Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ist gut ! Kleiner Scherzkeks, aber wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. ;-)) Der Gabriel Chip unterscheidet sich allerdings dadurch, dass ihm eine wissenschaftlichliche Entwicklung vorausgeht und dass wir mit dem Chip bereits komplette Häuser und Wellness Center, Firmen etc. entstören. Dieses CN Teil auf der anderen Page kommt wohl eher aus der Esoterik Schiene. Muß ich wahrscheinlich immer in den Elektrosmog reinhalten, oder? ;-) Viele Grüsse Thomas
  2. Noch zur Info. Man darf nicht erwarten, die Teile Nr. der Feder im eingebautewn Zustand zu finden, es sei denn, man hat Röntgen Augen wie Superman. Die Teilenummer steht oben auf der obersten Windung, also richtig praktisch. :-(( Die einzige praktikable Lösung ist tatsächlich die Farbgebung, solange die nicht weggewaschen oder weggrostet ist. Viele Grüsse Thomas
  3. Korrigiere mich selbst So, da Hft eisern schweigt, habe ich selber meine Federn rausgekramt. Übrigens auch Dank dazu an Enno. Federstahldicke vorne und hinten: 900 Turbo, 900S = 14,5 mm (gelb/rot oder rosa/braun) Turbo 16S = 16,0 mm (Markierung Silber/Bronze) Im ausgebauten Zustand sind die vorderen Federn sehr gut unterscheidbar, die 16S Feder hat zwei Windungen weniger als die 14,5mm Feder und ist ca. 8 cm kleiner, wenn man die beiden Federn nebeneinander stellt. Die hintere Feder der 16S Feder ist lediglich einen cm kürzer, ist aber ebenfalls 16 mm dick. Viele Grüsse Thomas
  4. Hi, ist bei mir auch schon ziemlich lange her, dass das passiert ist (Muß in meiner Golf I Zeit gewesen sein). War auch nur ein Tipp. Umso besser, wenn man es jetzt ausschliessen kann. Viele Grüsse Thomas
  5. racinggreen hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Targa, ich habe mich nur an Deiner Bemerkung aufgehangen: Sicherheit ... fuer keinen Motorradfahrer der Welt' aufgeben. Hat bei mir so zwicken ausgelöst, dass ich etwas dazu sagen mußte. Hörte sich sehr egoistisch an, aber Du hast es ja erklärt. Ansonsten meine Kommentare zu Deinem Text: Um es mal als Zitat zu geben: "Your pain is self chosen" (River of deceit; Alice In Chains) >>>Das ist zwar richtig, aber die Gesetzgebung läßt auch andere Bewegungsmöglichkeiten zu. Siehe dazu meinen Beitrag. Deshalb sind wir Bürger aus ethischen Gesichtspunkten zur Toleranz verpflichtet. *Die Gesetzgebung lässt zu, dass ich tagsueber mit Licht fahre. >>> Korrekt. Wobei ich es gut finde, dass dies die Polizei in manchen Landesteilen tut. Da sieht man die Jungs wenigstens frühzeitig. ;-))) *Dass das nicht auch fuer Autos Pflicht ist, haben wir dem ADAC aus unerfindlichen Gruenden zu verdanken. Komisch, dass die meisten anderen Länder/Automobilclubs da anderer Meinung sind. >>>Du meinst sicher die skandinavischen Länder. Stimme Dir zu. * Nach Deiner Argumentation muesste ich ja auch zwischen einer Ente (auch nahezu ungeschuetzt) und einer S-Klasse unterscheiden ?! >>> Zumindest