Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab' die Vogtland früher mal auf einem Golf gefahren und hatte einen guten Vergleich gegenüber Eibach. Die Vogtland gaben sich weniger ausbalanciert. Sind zwar günstiger, aber m. E. qualitativ auch schlechter. Grüsse Thomas
  2. Vielleicht muß nur die Vorderachse vermessen werden. Auch mal die Spurstangenköpfe auf Speil überprüfen.
  3. Yep, war bei meinem 902 auch so. Besonders große Traktoren mochte die Anlage gar nicht. Aber die Nachbarn habe auf diese Weise immer regelmäßig nach meinem Wagen geschaut.
  4. Frag das nächste Mal vorher charmant nach dem Preis und laß Dir dann ebenso charmant einen Cognac servieren. Hört sich nämlich so an, als hätten Reparatur + Espresso eine heftige Lücke im Portemanaie hinterlassen.
  5. racinggreen hat auf saabiest's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, das kann einerseits an den üblichen Undichtigkeiten liegen, andererseits auch an der Verschmutzung rund um die Drosselklappe oder an dem Kaltlaufregler. Reinige mal innen die Drosselklappe mit Zahnbürste und Tuch, besonders an den Stellen, wo sie im Leerlauf anliegt (Also Klappe dafür offen halten). Eventuell hast Du damit schon das Problem gelöst. Auf jeden Fall wird er danach besser laufen. Den Regler kannst Du ausbauen und innen mit Bremsen- oder Kaltreiniger fluten (Ein paar mal wiederholen, bis nur noch saubere Flüssigkeit austritt). Viele Grüsse Thomas
  6. Im Zubehör oder in Motorradgeschäften wird von Proxxon ein kleiner Drehmomentschlüssel angeboten. Geht meines Wissens bei 5 NM los und hört bei 30 NM auf. Ideal für Aluschrauben, die oft nur mit 10 NM angezogen werden. Schau mal unter Proxxon.de nach dem MICRO-Click 30/S. Du brauchst allerdings 1/4" Steckschlüsseleinsätze oder einen Adapter. Am besten in einer Frühjahrsaktion bei Hein Gericke oder bei Polo ergattern, wenn es auf alles 20 % gibt.
  7. Dreck atmet er eigentlich nicht. Er (Der Motor bzw. auch der Insasse) bekommt einfach nur weniger Luft, weil der Filter sich langsam zusetzt. Bei Autos, die die Nächte draussen oder unter Bäumen verbringen, sieht es übrigens ziemlich schnell wieder so aus wie auf dem Bild.
  8. racinggreen hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da gibt es für die Rechtsabteilung nicht viel Ansatzpunkte. Sind ja alles Flurgespräche und keine Internas. Kannst ja sagen, Du hättest einen 901 gekauft, weil einem die - zwar optisch schönen - 3.0 TIDs permanent um die Ohren fliegen. Du würdest halt Wert auf Qualität legen. :biggrin: Übrigens kann man auch wohlschmeckende Fastfood Gerichte zubereiten.
