Alle Beiträge von Amazone84
-
Rätselbilder
Naja, auch gut! Hatte mir den APC-Plan mit "Vacuum switch" und "Vacuum pump for cruise control" und der jeweiligen Beschreibung des Platzes, an dem die Dinger so sitzen sollen inklusive einem Bild eines der Teile eben so zusammengereimt, dass es sich darum handeln könnte. Is ja nu auch wurscht, hat sich alles irgendwie geklärt! Und meiner ist und bleibt ohne Tempomat..
-
Rätselbilder
Keine Sorge, nachdem Ihr mir nun alles erklärt habt, ist MIR das bei DER Werkstatt absolut NICHT unverständlich!! Passt voll und ganz ins Bild! Schlamperei ist da wohl noch einer der vorsichtigsten Vorwürfe! Zum Glück war ich da vor vielen Jahren das letzte Mal! Und dann werde ICH eben die letzten zwei Schrauben lösen. (Oder aus Nostalgie doch drin lassen.. ) (Ach schaaaaaaaaaaaade.. Und bei mir war schon Hoffnung da, dass es vielleicht doch was mit nem Tempomaten zu tun hat, weil an der Stelle wohl auch dessen Komponenten sitzen, sah zumindest in einem meiner Schaltpläne bzw. Beschreibungen so aus.. )
-
Rätselbilder
@ turbo9000: Dankeschön für den Wikipedia-Link, ich denk da nie dran, was für Möglichkeiten es im Netz gibt.. Also stimmt meine Frage/Vermutung, dass die Abgasrückführung meines Saabs mit Einbau des Kats ca. '91 oder '92 ausgebaut wurde? Wenn der Kat die bessere Lösung ist, wird der die Abgasrückführung abgelöst haben..? Welche Abdeckung? Also ich kenn meinen seit 6 Jahren nur so, wie er auf dem Foto ist! Und so war er wohl schon seit 1992. (Mal zu den Qualtitäten mancher (Ex-)Saab-Werkstätten: Ich hatte jahrelang nicht mal das Hitzeschutzblech zwischen Batterie und Krümmer!!!!! Ist wohl mal bei einer der "Reparaturen" abhanden gekommen!! ) und @ klaus wg. beigem Leder: Mal sehen.. Wenn schon komplette "neue" Garnitur, dann wird die nun auch perfekt!!!! Nicht nur gepflegt, sondern alles an Lederzentrumsdingen, die's gibt, um jeden winzigen Kratzer wegzubekommen!! Und das wird wohl ein bisschen dauern, weil erstmal andere Saab-Dinge dran sind! :-) Also bleibt vorerst die alte drin und wird weiter "runter geritten".
-
Rätselbilder
Wenn sie doch bei den meisten AUSgebaut ist, sie eh keiner braucht, WIESO wurde sie dann überhaupt EINgebaut???
-
Rätselbilder
Wie kommst denn darauf?? Aber ja nur "vermutlich".. Also ich würde zu gerne mal bei einem Getriebeworkshop vorbeischauen! Danke für's reinstellen und v.a. bearbeiten der Fotos, dass man was drauf erkennt! Kannst Du das bissle näher erklären, bitte? Was haben die denn an der Abgasrückführung auszubauen?? Brauch ich die etwa nicht mehr? Oder hängt das mit dem '91 oder '92 nachträglich eingebauten G-Kat zusammen? Also da hast Du ein bisschen falsch zitiert oder was falsch verstanden!! Ich habe nicht "dummes Zeug" geschrieben (das würde ich wohl kaum von technischen Dingen behaupten!!), sondern den Tonfall in letzter Zeit moniert!! Ist ein Unterschied, oder? Keine Sorge, mach ich schon! Wenn ich mal grad nicht irgendwo im oder neben dem Saab hocke und z.B. stundenlang Lederpflege betreibe oder mich mit diesem dussligen Silberleitlack verkünstele.. (Boah, jetzt reicht's echt!!! Will kein beiges Leder mehr sehen!! )
-
Saabsichtung
Wenn ICH geflogen wäre, wäre ich wohl kaum mit MEINEM Auto gefahren, oder? Dann hätte ich mich bringen und/oder abholen lassen!
