Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Was gab's denn heute beim Abendessen zu trinken? Apfelsaft?
  2. Juristisch gesehen ist das doch ganz einfach: Da kommt einer zu mir und fragt: ,,Hastemane Kippe ?" Ich, Möchtegern-Gutmensch:: " Ne, bin Nichtraucher. Aber ich hab' hier 'ne alte Karre, die klaut sowieso keiner. Und wenn, dann wird sie schnell gefunden. Kannste haben, fahr zur nächsten Tanke und hol' Dir 'ne Schachtel ! Was, Geld haste auch keins ? Hier, da haste 'nen Heiamann, hab' ich grad übrig !" Der Type fährt los. Zur nächsten Tanke. Wegen der Kippe. Die er sich nicht leisten konnte. Im Polizeibericht am nächsten Morgen steht: Das Fahrzeug weist extreme Mängel auf und hätte eigentlich trotz amtlicher Prüfplakette nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen ... WER IST JETZT SCHULD ?
  3. Ja, leider. Macht mir auch immer wieder Probleme. Ich sehe Dinge, die keiner sieht. Und dann muss iich die Anderen darauf hinweisen und manchmal dabei auch zurechtweisen. "Esistschoneinhartesbrot"...
  4. Ich sehe schon wieder Gesichter ... ... Da beim Vorsprungfelsen, ist da nicht eines ? ... Oops, "Fred-Hopping", ...
  5. Beethoven ! Heute ist mal wieder für ihn ein großer Tag. Um 12.55 Uhr geht es los, auf "arte". Wie oft er in den letzten 200 Jahren schon "gecovert" wurde, zumindest teilweise, wer weiß das schon genau ... Später dann von Jazz- u. Rockmusikern, Punkbands usw. Hier eine "Funky-Version", nah am Original ...
  6. Beethoven war vielleicht Punk ? Auf jeden Fall war er ein Rocker, für mich der größte aller Zeiten. Weil er der erste war. Mozart ist dagegen doch eher ein Perückenträger gewesen... Außer "Rock me, Amadeus" fällt mir zu dem jedenfalls nichts Rockiges ein. Dass da auch ein Bezug zum Punk gegeben ist, ist überhaupt nicht abwegig, zumindest finden das wohl einige Leute. Eine italienische Band nennt eines ihrer Alben "ifbeethovenwasapunk". Und dann gibt's da auch das hier: https://www.youtube.com/watch?v=TeyOXCl_4ag Und hier noch ein bisschen Lokalkolorit (als die Geburtsstadt Beethovens noch Bundes-Hauptstadt war, war natürlich auch sonst noch mehr los) ... https://de.wikipedia.org/wiki/Beethovens_Rache Aber die Bands sind zu einem kleinen Teil unter ihrem damaligen Namen immer noch aktiv, letztes Jahr haben sich einige von ihnen mit anderen, neu in Bonn und Umgebung entstandenden Punkbands (bzw. Punkrock- oder Ska-Bands) zusammengetan, ... (sage und schreibe insgesamt 41 !) ... , um einen neuen Sampler herauszubringen (und dabei ein veganes Café-Bistro in Bonn zu unterstützen, na ja, irgendeinen Zweck braucht es ja bei Soli-Projekten immer). https://images.app.goo.gl/WMvGVTjmenEcT5xX8
  7. Und hier was Aktuelles, auch zu Hymnenhaftem, aus meiner vormaligen "Wahlstadt" Bonn und für Freunde eines hart besaiteten klassischen Instruments, dem Klavier ... Morgen geht's los, etwas verspätet ... https://ga.de/news/kultur-und-medien/ueberregional/der-beethoven-sonntag-startet-in-bonn_aid-58463097 At the moment, I am very much "friend of (the) nine(th)"... Edit: Eigentlich müsste ich mich in diesem Zusammenhang aber eher "friend of the 5th" nennen, denn die gefällt mir noch besser... Hier orchestriert und illustriert, auch ganz nett... https://www.youtube.com/watch?v=LVSGpqMquXs
  8. Gratulazione ! Vielleicht kommst Du dann ja in den Hörgenuss von so außergewöhnlich schöner Musik wie dieser hier ... Ganz gemäß meiner These: Musik ist entweder "Saiteninstrumente & Schlagzeug" oder "Saiten- u. Blasinstrumente", immer aber mit besaiteten Instrumenten, ob zart oder hart ...