  9. racinggreen hat auf Reingefallen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, also in den USA wurde der Diesel nicht angeboten => da kann er also auch keine Probleme machen. Laut C+N in Düsseldorf gibt es durchaus 3.0 TIDs, die ein langes Motorleben haben sollen. Dort kennt man sich gut mit dem Motor aus. Vielleicht fragst Du dort einfach mal an. Ich gehe davon aus, dass Du eine kompetente Antwort erhältst. Das größte Problem war bislang, dass es den Motor im Ersatz nur komplett gab. Der Preis lag bei 12000 €. Diese hohe Summe galt natürlich als Schock Szenario, wenn der Wagen aus der Garantie herausfiel. Die Saab Kulanz soll meines Wissens bis auf das Alter von 5 Jahren ausgedehnt worden sein. Zwischenzeitlich sind Ersatzteile für den Motor auch einzeln lieferbar. Ein Schaden wäre demnach zwar immer noch sehr ärgerlich, aber preislich verkraftbarer. Ein zweites Problem ist die Dieselpumpe, die aufgrund der Common Rail Technik einen sehr hohen Druck liefern muß. Hier ist/war Saab ebenfalls kulant. Die Pumpe gibt es bei Saab nur komplett für satte 1.800 €. Zwischenzeitlich ist bekannt, dass lediglich die beiden Drucksensoren an der Pumpe ihren Dienst quitieren und somit nicht mehr den gewünschten Druck steuern können. Die Pumpe selbst läuft einwandfrei. Auch hierfür gibt es nun günstigen Ersatz, da es die passenden Sensoren einzeln gibt. (Irgendwo gab es dazu einen Hinweis => Bosch Dienst ??). Das ändert sicher nichts an den zahlreichen Erfahrungen der 3.0 TID Besitzer, die ihren Wagen mit solchen Schäden abstellen mußten. Schließlich hat man für solche Dinge im heutigen Berufsleben keine Zeit und benötigt etwas zuverlässiges. Mein Tipp wäre, den Wagen schnellstmöglich wieder in Zahlung zu geben. Optionen: 1) Beim bekannten Volvo Händler den Saab gegen einen anderen (Volvo ?)tauschen und ggf. Aufpreis bei der Finanzierung akzeptieren. 2) Ende der Gewährleistungs- und Abzahlphase aus der Finanzierung abwarten und dann sofort verkaufen oder irgendwo in Zahlung geben. Hierbei ist zu hoffen, dass beide Termine nicht zu weit auseinanderliegen. 3) Bei Saab einen Neuen kaufen und den 3.0 TID zu einem guten Kurs (Über Kaufpreis, so dass die Finazierung nicht so schmerzt) in Zahlung geben (Einfach mal fragen). Viele Grüsse Thomas
  10. Lt. Skanimport handelt es sich um das Ablagefach für 5 €. Den Halter für den AB soll nur als Bestandteil der Mittelkonsole geben, also nicht einzeln. Der Halter ist allerdings demontierbar, da man ihn wie schon besprochen ja gegen dieses Ablagefach tauschen kann.
  11. racinggreen hat auf Lars's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast ihn mit den Hirschfelgen und dem Federnsatz ja auch ziemlich aufgehübscht.
  12. Uiuiui, direkt mal die Jobbörse durchsuchen..
  13. Je nachdem muß der Wagen hinten ein wenig angehoben werden (Hintere Federn werden unterlegt). Das gilt besonders für die Aeros, bei denen die Räder beim starken Einfedern dann an den Kunstoffverbreiterungen schleifen. Wenn kein Gutachten vorhanden ist, ist eine Einzelabnahme erforderlich.
  14. racinggreen hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Du kannst auch die Mittelarmlehne vom 9000er verwenden. Die läßt sich am Mitteltunnel verklemmen. Die gibt es auch in Bufallo. Das Anschnallproblem bleibt aber bestehen. Schalten ist kein Thema. Viele Grüsse Thomas
  15. racinggreen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind zwei Stück und sitzen am Block auf der rechten Seite (Beifahrerseite).
  16. Hi zusammen. Schon mal danke für die ersten Antworten. Habe mir jetzt mal den Wagen genauer angeschaut. Es war ein Achenbecher drin. In dem Fach, wo der Aschenbecher drinsitzt, war wohl mal eine Klammer, die weggebrochen ist. Ist scheinbar der Grund für den Verlust des Aschenbechers. Im EPC habe ich auch mal gestöbert und finde da nur den Aschenbecher, aber nicht das dafür passende Fach mit dieser Klammer. Dagegen finde ich dort das kleine Ablagefach, von dem ihr sprecht. @Nightcuiser Von wann ist denn Deine EPC Version? @erik: Wenn Du den Aschenbecher + Fach nicht mehr brauchst ....
