Recht, das Ende seines Lebens selbst zu bestimmen. Sei es der Wunsch nach dem Suizid, sei es der Wille, weiter leben zu wollen. Insofern steht jedem ein Selbstbestimmungsrecht bis zum Schluss zu. Auch alten Leuten. Wir sind ja hier nicht in Grönland, wo früher die Eskimos traditionellerweise ihre Großmutter (mit deren tradiertem Einverständnis) auf eine Scholle setzten, zum Abdriften ... Diesen "alten Leuten" gegenüber (womöglich unsere Großeltern, oder eben die anderer) sind wir verpflichtet, das ergibt sich logisch aus der Entstehung des Lebens und des Seins ... https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Intensivmediziner-fordern-Lockdown-bis-in-den-April-491428.html
  12. Tolle Freunde hier, die einen beglückwünschen, nachdem man monatelang in der Scheixe gehockt hatte ...
  13. "DAS ANGEBOT IST BEENDET"
  14. Dat hätt ewwer nix mit üch zom don. Dat sin jenetisch allet Mädscher vum Rhing un de Bützjer wore nit weje üch, sundern weil hück Ruusemondach es... "AL AAF", ach ne', dieset Johr jo " LIEJEBLIEVE...! "
  15. Carolin, oh Carolin, "I like Angie", but I love YOU, and the other bitches, around you ... https://www.youtube.com/watch?v=8z3VQv282Ik
  16. Zitat Chotschen : Um die Anspruchsberechtigten zu ermitteln, werteten die Krankenkassen die Krankheitsdaten ihrer Versicherten aus. Dabei wurden alle Diagnosen berücksichtigt, die der Kasse bis zum Stichtag des 15. Dezember 2020 vorlagen. Darunter fielen auch Krankheiten, an denen der oder die Betroffene in der Vergangenheit litt, die zum Zeitpunkt der Ermittlung aber bereits ausgeheilt sind. Ein Beispiel hierfür sind Kinder, bei denen in jungen Jahren frühkindliches Asthma diagnostiziert wurde. Ein Sprecher der Barmer Krankenkasse erklärt gegenüber der Pharmazeutischen Zeitung: „Im Falle der Datenselektion zur Ermittlung der Risikogruppen kann es also sein, dass die Diagnose zwar einmalig gestellt wurde, das Kind beziehungsweise die Person aber inzwischen wieder gesund ist.“ Zitat Ende Das war vor 40 Jahren. Wie nett die sich um mich jetzt auf einmal doch kümmern ... P.S.: Bin seitdem ( ) wieder Raucher ! Wie so oft bei Arztbesuchen angegeben. Interessiert anscheinend die Krankenkassen aber gar nicht, sonst hätten sie mir ja längst eine Abgewöhnungs-Kur angeboten ... Denke schon, dass es da keine "Konzertierte Aktion" gegeben hat, sondern ausschließlich seitens der Regierung eine "(Wieder-)Gut-Schein-Aktion" bei der Zurverfügungstellung von Masken, wie ja schon durch den Briefkopf des mir zugegangenen Schreibens, und auch dessen Inhalts, ausgewiesen ...
  17. Bin nur Ü50, weiß auch nicht, warum ich angeschrieben wurde. Neue Aktion der Bundesregierung, für die Jüngeren ? Es gäbe zwar eine Erklärung, denn ich bin registrierter Betreuer einer Person mit zuvor genannter Anspruchsberechtigung von vor Weihnachten ´20, aber dann hätte dieser Gutschein ja wie damals auch an diese adressiert sein müssen. War er aber nicht, das hat irritiert.
  18. Ja, ist denn schon wieder Weihnachten ? Manchmal merkt man an der Post vom Tage, dass wieder "Wahljahr" ist. Gilt das eigentlich nur für "Bedürftige" oder auch Andere ?
  19. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch mehr, aus Politik & Wirtschaft, und Gesellschaft : https://www.ardmediathek.de/daserste/video/mainz-bleibt-mainz/florian-sitte-johannes-bersch-und-adi-guckelsberger-halten-eine-krisensitzung-im-kanzleramt-ab/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDUxNjQ/
  20. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So muss man´s machen in diesen Zeiten, aus Mainz, "Conchita Wurst" "light", und lustig ... https://www.ardmediathek.de/daserste/video/mainz-bleibt-mainz/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDUxMzk/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.