Alle Beiträge von coastcar
-
Bremsleuchte vom SC im Hirsch-Dachspoiler wechseln
Hallo, hat jemand Kennung wie man die 3. Bremsleuchte aus dem Hirsch-Dachspoiler beim Sportcombi heraus bekommt? Möchte meine wechseln da die Streuscheibe einen Riss hat. Danke schonmal!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Super, wenn man weiss wo man Hebeln/ Drücken/ Schieben muss, ist es leichter als bei anderen Herstellern. Danke! Nun kann ich auch gleich richtig durchputzen. Da sind original schwedische Tannennadeln mit verbaut.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Rücksitzlehne demontieren : 2/3 Teil muss raus Hallo Leute ich auch mal wieder, dazu habe ich leider nichts brauchbares gefunden. Bei der 1/3 - 2/3 Lehne im Kombi ist meine Aufgabe die Mittelarmlehne zu tauschen. Bezug ist eingerissen. Gibts besondere Handgriffe / Kniffe? Hab keine brauchbare Idee? Wie immer dankbare Grüsse p.s. Hab günstig eine ganze Garnitur bekonmen bei der alle meine Problemzonen gut sind.......kann ggf. auch was abgeben.
-
Leuchtmittel Spiegelschalter
Bis 2007 ohne Beleuchtung und ab 2008 auch ohne ( dank GM ? )
-
Bosal Anhängerkupplung Saab 9-3 Kombi
Lasst das Kunststoffteil einfach raus. Dann trocknet die Aufnahme schnell nach Regen und dgl. und blüht wegen Staunässe nicht auf. Alte Schiffbauerregel: kannst du das Eindringen von Wasser nicht verhindern sorge für schnelles Abfliessen und Lüftung! Mein Kugelkopf geht seit Jahren locker rein und raus : ohne Kunststoffteil besser.
-
Demontage / Wechsel / Tausch Dachantenne 9-3 II SportCombi
Scheint als arbeitet der Prüfer mit der Werkstatt eng zusammen. Oh böse Zunge....okay, ich schäme mich auch. Als ich blau/weiss fuhr war das auch immer ähnlich, *-Wehhhhh ebenso. Top Anleitung, sogar für den Ersatz des Dummys. Anfangs traut man sich nicht, aber dann ist der Respekt weg.
-
Erfahrungen mit der Firma " Heuschmid "
Ich habe meinen TTID mit kompl. Hirsch an ihn als Spender gegeben damit vielen geholfen werden kann.
-
Alternative Türgriffe
Ich hatte direkten Kontakt mit Lettland. Er hat meine Spenderteile genommen um Tauschteile zu haben. Alles super. Steht anderen Herstellern in nichts nach. Ausser im Preis.
-
Endschalldämpfer B207R Verfügbarkeit
Hallo Kosta, wenn du Interees an einem 140 TKM jungen ESD hast schreib mir eine PN. VG
-
Antennenfuss
Moin, im Hinblick auf den Saab-Preis habe ich den Clone aus Asien aufgeklebt. Das Original ist ja ohnehin leer ( hab ja Scheibenantenne ).Die Clone sind optisch sehr nah am Saab-Teil und da bei mir min. 1x jährlich die Natur zuschlägt ( Marder oder andere Viecher ) tut es finanziell nicht weh. Bleibt gesund!
-
Zange zum Entfernen der Kunstoffkappen der Radmuttern
Ein gutes Zinkspray, passend zum Lamellenzink im Original, war meine Lösung. Sieht am originalsten aus.
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
266.666km mitten im Anflug auf Bayern- gesetzestreu kein Foto auf der Piste möglich. Geleistet mit 1.9er 8V aus 2007. Echte Probleme....da ich mich spontan an keine erinnern kann....gab es sicher nur Kleinkram. Alles andere war selbst begründeter Umbau.
-
Außenspiegel Dreiecke oxidieren
Hallo Kerstin, sorry aber dein Lacker gehört irgendwie nicht in die Welt. Bring die Dreiecke ( Bauteile demontiert ) zum Glasperlstrahlen und dann kann jeder Lackierer eine garantiefähige Beschichtung aufbauen. Alternative: und sogar besser - Pulverbeschichtung. Das topt die originale Qualität ( die eigentlich auch eine Pulverbeschichtung ist aber nicht sonderlich gut ) sicher.
