Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist eine Frage, die hier schon uferlos diskutiert wurde. Die Schwackeliste eignet sich eigentlich nur bei neuwertigeren Fahrzeugen, die auch in größeren Stückzahlen vorhanden sind. Auch die Oldtimerlisten, die man in Oldtimerzeitschriften findet, eignen sich höchstens nur als Richtwert. Im Grunde kann man sagen: Jedes Angebot ist erlaubt. Entscheidend ist, ob sich jemand findet, der bereit ist, den Preis zu zahlen. Dementsprechend mußt Du Dich selbst fragen, was es Dir wert ist, für welchen Zustand eines Fahrzeugs Du wieviel Geld ausgeben willst. Und Du mußt Dich fragen, welchen Aufwand Du persönlich bereit ist zu investieren. Meine Erfahrung: Gute Coupés über 5000,00 € stehen häufig wie Blei, während Cabrio Suchende den gleichen Preis bezahlen und nochmal das gleiche Geld in Renovierungsarbeiten stecken müssen (Nur wissen sie es häufig noch nicht, weil sie ja meinen, ein Schnäppchen gemacht zu haben). Wer aber weiß, was die regelmäßige Wartung und Reparaturen für ein schönes, gepflegtes Fahrzeug kosten, der wird den Preis von 5.000 € durchaus fair finden, abgesehen von der emotionalen Wirkung des Wagens. Daher mein Tipp: Wenn Du einen "guten" Wagen suchst, gib auch mehr dafür aus. Verlang dann aber auch den Gegenwert und lass ihn den Besitzer nachweisen. Nimm Dir auserdem noch jemanden vom Fach mit zur Besichtigung und Probefahrt. Schnäppchenjäger gibt es genug, aber die sind auch schon häufiger auf die Nase gefallen. Die geben es allerdings häufig nicht zu oder schwätzen sich glücklich. Es läßt sich alles schön reden und schön rechnen. Viele Grüße Thomas
  2. Habe den Thread erst jetzt gelesen. Ist absolut kein Senf. Kalotten altern - sei es durch die Hubbewegung oder - wie im Auto - noch zusätzlich durch Kälte- und Wärmeeinflüsse. In dem Fall der Ebay Ersteigerung handelt es sich zwar eher um ein Problem beim Stromfluss der Spule, aber grundsätzlich ist es so, dass die Kalotten nach einigen Jahren aushärten, rissig werden (besonders an der Gummierung, die Kalotte und Chassis verbindet) und damit nicht mehr den Schall so transportieren können, wie es zu Anfang der Fall war. Bei Heimlautsprechern dauert die Alterung sehr viel länger, weil die LS kontanten Temperaturen ausgesetzt werden. Auch ist die Kalotte oft hochwertiger, aus (mit) einer anderen Substanz gefertigt bzw. ergänzt (Lackiert, alubeschichtet, Kevlar etc.). Es gibt auch Tuningspezialisten, die spezielle Lacke anbieten, um die Wiedergabequalität zu erhöehen (Z.B. Holger Stein). Das Ergbnis ist dann eine transparentere, dynamischere Wiedergabe. Das läßt sich beim Auto LS natürlich auch machen, aber meist kriegt man so eine Verbesserung nur im Stand mit. Grüsse Thomas
  3. Tipps Hi, erst mal Stecker und Kontakte prüfen, Kabel auch auf Durchgang prüfen. Dann von oben in den Behälter schauen, ob genügend Flüssigkeit drin ist. Wurde die denn mal wärend der letzten zwei jahre gewchselt? Dann wie schon erwähnt Sicherungen und Relais prüfen. Wenn das alles in Ordnung ist, dürfte es an Zylinder oder Pumpendruck (Druckbombe oder Pumpe) liegen. Das Bremssystem gibt es neu nur über Saab und kostet etwa 1100 €. Ich habe noch so ein Teil aus einem Cabrio herumliegen (Cabrio wurde von hinten von LKW zermatscht), das erst 100.000 km gelaufen hat. Wenn Du das benötigst, gebe ich es günstig ab. Viele Grüße Thomas
  4. Ich kapiere es einfach nicht. Steuer nach Hubraum über zwei Liter anheben, den Automobilherstellern die gewünschten Grenzwerte vorgeben mit dem Hinweis, dass ein Fahrzeug, das drüber liegt, in Deutschland bzw. Europa nicht homolgiert wird. Dieses ganze Gemülle mit Euronormen und CO Besteuerung ist doch nur eine ABM, die mal wieder völlig unproduktiv ist. Wieder mal 100e von Millionen, die durch einfache Reglungen eingespart werden könnten.