  17. Hi, weiß jemand von Euch, ob man den vorderen Aschenbecher nachrüsten kann? Wenn ich mich nicht täusche, braucht man dafür ein spezielles Fach mit einer Klammer, die den Aschenbecher hält und den Aschenbecher selbst. Im EPC finde ich nur den Aschenbecher. Viele Grüsse Thomas
  18. racinggreen hat auf Lars's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorschläge? Nicht doch. Es ging nur darum, mögliche Alternativen aufzuzeigen, um einen Verkauf im klassischen Sinne zu vermeiden.
  19. racinggreen hat auf Lars's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht klappt es ja über die Haftpflicht oder die Kasko ..... :help::help:
  20. racinggreen hat auf Lars's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun seit mal nicht so traurig, Lars hat den Wagen ja verkauft und nicht ver- oder geschrottet. .... möge dafür der 3.0 TID lange halten. Schick ist er ja. Viele Grüsse Thomas
  21. racinggreen hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich genauso wie gemm. Gibt ja keine Abhängigkeit bis auf die Tatsache, dass die Info über die Drehzahl für das APC benötigt wird. Mit Kat dürften es 5-6 PS weniger sein und da erreicht man die 185 PS, die wir ja aus der 900er Red Box kennen.
  22. Hi, es gibt wie hier einen Fahrzeugbrief. Dann benötigtst Du die Abmeldebescheinigung aus Schweden. Ist das Fahrzeug älter als 7 Jahre, wird für die deutsche Zulassung eine Vollabnahme erforderlich, die zwar genauso aussieht wie eine TÜV Abnahme, aber teuerer ist. Das ist das, was ich dazu weiß. Da Schweden EFTA/EU Land ist, bleibt ein Privatkauf unproblematisch. Bei der Schweiz sieht es ja schon wieder anders aus. Da die Regeln für die Überführungskennzeichen in den EU Ländern nicht einheitlich sind, solltest Du das erfragen. Viele Grüsse Thomas
  23. Sonax Xtreme Polish & Wax Habe letztens das Sonax Xtreme Polish & Wax 2 Pro nano ausprobiert. Astreines Ergebnis mit relativ wenig Polieraufwand. Schatten von einer früheren Politur mit 1Z, die wohl durch zu heisses Blech entstanden ist, waren verschwunden. Sehr schönes Ergebnis mit guter Tiefenwirkung.
  24. Bestimmt Deutsche, so schlecht wie die Englisch singt. :biggrin:
  25. Digitalkameras Hi, kommt nur eine Digitalkamera in Betracht, solltest Du erstmal von der Werbelüge herunterkommen, dass eine Digitalkamera mit noch mehr Pixel (wirklich) besser ist als eine, die weniger hat. Was passiert: Es werden auf eine bestimmte CCD Größe noch mehr Pixel untergebracht, die zwar die Auflösung erhöhen, die sich aber gegenseitig stören. Ergebnis ist dann eine größere Unschärfe (Körnung). Achte bei der Auswahl darauf, dass Du zuerst die Grösse eines CCD als entscheidenden Parameter heranziehst. Infos bekommst Du hier (Nach unten scrollen): http://www.henner.info/2mp.htm#Sensortypen Die Preise gehen natürlich schnell nach oben, da größerere CCD Sensoren immer häufiger im Profibereich eingesetzt werden als kleinere. Die Kleinen finden sich logischerweise in Kompaktkamera Angeboten. Super sind natürlich CCDs auf Kleinbildgröße, aber die sind nun mal teuer und auch nicht besonders handlich. Wichtig ist, dass das Du in Deinem angepeilten Preisrange bei den CCDs möglichst das größte Format auswählst. Als Zweites würde ich auf die Kompatibilität der Bajonettverschlüsse bei den Objektiven Wert legen. Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, welchen Anspruch Du stellst, fang an zu suchen. Viel Erfolg Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.