Alle Beiträge von Lindexx
-
Chromzierleiste Stoßstangen alte Front / Steilschnauzer
Ich habe mir bei Conrad selbstklebende Leisten besorgt. Klebestreifen soll von 3M sein. Das Profil passt, die Verarbeitung ist denkbar einfach. Hält jetzt seit drei Monaten einwandfrei. Kostet < 20,- und man hat hinterher noch 9 Meter übrig :-) .
-
Saabsichtung
Willkommen in meiner Straße, silberner 901i, HH-T .....! Bewohner oder Besuch?
-
Transport Heckklappe
Danke für die Sitztipps, aber das ist schon erledigt. Da passt eine Garnitur problemlos hinten rein. Nochmal zur Klappe: Also keine Chance, auch nicht mit geöffneter Heckklappe? Die "Tausch-vor-Ort-Variante" kommt nicht in Frage, da die Klappe "gestrippt" vom Lacker abgeholt werden muss. Umbau dann in aller Ruhe zu Hause. P.S.: Isch ábe nur eine Saab!
-
Transport Heckklappe
Moin, hat schon mal jemand versucht, eine 901 Heckklappe im 901 zu transportieren? Passt das? Danke!
-
Saabsichtung
Jetzt kommts: DOPPELSICHTUNG!!! Heute gegen 15.45 sah ich den roten Kieler wieder! Diesmal allerdings auf der Gegenfahrbahn, A 1 nach Süden, in der niedersächsischen Diaspora zwischen Sittensen und Stuckenborstel. Wir waren mit Kurs Nord unterwegs. Bald kann ich ein Bewegungsprofil anlegen..... Falls das jemand aus dem Forum ist: Ich könnte wegen der fehlenden Chromleiste an der Heckstoßstange helfen!
-
Saabsichtung
Gestern nachmittag auf der A 20 Richtung HRO mit einem roten 900i aus KI die Saabdichte auf den Autobahnen des Ostens kräftigst nach oben gezogen. Das war übrigens meine erste 900er Begegnung auf einer Zonenautobahn!
-
Gesteigerte Unfallhäufigkeit durch Navigationsgeräte?
Im Bereich der Sportschiffahrt ist es ähnlich. Die "Ausrüstungsdichte" mit GPS und/oder elektronischen Plottern ist nahe 100%. Das führt nachweislich zu vermehrten Unfällen. Offenbar schalten die Nutzer ihr Hirn (teilweise) aus Bequemlichkeit aus. Ist ja alles so schön bunt hier.....
-
Guter Schrauber in oder in der Nähe von Wuppertal gesucht ....
Ob 10 min. mehr oder weniger. Die Fahrtzeit dürfte der kleinere zeitliche Faktor sein.
-
Mineralwasser
Bonaqa ist kein Mineralwasser, sondern "Tafelwasser". Das steht in der Qualitätshierachie neben Leitungswasser. In der Gastronomie findet man oft in der Speisekarte "Mineralwasser" und bekommt dann Bonaqa geliefert. Das geht natürlich umgehend zurück! Aber am meisten tun mir die Leute leid, die das Zeug auch noch in Kistenform nach Hause buckeln.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Moment! Der passt hier nun überhaupt nicht hin.
-
Upps - nur noch 5. Gang mit Kraftschluss
Online Getriebeworkshop, ist ja der Wahnsinn! Viel Glück Boris!!
-
Stoßstangen "renovieren"
Ich habe kürzlich recht gute Ergebnisse mit dem SCHMUTZRADIERER aus dem DM Drogerie-Markt (in Hamburg Bundni) erzielt. Das Zeug ist auch unter dem Namen "Zauberschwamm" im Umlauf und dient eigentlich dazu, Flecken von Wänden und Böden zu entfernen. Nach meinem Eindruck macht man damit einen sehr feinen Nasschliff und trägt erstmal alte Pflegemittelreste und Wachse ab, die für die gräuliche Verfärbung sorgen. Man muss schon ein bisschen rubbeln. Für beide St0ßstangen und die Seitenteile habe ich zwei Schwämme verbraucht. Dann fördert am eine frische Kunststoffschicht zu Tage, die es dann mit Pflegemitteln zu behandeln gilt. Einfach mal probieren, schaden kanns nicht.
