Zum Inhalt springen

Amazone84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Amazone84

  1. Mai ist super, Eifel find ich klasse und 24 h würden mich richtig reizen! Selber auf dem Nürburgring fahren wär ein Traum, aber da fehlt das Auto zu (und vielleicht - noch? - das Können )...
  2. *grummel* Dieser Geburtstag ist der dümmste und unnötigste überhaupt! Über den Todestag würde ich mich freuen!! Bin ja bisher nur zur Kasse gebeten worden (tut schon genug weh), Schlimmeres fiel unter den Tisch, weil die Leute der jeweiligen Ämter meinen "Vorgang" verschlampt haben (*lach*, komplett alles inklusive Foto an die Privatadresse anstatt an die Stadtverwaltung! Hehe! Keine Punkte! ), aber am 29.12. dafür richtig erwischt.. Bin gespannt, was da kommt.. Da könnten die mich wegen drei Dingen auf einmal dran bekommen.. (Und ich dumme Kuh hab' vorher an der Straße extra noch nach dem stadtbekannten auffällig (falsch) parkenden weinroten Passat mit Zeugs im Kofferraum geschaut, tja, diesmal war's ein Gerät zwischen normal parkenden Autos auf dem Boden, das rot blitzte, als ich in der Gegenrichtung zurück fuhr und mich sicher wähnte.. Aua!) Kommentar von Freunden: "Hey, sei doch froh, dass das noch 2007 war, bevor 2008 alles teurer wird, hast doch noch den günstigen Tarif!".. Naja.. Wer den Schaden hat...
  3. Ach Du Sch... Wieviele Saab-Unfälle denn noch? Tut mir leid für Dich, hoffe, der Tochter geht's gut! Also es ist so ein bisschen der Raum: In Kirchheim/Teck Karosserie Reiterer. Die haben einen 34 Jahre alten und 34 Jahre lang unfallfreien /8 nach einem Crash mit einem besch.. 5er BMW sehr gut gemacht. Wenn man denen klar sagt, wie wichtig das Auto ist und wie perfekt alles gemacht werden soll, dann machen die auch einen ("0815") T3 (Beifahrereinstieg) richtig toll. Ist ein Familienunternehmen, aber ob es nun "das Beste" ist, das kann ich natürlich nicht sagen.. Grüße
  4. Stimmt! Inzwischen hätte unserer auch ohne KLR die grüne bekommen. Erstmal zum KLR: Der Bus meines Bruders ist Schaltwagen mit Heckantrieb, da geht's. Bei Syncro und Automatik funktioniert das nicht.. Das ist noch so ein Problem.. (Wahrscheinlich meintest Du das..) Jetzt bin ich mal gespannt, was VW Dir antwortet mit der 03-Nr.. Grüße, Kati
  5. Ähm.. Da muss ich Freitag mal gleich in den Papieren nachschauen vom Bus oder den Bruder Weil nur wegen Steuerersparnis hat er das nicht gemacht, der brauchte die grüne für Stuttgart und hätte sie ohne KLR nicht bekommen..?? Na mal schauen, hoffentlich hab ich da nichts falsch in Erinnerung.. Na ganz einfach: Es sind beides tolle Autos! Bruder und ich freuen uns beide immer diebisch über einen Autotausch! Und bei Deinen Bus-Bildern hier drin (war da nicht ein Oettinger dabei?) haben wir uns auch beide sehr gefreut! Bei einem solchen Treffen wären also nochmal zwei Leute mehr dabei! Jaaaa.. Ok! Vergessen..
