
Alle Beiträge von saapido
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Wenn das so ist... dann beide natürlich
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Welcher?
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Das sollten wir hinbekommen...
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Wir haben uns im Juli 1995 mal ewige Treue geschworen und haben all die Jahre treu und zuverlässig alle Höhen und Tiefen einer (Auto) Beziehung gemeinsam durchlebt. Man hat viel erlebt, eine schöne Zeit gehabt und freute sich immer auf entspannte Touren. Aber, da war halt auch immer der Traum nach etwas anderem, das offener und auch etwas, sagen wir mal, spritziger ist... Und so gingen die gemeinsamen Jahre ins Land, bis... ja, bis sie auf einmal vor mir stand: ... und es hat zoooom gemacht... Und da ist sie nun, offen, spritzig und technisch gesund. Sie trägt schicke Schuhe, eleganten Blaufuchs und dezentes Silber. Nach einem kurzen Abstecher ins Filmgeschäft führte sie ein ruhiges (langweiliges?) Leben als eine von vieren im Rheinland. Jetzt wollen wir zusammen in einen spannenden Lebensabschnitt starten, noch viel sehen und natürlich auch viele Kumpels treffen. Hier noch ein Bild vom unserem 1. Treffen in einer Kölner Saab-(Museums)-Werkstatt: Und da nur Platz für eine in der Garage ist, endet die eine und es beginnt eine neue Ära: SAAB 900 turbo 8V 4door Sedan Bj. 1983 Ab 12.12.2020 in diesem Kino... Fortsetzung folgt...
- Testbild
-
Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Hallo Thomas, Jau, Sedan rockt.... Schicke Farbe hat er ja. Aber diesen "Frantz Oil Filter" habe ich ja noch nie gesehen.... Importwagen? Viel Spaß mit ihm. Gruß vom 2Türer an den 4Türer.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo in die Runde, hat jemand Zeit, zusammen mit mir einen 900 8V turbo im Köln zu besichtigen? -Samstag, 21.11. 2020 Vormittags (Termin ist aber noch in Planung) 4 Augen sehen halt mehr und viel viel wichtiger, einer muß kühlen Kopf bewahren :alberteinstein:sAAb Dank &Gruß Martin
-
Simons- Auspuff am 900 i
-
Simons- Auspuff am 900 i
Hallo, ich habe mir für meinen 8Vi eine Standard-Stahlanlage beim bekannten Teilehändler im Tal der Wupper besorgt. Außen mit einem zinkhaltigem Spray behandelt. Nach ca. 4Jahren immer noch gut. Dank fast nur Langstrecke auch von innen (soweit ich sehen kann ). Preislich günstig, passgenau und ovaler Endtopf
-
LEGO-Bausatz
[mention=9298]Obenohne[/mention] :top: Besonders die Strab...
-
Kühlwasser wechseln
Ja, ja, der ölfeuchte Motor... Zuerst wollte ich, nachdem ich das Ventilspiel überprüft habe, eine neue Ventildeckeldichtung einbauen. Anschließend den Motor mal richtig sauber machen und dann schauen, wo noch überall Handlungsbedarf bzgl. Öl besteht. Einiges kommt wohl von ganz oben, daher die Reihenfolge.
-
Kühlwasser wechseln
Hallo, inzwischen habe ich die Schmodderkuppel ausgetauscht Zum Glück rechtzeitig, da sie von innen schon sehr stark "angefressen" war. Aluwandstärke minimal, beim Lösen der Ablassschraube ist dann wahrscheinlich der Riss entstanden. Der große Durchbruch war wohl nur noch eine Frage der Zeit... Da der Ersatz an einer Stelle auch schon Fraßspuren hat, werde ich mir eine Alternativlösung anfertigen lassen. Wenn es soweit ist, werde ich berichten. In der Kuppel lagern sich über die Jahre unmengen an "Salzen" aus dem Kühlmittel ab. Da sie von dort nicht weggespült werden können, fresen sie sich durch das Alu. Ich kann nach der Erfahrung nur jedem, der sie hat, raten, diese Kappe ab und an mal zu inspizieren und rechtzeitig auszutauschen. Ich denke, wenn man alle paar Jahre die Kuppel abschraubt und säubert, macht sie keine Probleme. Dichtung gibt es noch original neu (ca. 3,50€) und mit ein paar Schlauchklemmen kommen auch nur ca. 5l Kühlwasser raus. Mit Bühne ca. 2h "Arbeit" Gruß
-
eBay Fundstücke
DAS waren noch Zeiten... als Saab und Scania gemeinsam den Markt bereicherten. War als Jugendlicher immer mein Traumtruck (bis auf den Kinderkiller ). Nur ist aus Trucker und Truck nichts geworden . Schneeweißchen
-
Baltic Sea Circle
Hallo, ich packs mal hier rein. Ich hoffe, es ist i.O. Heute Abend gibt es eine Doku über die Rallye. Ist ja leider dieses Jahr ausgefallen. Ich weiß nicht, aus welchem Jahr der Film ist und ob Saabs dabei sind. Ist aber bestimmt schön zum gucken Gruß
-
901 Toppola Camper gesichtet
Sorry für OT... Ich kenne sie als "Käselochfelge", für mich die schönste auf dem T3 :-))
-
Steuergerät Jetronic 8Vi mit Kat
Jepp, alles Fett... Vielleicht bisschen viel, egal...