  5. Da reichen auch 6 Richtige ohne Zusatzzahl. Good Luck ! Eine Menge Geld, aber wenn die Angaben stimmen, ist er es auch wert.
  6. Anfälle ? Tja, da kann ich bei einigen Dingen durchaus zustimmen. Besonders bei Holztüren, Holztischen etc. kriege ich jedesmal Anfälle. Jeder andere Hersteller kriegt seine Holzsachen sofort mit wütenden Äußerungen vor die Tür geworfen, wenn man die Bretter trotz Farbunterschieden, Astlöchern etc. so zusammen nageln würde wie Ikea das tut. Die qualitative Arbeit ist hier wirklich schlecht. Trotzdem wird es hingenommen. Und wenn man die Preise dann mit anderen, teilweise auch deutschen Herstellern vergleicht (Die wesentlich geringere Mengen absetzen als Ikea), so sind diese auch nicht wirklich teuerer als Ikea. Außerdem wird dann noch vom Hersteller verlangt, die Teile wieder abzuholen oder neue zuzusenden, was auch nochmal Kosten verursacht. Zu Ikea fährt man aber wieder hin, sucht nach dem Stau genervt nach einem Parkplatz und stellt sich bei der Reklamationstheke in die Schlange. Manchmal bleibt der Mensch doch ein Rätsel.
  7. Die (Bosch-) Regler unterscheiden sich am Besten sichtbar üblicherweise von den unterschiedlichen Bohrungen, die zum Verschrauben benötigt werden und/oder von der Länge der Schleifkohlen. Vergleich beides vor dem Einbau, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon mal groß, dass der Regler in Deiner Lima funktioniert. Viele Grüße Thomas
  8. racinggreen hat auf MMB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... und im nächsten Jahr kommt das Bild als Witz per Email mit dem Hinweis "Frauenparkplatz" wieder.
  9. Hast Du solche Termine nicht im Handy gespeichert ?
  10. Bedeutet ?
  11. Tipp Frag auch direkt nach einem "Parken" Schild mit Ständer. Dann könnt ihr morgens ruhig etwas später zur CeBit kommen und trotzdem direkt vor dem Eingang parken.
  12. Die Wochen danach, in denen Du die alten Herren nicht siehst, dienen zur Rekonvaleszenz. Aus einem Western der 60er: John Wayne wartet mit einem Freund auf einen Indianerangriff. John Wayne: "Ich werde langsam zu alt für sowas." Freund: " Ja. Ich auch. Früher konnte ich drei Wochen lang durchsaufen und war danach immer noch fit. Jetzt bin ich nach einer Woche völlig fertig."
  13. Frage? Da würde mich doch mal interessieren, wie bei Racekeesie der Umbau fortgeschritten ist?
  14. Wenn es nicht funktioniert, ist es auch nicht dicht. Hast Du eventuell in der letzten Zeit etwas am Armaturenbrett gemacht? Radio eingebaut? Birnchen gewechselt o.ä.? Könnte sein, dass einer der Schläuche abgegangen ist. Es wird Dir nichts anders übrig bleiben als die Schlauchverbindungen an den Lüftungsklappen und an dem Drehschalter zu überprüfen. Fang am Schalter an (Radio läßt sich ja leicht rausziehen) und arbeite Dich dann durch Abnehmen des Knieschutzes zu den Lüftungsklappen vor.