sollte man besonders gefährdeten Fahrzeugen auch besondere Beachtung schenken, ja. Soweit das überhaupt möglich ist. Eine Ente ist zum Beispiel langsam (Max. 110 km/h) und bietet einen unzureichenden Insassenschutz. Dem würde ich versuchen, besondere Beachtung schenken. * Ausserdem sehen auch Motorradfahrer MICH besser, als wenn ich ohne Lichts fahren wuerde >>> Ich denke, dass die Einheitlichkeit mit Licht zu fahren, eher zum Übersehen einer Gefahr führt. Aber die Meinung ist in der Tat völlig subjektiv. * Dass Motorradfahrer absolut betrachtet schlechter gesehen werden, weil Autos mit Licht fahren, dass hat noch keiner dargelegt, ist nur eine relative Betrachtung. Und warum sollte ich mich dem Motorradfahrer unterordnen ? >>>Ich kann da nur auf meine wenig wissenschaftlich begründete Meinung verweisen. Aber es geht mir nicht um Unterordnung, sondern um Verhältnismäßigkeit. * Ganz davon ab... Tschuldigung, dass ich das auch anbringen muss, aber 80% der Motorradfahrer fahren unter aller Sau. In solchen Diskussionen behaupten immer alle, dass das nur die anderen sind, fragt sich, wo sich diese 80% dann aufhalten ? In der Kneipe ? >>> Es gibt Motorradfahrer, die "unter aller Sau" fahren. Kenne ich im Sommer auf dem Weg zum Nürburgring. Für mich ein Grund, diese Strecke besser zu umfahren. Ob es 80% sind, kann ich nicht sagen. * Was meinst Du mit "mehr Toleranz" ? Ich achte auch auf Motorradfahrer! >>> S.o. ->Super ! Viele Grüsse und sorry, dass ich den fachlichen Teil des Threads emotional überbewertet habe. Viele Grüsse Thomas
  6. racinggreen hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, bei Skandix kostet ein Scheinwerfer 156 €. Saab liegt original bei 282 €. Viele Grüsse Thomas
  7. racinggreen hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Targa, da kommt mir ja die Gänsehaut. DU sitzt geschützt in einer Blechkiste, wenn es knallt. Ein Motorradfahrer dagegen muß um sein Leben fürchten. Die meisten Motorradunfälle in Deutschland werden durch Autos verursacht, schau bitte mal in die Statistik. Du magst zwar argumentieren, dass man Motorradfahren auch lassen kann, aber die Gesetzgebung ist nun mal so wie sie ist. Das für und wieder ist mir auch klar. Unsere Gesetzgebung läßt sogar EU weit die Straßenzulassung für Quads und für Miniautos zu, die keinerlei Crash Schutz bieten. Also ein bißchen mehr Toleranz bitte. Ich achte beim Motorradfahren ja auch die Reaktionen der Autofahrer. Viele Grüsse Thomas
  8. Hi, Tristan2 hatte überlesen, dass Du schon unter der Rücksitzbank gesucht hast. Kann übrigens gut sein, dass es bei dem Zubehörteil abhängig davon ist, wie lange die Tür geöffnet bleibt und wie lange Strom fließt. Die Verzögerungen werden ja einfach zwischengeschaltet. Je nach Öffnungszeit spielt der Kondensator noch nicht mit. Das Original Relais hängt dagegen an Dauerplus. Viele Grüsse Thomas
