Alle Beiträge von Ikeaporsche
-
Der Gurkenhobel-Fred
Es gibt rechte und linke Gurkenhobel ?? Ist mir nie bewusst gewesen... Könnte vielleicht jemand Bilder posten, ich habe meine vor vielen Jahren verkauft ...
-
Gustav´s neuer Glanz
Sehr chic, Dein blaues Coupé mit den Minilites. Auch wenn erfahrungsgemäß das ein oder andere Rostloch dazu kommt, lohnt es sich bestimmt, also nur Mut! Ein paar Eckdaten zu Deinem Projektfahrzeug wären noch interessant (Laufleistung, Getriebe, Ausstattung, Herkunft...).
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Hauptsache er bremst wieder, wie er soll
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Glückwunsch, das liest sich echt toll! Super Leistung ! Bin mal gespannt auf die Alltagserfahrungen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oha, war mir gar nicht aufgefallen. Mehr beunruhigt mich die rostige Verfärbung neben der Wagenheberaufnahme auf Bild 10. Da kommt etwas der Verdacht auf "Letzter-TüV-Reparatur! auf. Man müsste die Schweller etc. halt mal durchklopfen und alles "untenrum" genau ansehen. Ist für mich zu weit weg .
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Okay, hier: Saab 900 Turbo Cabrio aus Süd Frankreich in Niedersachsen - Hammah | Saab 900 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Beschäftigt mich jetzt schon seit ein paar Tagen, wurde schließlich schon 2 mal preislich reduziert. Ist nicht ganz taufrisch und könnte ein paar Überraschungen bieten aber das wäre bei dem Preis halbwegs kalkulierbar. Etwas Anderes: EZ 1986 in Frankreich und 170PS scheinen auf die Abwesenheit eines G-Kats zu sprechen oder täusche ich mich? Wäre ja bei H-Zul. eher ein Pro-Argument...
-
Saabsichtung
Heute 12:10 schwarzes 901 CV mit Kennz. "GT" auf der B31 Höhe Meersburg.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich meinte: "für mich nichts ist" .
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Hinweis war tatsächlich interessant, da es "hier unten" nicht gerade vor Saabs wimmelt. Ich habe den Käufer zwecks des fehlenden Himmels kontaktiert. Dieser ist leider nicht mehr vorhanden. Unhabhängig davon und nach Abwägug aller Minus- und Pluspunkte (denn diese hat das Fahrzeug m. E. auch), habe ich entschieden, dass das Angebot für nichts ist...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Okay, 47km von mir lt. Maps. Aber +33 Vorwahl? Sonntag wäre noch unverplant *grübel*
-
Halbgarage / Vollabdeckung Winterschutz
Hi, ich würde eine Hagelschutzpelerine empfehlen. Ist Regen- Schnee- und Sonnenschutz dazu. Hagel macht mir einfach am meisten Sorgen bei einem im Freien angestellten Auto, alles Andere kann mit der Zeit Schäden verursachen, Hagel tut dies schlagartig. Ich nehme die Plane ab und zu, bei trockenem, sonnigen Wetter herunter, wegen eventuell aufsteigender Feuchtigkeit bzw. Kondenswasser. Also Auto und Plane häufiger trocknen!
-
Saabsichtung
Wow, was für eine Zeitspanne da steht. Und echte Raritäten sowohl der 99 wie auch der 9-5 NG
-
Alufelgenschutz Konservierung
Oder dann einfach mal alle 10 Jahre rund 250€ investieren und den Felgensatz sandstrahlen und beschichten lassen. Habe ich mit den Minilites unlängst so gemacht. Inkl. Reparatur der Bordsteinschäden - Ergebnis: Wie neu.
-
Lenkrad wackelt
Janee, bei mir ist da, wie geschrieben, wohl mehr zu machen, aber gegen das neuerliche Wackeln hilft höchstwahrscheinlich erst einmal der Ersatz der Buchse. Aber wie gesagt, müssen zunächst Airbag und Lenkrad runter und dann mal schauen...
