Alle Beiträge von Ikeaporsche
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wieso, wäre doch dann in der Konsequenz ein "Zielgruppenorientiertes Angebot"
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Kommentare in diesem Beitrag (S. 353f) kamen prompt, knapp und teils etwas salopp, zeigen aber deutlich: Die Saab-Leute in diesem Forum sind einfach bodenständig und entsprechen eher nicht dem Stereotyp des rollkragenpullitragenden Psycho-Architekten oder des Medien-Hiwis oder meinen sonst irgendwie hip zu sein, wenn sie sich einen alten SAAB in die Garage stellen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Au ja, bitte !
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jaja, das "NFT". Humbug. Siehe ab Seite 353 in diesem Thread...
-
IFAS: Themen und Projekte
Topp ! Was für eine Eröffnungsrede! Werden die Projekte des Instituts aufmerksam mitverfolgen . Glückwunsch!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Echt schön - aber auch echt teuer
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Die Farbkombi ist wirklich ein Traum. Die Wiederherstellung der Polsterfarben hat mir bei meinem 90 übrigens auch schon Kopfzerbrechen bereitet... Meine Sitzmöbel stammen aus 3 verschiedenen Fahrzeugen. Die Überlegungen gingen vom gezielten Der-UV-Strahlung-Aussetzen der noch "besseren" Teile um sie den stärker Ausgeblichenen anzupassen bis hin zum kompletten Abziehen aller Bezüge, um sie dann zunächst zu bleichen und dann mittels Textilfarbe in der Waschmaschine zu färben. Aber wie gesagt - es sind bisher nur Überlegungen, das Projekt ist noch nicht wirklich gestartet und vor dem Innenraum hat erst einmal die Karosserie Priorität, aber man macht sich eben Gedanken... Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen?
-
Saabsichtung
Heute 16:33 in Mühlhofen: (?Rosenquarz-)metallic-farbiger 900 Sedan mit KN-Nr. Eigentlich sind SAABs hier unten fast ausgestorben, vor Allem die alten Typen. Deshalb freut mich jede Sichtung
-
Saabsichtung
Heute 11:35, Baienfurt Niederbieger Str., dunkles 901CC weit vor mir an der Ampel, abgebogen Rtg. Waldseer Str., Leider kein Kennzeichen erkennbar, da zu weit weg.
-
Flut und Rettung
Wow, toll, dass es weitergeht. Und: Glückwunsch zur Halle! Freue mich für Dich und bin gespannt
-
Flut und Rettung
Hey, das finde ich sehr, sehr schade. Dein Thread hat mir nicht nur 3 wirklich kurzweilige Leseabende beschert, sondern auch einiges vor Augen geführt: In diesem Forum gibt es nicht nur eine grosse Gemeinschaft mit vielen mehr oder weniger vom "Wahnsinn" befallenen Enthusiasten, von denen sich viele auf oft sehr qualifizierte Weise einbringen, nein, es ist nicht nur das, sondern auch die Tatsache, dass Du ein so anspruchsvolles Projekt überhaupt angehst und uns alle so umfassend an Deiner professionellen Vorgehensweise teilhaben lässt, das finde ich meeega! Das macht dieses Forum und deren Mitglieder aus und motiviert mich ganz nebenbei, in absehbarer Zeit ein ähnliches Projekt anzugehen. Wir möchten wissen, wie es mit Ophelia weitergeht
-
Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Macht Sinn, denke ich
-
Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Dürfte aus den letzten Produktionstagen stammen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meinte den hier
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Softie-CC mit blauem Leder? Irgendwie interessant. Klima und unter 200k? Noch interessanter. Automatik ist nicht so toll, aber die alten Kennzeichen, total vintage:smile:! Bis auf die Seitenwand echt schön und bestimmt besichtigungswert :-)
-
Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Leider "nur" P2012582 aber EZ 20.12.93
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Update: Fehlercode "1002Dauernd (2d) Elektrozünder 1, Widerstand zu hoch" ausgelesen und gelöscht. Thx [mention=4656]StRudel[/mention] dafür!! Bei ausgiebiger Probefahrt durch Linzgau und nördliche Bodenseeregion trat der Fehler nicht mehr auf.