  9. Noch etwas assoziativ-kreativer Nachschub zu James Bond (übrigens von Ian Flemming als interessiertem Vogelkundler nach einem versierten Ornithologen aus Pennsylvania benannt, den er später auch einmal kennengelernt hat) : JAMES (urspr. hebräisch) bedeutet JAKOB, BOND nichts anderes als BAND. Ich komme damit ganz zufällig zur BAND "JAKOB". Aus Neuseeland. Gute Grooves, schöne Riffs, super Sound ...
  10. Waltz ist dieses Mal nur ein Nebenbösewicht, auch wenn das im Trailer aufgrund der vorangegangenen Hauptrolle ein bisschen undeutlich rüberkommt. Malek ist der Oberbösewicht und will die Welt mit biologischen Waffen darwinistisch sanieren... Seit anderthalb Jahren warte ich auf tolle Bilder der damaligen Kulturhaupstadt MATERA und habe mich diesbzgl. mehrfach mit denselben Leuten zum verschobenen Starttermin verabredet. Das ist das Schlimmste, was mir Corona in der ganzen Zeit überhaupt persönlich angetan hat. Da hilft nur der Titelsong von Billie Eilish, um die weitere Wartezeit zu überbrücken...
  11. Kann gar nicht so viel zitieren wie ich möchte und müsste... Saabra, alter Zauberkünstler, das hast Du schön dahingezaubert. Um es mit einem gewissen Herrn T. zu sagen, so leicht hauchend und ein wenig angehüstelt : "Great ! Really great ! You have made the Music Division of the "Forum" great again !" So nach dem Motto: You cannot hide, we're gonna find ya ! Aber, was den Boykott von Bond angeht, da kann ich aktuell nicht mitgehen, der Bösewicht wird diesmal nicht von einem Deutsch-Muttersprachler verkörpert. Und musikalisch ist er auch noch... https://www.youtube.com/watch?v=DCtu3GEqRvc
  12. Es gibt ja bekanntlich bei dieser Angelegenheit zur Zeit ein "Neid-Phänomen" ... Jetzt hat's mich auch erwischt: Gib's zu, Du lässt Dich von einer schnuckeligen Hausärztin im Freien impfen, sozusagen auf der weiten Weide ...
  13. Suuuper gefunden !!! Find ich toll. Jetzt müsste es nur noch so etwas über einen ebenso scheinphilosophischen und logisch plump denkenden US-Politiker mit einem "U" im Namen geben, der uns in den Jahren danach viel mit seinen Äußerungen beschäftigt hat... Ich weiß gar nichts, gibt es da irgendwas ? Und noch eine Frage: Wieso haben eigentlich auch all die anderen größten machthabenden Fehlbesetzungen da drüben immer so deutsch klingende Namen ? Der Eine hieß so ähnlich wie : " Ich habe nichts an " Ein Anderer hieß so etwa "grüner Strauch", jr. Der letzte in der Reihe, wie schon erwähnt, so ähnlich wie "Ass im Ärmel". Wenn man hierbei die letzten beiden Worte weg lässt, gibt das auf amerikanisch sogar wieder einen Sinn ... In diesem Sinne: " Let's play some music ..." https://www.youtube.com/watch?v=ec-WAaoQn14
  14. ? Du meintest "Resonanzkörper", nicht wahr ? ! Elvis und sein Waschbrettbauch hätten das hier sicher nicht so "interpretieren" können... Der gewebliche Bereich, sozusagen ein eingebauter "Bass"...