-
Saabsichtung
Scheeeeeee war's! Am Freitag Morgen auf der A8 zwischen Kreuz Stuttgart und Flughafen mal eine ganz besondere Saabsichtung gemacht (inklusive Winken - Hab ja zuerst meinen Augen kaum getraut!!): Ein Saab 99! Wunderschönes dunkelgrün, aus SIM, mit H-Kennzeichen. Sind beide Flughafen raus, im Gegensatz zu mir war dieser Saab aber wohl auf dem Weg zur Retro Classic! War's jemand von hier??? Sehr schönes Auto!! Und zügig! Und gestern hab ich festgestellt, dass Saa(b/pel)fahrer eindeutig intelligente Leute und multitaskingfähig sind, selbst wenn sie mit Innenlicht (und möglicherweise Karte) und mitten auf der Autobahn noch anschnallen beschäftigt sind, deshalb die mittlere Spur trotz freier rechter Spur "blockieren" und nicht sehen, dass ein 900 "in der Stoßstange hängt", merken sie es, wenn dieser 900 vor ihnen mit blinken auf die rechte Spur zieht und fahren SOFORT (ohne blinken) ebenfalls dorthin!! Immerhin! Opels, VWs, Fords und andere blicken das nie!! Hey, lieber 900 II/9-3 I-Fahrer (blick ICH immer noch nicht..), warst Sonntag Abend Höhe Flughafen auf der A8 unterwegs und liest hier mit? War witzig, Dir zuzuschauen!
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Meinst Du damit den Leobad-Parkplatz? EDIT: Ah, nee, warte mal, das wäre die dritte Straße rechts, oder? Die erste ist die mit Mac und Industriegebiet.. Und gewollt ist ja die zweite..
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Ah, echt??? Ohje.. Ich will gar nicht wissen, wie das bei Männern im Vergleich zu Autos aussieht!!!! Die neuen (jungen) taugen nix, da noch nicht eingefahren, ist dann viel zu langsam und macht keinen Spaß. Die alten dagegen haben poröse, sich lösende (oder gar hängende) oder auch im falschen Moment platzende Schläuche, haben längst Rost (oder Fett) angesetzt, brauchen häufige Werkstattbesuche zwecks Reparaturen, ... Usw. Und die mittleren Baujahre? Da scheint's keinen wirklichen Markt für zu geben... Die wenigen guten Angebote, also keine Blender (!!), sind völlig überteuert.. Leasing? Naja, zu viele Gewährleistungsausschlüsse und übersehene Klauseln.. Scheint mir auch so!!
-
Elite...
Doch! Den gibt's! Nur gehen sehr ernsthaft und lange arbeitende Beamte wie so viele gute Beispiele, die es in allen Bereichen gibt, leider in der Masse der eher rumhängenden, den Tag vertrödelnden, immer dicker werdenden, im Internet surfenden, faulen Sesselp****** unter! Also kann man den wenigen guten und ehrlichen Beamten eigentlich nur noch raten, sich genauso schmarotzend und faul zu benehmen, weil das schlechte Allgemeinbild reißen sie mit ihrer guten Arbeit eh nicht mehr raus.. Traurig!! Und das gesamte Beamtentum abschaffen finde ich nicht nur gefährlich, sondern völlig daneben! Zumindest in gewissen Ebenen oder bestimmten heikleren Bereichen wie Justiz z.B. muss das auf alle Fälle bleiben! Da ist meiner Meinung nach eine sehr klare Bindung an den Staat als "Staatsbeamter" nötig! Bei anderen Berufen oder auch auf den unteren Verwaltungsebenen, wo es eben mehr um Dienstleistung, als um Staat geht, kann man von mir aus aber gerne über die Abschaffung der Verbeamtung nachdenken.. Zur Info: Es gibt durchaus nicht verbeamtete Lehrer.. Aber ob die unbedingt einen besseren Job machen?? Im Schulsystem gibt's wohl eher andere Probleme, die dazu führen, dass keiner mehr Bock auf diesen sch*** Job hat! Verbeamtung hin oder her! Die lockt da auch keinen mehr hinter'm Ofen vor.. Hmm.. Weißt, was ein Lehrer/eine Lehrerin machen muss, wenn er/sie sich Jahrzehnte in einer Schule kaputtgeschafft hat (also auch ganz ausnahmsweise mal völlig "untypisch" sehr ernsthaft und stundenlang am Tag und AUCH IN DEN FERIEN), die ersten Jahre nach der eigenen Schulzeit nichts verdient hat wegen Studium?? Zu schaffen ist heutzutage selbst ein voller Lehrauftrag kaum noch, also als "Beispielsrechnung" der halbe: Da kommen in der Pension grade mal so die 1000 € zusammen!! Davon kann man heutzutage wohl weder leben, noch sterben.. Geschweige denn, den Ruhestand "genießen".. Abgesehen davon, dass man von dem sowieso nichts mehr hat, wenn man sich in den sogenannten "Schulen" kaputt und krank geschafft hat! Mitten unter dummen Schülern, bekloppten Eltern und faulen Kollegen, deren Arbeit man noch mitmachen darf! Und die Lehrer, die an meiner Schule irgendwelche "Zulagen" nach Leistung bekamen (sowas gibt's durchaus schon!), die haben sich zwar nen großkotzigen Namen gemacht mit Computerweiterbildung für Kollegen (war ja ein Klacks, Computer war ja ihr Hobby, also keine Mehrarbeit), aber sie haben sich einen feuchten Kehricht um Schüler und deren Probleme gekümmert und einen hundsmiserablen Unterricht gemacht! Und sowas wird dann aber besser bezahlt, weil's ja mehr "Leistung" bringt! Klar... Geile Idee!
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Huhu! Weiß zwar absolut nicht, wo ich am 5.04. sein werde, aber falls im Raum Stuttgart, dann wär ich dabei! Leonberg-Ausfahrt/Ludwigsburg wäre da perfekt geeignet! Da käme ich auch vorbei..
-
Werbe Ballett von Renault
DAS dachte ich auch! Nachgemacht!!!
-
Techno Classic bzw. Retro Classica
Ey, lieber "Moderatör", könndesch Du bidde mal da links oben im blauen Balken das Datum mitbeachten???? Das Zitat, das Du da oben gebracht hast, ist von vor EINEM JAHR!!!!!!!! Allet kloar? Ein Jahr später sieht's ganz anders aus! (Übrigens hättest das auch am Unterschied "Killesberg" (alte Messe) und "Flughafen" (neue Messe) erkennen können!)
-
Wohin schaut man beim Rückwärtsfahren?
Sollten ne Menge Leute als Kaufargument nehmen.. Leider nicht nur (für) Frauen.. (Aber dann würden ja kaum noch schöne, große Autos rumfahren..) Schade... Hätt mich jetzt interessiert.. Klingt sympathisch deutlich der Beitrag! Klar ist das völliger Schwachsinn, dass die neuen Karren immer unübersichtlicher werden, aber mal ehrlich: Wer's nicht blickt, nicht einparken kann und sein Auto nicht im Blick oder im "Gefühl" hat (also eben weiß, ohne es zu sehen, wo das Auto hinten aufhört) oder einparken nur mit fiepsenden Dingern oder gar Kameras auf die Reihe bekommt, der soll's gefälligst bleiben lassen, sich in die Öffis setzen und nicht anderer Leute Autos, Zäune, Fahrräder, ... beschädigen!!! Was auch klar ist: Jede/r kann mal einen schlechten Tag erwischen und trotz eigentlichem Können mal Mist bauen.. Und übrigens: Mit nem langen Sprinter ohne Fenster nach hinten lässt's sich doch auch prima einparken!!??? Da sieht man ja noch weniger! Und wenn man sich so nen neuen Karren kauft, dann kann man vor den ersten Fahrten auch mal proben! Vor ne Wand und langsam rantasten, immer wieder aussteigen, nach dem Abstand schauen, bis er direkt vor der Wand steht und dann reinsetzen und schauen, wie das von innen aussieht, eine "imaginäre Linie" ziehen und sich die merken.. Und ab dann dürft's ja wohl kein Problem mehr sein. Und zum Einparken: Ich schau nicht nur dahin, wo ich fahre, sondern überall dahin, wo sich das Auto hin bewegt, also logischerweise auch links vorne! Nach hinten, wegen Kindern oder freilaufenden Hunden auch zu den Seiten (auch mal Außenspiegel) usw. So gut wie möglich eben.. Und bevor ich ins Auto steig, schau ich ganz kurz, nur "unterbewusst", drumrum, ob in der Nähe Kinder mit Bällen spielen oder Kettcar fahren oder ob ganz in der Nähe ein nur 30 cm hoher Metallpoller o.ä. steht. Und ich denke, wenn man sowas schnell registriert, dann kann fast nichts mehr passieren, wenn man dann startet.. @ yoyo: Also das versteh ich echt nicht! Ich würd zu gern LKW lernen und bewundere immer die 40Tonner mit Anhänger, die mal eben so in ein paar Sekunden rückwärts in ne enge Straße reinrangieren usw. Aber wo ist das Problem mit nem Saab???