-
Frontscheibe/Dichtung
Hatte vor rund 10 Jahren auch Besuch von Mitbewerber Aut...as. Leider war ich selber nicht vor Ort. Ergebnis: Die Metallecken waren (wohl mit Kunststoffhammer) völlig verdengelt. Nach 2 bis 3 Jahren begann sich der äussere Rand der Gummidichtung abzulösen und die Scheibe begann in den Ecken milchig zu werden. Mein Eindruck damals: Die können heutzutage nur noch geklebte Scheiben und schnell gehen musste es vermutlich auch.
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Jupp, erstmal auslesen. Ich berichte, sobald ich mehr weiß (Freitag).
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Ojee, schade um das schöne Auto . Ich wollte aber nicht die grundsätzliche Sinnhaftigkeit des Airbags in Frage stellen, das war nicht das Thema. Habe mittlerweile Hilfe bekommen .
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Ich habe seit Jahren einen Tausch der kompletten Lenksäule auf dem Schirm. Dann wäre eben die Frage, ob umrüsten. Zunächst wäre aber die Fehleranalyse des SRS-Systems vorrangig, um den Sollzustand wieder herzustellen. Wie gesagt, wäre eine "Airbag-Abrüstung" eine Option. Ich bin zwar eigentlich immer sehr bestrebt, den Originalzustand bei zu behalten, aber in Punkto Airbag würde ich dahingehendeher noch Kompromisse eingehen, denn 1. ist es fraglich, wie lange ich noch Ersatzteile für dieses System bekomme, 2. gab es bei diesem Baujahr vermutlich auch Modelle für andere Märkte ohne Airbag und 3. bin ich der Meinung, dass man bei einem (angehenden) Oldtimer, bei entsprechendem Einsatzprofil) darauf verzichten kann.
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Das ruft mir ins Gedächtnis, dass die Lenksäule aufgrund des Spiels im Kreuzgelenk auch so ein langfristiger Tauschkandidat ist. Leider. D. h. ein airbagloses Lenkrad, ich sage mal irgendeines ab 1988 würde nicht auf die Lenksäule passen oder meinst damit eine vollständige und eventuell offiziell abzunehmende Umrüstung (ABE)?
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Hallo zusammen, bei meinem 93er 900S habe ich das Problem, dass sich ein paar hundert Meter vor dem Erreichen meiner letzten, hauptuntersuchenden, TüV-Niederlassung die Airbag-Leuchte zum ersten Mal in den 26 Lebensjahren des Ikeaporsches meldete. So sind wir jetzt 2 Sommer unterwegs gewesen und ich möchte das Thema angesichts der nächsten anstehenden HU nicht weiter vor mir her schieben. Meine Frage daher zunächst: Gibt es/ kennt jemand jemanden im Bodenseeraum, der den Fehlerspeicher (Tech2?) auslesen kann, um zumindest die Fehlerquelle (Sensor/Steuergerät/Schleifring?) zu lokalisieren? Ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass SRS-System stillzulegen und das Lenkrad durch ein ansprechendes Modell früherer Baujahre zu ersetzen... Ich wäre dankbar für Tipps/Ratschläge!
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Nun ja, der 90 Ist eben Patchwork, oder ein Auto, das es so garnicht geben dürfte. Aber gerade deshalb, und weil er aufgrund der kurzen Bauzeit gerade hierzulande fast ausgestorben ist, finde ich ihn so interessant. Und irgendwie auch total knuffig !
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Ich fand den Sedan immer hässlich. Bis es mir im letzten Jahr der 90 angetan hatte. Ich muss sagen: Am 2-türer ist das Heck wirklich chic. Ein "Projekt" steht schon auf dem Hof ;-)