  9. Kabel zum Innenraum - Regelventil/Bremslichtschalter Hi, hatte mit Klaus noch einen Erfahrungsaustausch bezüglich der Verkabelung von Regelventil und Bremslichtschalter. Klaus meinte ja, dass die Kabel im Innenraum bereits liegen - sprich im Kabelstrang bereits integriert sind, was ja schon mal prima ist. Allerdings sind die Kabel nur bis zum Zentralstecker verlegt, beim Gegenstück am Sicherungskasten sind die Kabelbelegungen leer. Um den originalen Weg einzuhalten, müßten also die Steckplätze befüllt werden. Hat das schon mal jemand gemacht? Hoher Fummelaufwand? Besser doch eigene Kabel nach vorne ziehen? Welchen Gegenstecker (Teilenummer??) bräuchte man bzw. wo findet man den im EPC? Viele Grüsse Thomas
  10. Hi, bei meinem Cabrio - beim Coupé meine ich auch - sitzt es unter der Rücksitzbank in einem zweiten Sicherungskasten. Der Steckplatz ist mit "Interior Light" gekennzeichnet. Grüsse Thomas
  11. Roter Saab Hi, der Wagen kommt aus Italien, hat aber ein nachvollziehbares Scheckheft und ist aus zweiter Hand. Ein paar Macken hat er schon, aber die sind m. E. vertretbar. Eine Stelle hinten rechts hatte einen Parkrempler bekommen, die jetzt bei der Inspektion beseitigt werden sollte. Ebenso müßte der Kopf der linken Antriebswelle getauscht werden, die Geräusche macht. Er hat zwei oder drei Brandlöcher im Velour, die jetzt von einem Smart Repair Service beseitigt wurden. Die Reifen waren aus dem Anfang der 90er (!!!) und müßten getauscht werden. Die Stoßstangen sehen so aus wie Stoßstangen aussehen, wenn sie was älter sind. Die Blinkergläser sind rissig, was aber eher am Alter liegt. Werden auch getauscht. Der Wagen sollte bei Hft auf Vordermann gebracht werden, vielleicht haben ihn ja einige dort gesehen. Oder Hft kann noch was dazu sagen. Viele Grüsse Thomas
  12. 9-3 Hi, ich würde Dir zum Kauf eines 9-3er raten, auch wenn er Dich vielleicht 2-3000 € mehr kostet. Der 900 II SE bis 1998 war in der Regel recht anfällig, auch wenn es mit zunehmenden Baujahr abnahm. Bei dem 9-3 wurden ca. 450 geänderte Teile verbaut, viele davon machten im Vorgänger Probleme. Wie immer wichtig: Saab Scheckheft, alle Kampagnen. Falls es finanziell doch "nur" zum 900 II reicht, bitte dieses auch beherzigen. Eine weitere Empfehlung wäre, verschiedene Modelle Probe zu fahren. Einige Fahrwerke zeigten sich bei den Cabrios doch recht amerikanisch. Viele Grüsse Thomas
  13. 84er Turbo Hi, ein Freund von mir hat sich jetzt einen roten 84er gekauft, mit originalen 80 TKM Laufleistung (!!!). Das Ding steht völlig rostfrei da, hat Schiebedach und eine gut funktionierende Klima. Nur Leder fehlt (Hat beigefarbenes Velour). Er hat allerdings 4000 € dafür hingelegt, was sicher happig ist. Aber in dem Zustand ist mir kaum ein 22 Jahre alter 8V untergekommen. Womit man wieder bei Liebhaberpreisen und Zustand der Fahrzeuge wäre. Selten sind sie zwischenzeitlich allemal. Der Wagen wird jetzt hohlraumversiegelt und als Sommerfahrzeug genutzt. Viele Grüsse Thomas PS: Anbei ein paar Bilder von dem Wagen.
