Alle Beiträge von Amazone84
-
der typische Saabfahrer?
Ohje... Schlimm, wenn man (mitsamt dem größten Teil der Familie) zum Klischee gehört... Am Besten gefällt mir das mit den Individualisten und Klassik-Liebhabern!! Und die Schrauberei ist bei den älteren Modellen wohl zwingende (und spaßige) Voraussetzung, außer man hat einen Goldesel...
-
Saab 92 in der nächsten Oldtimer Markt
Ach so, stimmt, der fährt ja selbst! Muss ich meinem aber irgendwie noch beibringen! Nee, aber in der Markt klang das so, als sei das total verwunderlich, dass DER Saab durchkommt... Dabei haben die ganzen seltsamen sonstigen Gefährte zuhauf den Geist aufgegeben!!!!
-
Saab 92 in der nächsten Oldtimer Markt
Und in der aktuellen Markt ist immerhin ein Saab erwähnt und ein Bild ist auch zu sehen! Bei der Panamericana!! Und es waren zwei Frauen, die mit dem durchgekommen sind!
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Also ich hab' jetzt seit ein paar Wochen auch den Edelstahl-Kat drin (Danke Klaus!! ): Stand da nicht in der ABE (oder in einem der anderen vielen Papiere? ), dass sich die Leistung und der Verbrauch NICHT ändern? Hab sie nicht vorliegen, kann mich auch irren... Und es kann auch an meinem Saab liegen! (bzgl. Leistung, Verbrauch hab' ich noch keine gescheiten Werte...) Joah, alter Kat musste "weggeflext" werden (die hinteren 4 Schrauben) -> mehr als eine halbe Std.! Die Schrauben waren ok, die selbstsichernden Muttern waren vielleicht schwerer als die alten Federringe, aber haben bestimmt ihren Grund/Sinn! (nachgezogen ist alles nach Vorschrift!!) Ähm, ich bilde mir seit vielen gelesenen Berichten hier ein, dass er unterhalb der 2000 und oberhalb der 1500 etwas kerniger dreht, aber ich glaub wohl nur dran.. AU war endlich wieder ehrlich verdient mit meinem eigenen Saab und mit super Werten (der alte Kat war wirklich im A....), die neuen Papiere haben dafür für viel Ärger und Nerven gesorgt, letzten Endes ist aber alles super-gut!! Vielen Dank!!! Freu mich auf die "unter 150 €"!!!!
-
Saabsichtung
Hui, was war denn heute los? Kaum ist der Winter da mit Schnee und Chaos überall (sogar in KN 10 cm!!! Juhuuu, bis 10e morgens immer noch NICHTS geräumt! Wow, sogar der Saab ist gerutscht und "beinahe nicht" den Berg raufgekommen..), kommen die Saabs raus: Zuerst das grüne 901-Cabrio M-AT .. im Uni-Parkhaus (davon hattest Du doch auch schon geschrieben, Juri?), dann ein 900 II/9-3, der mich zuerst grüßte, als ich noch völlig verdattert ob des zweiten Saabs innerhalb von zwei Minuten nur staunte (und dann natürlich zurück gegrüßt hab'), und kurze Zeit später gleich noch ein 9000, der aber nicht zurückgegrüßt hat. Lag vielleicht an der etwas "matschigen" Kurve, die ein wenig Aufmerksamkeit erforderte...
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
@ Grufti: Wow! Danke! Sehr interessant, bin gespannt, wie's bei meinem aussieht! So schick bestimmt nicht! Wieso sind eigentlich dauernd die Wechsel '86???? Und wie gesagt: Wie's drunter aussieht, weiß ich bisher nicht (vielleicht auch gut so...), aber ich werd's bald wissen! Und dann hoffentlich nicht einem Herzinfarkt erliegen.. Bin ja bei meinem alten Kerle lieber erstmal Pessimist, um mich dann um so mehr freuen zu können, wenn's besser als gedacht ist!
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Ohje, soweit ich mich erinner (das hat noch die Werkstatt gemacht...), hieß es da was von "undicht"... Ich hab' das da noch nicht nachgeprüft, war Sommer 2006 ca. Ich hab' aber auch die Rechnungen nicht da zum Nachschauen, ob's vielleicht nur die Manschette an einer Seite war... Naja, ich werd's zum Glück bald nachschauen können! Danke turbo9000! Mir war der Thread grad eben aufgefallen und das Geräusch hatte der Saab schon vor 10 Jahren und damals hat eine (eigentlich inkompetente ehemalige Saab-Werkstatt) was von "Radlager" gesagt und man könne weiter fahren... Das Geräusch wird nur in letzter Zeit schlimmer und lauter und fängt schon früher beim (v.a. links) Einschlagen an, daher meine Nachfrage...