  15. "How right thou are...! Musik(-Texte) von "SchüttelDasBier" wird(werden) ja übrigens auch noch heute in Deutschland aufgeführt...
  16. Vielleicht sogar auch KISS.... Kiss als STICHwort ... Dann sollten wir das hier aus dieser Zeit der Schmink-Rocker nicht vergessen ... "Good night ! " ... , if still possible ...
  17. Alice Cooper am Nova Rock 2016 Das ist aber wirklich ein "Familienmensch" ! ! Aus Wiki: Seit der im Jahr 2000 erfolgten Brutal Planet-Tour tritt auch Alice Coopers Tochter Calico (* 19. Mai 1981) in den Shows mit auf, so wie es früher schon ihre Mutter Sheryl (1975, Welcome to My Nightmare Tournee) getan hatte. Sie spielt verschiedene Rollen, wie eine Krankenschwester, eine Domina oder sogar Britney Spears, und lässt sich als Paris Hilton von ihrem Handtaschen-Chihuahua in die Kehle beißen. 2005 war auch sein Sohn mit von der Partie und spielte einige Figuren auf der Bühne. Seine Freizeit verbringt er mit Golfspielen, seinen drei Kindern sowie seiner Frau, mit der er seit über 30 Jahren verheiratet ist. * * * Und seit 57 Jahren auf der Bühne ... Damals, in den Anfängen der BRAVO-Zeiten der schlimmste Schockrocker aus der Sicht meines Vaters, wenn er sich am Kiosk Cigarillos kaufte. Schon allein rein optisch. Zusammen mit KISS ... Wie gut, dass er die Musik nicht auch noch hören musste, mein Lieblingsgeschmack war's damals auch nicht ...
  18. Genau. Da hatte der gute Lindemann noch ein paar Jahre zuvor gewarnt - vor der weiteren Forscherei - umsonst. Im Jahre 2005 verkündet ein Südkoreaner, dass es möglich sei, 8 Jahre später bestätigen das auch die Amis. Auffälligerweise gibt es bemerkenswert wenig seriöse Musik zu dem Thema, mir fällt nur das hier ein. Allerdings bezog es sich auf eine eher soziale Komponente, wer hätte damals auch mehr wissen können ...
  19. Das hat der gute MANN, geLINDE gesagt, ziemlich martialisch ausgedrückt, wohl auch gemeint. Vor 20 Jahren hatte der " Familienmensch " dagegen ein ernsthafter wirkendes Problem...
  20. Interessant, wie Rammstein bzw. Lindemann es schaffen, die BPjM zu umschiffen. Wahrscheinlich mit viel Arbeit im Vorfeld und guten Anwälten. Oder aber erst einmal nur der Andeutung, auch das nächste Mal wieder nicht klein beigeben zu wollen. Der 01.06. ist kein zufälliges Datum, da sind die Rammsteiner schon mal vom Index runtergekommen ... https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2079
  21. Die Abneigung dagegen, den Führerschein quasi nochmal machen zu müssen, ist verständlich. Würde wahrscheinlich auch bei mehr oder weniger Allen nicht gerade mit Serotonin-Ausschüttungen belohnt werden, nehme ich mal an... Das sollte aber nicht das Ziel sein, dieses Wohlgefühl durch "Unterlassen". SAAB-Fahrer müssen fit sein, nicht nur körperlich und in der Birne, sondern auch, was die Kenntnisse im Straßenverkehr angeht. Um mit "Mutti" zu sprechen: "Sonst ist das nicht mehr mein B l o g ! " Und wehe, es kommt einer auf die Idee, zu schreiben: "Dann geh' doch!". Keiner kann sich vorstellen, wie gut ich das "Warten" gelernt habe. Und das "Dableiben"... Übrigens: Ich bin damals anstandslos durch die schriftl. Prüfung gekommen, aber die praktische habe ich zweimal verk.... Weil ich den Motorradschein mitgemacht habe. Einmal die Kiste nicht richtig aufgebockt (das Ding fiel anschließend um, der "Herr" war also des Parkens nicht mächtig...) und einmal ein Rentnerpärchen am Rande des Zebrastreifens übersehen (obwohl die beiden nie eine Chance gehabt hätten, von mir mit dem Motorrad überfahren zu werden). Ein bisschen brutal war es schon, mir in diesen beiden Fällen den Lappen zu versagen, aber, wenn ich die Frage beantworten müsste "War das nun richtig oder falsch?", würde ich eindeutig für richtig votieren. Leute, die zu blöd oder anderweitig inkompetent sind, mit ihrem Fahrzeug regelkonform umzugehen, gehören nicht auf die Straße. Sondern auf den nächsten Feldweg. Da können sie gerne mit ihrem Hund spazieren gehen und die Natur bewundern...
