Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Empfang ? Na super, und das für das Geld.
  2. racinggreen hat auf Cirdan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem Handy läßt es sich zumindest abschalten. wie es bei den Geräten im Auto ist, weiß ich nicht. Naja, mein Wohnraum wurde entstört....
  3. racinggreen hat auf michi99's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Freundlich fragen. Bei acht Wochen aus der Garantie darfst Du ruhig auf einen Teilersatz hoffen. Es sei denn, Du hast in 2 Jahren 200 TKM runtergerissen. In dem Fall wird man sagen, dasss es für eine kulante Regelung doch etwas viel Kilometer sind. Ansonsten sollte dieses Verschleißteil aber wenigstens 150 TKM halten. Wenn Dein Wagen etwa 40 TKM auf der Uhr hat, handelt es sich mit relativer Sicherheit um einen Produktionsfehler. So würde ich jedenfalls argumentieren.
  4. Jaja, schon dabei.
  5. Wer hat bloß die Strategie gemacht .... Was issn mit Dir heute los?
  6. racinggreen hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Opfer gibt es in dem Bereich nicht. Jeder, der sich diesem Sport hingibt, ist Täter. Die Frage, wie konnte so etwas passieren, stellt sich eigentlich nicht. ... und wie man sieht, die Faszination für waghalsige Gladiatoren überwiegt. Eau Rouge wurde ja nie wirklich entschärft.
  7. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Funktioniert auf dem neuen I-Phone inzwischen UMTS ? Da gab es doch Schwierigkeiten..
  8. Ruf ihn an, er möge Dir Deinen Wagen heute noch volltanken - macht er bestimmt.
  9. Schon angekündigt.
  10. racinggreen hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach diesem 2007er Gemetzel um die Ferrari Unterlagen und um unseren Sympathieträger Alonso..... ist die 2008er Saison wirklich eine Wohltat. Hier ein paar Zeilen zu Bellof, die ich auf Webseiten zu ihm gefunden habe. Der 1. September 1985 Am 1. September 1985 bestritt Stefan das 1.000 km Rennen von Spa-Franchorchamps in Belgien. Eigentlich hatte Stefan keine Lust bei diesem Rennen anzutreten. Aus Loyalität zum Schweizer Brun-Team nahm er das Rennen aber trotzdem auf. An seiner Seite startete Thierry Boutsen, bereits zum vierten Mal in der Saison 1985. Das Rennen befand sich in der 72. Runde, als Boutsen den Brun-Porsche 956 in Führung liegend an Stefan übergab. Gleichzeitig erfolgte auch der Fahrerwechsel im Werks-Porsche zwischen Jochen Mass und Jacky Ickx. Stefans Motor sprang nicht sofort wieder an, was dazu führte, dass das Werksteam die Spitze übernahm. Der junge Gießener konnte jedoch schnell wieder aufschließen und machte sofort wieder Druck auf den Belgier. Ickx blockte nun den Wagen von Stefan mit allen Mitteln rundenlang ab. Es wurden blaue Flaggen gezeigt, die dem Vorausfahrenden signalisieren sollten, dass ein schnelleres Fahrzeug überholt. Nach der La Source machte Ickx dann einen Ruck nach rechts, was Bellof als Lücke sah und zum Überholen ansetzte. In der Senke zu Eau Rouge waren beide Rennwagen nebeneinander, wobei der Deutsche in dieser Kurve innen lag und ihm die Kurve "gehörte". Dann zog Ickx wieder nach Links und schnitt Stefan den Weg ab. Es kam zur Kollision der beiden Porsche. Der Brun-Porsche schlägt nach einem Dreher frontal links, praktisch ungebremst, in eine Mauer hinten den Leitplanken ein. Stefan hatte keine Überlebenschance. Offensichtlich rechnete er nicht mit der Sturheit und Rücksichtslosigkeit seines Intim-Gegners. Deutschland verlor an diesem Wochenende sein bis dahin größtes Talent im Motorsport, nur wenige Tage nach Manfred Winkelhock. .... auch auf Wikipedia kommt Ickx nicht gut weg.
  11. Yep, in solchen Fällen sehr gut nachvollziehbar.
  12. Schon aus dem Grund müssen wir Klaus überzeugen, dass bald ein Euro 4 Kat für unsere Schätzchen entwickelt wird. Wie heisst es sonst: "Den Letzten beissen die Hunde."
  13. So, zur Info. Anzeige funzt wieder, der Geber war defekt. Übrigens gibt es das Ersatzteil auch von Hella im After Sales (Skanimport), es muß nicht unbedingt über Saab bezogen werden - und damit ist es auch günstiger (12 €).