-
Lenkrad wackelt
Danke für die Tipps [mention=75]klaus[/mention] ! Die Wickelfeder gibt es bei S...x? Ich werde das Thema angehen, und im Anschluss berichten, vermutlich schaffe ich es aber in dieser Saison und der 900 pflegt es, auswärtig zu überwintern. Punkis Hinterachse hat Prio, bevor es draußen zu ungemütlich wird .
-
Lenkrad wackelt
Ojee, bei mir ist die Symptomatik (wackelndes Lenkrad) vor einer Wochen nach durchfahren einer Bodenwelle auch spontan aufgetreten. Leider konnte ich noch nicht ran, da ich für den Ausbau des Airbags nicht qualifiziert bin. Wie es durch den Spalt zw. Lenkrad und Verkl. aussieht, ist ein auch dunkler Ring lose, evtl. die Wickelfeder, da die SRS-Kontrollleuchte auch seit kurzem wieder an ist. Da auch das Kreuzgelenk seit vielen Jahren Spiel hat scheint ein Kompletttausch der Lenksäule immer sinnvoller zu werden und damit wieder die Kernfrage ob "Downgrade" auf ohne Airbag. Aber wie gesagt, erstmal anschauen, wenn der Luftsack durch die Werkstatt demontiert wurde...
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Ich habe Dir eine PN geschickt...
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Jetzt nochmal, nicht, dass ich etwas durcheinander gebracht habe: Saab 90, MY86: Durchmesser Gehäuse: ca. 223mm. Bolzenabstand an Halter sowohl vertikal als auch horizontal: 90mm. Bolzenabstand HBZ: ca. 83mm. Vermutlich Saab 99, MY unbek.: Durchmesser Gehäuse: ca. 200mm. Bolzenabstand sowohl vertikal als auch horizontal: 72mm. Bolzenabstand HBZ: ca. 60mm. Grüße!
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Genau, die 4 Stehbolzen, mit denen das Ganze an dem Halter zur karosserie hin festgemacht wird. Die beiden zum HBZ hin haben ca. 82mm (im montierten Zustand nicht genau messbar).
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Also ich habe einen Bremskraftverstärker aus später Produktion (Saab 90/1986) mit folgenden Maßen: Durchmesser Gehäuse: ca. 223mm. Bolzenabstand sowohl vertikal als auch horizontal: 90mm. Dann einen aus einem unbekannten Spender, vermutlich älter (99er): Durchmesser Gehäuse: ca. 200mm. Bolzenabstand sowohl vertikal als auch horizontal: 72mm. Grüße!
-
[Dringend] Suche Teilnehmer für Onlinekurs & Umfrage bis 29.09.21
Ich weiß nicht, ob meine Qualifikation dafür ausreicht, es klingt zumindest interessant, wenn es Dir weiterhilft...
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Ich komme morgen Abend erst wieder ins Lager, aber ja, mache ich natürlich .
-
Bremsprobleme beim Saab 99
Ich möchte anmerken, dass die volle Bremskraft auch ohne BKV erreicht werden muss, das schreibt die StVzO so vor. Das kostet bei defektem/ohne BKV natürlich (ungewohnt) viel Kraft. Ich habe aus der 90er-Zerlegung noch einen BKV mit HBZ rumliegen. Das ganze Geraffel ist ziemlich rostig, wollte es erst wegwerfen, bis mir eingefallen ist, dass Bremsflüssigkeit ja den Lack angreift und das Teil deshalb nur an der Oberfläche rostet. Also wenn das Teil zum Testen benötigt würde, gerne...
-
Lohnt sich der?
9k gibt es noch genügende auf dem Markt, meist im besseren Zustand aber mit meist deutlich weniger Laufleistung. Wirklich interessante Exemplare gibt es meiner Erfahrung nach bereits ab 3k€. Für diese Fahrzeugklasse im Übrigen günstig.
-
Lohnt sich der?
Kurzum: Nein.