  22. Wie schon gesagt, nicht gerade günstig im Erwerb. https://images.app.goo.gl/19FeQPkdVcPSXL386 Kein Wunder also, dass es gar nicht so leicht ist, Auszüge davon im Internet zu finden. Trotz alledem, ich bleibe d'ran. Mal seh'n, was sich so finden lässt ... Zur allgemeinen Auslegungsproble-Ma(thema)tik hier aber schon einmal vorab ein kleiner " Teaser" ... https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-06/verkehrszeichen-vorfahrtsschild-bypass-zweckmaessigkeit-verkehrsrecht
  23. Die " Grande Dame " singt ja immer noch... Hat gerade das 27. Album herausgebracht und nächstes Jahr 60. Gesangs- bzw. Bühnenjubiläum... " Fantastique ! "
  24. Zufälligerweise hatte ich einmal einen Arbeitskollegen, der beteuerte, dass er niemals solchen Handzeichen Folge leiste. Aus Angst, dann mutwillig angefahren und in einen Zivilrechtsprozess zu seinem wirtschaftlichen Nachteil verwickelt zu werden. D.h., irgendwann wärest Du dann doch losgefahren, wenn Du ihn an einer entsprechenden Kreuzung getroffen hättest. Das hätte Dich dann aber mehr als 10 Sek. Wartezeit gekostet. Das kann es also nicht sein, der Weisheit letzter Schluss. Wie ich schon schrieb, ich gehe davon aus, dass die ganzen möglichen Stoppschild-Situationsvarianten genauestens beschrieben sind. Bin nur noch nicht dazu gekommen, dies aus dem Netz herauszufischen. In irgendwelchen Büchern steht aber garantiert alles, was man hierzu wissen will, kann und muss. So ist das immer mit Gesetzestexten: Sie sind kurz und bündig gehalten und passen in ein Taschenbuch. StGB, BGB, StVO usw. Die konkreten Auslegungen für die jeweiligen Anwendungsbereiche, sprich Verkehrssituationen im Falle der StVO, entnimmt man den "Kommentaren". So heißen die dicken Schwarten, die man nicht mal eben - und schon gar nicht für nur ein paar Euros - in der nächsten Buchhandlung erstehen kann. Hierüber verfügen aber jeweils die Fachanwälte und die wissen auch, wie man die "Kommentare" liest. Bzw. welche renommiert sind und vor Gericht in der Argumentationsform eine gewisse Autorität haben. Deswegen gehen die meisten Verkehrsunfallgegner oft auch gleich zu einem Verkehrsanwalt, bevor sie sich irgendwelche Bücher kaufen. Ich natürlich jetzt nicht. Ich investiere lieber ein bisschen Zeit und lerne etwas dabei, mit "Memory-Funktion". Und irgendwann werde ich damit fertig sein. Und dann heißt es "Hefte 'raus, KLASSENARBEIT !"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.