-
Steuergerät Jetronic 8Vi mit Kat
Hallo Erik, meiner ist ein 1986er 8Vi mit ger. Kat ab Werk. Ich hoffe, die Bilder helfen... Ob die Schrauben jetzt einfach so ins Blech geschraubt sind, weiß ich aber nicht. Gruß
-
8. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 27.09.2020
Moin, sitze gerade mit lekker Kaffee am Frühstückstisch und sehe die ersten Sonnenstrahlen... Ich glaube, ihr habt mal wieder alles richtig gemacht Ich wünsche allen bekannten und unbekannten Teilnehmern einen richtig schönen und entspannten Tag! Die Orga hat euch garantiert wieder einen tollen Saab-Tag vorbereitet. Hat dieses Jahr leider einiges nicht geklappt, aber das steigert die Vorfreude auf 2021! Habt Spaß fahrt sicher und macht uns mit schönen Bildern ruhig etwas neidisch... Gruß saapido
-
Kühlwasser wechseln
Ähhh sorry, die Schmodderkuppel... d.h. der Deckel mit der Ablassschraube Edith: Habe mittlerweile über das Forum Ersatz bekommen. Dank an CH3NO2
-
saapidos rrrrollende Restauration. Hier geht es weiter... :-)
Hallo, Corona macht es möglich! Man soll ja nicht immer alles schwarz sehen. Da 2020 unser Urlaub zuhause statt fand, blieb doch eine nette Summe in der Haushaltskasse übrig. So konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden: Der Beulendoc! Na, nicht den, sondern einer für das Automobil. Schon sehr lange habe ich mich über die vielen kleinen Dellen rechts und links entlang des Blechknickes geärgert. Gefühlt wurden es ja immer mehr... Übers Internet jemanden aus meiner Nähe gefunden, nach ausführlicher Besprechung über den Preis geeinigt und dann war er da: Sieht so wenig aus, aber es waren viel mehr... Nach ca. 2h Klopfen und Dengeln und Gucken und wieder Klopfen und Dengeln... FERTIG! Und weil er noch nie so ein altes Auto in seinen kundigen Fingern hatte (er arbeitet sonst für die örtlichen Autohäuser) hat er noch div. kleine Dellchen, die er nach langer Suche noch fand, auch noch entfernt. Alles in allem eine top Arbeit zu einem Kurs, der seinen Preis wert war. Und für das restliche Geld und zur Vermeidung neuer Untiefen gab es noch was oben drauf: Alles Oschinal... ...und passt und klebt bestens Dank&Gruß
-
Kühlwasser wechseln
Hallo, ich zitiere mich mal selber und muß mich gleich korrigieren: => die besagte "Schodderkuppel" ist leider nicht i.O. Da der neue Kühlwasserausgleichsbehälter langsam immer leerer wurde, habe ich mich heute auf die Suche nach Ursache gemacht. Kühler, Schläuche, Wapu, Behälter... alle i.O. und dicht. An der SK haben wir dann diesen kleinen Haarriss entdeckt: Wasserverlust ist i.M. sehr gering. Bevor dich das Teil ausbaue, geht erst einmal die Suche nach Ersatz los (siehe "Suche"). Evtl. kann ich mir ja nach einem Muster einen passendenVerschlußdeckel anfertigen lassen. Gruß
-
saapidos rrrrollende Restauration. Hier geht es weiter... :-)
So, die letzten Urlaubstage genutzt, und endlich meinen neuen original Saab Kühler zu montieren. Den habe ich vor ca. 20 (!) Jahren mal für sehr kleines Geld in der Bucht ersteigert. Ich glaube, es waren 20 Deutschmark... Der alte hatte eine feuchte Stelle. Aber Teile, für die man Ersatz hat, gehen ja bekanntlich nie kaputt. Aber vom Rumliegen wir er ja auch nicht besser. Also wurde dann der Kühler inkl. Wasserpumpe, Schläuche und Ausgleichsbehälter getauscht. (Thermostat hatte ich schon 2019 gewechselt, da defekt) Bei der Kontrolle des Schlossträgers erfreut festgestellt, das nur minimal Flugrost verhanden war. Querträger und Massepunkt fast wie neu Neues G48 50:50 eingefüllt, entlüftet, läuft und kühlt wieder zuverlässig. Alles in allem ein gemütlicher "Arbeits"tag und der Motorraum wieder optisch aufgewertet. Dank&Gruß P.S. Dank nochmal an tcj für den schönen Aufkleber
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Einfach jedem konsequent die 50€ abknöpfen... Und wenn sich nichts ändert, nach 10min. die Demo auflösen. Dürfte ja keinen überraschen, ist ja alles mit Ansage... Gruß
-
Scheinwerfer behandeln?
So er denn schräge hat... , oder?
-
saapidos rrrrollende Restauration. Hier geht es weiter... :-)
Hallo, bei Lack weiß ich halt nicht, ob die "Flauschigkeit" vom Teppich verloren geht. Evtl. nur ganz leicht drüber"nebeln" ? Bei einer Hutablage würde ich es mal probieren, aber beim großen Teppich . Aber danke für den Hinweis, ich schau mir mal den Lack an. Ich nehme mal an, das es sich um eine Kunstfaser handelt, ob man die überhaupt nachfärben kann? Gruß P.S. Hab gerade dieses Produkt gefunden. Aber lt. Herstellerangabe für Naturtextilien. Nur bedingt für Kunstfasern...