  14. Toppfit! Hallo Karsten, super ! Viele Grüsse Thomas
  15. racinggreen hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist also doch nicht so einfach. Hft kann Dir in jedem Fall einen 3 bar Regler auf 3,3 bar bringen. Auch eine Art Feintuning. ;-)) Originale gibts meines Wissens nur noch für teueres Geld über Abbott (Oder sind die inzwischen aufgebraucht?) oder aus einem Schlacht- bzw. Inspektionsfahrzeug. ;-) Viele Grüsse Thomas
  16. racinggreen hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bdr Hi, wenn ich mir die Kommentare zu den Benzindruckreglern durchlese, komme ich zu dem Schluß, dass der 3,0 bar Regler und Red Box mit Kat den 900er auf 180 PS bringt und mit 3,3 bar Regler auf 185 PS. => 3,3 bar Regler bringt 5 PS Mehrleistung. Ist das so korrekt? Thomas
  17. racinggreen hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, das sieht mir nach einem Rechenfehler der Zulassungsstelle aus. Wenn Du 118 durch 1,36 teilst (Das ist der Faktor, um KW in PS umzurechnen) erhältst Du als Ergebnis die 87. 118 x 1,36 = 160 scheint mir eher eine realistische PS Angabe. Hieße aber auch, dass die Red Box nicht berücksichtigt wurde. Viele Grüsse Thomas
  18. Sind ja interessante Beiträge Hi, habe tatsächlich noch Bilder von dem Overall im Netz gefunden (Senna und Schumacher in Hockenheim) - siehe 1. Beitrag. Charisma finde ich ein gutes Wort, um darauf einzugehen: Tatsächlich hat das Charisma der Fahrer in den letzten 15 Jahren stark abgenommen. Dies ist aber überwiegend bedingt durch Hersteller und Sponsoren, die ihren zu vermarktenden Typen möglichst streamlined haben wollen. Charakterköpfe wie Montoya, der wegen seiner Hitzköpfigkeit von Zetsche gegangen wurde oder auch Villeneuve, der nur von Peter Sauber aber nicht von BMW akzeptiert wurde, sind kaum noch anzutreffen. Auch Schumacher hat sich bis auf wenige Ausnahmen streamlined gezeigt, aber das gehört zum Agreement (Nur Aussagen sind zulässig, die das Bild des Unternehmens bzw. des Sponsors nicht schädigen). Interessanterweise ist es gerade diese Marketingstrategie, die die Firmen immer blasser aussehen lassen. In der Formel 1 sehe ich eigentlich nur noch Flavio Briatore, der gerade durch seine Eigenarten Renault zu einem dynamischen, erfolgreichen Image verhilft. Man muß aber auch sehen, dass jetzt die Fahrer hochkommen, die wirklich schnell unterwegs sind, in früheren Zeiten mußte man sich schließlich auch mit der Risikobereitschaft auseinandersetzen. Ein Formel 1 Fahrer Leben war ja nicht gerade lang. Deshalb waren die Rennen auch eher etwas für Grenzgänger bzw. Individualisten. Und das genau machte die Formel 1 auch interessant. Viele Grüsse Thomas PS: Dazu noch ein Bild von Sennas Unfall in 1994, das mich damals sehr bewegt hat.
  19. racinggreen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Grufti, musst Du dafür extra ein Buch lesen?? Dafür haben wir hier doch einen anderen Kandidaten, der das stringent vorlebt. ;-))) Viele Grüsse Thomas
  20. racinggreen hat auf cecil-k's Thema geantwortet in 9-5 I
    Datenschutz Hi, der Datenschutz greift hier tatsächlich. Mein Vorschlag wäre: Einige Dich mit dem Gebrauchtwagenhändler auf den Verkaufpreis unter der Bedingung, dass er das Scheckheft von Saab bzw. die Inspektionshistorie beibringt. Schließlich ist er jetzt Eigentümer des Wagens mit Brief. Andernfalls sagt Dir Dein Bauchgefühl doch schon, dass etwas nicht stimmig ist. Sonst hättest Du nicht gefragt. Es gibt sicher auch andere Saabs - mit Scheckheft ! Also versteif Dich nicht auf diesen einen Wagen. Viele Grüsse Thomas
  21. racinggreen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abmachen! Na, da kann ich Deiner Freundin nur recht geben. Die sehen besch***** aus. Aber vorher das Heck hohlraumversiegeln und Unterbodenschutz erneuern. ;-)) Bitte mir NICHT zuschicken. Viele Grüsse Thomas