-
Fensterhebermotor mit und ohne Komfortfunktion
Bei einigen Baujahren ist so ein Folienlappen drüber angebracht als " Dach" gegen Tropfwasser erinnere ich mich. Ggf. selbst etwas ergänzen nach Instandsetzung.
-
SportCombi 2006, Rücksitzlehne rastet nicht ein
Stimmt denn die Falle mit dem Schloss überein? Die Falle/ Dorn stimmt eventuell nicht mehr? Unter Umständen auf vom "pfeffern".
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hallo, 148.000er in deutsch habe ich wenn ich richtig zurück denke von Anders Selection bezogen. War der einfachste Weg für mich. "Alte" hardware ist nämlich nicht mehr vorhanden. Hatte auch keinen Nerv mich mit dem Generieren von Karten zu beschäftigen. In der deutschen Version sind aber auch genug Übersetzungsmacken drin die mich schonmal ins Grübeln gebracht haben......
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Unbedingt Arbeitstemperatur von unter 10 Grad vermeiden! Und wie so oft: mit WD40 oder dgl. "Vorweichen".
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Mein rechter Spiegel hatte das nach längerem Stillstand. Habe in demontiert, zerlegt und akribisch gereinigt, auch die Drehfläche/ Gelenk. Dann konserviert. Hat ohne Kalibrierung zuverlässig seine Arbeit wieder aufgenommen. Mit dem Tech2 musste ich nichts einstellen. Einen Spiegel zu zerlegen ist kein Hexenwerk, kann dir ein Freund oder Kollege mit etwas mechanischem Geschick zur Seite stehen?
-
Blinker geht schnell
In meinem Fall: MY 07, AHK + original Steuergerät aus MY 08 ohne Anmeldung verbaut, keine Fehler. So auch die SAAB-Montageanleitung.
-
Blinker geht schnell
Also mehr als das brauchte ich auch nicht tun. Modul rein und Sicherung gesteckt. Bleibt fast nur das Modul. Kann man mal übers Tech2 was rauslesen?
-
Saab -> Subaru
Suuuuper Auto, technisch. Aber Design leider für mich zu nichtssagend. Aber Geschmack ist bekanntlich........
-
Federbruchstatistik
Ich bin seit den 80er Jahren mehr oder weniger am Schrauben. In den 80ern wenig bis nichts gehört davon, in den 90ern nichts, in den 00ern nichts.....tja und seit 2010 etwa, im gesamten Bekannten- und Verwandtenkreis bei ALLEN europäischen Marken schon bei jedem 3. Auto. Das sagt doch schon was. Bei meinem TTiD bei ca. 200 TKM beide Federn vorne. Bei meinem älteren TiD bis 270 TKM nichts.
-
Saab Emblem tauschen
Vorne, da Emblem fast waagerecht, in die Vertiefung der Haube WD40 rein, 1h ziehen lassen. Altes Emblem ging ohne Werkzeug, mit einfachem Plastespachtel ganz leicht ab. Klebereste waren durchs WD40 weich und liessen sich ganz leicht entfernen.
-
Knöpfe und Schalter austauschen
Ich hab auch nur das Frontteil von einem Spender ( gibt es derzeit genug ) und die Taste der Warnblinkanlage gewechselt und chic ist's wieder. Der Rest war top.
-
Licht einstellen Xenon
Hallo, soweit klar. Vielen Dank auch an toto, der mich beim Umbau reichlich mit Infos unterstüzt hat. Die Ursache der Fehlstellung, Scheinwerfer waren an sich ja okay: Ein Steuergerät ( am Scheinwerfer ) hat den Projektor beim Fahren immer" irgendwo hingedreht" darum die Blendung des Gegenverkehrs. Im Stand ja nicht nachvollziehbar. Abhilfe war Licht- Steuergerät entheiratet und wieder verheiratet. Scheinwerfer nochmal neu eingestellt und jetzt passt es. Der Teufel steckt im Detail. Schätze bei der vorangehenden Anmeldeprozedur ist etwas nicht sauber abgelaufen. Anders ist es mir nicht erklärbar. Nordische Grüsse