  15. War mehr Spaß als ernst gemeint. Die Optik stammt ja aus den 60/70er Jahren und passt eher in einen W116. Und Becker scheint ja in der Tat der Meinung zu sein, dass Oldi Besitzer richtig Kohle in der Tasche haben. Das es sich um ein Standardgerät (Wenn auch mit vielen Funktionen) mit einer anderen Blende handelt, übersieht man geflissentlich. Ich selbst habe das Becker Online Pro eingebaut. Dazu gehört eine Telefonbox, die die SIM Karte aufnimmt und ein 6-Fach Wechsler, der im Kofferraum Platz findet. Das Gerät ist eher unauffällig, aber farblich passt es nicht zur Armaturenbeleuchtung. Original bei Auslieferung war ein luxuriöses Sony Cassettenradio aus 1993 drin. Klanglich ist das Ding eine Granate, aber ich höre keine Cassetten mehr. Werde es wohl mal in der E-Bucht anbieten.
  16. Becker Mexiko 7948
  17. Ich glaub' ich gewinne mal die 28 Mio. im Lotto und ziehe nach Monaco. Irgendwie reichts langsam.
  18. racinggreen hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du kannst "nur" auf einer bestimmten Information stehen bleiben. Wenn Du weiteres sehen willst, kannst Du es nur Du mit den Pfeilen vor- oder zurück erreichen. Geht also nicht.
  19. Die Garantiezeit läuft jedenfalls ab dem Kaufdatum und nicht ab dem Tag der Erstzulassung. Damit ist es kein Neuwagen im eigentlichen Sinne.
  20. Kann mich auch erinnern, dass ich so etwas mal vor Jahren gelesen habe. Und in der Tat, der Redakteur scheint auch schon von einem géwissen Alter eingeholt worden zu sein. Unsere Jugend hätte so einen Artikel ja auch nicht hingekriegt.
  21. racinggreen hat auf Zizou's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Unfug. Nette, höherwertige Fahrzeuge werden 30-40 % unter dem Marktwert angeboten. Das zieht natürlich alle Blicke auf sich. Für mich ein Rätsel, warum man die Betrüger nicht längst dingfest gemacht hat, das läuft schon mehrere Jahre so.
  22. Dafür MUSS man den Lebensabschnitt schätzen UND sich selbst reflektieren können. Ansonsten hilft wohl nur Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Fehler macht nicht nur einer allein. Man muss es noch nicht mal als Fehler sehen. Man verändert sich auch einfach im Laufe seines Lebens.... und auf einmal laufen die Schienenstränge nicht mehr parallel. Wenn man die "Schwächephase" nicht früh genug erkennt, kommt auf einmal jemand neues in das unerfüllte Leben, der einem das gibt, wonach man sich so lange gesehnt hat (Respekt, (Neues) Selbstwertgefühl, Sex, materieller Überfluss - was auch immer). Ob der-/diejenige es dann ist, sei mal dahingestellt. Aber die (Alte) Beziehung ist meist zerstört. Viele Erfahrungswerte, wie es Dir mal ergehen wird, bekommst Du übrigens, wenn Du mal hinterfragst, wie die früheren Beziehungen Deines Partners auseinander gegangen sind. Niederlagelose Könfliktlösungsstrategie - guter Begriff. Die Grundlage dafür dürfte heissen: "Völlig emotionslos" sein. Dann sind die Erfolgsaussichten bestimmt gut.
  23. racinggreen hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der stellt die Kats doch für gewisse Turbo Schätzchen her...
  24. racinggreen hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der CX 2400 GTI bekam mal die silberne Zitrone für seine Unzuverläassigkeit. Meinst Du das mit Deiner Anspielung?
  25. racinggreen hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Vorstufe zum Reagenzglas. Bei Brave New World wärest Du wohl in der Arbeiterklasse gelandet. So konnte aus Dir wenigstens ein Individualist werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.