Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Ganz zu recht... Alle hatten ihr ganz eigenes Talent. Bei den Kellys sowieso die ganze Familie. Aber da fällt mir in diesem Zusammenhang besonders der "Angelo" ein, weil er damals schon auffiel. Allerdings nicht ganz freiwillig bzw. gewollt. Hat ihm aber schon sehr früh "Publicity" eingebracht, die er später gut nutzen konnte. Im Kelly-Family-Schiff am Rhein nämlich, von wo aus der damalige Regierungspräsident ihn wegen nicht gesicherten Haus(boot)-Unterrichts immer zur Schule schicken wollte. Wie der seinen eigenen Weg gemacht hat, der Angelo, wirklich bemerkenswert. Ich meine gelesen oder gehört zu haben, dass er mittlerweile auch schon Producer ist. Hier eine Kostprobe aus "seiner" Zeit von damals:
  2. Bist noch jung.... WAERE ich auch gerne wieder
  3. Heute mal wieder eine 45 Jahre alte Scheibe von Thin Lizzy gehört und bei diesem Song sofort wieder das alte "Feuer gefangen" ...
  4. "Haracho, Davarish Lindemann!" Und auch das hier ist ein Zeichen dafür, dass eine Band mit dem Erfolg in die Jahre gekommen ist... https://www.rollingstone.de/rammstein-chartiy-aktion-2260667/
  5. Hey, Saabra, alter "Anekzoten-King", Du verschönst uns mal wieder den typisch langweiligen Saabcars-Samstag, ein Danke dafür ...
  6. Nicht nur der "Testosteronbolzen" von damals soll bald verstromt werden, angeblich sind noch ganz andere "Klamotten-Kisten" in Vorbereitung ... https://efahrer.chip.de/news/manta-kaefer-bulli-co-diese-kultkarossen-gibts-bald-als-stromer_104547
  7. "The Eagle has landed" !!! Zu deutsch: "Das Ekel ist angekommen! ' In einem neuen Domizil, daher bisher mit nur WLAN vom Handy,, aber "what shall's" ! Hauptsache, es "schellt"! Was ich zum Manta, diesem "Testeron-Bolzen" der Siebziger Jahre, zu sagen habe: Eines Tages nahm mich mein Englisch-Lehrer mit von der Schule auf dem Berg mit in die Stadt und sagte: 'Heute ist mir der Direx wieder dermaßen auf die E.... gegangen " und dann fuhr er noch ein bisschen schneller als sowieso schon nicht mehr erlaubt.. Der'" MANTA", eine IKONE der Automobilgeschichte. Aber: Nur für Männer. Die Damen fuhren ja dann andere Opel-Fahrzeuge. "GENDERN" in der Automobilgeschichte ? Ein Irrsinn.
  8. friend of nine hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    AUFLÖSUNG Um der überwältigenden Zurückhaltung Genüge zu tun (hiermit ist erwiesen, es hat wirklich niemand geschummelt!), hier zwei dezente Produktabbildungen, die nicht als deplatzierte Werbung eingestuft werden können. Ja, tatsächlich, die Frage muss mit "Ja" beantwortet werden und zwar in der Spezifikation c) - 3). Dieses kleine unscheinbare Gläschen mit gelee-hafter Füllung ist mir heute rein zufällig begegnet und nach dem Erwerb für nicht mal 7 € und einem halben Esslöffel sofortigen Selbstversuchs kann ich den Warnhinweis auf der Rückseite (gerichtet an Kinder und Schwangere) nur bestätigen : Immerhin 4,2 % alc. bei einem Gesamtanteil von 74 %, das haut ganz schön rein in der prallen Nachmittagssonne. Mir war's, als hätte ich soeben ein Glas Prosecco getrunken... Gesamturteil: Passt gut zu diversen Käsesorten, davon jeweils komplett unterschiedlich in 5 Rebsorten-Versionen erhältlich. Rosé, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Pinot Grigio. Absolut interessant und daher ebenso empfehlenswert!
  9. friend of nine hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frage zum 1.April : Kann man Wein essen und dadurch werden ? Antwortmöglichkeiten a) Schnapsidee eines durchgeknallten Forumsmitglieds b) Verzweifelter Versuch von jemandem, am späten Abend unbescholtene Leute auf's Glatteis zu führen und dadurch einen Aprilscherz zu landen c) Etwas Anderes. Und wenn ja, in welcher Konsistenz: 1) Feststofflich 2) Viskos (honigartig) 3) Gallertartig Viel Spaß beim Grübeln.... Beim ernsthaften...! Und wehe, jemand kommt auf die Idee, sich die Hilfe eines gewissen virtuellen "Freundes" mit dem Namensanfangs-Buchstaben "G" zunutze zu machen. Dieser jenige möge sich danach in die Ecke stellen, sein Gesicht in den Händen vergraben und diese nicht vor Ende der Feiertage von sich nehmen...
  10. Etwas zum entspannten abendlichen, nächtlichen oder frühmorgendlichen Zuhören ... Musik ist auch dabei. Von einem bekannten mittlerweile Siebzigjährigen.
  11. Selbstverständlich "Mitjelesen", wenn ich schon einmal wach bin ... Und richtig, der "Morgen-Fred" sollte nicht politisch werden, schon gar nicht gesundheitspolitisch ... Besser "boulevard". Was macht eigentlich J.Sp.,ich sah, ihm sind schon wieder ein paar Härchen gewachsen ... ?