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Ach so: Das hatte ich vergessen, zu schreiben - die Manschetten sind gemacht, vor nicht allzu langer Zeit...
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Und gehört sich das immer noch, wenn aus dem "Klack" oder "Klack.Klack" ein heftig lautes Dauerklackern wird, sobald links ETWAS stärker (also nicht nur bis zum Anschlag!) eingeschlagen wird? Und das rechte vordere Radlager gemacht ist? Kann das nicht die Antriebswelle sein? Also nicht die Welle, sondern Tripode oder das äußere Gelenk?
-
Saab sucht Meilen Millionäre
"mile"!! Nicht km... Muss man noch ein bisschen länger drauf warten...
-
Saabsichtung
Hey, ich hab' doch meine Einstellung schon geändert! Die innere schon länger und seit gestern auch nach außen! Aber gegen die Kindheitserfahrungen (da wurden und haben noch nicht mal die 900 I Cabrios (und keine 9000er!) gegrüßt!!!! Waren sich immer zu schick (die Cabrios)!!!! Und viele neuen Saabs grüßen heute nunmal nicht!!) kommt man lange nicht an! Und weißt du, was die Familienkutsche vor dem Saab war? Ein Opel Rekord! In dunkelgold! Und ich gäbe viel dafür, wenn ich den mit 8 Jahren auch schon hätte retten können... Ansonsten geb' ich dir Recht! Menschen sind halt Menschen (und haben Gewohnheiten, die sich ändern (können)!) , Grüße zurück! PS: Und wie unterscheide ich jetzt 900 II und die ersten 9-3??? Das mein ich echt ernst! Wenn ich mal einmal je einen nebeneinander stehen sehen könnte, dann wär's ja klar... Und von hinten seh ich's immerhin...
-
FREITAG, 19.Januar d.J. im "Zeitlos" in KONSTANZ
ohoh... :biggrin: Soweit ich weiß, kennst Du ja beide.. Ich glaub, auch dieser Smiley ist nett gemeint! Der grinst nämlich!! Und keine Sorge, ich geb mir Mühe, Deine Forderung zu erfüllen!!! :tongue: Sogar die allergrößte... Nur wie gesagt: Sch... Beruf eben!!! Der kann so manches verhindern... Um nicht zu sagen alles (z.B. vier Monate lang..)!!!
-
FREITAG, 19.Januar d.J. im "Zeitlos" in KONSTANZ
Janny, mach den Termin-Vorschlag hier und dann bitte bitte das Konstanz-Saabtreffen daraufhin verlegen!!! Wenn von denen, die sich angemeldet haben eh keiner was zu tun hat... Wär Premiere mit HH-Besuch, oder? (Und zum Beruf bzw. arbeitslos: Ihr seid beide nicht auf den Kopf gefallen (oder doch bei der derzeitigen Wahl?), also hättet ihr überall einen anderen Job gefunden!! )
-
Saabsichtung
Also gestern und heute waren schön saabige Tage! Und zwar in und um Konstanz! Juhuu! Endlich! Gestern zum zweiten Mal das rote Saab Coupé (Schrägschnauzer) gesehen und wieder gewinkt und die Frau hat wieder zurückgewinkt! Und heute dann ein silbernes 9-3 Cabrio auf dem Parkplatz beim Einkaufen, allerdings hat weder die Mutter, noch der Sohn sonderlich wert auf den alten Vorgänger ihres Saabs gelegt (also meinen)... Ich allerdings auch nicht soooo sehr auf den GM Und dann gleich in den nächsten 5 Minuten ein "einschneidendes Erlebnis" in meinem Saab-Leben! EIN GM HAT ZURÜCKGEGRÜßT!! Keine Ahnung, ob ein 900 II oder ein 9-3, kann die echt nicht auseinanderhalten, war dunkelblau oder schwarz... Tja, und da das der dritte GM-Saab war, den ich gegrüßt hab und der erste, der zurückgegrüßt hat, werde ich meine persönliche Abmachung mit mir einhalten (ich grüße 3 "GMs", wenn keiner zurückgrüßt, werden die nie wieder gegrüßt) und in Zukunft alles grüßen, wo "Saab" draufsteht, auch wenn ich's über 14 Jahre gewohnt war, dass man nur die alten 900er grüßt...