-
Fahrzeugwechsel?
Dascha nunein turbo. Aber 900i 16V bietet auch "ausreichend" Leistung. In Ö ist doch ohnehin Tempolimit und in der Stadt zieht der Sauger mit dem kürzeren Primär manchem "langen" turbo davon.
-
Fahrzeugwechsel?
Du wärest nicht der erste Konvertit! Scheint ein 16V Sauger zu sein. Wenn Zustand und Preis stimmen: Machen! Den höheren Benzinpreis kompensiert man mit geringerem/keinem Wertverlust.
-
Der Schneisenschneider
Au Mann, wieder eine Schneise durch den Plastikdschungel geschlagen! Glück gehabt! Eine Pizzafirma hat doch hinten so einen Aufkleber drauf: "Gefällt Ihnen mein Fahrstil, dann wählen Sie....!" Davon habe ich durchaus schon Gebrauch gemacht. Aber nicht wegen Wohlgefallens.
-
Abwasserschlauch im Frischlufteinlass im Auge behalten
Nachdem mir der verstopfte Schlauch mal einen feuchten Fussraum beschert hat, habe ich ein handelsübliches Mückennetz mittels Klettklebeband auf dem Lufteinlass montiert. Jetzt passt nur noch feinstoffliches Material in den Kasten und damit sollte der Schlauch fertig werden.
-
Saabsichtung
Der wohnt da.
-
Auspuffanlage mit ovalem Endrohr?
Anders als die Originalanlage sind die Nachrüstteile nicht wirklich ovalisiert, sondern nur auf den letzten 25 cm. Das kann man mit einem passenden Holzstück und einem Schraubstock auch selber hinbekommen. Ein echtes Problem ist, dass die runde Anlage nach meiner Erinnerung ziemlich dröhnig klingt und von der Haltbarkeit auch eher mau ist.
-
Saabsichtung
In Barce gibt es einige 901.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Könnte klappen.....
-
Hallo, ich stelle mich vor
...und dann muss man das Teil ja noch irgendwo bei Nichtgebrauch verstaut kriegen...
-
Blinken - wie seht ihr das?
Ich freu mich grundsätzlich über jeden, der den Hebel links an der Lenksäule überhaupt noch benutzt. Es ist eine aussterbende Spezies, leider.
-
Abschleppdienst Hamburg
Da die Benzinpumpe freundlicherweise erst vor der Haustür ihren Dienst einstellte, musste ein Huckepacktransport von Niendorf zur Fachwerkstatt organisiert werden. Die aufgerufenen Preise für diese edle Dienstleistung (16 km Fahrt im Stadtgebiet) fand ich NichtADACler teilweise schockierend: Der "größte Automobilclub" verlangt für Nichtmitglieder knapp 150,- (incl.), andere Anbieter wollten es für rund 100,- machen. Nach einigen Recherchen stieß ich dann auf http://www.autotransporte24.de aus Bönningstedt. Diese Firma bietet Transporte im Stadtgebiet von HH für 50,- (excl.) an. Der Kontakt mit Herrn Björn Peters war unkompliziert und sehr freundlich. Er gab an, früher auch Saab 900 gefahren zu sein, so dass auch das leidige Thema Getriebesperre keines war. Der Wagen wurde wie versprochen abgeholt und ordnungsgemäß nach Bahrenfeld verfrachtet. Daher an dieser Stelle eine echte Empfehlung "für den Fall des Falles" von mir! Tel.: 040/5509475 oder 0170/3480510
-
Motor springt nicht mehr an - Benzinpumpe?
Das Dankeschön geht nach St. Augustin!
-
Motor springt nicht mehr an - Benzinpumpe?
Moin, da mich das Schicksal auch ereilt zu haben scheint nochmal die Frage nach dem Büroklammertest: Welche Sicherungen sind zu überbrücken? 30 ist klar, das ist die Pumpensicherung. Aber welches ist die korrekte "Partnersicherung"? Im obigen Beitrag wird das nicht einheitlich bezeichnet. Vielen Dank!