  12. Und, "NEEIIN", es gibt keine Zeitumstellung, nicht bei diesem THEMA ... Und es gibt auch keinen "Heiligen" Sonntag, leider "NEEIIN" ... Es gibt im Moment nur sowas, leider ... https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/warnung-vor-mutation-kanzleramtschef-sind-in-gef%C3%A4hrlichster-phase-der-pandemie/ar-BB1eMcvy?ocid=BingNews
  13. Die spreschen aber echt saugut französisch mittlerweile, die Russen ... und das ganze Ambiente: "OH LA LA" ... "äscht à la francaise" ... Jetzt bring´ halt noch ´was von den echten "Ras-Putins", dann "isset widder joot "...
  14. Ist es denn zu fassen, Impfzentren werden geschlossen ? War wohl doch nur ein Pandemiechen ... https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/deutschland-entdeckt-das-modell-t%C3%BCbingen-ist-das-der-weg-in-die-freiheit/ar-BB1eZ9Az?ocid=BingNews
  15. " Sehr gut gebrüllt, Löwe ! " Das meine ich ausnahmsweise nicht lustig, sondern ernst. Aber wie meinst Du das mit dem "Pandemiechen" ?
  16. "Neeein", ich will nicht den HIOB machen, der Hiob wird immer geköpft ... https://www.watson.de/unterhaltung/coronavirus/570187138-physikerin-warnt-bei-maischberger-davor-dass-impfungen-nutzlos-werden
  17. Gut ! Um nicht - oder eben doch - zu sagen: Sehr gut ! Zumindest die ersten Minuten. Und/aber auch andere. "Höhergelegte" Instrumente (Schlagzeug) kannte ich bisher nur von RAMMSTEIN oder deren Coverband "Völkerball". Sehr ästhetisch zudem, das Ganze.
  18. ... und nun, etwas "Neues" , aufgegriffen und wieder(ge)holt ......... :
  19. Sorry, aber ich verstehe es nicht: Ich habe mir - nach langen Überlegungen - damals in der "Armee-Zeit" den "A. aufreißen lassen", genau wie meine anderen "Brüder" und vielleicht auch "Schwestern" hier mittlerweile im Forum, (und zwar genau auf diese gerichtet, leider), aber jetzt auf einmal , nachdem wir uns gerade erst wegen einer Angriffsbedrohung "wieder zur Seite werfen mussten", sagt der Oberfeldwebel/(w) : "KOMMANDO zurück !" Was soll das ? Eine Pandemie kann man nur strategisch bekämpfen, am besten "militärstrategisch" ... Ich ersuche die "Herrschaften" UM EIN WENIG MEHR ZEIT, um ihres Amtes zu walten, so es denn nötig sein sollte ...
  20. Also, zum besseren Verständnis: Ich habe mit meinem Vater zusammen "Pamphlete" einer bestimmten Partei (also Wahlkampfzettel) an die Haushalte in seinem Bezirk ausgetragen, weil er mich darum gebeten hatte, ihm zu helfen. Damals war ich 16. Und als ich 18 Jahre alt war, habe ich die Partei gewählt, die ich zukünftig für richtungsweisend hielt. Das hat sich bis heute nach Jahrzehnten nicht gerade als schlechte Entscheidung erwiesen. Aber ich habe ein "Faible" für die PARTEI, die ich damals im Wahlkampf - nolens volens - unterstützt habe. Wegen der SOLIDITÄT. Dieser Glaube an die Verlässlichkeit ist gestern eingebrochen.
  21. [mention=533]raser[/mention], ich wollte den Song eigentlich erst am Gründonnerstag posten, aber nun, da sich keine spezielle Ruhepause abzuzeichnen scheint, kann ich ja auch schon gleich jetzt ...
  22. Also, Genossen, soweit ich weiß, gilt für den Oster-Donnerstag jetzt doch wieder "Grün" ... https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-36733.html
  23. Wie habe ich das denn hier nur wieder heute Nacht gefunden ? Hab´ doch gar nicht danach gesucht. Die googeln einem heutzutage aber auch alles unter ... In diesem Fall soll´s mir aber recht sein ... https://www.youtube.com/watch?v=QCHaioAJSuw
  24. Für die Stadt Köln wollte ich auch gar nicht werben, obwohl sie alt ist und infrastrukturell schon immer, also früher, sehr interessant war (mehr als tausend Jahre älter als die meisten anderen sehr großen Städte in D), aber für das Umland. Genau also das, wo Du anscheinend auch gelandet bist. Von Köln aus kann man Berge in erreichbarer Entfernung sehen, die es zu besteigen (nun gut, sagen wir, zu "begehen") lohnt. Wo geht das in der Nähe anderer Großstädte in D ? "Ländlich" ist langfristig - wenn man seine Erfahrungen woanders gemacht hat - eine sehr entspannende Sache. Und wenn die großstädtischen Angebote und Versorgungsmöglichkeiten nicht weit weg sind: Optimal! Und übrigens: Ich kenne niemanden, der gesagt hat, dass Köln eine schöne Stadt sei. Das Besondere daran ist, dass die Stadt offensichtlich von etwas anderem als ihrer optischen Eigenliebe lebt ... * * * Ich bin auf dem Land aufgewachsen und ich will jetzt dahin zurück ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.