-
Hat jemand Erfahrung mit V-Power in der 2,3l-Turbo-Maschine?
Also ich kann eben nichts zu einem 9000er sagen, hab' nur vor über drei Jahren Shell V-Power bei meinem 900 Turbo 16V (Bj. '86) probiert. Da hat's viel gebracht!! Gerast wie blöd, persönlicher Rekord von Stgt. nach HH etc. Hat aber viel zu viel gekostet (nicht nur das Benzin)!! Also ausnahmsweise, wenn man richtig Gas geben will, kann man es ja mal tanken, ich nehm's nicht mehr!
-
Saabsichtung
Ja und? Wieso verwirrt? Und da stand auch Freudental und Konstanz usw.?? Wo liegt das Problem mit Kaltbrunn? So heißt das Kaff in der Nähe von Allensbach, Landkreis Konstanz... Da gibt's ungefähr 15 Häuser, eine T-Kreuzung, da das Cabrio und ich von der einen Straße rein kamen, ging's noch links Richtung Allensbach und geradaus Richtung Markelfingen... Hmm... Egal... Oder wieso schreibst Du? Warst Du das?? Nö! 15 Minuten mit dem Auto (10 mit dem Mopped ) von Litzelstetten weg, Richtung Bodanrück... Also weg von Konstanz über die ganzen "Orte" Dingelsdorf, Dettingen (evtl. Wallhausen) gen Allensbach, Langenrain usw... Und mit Nürburgring hat's nix zu tun, ist einfach mitten in der Pampa, also perfekt für Bauernhof, Offenställe, Pferde, Ausritte... Wieso? "aus irgendwelchen ... Gründen mitteilen" kann man doch so verstehen, dass man auch gesichtete Saabs reinstellt, von denen man wissen will, ob sich der Fahrer (oder die Fahrerin, wenn jemand drauf bestehen sollte..) hier im Forum befindet, oder? Ganz selten hat man damit ja sogar Erfolg...
-
FREITAG, 19.Januar d.J. im "Zeitlos" in KONSTANZ
@ Metalldetektor: Huch!! Wie?? Hast du schon reserviert? Wär's nicht sinnvoller, erstmal anzufragen, wer denn überhaupt Zeit (und Lust) hat?? Und danach dann einen Termin auszumachen?? Jepp, und ich bin langsam der Meinung, dass DER Beruf verboten gehört!!!
-
Linksüberholen
Lieber "Linksüberholen" auf lassen und dieses "Rechtsüberholen ..." ("Vorgänger" hiervon) schließen bzw. am besten komplett löschen!!!!! Und im Moment gibt's hier doch sowieso nur noch nettes Geplauder! Keiner haut sich mehr den Kopf ein... Da fehlt ja richtig was! Oder es hat sich jetzt endgültig auf die Straße verlagert...
-
Saabsichtung
Heute, zwischen 14.15 und 14.30 Uhr in Freudental (bei Konstanz) ein dunkelblaues 901 Cabrio, Kennzeichen konnte ich nicht sehen. Mein Saab stand am Stall, ich hab' noch rübergewunken (Du hast den blauen Sedan nicht gesehen, oder?). Du bist von Kaltbrunn gekommen, hast in Freudental umgedreht, wieder nach Kaltbrunn, kurze Zeit später kamst du wieder nach Freudental rein, wieder umgedreht, kurz an dem Brunnen Richtung Schloß rauf angehalten, dann wieder Richtung Kaltbrunn (Test-/Probefahrt??). Ich hab mich wirklich beeilt mit dem Aufräumen und hinterher fahren, hab' noch ne silberne C-Klasse wie ein Henker überholt und Dich in der Kurve vor Kaltbrunn noch fahren sehen , in Kaltbrunn hab' ich Dich dann nicht mehr gesehen... Gibt ja immerhin zwei Möglichkeiten, geradeaus und links abbiegen... Schade, hätte doch sooooo gerne noch gegrüßt, treff hier so selten Saabs!!
-
Heckscheibenheizung nicht auf Draht!!!