  6. Ohje, mal ganz ehrlich: Meinst Du, die Parlamentarier selbst würden alles verstehen, was sie verabschieden? Und wie unsinnig manches ist, das hat man ja anfangs bei den Plaketten an den Kämpfen für Ausnahmen für Oldtimer gesehen! Völlig schwachsinnig! Und wenn man sich den Prozentanteil der alten Autos an den Emmissionen anschaut, dann würde man am liebsten das komplette Gesetz in die Tonne treten, weil's nicht wirklich zu einer spürbaren Verbesserung beiträgt.. Aber bevor man gar nichts tut, mal lieber in den 0,..%-Bereichen rumregeln.. Und selbst wenn der Gesetzgeber für Dich völlig nachvollziehbare Gesetze verabschieden würde, dann gäbe es Tausende andere mit anderen Hobbies und Lebenswünschen, für die es wieder nicht nachvollziehbar wäre.. Ich wünsche Dir, dass das mit dem T3 klappt (ADAC ist wohl die beste Variante!)! Weil nachvollziehbar ist das nicht, wenn sich doch nur die Erstzulassung unterscheidet.. Was ist eigentlich mit Kaltlaufregelsystem? "Unser" T3 hat G-Kat und dank diesem System (das zum Glück keinerlei Probleme macht, Bus läuft immer noch prima) die grüne Plakette. Bus ist übrigens von '87, ebenfalls 2100 ccm..
  7. Kann man das nicht? Internet? Sobald veröffentlicht im Bundesanzeiger..? Oder versteh ich das "einsehen" grad anders, als Du's meinst?
  8. Also wenn's gegen den TÜV ginge, dann wäre das wohl das Verwaltungsgericht, da die Überwachungsorganisationen zwar "private" Unternehmen sind, aber trotzdem sogenannte "Beliehene", also Hoheitsgewalt ausüben. D.h., (Nicht-)Zuteilung wäre ein Verwaltungsakt und damit Zuständigkeit Verwaltungsgericht. Jetzt kann der TÜV ja aber gar nichts dafür, da gibt's ja wohl ein Gesetz, das hinter dem ganzen Plakettenkram steht und diese seltsamen Dinge vorschreibt. Also müsstest Du dagegen vorgehen... Usw. .. Das Ganze könnte relativ schwierig werden, wenn Du das mit Erfolg machen willst, dann brauchst Du eh einen Anwalt. Würde als Erstes mal nach dem Umfang einer etwaig vorhandenen Rechtsschutzversicherung schauen!! Und bevor hier irgendwelche User mit dem "Hammer" Karlsruhe, also BVerfG kommen: Die meisten Verfassungsbeschwerden werden noch nicht einmal angenommen! DIE Hürde ist riesen-groß!
  9. Puuh, da bin ich aber froh! Hab schon gedacht, es hätte sich vielleicht nicht gelohnt, weil wir so wenige waren.
  10. Amazone84 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jepp, § 959 BGB = Dereliktion -> Aufgabe des Eigentums. Eine bewegliche Sache (z.B. KfZ) wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten (wie soll man das beweisen?? Indizien eben ohne Kennzeichen irgendwo am verrotten), den Besitz der Sache aufgibt. § 958 BGB = Aneignung -> Eigentumserwerb an beweglichen herrenlosen Sachen. (1) Wer eine herrenlose bewegliche Sache in Eigenbesitz nimmt, erwirbt das Eigentum an der Sache. (2) Das Eigentum wird nicht erworben, wenn die Aneignung gesetzlich verboten ist (ist sie das vielleicht durch Behörden bei KfZ??) oder wenn durch die Besitzergreifung das Aneignungsrecht eines anderen verletzt wird. Um das Gesetzzitat mal klarer zu machen: Steht ein verrottendes Auto, meist ja ohne Kennzeichen (daher Aufgabewillen des vorherigen Eigentümers m.E.), schon lange am Straßenrand, würde man theoretisch der neue Eigentümer (!!) werden, wenn man es mitnimmt und sich herrichtet. Der alte Eigentümer könnte dann auch nicht mehr ankommen und es zurückfordern. Sein Eigentum hätte er verloren. Was ich nicht weiß, ist, inwieweit da noch speziellere Regeln (eben Ordnungsamt, Versteigerung) dieses Ergebnis verändern können oder den, der das Auto gerne mitnehmen würde, dazu zwingen, vorher mit dem Ordnungsamt zu "verhandeln" oder auf eine Versteigerung hinzuwirken..
