Alle Beiträge von racinggreen
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Die Farbe Monte Carlo Gelb konnte auch ganz normal von Saab geordert werden, so wie silber oder schwarz etc.. Du meinst doch bestimmt das Modell "Monte Carlo", oder?
-
erhöhter Benzindruck
Neben den Umöten der Widerstände (R42 und R138) sind noch die Potis (P02 und P03) nachzuregeln (Neuere Box im Motorraum ab 87). @All wo habt ihr denn die Widerstände gekauft, falls ihr "Instandsetzungen" an der Box vorgenommen habt? Habt ihr genau die Widerstände mit den geforderteren Werten gekauft oder habt ihr möglicherweise auch zwei Widerstände verwendet, um einen Wert zu erreichen?
-
Formel 1
Badoer fuhr heute beim Training in Valencia etwas hinterher...
-
Raum Flensburg / komischer Heini will Saabs kaufen
Hat er zufällig eine ....@yahoo.it Adresse und will vorab per Scheck bezahlen - und sogar über dem VB Preis?
-
Genies im Alltag
Finde ich nicht mehr ganz so witzig, da dies ja scheinbar bitterer Ernst ist.
-
Kühlwasser rostig...
Nimms doch nicht immer zu wörtlich. Überwiegend geht es um Kalkbildung und Schmutz, der sich im System ablagert. Da werden sich ein paar Rostpartikel bestimmt noch mit ablösen.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hat geklappt - zumindest teilweise. Da ich aber mit Oberbegriffen bzw. Unterteilungen nach Themen gearbeitet habe, müßten die Links darunter allerdings auch wieder auftauchen. Aber jetzt fehlen die wieder.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist ja da die Tragik. Denen gehört der Laden. Es wird doch nur bis zu dem Tag gewartet, wo in den USA und in Deutschland die Abwrackprämie nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. So lange nimmt man mit, was man kann.
-
Genies im Alltag
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein paar Meter weiter außerhalb des Bildes von dem Notarzt des Hubschraubers lebensrettende Maßnahmen bei einem Verunfallten vorgenommen werden. Aber dem Polizist ist das ja egal, er will seine Quote erfüllen und damit basta. Das Opfer zahlt ja später alles - oder die Nachkommen.
-
Dübel für Aeroplankenbefestigung
Die Quetschlänge der Dübel für die Aerobeplankung + Gummilippe sollten besser 2cm haben, für Fahrzeuge nur mit Gummilippe reichen 1 cm. Wars nicht so?
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Ich dachte, die 190 PS Version waren das Maximum (Mit altem APC). Wo kamen die restlichen 5 PS denn her? 7 Sekunden bis 180 sind bei gleicher Motorleistung schon krass, ebenso die 15 km/h mehr. Ich kenne die cw Werte der beiden Autos zwar nicht, aber da muß der 900er ja einen cw Wert haben wie ein Scheunentor. Dazu kommt, dass der 9000er dem 900er trotz 60 kg Mehrgewicht die besagten 7 Sekunden abnimmt. Auch das überrascht. Bei der Getriebeübersetzung sollte man annehmen, dass die (Vermutlich) kürzere Übersetzung beim 900 eine bessere Beschleunigung ermöglicht. Schon ungewöhnlich, da hat "Konsumverweigerer" schon recht.
-
Kühlwasser rostig...
Wie schon gesagt, Du hast es mit zwei völlig getrennten Kreisläufen zu tun. Bei der Klimaanlage ist neues Kühlmittel nachzufüllen. Schau wegen Infos mal in diesem Thread nach: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=33524 Alles andere bezüglich der Wasserkühlung wurde bereits gesagt. Du könntest vor dem Wechsel des Kühlwassers auch noch einen Reiniger in den Ausgleichsbehälter schütten, um 1000 km später den ganzen angelösten Rost und Kalk aus dem System zu bekommen, allerdings musst Du dann auch mit Undichtigkeiten im Kühlsystem rechnen, weil aktuell noch durch Kalk verschlossene Schwachstellen geöffnet werden. Damit beugst Du aber auch einem späteren Desaster vor. Besondere Schwachstellen findet man unter dem Krümmer (Froststopfen und das Gehäuse mit der Ablaßschraube für das Kühlwasser, Kühlwasserschläuche). Irgendwo her muß der Rost ja kommen (Siehe dazu auch den Beitrag von Klaus, der auch schon Vemutungen anstellt).
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Bookmarks bei Firefox weg Hi, kennt jemand das Problem? Bereits seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass beim Klicken auf die Bookmarks der Sprung auf die neue Webseite ausbleibt. Es bleibt nur der Weg, die Pfade direkt in die Menüleiste zu schreiben. Mittwoch habe ich auf Firefox 3.5.2 upgedated - in der Hoffnung, dass das Problem damit gelöst wird. War dann auch so, alle Bookmarks sind weg. In der Library sind die Bookmarks dagegen noch vorhanden. Hat jemand eine Idee?
-
Genies im Alltag
Bei Zügen in der Größe H0 ist das eine durchaus sinnvolle Maßnahme. Außerdem müssen die maroden Radreifen der Bahn ja geschont werden.
-
Schramme reparieren, aber wie?
Hi, Lackreiniger und Polierwatte sollten ausreichen. Eventuell reicht sogar ein wegrubbeln mit dem Daumen. Danach mit Politur rübergehen und fertig. Mit etwas glück hat der Lack unter dem Streifen den Vorfall schadlos überstanden.