  14. Leute, manchmal bin ich doch blöd (Es werden hier sofort einige zustimmen ). Es handelte sich um die Konfiguration/Umschaltung der heizbaren Heckscheibe von manuell nach automatisch (Funktioniert dann mit einschalten der Klima). Nach einer kleinen erfolgreichen Strommessung habe ich rumgekramt und die Betriebsanleitung gefunden (Endlich). Da stand es dann auch drin. Def heisst dann wohl eher "defrost" und nicht defekt.
  15. Muss man denn überhaupt so einen Aufwand betreiben um 300 PS aus dem 901 zu zaubern ?
  16. ... das meinte ich. Manche sind bei einem solchen Reflex eben auch bereit, den Preis zu zahlen, weil es in ihrem Portemanaie weniger auffällt als anderen.
  17. Da es solche Preisvorstellungen - gerade von dem einen Anbieter - immer wieder gibt, scheint er ja irgendwann / irgendwie auch Erfolg (Und die entsprechende Geduld) zu haben. Der Preis zeigt ja: "Ich habe da ein extrem gutes Auto." Ob es tatsächlich stimmt, keine Ahnung. Jedenfalls lese ich das daraus. Vielleicht gehen die Beiden bei den Verhandlungen auch stark von ihren Preisvorstellungen runter. In Holland finde ich solche Angebote häufiger. Das große Entgegenkommen suggeriert dann gut gehandelt zu haben und der Anbieter hat trotzdem den Betrag denn er eigentlich wollte.
  18. Hat vielleicht zur falschen Zeit Urlaub in einem Tsunami Land gemacht. Alles schon mal da gewesen. Ansonsten sehen die Wagen so aus als müßten die einfach nur zum Aufbereiter (Der dann allerdings Zuschlag verlangt). .... und dann die übliche ganz grosse Inspektion und neue Batterie.
  19. racinggreen hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Fußmatten würde ich allerdings in den Kofferraum legen oder auf den Spreicher. Ich lasse wegen den nach Winterunterschlupf suchenden Tieren die Scheiben nur einen Spalt auf.
  20. racinggreen hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls Du keine Standreifen hast, pump die Reifen auf wie schon angegeben und stell den Wagen auf etwa 2cm dicken Styroporplatten ab (Gibts im Baumarkt). Damit erhöhst Du die Standfläche der Reifen und verminderst das Risiko eines Standplatten.
  21. racinggreen hat auf Kater546's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.unifit.de Ohne fahrzeugspezifische Stecker.
  22. racinggreen hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir egal wer gewinnt. Ich fahre ja nicht mit und kassiere nicht die Mio.. Bei Senna / Prost war das zwar Diskussions- aber nicht Bestrafungsthema. Aber Hamilton passt vom Fahrstil in der Tat besser in die DTM. Wie schon erwähnt... Hat Schumi nicht eine PR Dame? Was hält Dich denn so von freien Wochenenden ab? .... und mit dem leicht schelmischen Grinsen im Gesicht ließ es sich danach auch immer so schlecht lügen...
  23. racinggreen hat auf Kater546's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lambdasonde Jetzt sollten eigentlich die Kenner eingreifen. War es nicht so, dass statt der Lucas Sonde auf eine Bosch Sonde verbaut werden kann? Die Boschsonde kostet mit 40 € nur einen Bruchteil dessen, was man für die Lucas Sonde hinblättern soll.
  24. Speedparts hat zwar Getriebeteile für den 900/I, aber eine Differentialsperre habe ich immer nur für die neueren Modelle ab 94 gesehen.
  25. So jetzt wo sich die Finanzmärkte so ganz langsam beruhigen, geht es wohl mit der Schiffahrt los. Die Häfen sollen jetzt voller Container stehen, weil In den USA und Südamerika sich angeblich die Container stapeln. Banken akzptieren keine „Letter of Credits“ mehr. Dies garantiert dem Verkäufer, dass er auch sein Geld bekommt, wenn er die Ware verschifft. Aber diese Letter werden zur Zeit immer seltener vergeben. Die Schifffahrt stockt dann also. Das hat zur Folge, dass vermutlich immer mehr Reedereien Pleite gehen werden. Zu bedenken ist, dass 90% der Güterversendung wie Öl, Kaffee, Getreide etc. über die Schifffahrt erledigt werden. Wenn das zum Erliegen kommen sollte, wird es eine Verknappung von Benzin, Energieträgern und Lebensmitteln geben. Sollte man dieses Problem nicht in den Griff bekommen, werden wir mit massiv steigenden Preisen zu rechnen haben und damit wird auch wieder die Inflation in die Höhe schießen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.