  11. Tja.. Das ist Konstanz!! Da lässt sich nichts machen.. Auch letztes Jahr waren's maximal mit auswärtigen Besuchern 8 Leute, ansonsten die üblichen 4 bis 5 und wenn von den üblichen welche wegziehen oder "spurlos verschwinden", dann bleibt nicht mehr viel.. Find das auch schade! So wie HH oder München würd's mir auch besser gefallen! Aber trotz allem sind die Verbliebenen sehr nett! Und wenn abundzu Schweizer vorbeischauen, dann sind's auch mehr als die üblichen 3!
  12. Stimmt, die Distanz ist wirklich ein bissel weit! Hmm, also ich hab keine Kamera! Also die Bleiche ist ein ganz langes weißes Gebäude. Wenn man auf dem Parkplatz steht, ist der Eingang am rechten Gebäudeende. Und was ich noch vergessen hab: Bei der Reservierung hab ich um Notierung von "SAAB" gebeten, wenn Ihr danach fragt, müssten die Euch den richtigen Tisch zeigen! Bis morgen!!
  13. Jetzt aber endgültig! So, gerade eben in dem oben beschriebenen Lokal "Bleiche" angerufen und reserviert! Das klappt, so zwischen 19 und 19.30 Uhr können wir nach und nach erscheinen!
  14. änderung!!!!!!!!!!!!!!!! Guten Morgen zusammen! Hab' eben im Café Zeitlos angerufen, die Beschreibung zu diesem Stephansplatz könnt Ihr wieder vergessen!!! Da ist diesen Donnerstag alles reserviert wegen einer Weihnachtsfeier.. Tut mir jetzt leid. Mein Vorschlag wäre jetzt, dass wir uns doch in die "Bleiche" setzen, da ist ein großer Parkplatz dabei, auf den auch alle Saabs hinpassen. Ich würde heute gegen Nachmittag/Abend dort anrufen und reservieren, wenn Ihr damit einverstanden seid!!?? (Die Bleiche ist außerdem noch viel leichter zu finden!) Also selbe Uhrzeit (ca. ab 19 Uhr), selber Tag (Donnerstag, 13.12.) nur innerhalb von Konstanz andere Lokalität. Ok? (Also da die Bleiche deutlich größer ist, gehe ich mal davon aus, dass wir dort noch einen Tisch bekommen... ) Wegbeschreibung hierfür: Von der A81/ B33 kommend: -Rechts abbiegen gemäß der Ausschilderung Konstanz/Zentrum -Immer geradeaus am Flugplatz (linke Hand) vorbei, Ortseingang Konstanz -Rechts abbiegen an zweiter (innerstädtischer!!) Ampel -> ist die Kreuzung, an der sich linker Hand McDonalds befindet -> Rudolf-Diesel-Straße -Ausschilderung „Stromeyersdorf“ folgen, d.h. links in die Line-Eid-Straße abbiegen -Rechts in die Turmstraße abbiegen (erkennt man an weiß-grauem Betonklotz mit türkis-farbenen Fenstern auf der rechten Seite und auf der linken Seite ist ein rotes Buswartehäuschen) -Turmstraße bis zum Ende fahren, da macht die Straße eine Linkskurve, hier rechts in die Bleicherstraße einbiegen, da ist schon der Parkplatz! Von der Fähre Meersburg kommend: -Berg rauf bis zur Ampel -Geradeaus bzw. schräg links Richtung Konstanz Zentrum -Der Mainaustraße ziemlich lange folgen -Irgendwann kommt rechts das Rote Kreuz, danach noch zwei Ampeln -An der zweiten Ampel (unter einer Zug-Brücke durch, rechts ist das Archäologische Landesmuseum) rechts abbiegen Richtung Singen/Autobahn in die Spanierstraße -Dieser Straße am Media Markt vorbei folgen bis fast zu der großen Brücke und dem Kreisverkehr -Direkt vor dem Kreisverkehr links abbiegen ins Stromeyersdorf -Müsste dann die Strohmeyersdorfstraße sein -In der nach rechts abknickenden Vorfahrtsstraße links abbiegen, nächste rechts (Färberstraße) -Links in die Turmstraße, bis zum Ende, Linkskurve, rechts ist der Parkplatz Von der Schweiz kommend: -Gemeinschaftszollanlage (der große mit dem gelben Dach...) -Immer geradeaus auf die neue Rhein-Brücke (von hier sieht man schon fast die Bleiche!) -Auf der Brücke rechts abfahren Richtung Fähre/Meersburg/Mainau -Im Kreisverkehr unterhalb der Brücke die 3.Ausfahrt raus (also „9 Uhr“), Richtung Konstanz Zentrum -Direkt nach dem Kreisverkehr rechts abbiegen -Müsste dann die Strohmeyersdorfstraße sein -In der nach rechts abknickenden Vorfahrtsstraße links abbiegen, nächste rechts (Färberstraße) -Links in die Turmstraße, bis zum Ende, Linkskurve, rechts ist der Parkplatz Hauptsache Ihr findet Stromeyersdorf, in dem Industriegebiet einfach Richtung Rhein halten, also von der A81/B33 rechts der Straße, von Fähre und Schweiz links der Straße. Bis übermorgen!!!!!
  15. Mancher ManN vielleicht! Wenn der die Oberarme und Handgelenke hat.. (Gegen Dolomiten und geteerte Straßen ist ja nichts einzuwenden!)
  16. Wow, machen die Fotos Lust auf mehr, auf ein Zweirad und einen schönen Urlaub und und und... Das sieht richtig vielversprechend aus! Da wär mir auch so ziemlich egal, WAS für ein Motorrad.. Hauptsache, man hält's gut tagelang drauf aus (also wirklich kein Supersportler.. ).. Wieso ist das Motorrad eigentlich grad nicht da??????? Oder ich woanders als das?
  17. Ok, Danke für die Antworten! Ich denke, ich werde morgen (also heute) dann mal für Donnerstag, den 13.12. ab ca. 19 Uhr (20 Uhr eintreffen ist gar kein Problem, keine Sorge.. Ich schau eben nur, dass ich schon mal bissle früher da bin, vielleicht sind arh, felix und mainzelmann ja auch schon da!?) reservieren. Hoffe, das klappt da alles.. Ich berichte dann wieder. Grrrrrrrrrrrrr, Nooooooooooorbeeeeeeeeeeeeeeeeeeert!!!
  18. Klasse!!!! Dank Mike konnte ich DEN Beitrag in AMS-TV jetzt schon sehen!! Sehr sympathisch! Aber wieso habt Ihr denn den 9000 "unterschlagen"? Hihi, muss grad wieder an die mega Überraschung am 6.10. denken..
  19. Jepp, ich würde schon sagen, dass das definitiv ist. Außer hier regt sich Widerspruch.. Wieso? Kannst Du doch nicht? Capten900 kann leider nicht am 13.12., für den wäre eine Woche später besser, aber was ist da mit oliver_HH? Da geht's ja nur (oder am besten..) die Woche vom 10.12.-14.12., wie ich das verstanden hab.. Meine Frage ist jetzt nur, wieviel Uhr wir das machen!?? Könnt Ihr, die von weiter her kommen (oliver_HH, Egon Widmer und mainzelmann) mal sagen, auf wann Ihr es schaffen könntet!!?? Und felix? Also die Uhrzeit wär mir mal wichtig für's reservieren... Und für die, die gerne auf den Weihnachtsmarkt möchten, aber am 13.12. keine Zeit haben: Ich geh auch eine Woche später noch zusätzlich zum Stammtisch am 13.12. mit Saab-Fahrern auf den Weihnachtsmarkt!!! Der ist nämlich wirklich schön, jedenfalls der Teil zum See/Hafen hin, das Weihnachtsschiff usw. (Bis auf die Tierquälerei à la "Ponyreiten"!! ) Grüßlies an alle!