-
Elite, die zweite
"Könnte" vielleicht schon, dann hätte ich aber nen jungen Papa! Tatsächlich geht mein Vater eher bzw. ganz deutlich Richtung 60 (und wohl eher das Alter der bevorzugten Freunde in Deine Richtung.. ).. Ich meinte damit aber auch die "Väter"generation, die schon vor einigen Jahren die Erziehung verpasst hat! Also nicht die, die sich jetzt gerade drum kümmert! Ha, jetzt könnte ich ja anhand dieses Beispiels die nächste Diskussion lostreten, an der sich die Geister scheiden: Was ist angenehmer oder besser für die Kinder - jüngere oder ältere Eltern? Nö! Oder vielleicht schon.. Aber ich hab's ja schon vermutet: Möglicherweise sind die (oder viele) Männer sogar selber schuld dran, dass sie nicht gern mit Kinderwägen gesehen werden.. Könnte KGBs Erzählung über Perlhuhnbegatter (*lach*) zumindest nahelegen..
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Driftet nicht so ziemlich jeder Thread hier irgendwann irgendwie ab? Hab manchmal so das Gefühl.. (Und ich schreib ganz bestimmt nicht in jedem Thread! Also nur MITschuldig hier! ) (Ich bleib beim ganz normalen Schalt"wagen"! Kommt aber wohl auf Pferd und Können des Reiters an.. Manche brauchen's automatisch, sonst würd's krachen )
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Und DAS meinte ich mit dem "Im Kleinen fängt's an" -> zuerst so Faulheitskram, nach und nach wird es mehr und irgendwann fährt das Auto Dich und nicht mehr Du das Auto. Ist bei dem derzeitigen Kleinkram zwar übertrieben, aber beim Abstandsdingens fängt's an. Entweder man übergibt den Leuten den Pappendeckel und erklärt sie damit für fähig, ein Auto zu lenken und damit das Augenmerk auf den Verkehr und die eigene Geschwindigkeit und Fähigkeit zu richten und nicht auf Navis, Freisprecheinrichtungen mit SMS-Anzeige oder oder oder ... oder eben nicht! Na wozu fahren hier so viele Leute alte Saabs? Autos aus den 80igern kann man sich getrost kaufen! Da bekommt man viel Auto und Blech für eher weniger Geld! Anstatt viel Plastik für viel Kohle..
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Der ist schööööön! Abgesehen davon versteh ich da einige Hinweise nicht.. Es kapieren offensichtlich außer hb-ex einige Leute hier nicht den Unterschied zwischen die eigene Faulheit und Bequemlichkeit unterstützenden Elektronikhelferlein wie Blinkkram-"Komfort", Navi, Regensensor usw. und wichtigen Dingen wie Bremsleuchten oder Fahrspaß mit PS-starkem Motor (mal abgesehen davon, dass das Wort "Ironie" in Bezug auf Check Engine ein völliges Fremdwort zu sein scheint..)! Und mein Hinweis, dass man mir mit ESP und Airbags wegbleiben solle, hieß nicht, dass das nichts für die Sicherheit bringt, das kann durchaus wichtig sein, ich MAG'S nur nicht! Ist nochmal ein Unterschied! Oh Mann.. Alles immer doppelt schreiben und erklären müssen nervt echt..