Perfekt wieder ausgegraben worden, das Thema. Hab' nur noch in der Mitte ein "Guckloch", drum herum die Drähte funktionieren nemmer. Waren schon vor ner Weile mit Silberleitlack zugange... Bei mir hat's auch nicht wirklich geklappt! Kann mir mal jemand sagen, mit was das am besten nachgefahren wird? Schön abgeklebt, mit dünnem Pinsel übergepinselt, winzige Silberlackstriche gingen aber daneben auf's Abgeklebte - beim Klebeband abmachen riss die Stelle mit Silberleitlack also gleich wieder ab . Jetzt muss noch ein extrem dünner Modelleisenbahn-Pinsel her! Vielleicht klappt's ja dann.. Hmm.. Naja, an einem Draht von Seite zu Seite überall Unterbrechungen... Da muss man alles nachziehen...
-
Linksüberholen
Wie bitte??? Grrrrrrrrrrr!!! Also Überholen darf man auch nach einer "Kurve" im Verlauf der Autobahn!!! Wo kommen wir denn jetzt hin?? Da hat der "Tiefflieger" Pech, wenn er gedankenlos mit 200 + durch so eine Kurve jagt und dann dem rechtmäßig mit 130 Überholenden hinten drin hängt!! (...Manchmal macht dieser Nervenkitzel und das Adrenalin aber auch Spaß, zumindest mit guten Bremsen und ABS für den Notfall.. ) Zu deinen 20 km/h: Also das ist kein Mindestwert, man findet aber immer wieder Hinweise in den Kommentierungen zur StVO (-> also hast mit der Vermutung bzgl. Verordnung sozusagen Recht, teilweise geht's natürlich auf Urteile zurück) auf die 20 km/h (hab's ein paar Mal irgendwo gelesen..). Hab' dir einen heißen Tipp - geh' in ne Bücherei und les dir so nen Kommentar zur StVO (Standard: Jagusch/Hentschel) durch! Da findet man sehr lustige Sachen! Ich hab' mir da heute einiges zum Spaß durchgelesen, ist viel zu viel, um's hier reinzuschreiben, aber ich werde NIE wieder rechts überholen, da gibt's wirklich VIEL bessere LEGALE Mittel!! (auch wenn mir hier einige einfach nichts davon glauben wollen! ) Und ein 130-Fahrender darf einen 110 km/h Fahrenden überholen ohne zu bremsen!! Auch wenn einer mit 200 ankommt! Der muss dann eben um 100 km/h abbremsen! Er (der 130er) brauch auch bei mehreren Fahrzeugen auf der rechten Spur nicht zwischen rein fahren, soweit er dann rechts abbremsen müsste und nach weniger als 20 Sekunden wieder zum überholen links rüber müsste!! Usw. usw. Und jetzt rechne dir von mir aus aus, wie weit er käme in 20 Sekunden mit seinen 130 km/h... Ist glaub ein ganz schönes Stück, das da rechts noch frei sein dürfte zwischen den zu überholenden Autos (Sicherheitsabstand noch zweimal - nach vorne und hinten - mit einrechnen, man darf ja niemand schneiden usw...)!!!! Hast du das jetzt (unter anderem) auch auf dich bezogen? Nicht hören wollen usw... Und wenn man hartnäckig genug ist, hat glaub alles irgendwann Zweck!!
-
Linksüberholen
Gut, dann mal keinen Paragraphen"scheiß": Amtliche Begründung: "Kurz sind die Zeichen, wenn sie stoßweise und insgesamt nur wenige Sekunden gegeben werden." Worüber ich schon eine Weile nachdenk: Gilt das überhaupt auch auf Autobahnen oder gar nur auf Landstraßen? Irgendwie meine ich, mich dunkel an die Fahrschulzeit erinnern zu können, und dass es nur für Landstraßen gilt... Und noch zum Paragraphen"scheiß": Da stehen aber ganz ehrlich manchmal richtig interessante Sachen drin!! Vielleicht sollte man zumindest die StVO zur (Dauer-)Pflichtlektüre eines jeden Autofahrers machen, dann hätte man sich diesen gesamten Thread komplett sparen können! Dann wüsste nämlich jeder, was es mit der Rücksicht auf sich hat und wie sie funktioniert!!!
-
Linksüberholen
Eben nicht nur 1x!!!!!! Achte mal auf den Plural! "kurze Schall- und Lichtzeichen "...
-
Linksüberholen
Dein Prüfer ist ein (leider!!) einmaliges und absolut rettenswertes Exemplar!! Wenn ich mir da eine ganze Menge meiner Freundinnen anschau.... DER Prüfer hat sie leider nicht geprüft...
-
Linksüberholen
Und DAS ist inzwischen "wissenschaftlich" bewiesen!!! Also dass Staus bei Schleichern, zu langsamen Überholvorgängen und unnötigen Bremsereien entstehen usw.