  20. Ok, mal wieder im Zeitlos! Ich werd da nächste Woche mal anrufen und reservieren.. Hui! Klasse! Gratulation! Das ging ja echt schnell! Da bin ich mal gespannt drauf! Also das Café ist mitten in der Altstadt an der sogenannten "Laube". Die Adresse müsste Stephansplatz sein. Hier die kopierte Beschreibung aus einem anderen Thread mit leichter Veränderung: Von der Schweiz kommend: Den kleinen Zoll nehmen, den, der mitten zwischen Kreuzlinger und Konstanzer Häusern verläuft, ich weiß nicht, wie der heißt. Wenn man in Kreuzlingen ist (und von der "blauen Straße mit der Nr.1" kommt), an dem Kreisverkehr mit der großen Essotankstelle der Ausschilderung zum Grenztierarzt folgen, d.h. die erste Ausfahrt (3 Uhr) raus! Die Straße macht eine Linkskurve, dann ist rechts der Migros und Ihr fahrt genau auf den Zoll zu! Direkt nach dem Zoll der Vorfahrtsstraße nach links folgen, hier kommt Ihr in einen Kreisverkehr, an dem Ihr gleich die erste (3 Uhr) raus fahrt, dann an der Ampel schräg links und nun seid Ihr auf der Laube! Nach etwa 200 m (Ampel) rechts abbiegen auf den STEPHANSPLATZ. Dort einen Parkplatz suchen, falls es keinen mehr geben sollte, unten weiterlesen bzgl. Polizeiparkplatz und in Richtung der Kirche laufen. Links der Kirche liegt das "Zeitlos". Falls Ihr Autobahn fahrt und an dem großen zweispurigen Kreisverkehr direkt an dem großen Gemeinschaftszoll (der mit dem gelben Dach) rauskommt, dann fahrt über DEN Zoll! Direkt danach nach rechts Richtung Konstanz Zentrum abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. An der nächsten Ampelkreuzung links abbiegen. Jetzt seid Ihr auf der Laube. Rest s.o. Von der A81/B33 kommend: Immer in Richtung "Zentrum". Über die neue Rheinbrücke (macht eine langgezogene Rechtskurve, dann überquert man den Rhein), dann 2. Ampel nach der Brücke nach links wieder in Richtung Zentrum abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. An der nächsten Ampelkreuzung links abbiegen. Jetzt seid Ihr auf der Laube. Nach etwa 200 m (Ampel) rechts abbiegen auf den STEPHANSPLATZ. Dort einen Parkplatz suchen, falls es keinen mehr geben sollte, unten weiterlesen bzgl. Polizeiparkplatz und in Richtung der Kirche laufen. Links der Kirche liegt das "Zeitlos". Von der Fähre Meersburg kommend: Immer in Richtung Zentrum fahren. Ihr fahrt dann automatisch über die alte Rheinbrücke. Gleich nach der Brücke rechts abbiegen. Ihr fahrt etwa 200 m am Seerhein entlang. Die Straße macht nun wieder einen 90°-Knick nach links und wird zweispurig. Ihr seid jetzt auch auf der Laube, aber am anderen Ende. Nach der zweiten Bushaltestelle ("Bürgerbüro") nach links in die Wendeschleife (keine Ampelkreuzung!) abbiegen. Nun fahrt ihr die Laube in die andere Richtung, aber nur ein paar Meter, so schnell wie möglich rechte Spur. An der Ampel nach rechts auf den STEPHANSPLATZ abbiegen. Parkplatz, Kirche, Café s.o. Notfallparkplatz, falls auf dem Stephansplatz kein Platz mehr frei ist (an Wochenenden kommt das häufiger vor, unter der Woche weiß ich das nicht): Vom Platz rausfahren und rechts abbiegen, gleich die linke Spur und an der nächstmöglichen Wendemöglichkeit links auf die Gegenseite, dort die rechte Spr. Zurück an die Kreuzung beim Bürgerbüro fahren und dort an der Ampel nach dem