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Ja und? Fazit?? Nerviger Kram! Er lief ja wohl offensichtlich ohne Fehler trotz blinkender Lampe, oder versteh ich das falsch? 1) Hab ich keinen i, sondern nen Turbo, 2) merkt man das tatsächlich, wenn das Auto sich 20 Liter genehmigt, spätestens an der Tanke oder wenn man mit leerem Tank liegen bleibt (wenn wir die Reserveleuchte weg lassen! Die find aber sogar ICH nützlich! ), 3) hat meiner keine gute Leistung zur Zeit und ist auch nicht getunt und außerdem hat die Check Engine bei mir wegen Falschluft geleuchtet...
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Na und? Du hast heute noch was Lustiges zu erzählen und ich hab was zum Lachen! Hätten wir mit Navis nicht! Exakt! Und mit 17 bin ich hochoffiziell mit dem Saab auf den Verkehrsübungsplatz (nie Feldweg o.ä.) und habe zum ersten Mal in meinem Leben ein motorisiertes Gefährt bewegt (kein Roller, Motorrad verboten worden mit 16)! - Und der alte Kerle hat's überlebt! .. Wenn ich genau nachrechne, dann sind's schon mehr als 6 Jahre!
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Check Engine hab ich, ja! DIE Lampe kenn ich sogar! Bin auch gehörig erschrocken, als die mal im Fahren anging, aber gebraucht hätte ich die da auch nicht, weil der Saab eh ruckelnd ausging, hätt ich auch ohne Lampe bemerkt! Naja, wenn man eben ne Schelle am Turboschlauch nicht anzieht, also vergisst.. Auch da half der Blick unter die Haube, nicht die Elektronik!
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Tjaaaa... Entweder ich überseh sie seit 6 Jahren geflissentlich oder sie ist schon weg! Vermutlich ersteres..
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Gut, kann von mir aus auch ausgebaut werden! Nie gebraucht/gesehen!
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
DU SAGST ES!!!!! Es gibt genügend neue Atlanten, hab glaub einen von 2006 im Auto.. Und ich bin schon ne Menge rumgefahren und immer bestens ans Ziel gekommen! Navis sind genauso unnötig und blöder Kram, wie der ganze andere Elektronik-Schnickschnack! Wer zu dumm ist, ne Karte zu lesen und keinen Orientierungssinn hat, der findet's auch mit nem Navi nicht! Und baut dazu wegen Rumspielerei an dem Krempel noch Unfälle aus Unachtsamkeit! Abgesehen davon kann man auch mal am Straßenrand anhalten und nette Leute fragen, wenn man mal keinen ausreichenden Städteatlas hat!
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Dat is aber amerikanisch (oder so)!!! Pfui! Genau DAS meine ich! Faulheit, mehr ist der Krimskrams nicht! Schön, dass wenigstens einer der Spielerei-Verfechter das ehrlich zugibt! :confused: Du unterscheidest aber schon zwischen wirklich wichtigen Dingen und Elektronikkram, oder? Andererseits gibt's genügend neue Plastikschrottautos, bei denen von den drei vorhandenen Bremsleuchten nur eine funktioniert... Also von daher haste vielleicht Recht! Und Bremsflüssigkeitswarnlampen? Hab ich sowas in meinem 21 1/2 Jahre alten 900?? Also ich kenn die Lampe nicht, kann man also weg lassen, brauch ich nicht, ich kontrollier die Flüssigkeiten, indem ich die Motorhaube VON HAND (Nein, kein toller Automatik-von 2 Km-Entfernung-Aufknips-Schlüssel! Mit der Hand am Arm!) öffne und reinschau! Und die Kühlwassertemperatur.. Naja.. Gesetzt den Fall, ich weiß, wie ich meine Haube von Hand aufmach und die ganzen Behältnisse mit Flüssigkeiten durchschau, brauch ich auch das nicht.. Muss dann vielleicht bissle öfter nachschauen und den Motor genau im Auge behalten..