  22. racinggreen hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Benzindruckregler Hi, hast Du schon mal geschaut, welchen Benzindruckregler Du verbaut hast? Wenn es ein 3,3 Bar Regler ist, sollte der Wagen 185 PS haben. Soviel ich weiß, wurden Red Box und dieser Regler von Saab gemeinsam verbaut, um die 185 PS (Mit Kat) zu erreichen. Die 175 PS Versionen kenne ich nur ohne Kat. Aber vielleicht gibt es da Ausnahmen - wie so oft. Grüsse Thomas
  23. Hallo zusammen, zu meinen sogenannten Lieblingsfahrern gehörte er zwar nicht, aber gestern wurde nun doch ausgesprochen, was sich nach dem Personenpoker der letzten Monate anbahnte - Schumi hört auf. Damit geht jemand, der sein Hobby zum Beruf machte, immer mit größtem Engagement an der Optimierung des Autos und an sich arbeitete und unermeßlich viel Geld damit verdienen konnte. Respekt ! Die Formel 1 Szene interessiert mich schon lange: - Die Weltmeisterschaften von Jackie Stewart, die 6-rädrigen Tyrell Ford, der Tod von Teamkollege Francois Cevert, damit begann mein Interesse für die Formel 1 Anfang der 70er. Dann gab es die heißen Kämpfe von Alain Prost und Aryton Senna in den 80ern, den heftigen Unfall und Tod von Senna, den ich damals live im Fernsehen noch auf Eurosport mit ansehen mußte. Ja, Eurosport - das war damals die Konkurrenz für RTL mit wesentlich qualifizierterer Kommentierung, nur über (Analogen) Satellitenempfang zu empfangen, bis RTL alle Rechte übernahm. 10 Jahre ist das her. Schließlich kamen dann noch meine Lieblingsfahrer Jean Alesi und Mika Häkkinen und daneben, weil unübersehbar, Michael Schumacher. Den größten Bezug zu Schumacher hatte ich, als ich einen guten Freund besuchte, der zur Anfangszeit für das Marketing der Fa. Reynolds zuständig war (Camel Zigaretten werden die meisten ja kennen). Er hatte mit dem Team Benetton einen Sponsoringvertrag für 1992 und 1993 ausgehandelt, ging dann logischerweise zu vielen Rennen und bekam irgendwann einen Overall von Schumi geschenkt. Eines Abends bei meinem Freund zu Besuch stellten wir dann fest, das meine Frau in den Overall reinpassen müßte - und tatsächlich paßte er ihr (1,76 groß) wie angegossen. Mal sehen, ob ich das Bild, das wir dazu machten, wiederfinde. Der Overall dürfte jetzt im Haus meiner Freunde in der Nähe von Miami in einer Vitrine hängen. Naja, das alles ging mir gestern und heute durch den Kopf. Schließlich hat man in den Sonntag Abend Nachrichten immer wieder von ihm gehört "Schumacher gewinnt, Schumacher nur fünfter" u.s.w. und das fast 16 Jahre lang. Das wird sich nun in 2007 ändern. Viele Grüsse Thomas
  24. Getriebeölwechsel Hi targa, wo ist denn das Problem? An den hinteren Deckel kommt man gut ran. Wichtig ist nur, dass das Sieb (Hinten im Deckel angeschraubt) und der Magnet (Sitzt hinter dem Sieb) gereinigt werden. Vor dem Verschrauben Auflageflächen gut reinigen und mit Dichtmasse verschrauben. Je nach Zustand der Dichtung eine neue im Petto haben (Die aber leider recht teuer ist). Eventuell zwei kräftige Jungs aus dem Fitness Studio anheuern, die den Wagen vorne hochhalten, bis auch die restlichen 0,8 Ltr. abgeflossen sind oder es einfach sein lassen. Dann 10W40 über einen Schlauch von oben einfüllen und obere Markierung gelegentlich prüfen, bis das Gehäuse gefüllt ist. Ist also nicht schwieriger als bei anderen Autos mit einer Ablasschraube. Sogar ich als Laie habs hingekriegt und er läuft immer noch. Viele Grüsse Thomas
  25. Super ! Hi dschenser, super. Ich hatte den Beitrag nicht auf Anhieb gefunden. Hätte mich aber auch gewundert. :-)) Danke für die Mühe. Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.