Bürgerbüro RECHTS abbiegen (Achtung! Schild "Polizei" steht NACH der Kreuzung!). Nach etwa 50 m wieder links durch die Schranken fahren. Ihr gelangt dann zum Parkplatz der Polizei (kein Witz!). Der kann in KN werktags ab 17 Uhr und an Wochenenden frei genutzt werden! Falls Euch die Beschreibungen nicht klar genug sind, Ihr Euch nicht verfahren wollt usw., dann fragt entweder hier oder per PN, kann Euch dann auch meine Handynummer schicken für den Fall der Fälle.. Gut, ich hoffe alle, die hier schon zugesagt haben, bleiben sicher dabei, Anfang nächster Woche müsste ich dann die endgültige Anzahl an Saabisten wissen, um reservieren zu können! Viele Grüße, ich freu mich schon! Kati
  21. Oh Nein! Das tut mir sehr leid für Deinen Saab und Dich! Das Szenario, das Du beschreibst, ist genau die Horrorvorstellung, die mich plagt, Unfall mit altem Saab und die Angst, man bekommt nicht das, was man für eine Reparatur braucht.. Aber ich weiß genau, dass ich bei meinen Eltern an einer alten Pinnwand einen Zeitungsausschnitt von vor vielleicht ein oder zwei Jahren hängen habe, nach dessen Lektüre ich mich ein wenig beruhigt fühlte, dass auch bei einem alten "abgewirtschafteten" Saab noch etwas zu machen ist nach einem Unfall, wenn man dieses Auto retten will. Ich werde Montag nachschauen können, da waren nämlich Hinweise auf Urteile, in denen Fälle mit älteren Autos entschieden wurden. Ich hoffe, der Ausschnitt hängt noch da und er hilft weiter!! Vielleicht bekommst Du ja aber auch vorher schon Hilfe hier, aber ich merk's mir mal vor, falls Du magst. Mal ganz abgesehen davon, dass Du vielleicht auch Glück hast mit dem Gutachter (hmm.. naja.. ) und außerdem ist es ein 16S, da müsste doch eh mehr bei rum kommen!!?? Also ich drück Dir die Daumen, dass das alles letztendlich gut ausgeht!! Erhol Dich erstmal gut und freu Dich, dass wenigstens keinem Menschen was passiert ist, das ist schon mal das Wichtigste!
  22. Also das klang wirklich ganz gut.. Ach so, noch was: Singen kann ich eh auch nicht, bzw. hab's noch nie probiert! Also Schluss mit St. Lucia, mir senn im Schwobaländle, net in Schweden... Bzw. in "Südbaden"...
  23. @ targa: :eek: :eek: :eek: :eek: Erstens kann ich (noch?) kein Schwedisch und zweitens dachte ich, ich müsse nur den Kranz auf den Kopp und gut is.. Dass man da was sagen oder singen muss, das war so nicht vereinbart für Konstanz!!! Also mach ich das auch nicht!
  24. Nach dem Beitrag wär ich ja versucht zu sagen, wenn Du wirklich auftauchst und so einen Kerzenkranz mitbringst, dann mach ich das! Aber nach dem Beitrag: klingt mir das vielleicht doch ein wenig gefährlich.. Oder doch nicht??
  25. Och Mensch, also echt! Was sind denn das für Geizhälse??? Aber ne Transall "würd auch reichen"! Vielleicht ham se davon mehr? Flugplatz haben wir hier in KN!! Ich würd Dich da sogar abholen! Uuuuuuuuh... Naja.. Solange meine Haare nicht in Flammen aufgehen.. Aber das heiße Wachs ist auch nicht so angenehm.. Aber wenn schon Schweden und Saab und ein Stammtisch, dann wäre St.Lucia ja echt noch ein weiterer Grund für den Donnerstag.. Nee, nach Kommentaren aus meiner Abizeitung zu urteilen ist mir doch jetzt dummerweise Angela Merkel zuvor gekommen!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.