-
Frage an Schrauber und Juristen unter euch!
Prima. Bist Du rechtschutzversichert? Wenn ja, gehe SOFORT zu einem Anwalt. Wenn Du im Raum Köln wohnst, kann ich Dir auch einen Profi empfehlen (Einfach PN schicken). Besprich mit dem Anwalt, ob nicht zusätzlich Strafanzeige gestellt werden soll. Ich würde es an Deiner Stelle auch ohne Anwalt machen. Lass zumindest von der Werkstatt einen Kostenvoranschlag machen, besser ist ein Gutachten (Auch hier PN, wenn Kontakt zu Saab affinen Gutachter gewünscht). Stelle an auch Deine Ansprüche an die gegnerische Haftpflicht mit den entsprechenden Hinweisen (Dort wird man dann Einblick in die Liste beim Versicherungsverband nehmen.). Warte keinen Tag länger.
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Wenn Du im öffentlichen Dienst "nur" angestellt statt verbeamtet bist, bist Du in der Tat auch Opfer der dortigen 2-Klassengesellschaft. Du hast allerdings einen relativ sicheren Job. Aber obwohl wir uns nicht kennen, schätze ich Dich so ein, dass Du selbst Hand anlegen und auch einigermaßen günstig Teile beschaffen kannst. Natürlich bin ich mit meiner Äußerung über das Ziel hinausgeschossen, wozu mich ein Bericht auf handelsblatt.com animiert hatte. Aber: Für einen Berufseinsteiger wird es teuer, wenn er "nur" einen Saab Vertragshändler als Kontakt aufsuchen kann. Deshalb war ja auch der Tipp von jungerrömer so wichtig. Dazu kommen dann Unterhaltskosten wie Sprit, der beim 900er zwischenzeitlich um 30 - 40% höher liegt als wenn man sich einen aktuellen Kleinwagen zulegt. Vielleicht ist es deswegen sinnvoll, so lange abzuwarten, bis UlrichKe den Ort seines Arbeitsplatzes kennt. Dazu kommt, dass ein "guter" Saab durchaus auf dem Preisniveau eines aktuellen Kleinwagens mit 2-3 Jahren Garantie liegen kann, wenn er nicht einen Rattenschwanz an Reparaturen hinter sich herziehen soll. Last not least möchte ich dem Irrtum vorbeugen, einen reparaturarmen 900er zum kleinen Preis ergattern zu können. Einen Saab 900 zu kaufen ist zuerst einmal eine idealistische Entscheidung, aber keine ökonomische.
-
Motorradfahrer unter Euch?
650er?
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Konnte es mir nicht verkneifen, sorry dafür. 100.000 € Jobs? Welche Branchen meinst Du?
- Formel 1
-
Wer fährt 16 Zoll auf dem 901
Hängt nicht nur vom Reifentyp ab, sondern auch von Aero / Nicht Aero. Die Verbreiterung steht ein wenig weiter nach innen in das Radhaus. Der 205er macht(-e) zudem preislisch (Vermeintlich) mehr Sinn, weil der 195er von der Stückzahl her nur auf der Mercedes A-Klasse verbaut wurde (Wird??) und damit teurer war. Ob das aktuell noch so ist, weiß ich nicht. Gebraucht sind 195er auf jedem Fall schwerer zu bekommen. Bei demjenigen, der sich die Federwegsbegrenzer bei einer Fachwerkstatt einbauen läßt, relativiert sich der Preisvorteil allerdings ein wenig. Zudem dürfte die Einzelabnahme für einen 205er teurer sein als beim Vorliegen eines Gutachtens/Freigabe für den 195er. Demzufolge bietet der 205er erst nach dem 2. oder 3. dritten Satz einen wirklichen Preisvorteil. Das sollte man zumindest wissen, wenn man eigentlich Geld sparen wollte.
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
@UlrichKe Hmmm, dann kann ich nur hoffen, dass Du solvente Eltern oder einen Investor / Sponsor hast. Die Tendenz zum Angestellten Dasein in Deutschland sieht nämlich so aus, dass Du wohl in näherer Zukunft etwas drauflegen musst, um überhaupt einen Job zu bekommen. Ein Job will dann einfach finanziert sein. Vielleicht doch besser ein Tata Nano?
-
Moinsen!
Vielleicht lebt sauer202 in einer der Parallelwelten. :biggrin: Auf jeden Fall fährt man dort auch Saab und damit ist mir die Welt schon mal sympathisch. PS: Viel Spaß mit dem Saab.
-
Kennzeichenbefestigung, Eure Vorschläge
4 Tipps dazu: - HFT ist das Problem ebenfalls bekannt, er hat(te) kleinere da. - wenn nicht, etwas längere Schrauben nehmen und mit Unterlegscheiben etwas Abstand gewinnen. - Wechselkennzeichen Halter aus der Schweiz nehmen und Schild mit Kunstoffhalter darauf setzen. - US Kennzeichenhalter darunter setzen, damit gehts auch (Sieht aber etwas doof aus, weil es für kleine, breite Schilder gedacht ist).
-
900 Cabrio
Sollte ich eigentlich wissen - bei der langjährigen Verbundenheit ... Habe direkt nachgeschaut. G33 ist korrekt, dieses Leder heißt also Arizona und nicht Pamir, wie ich vermutet hätte. Einen Punkt für Marbo.