Alle Beiträge von Lindexx
-
Jede Woche eine neue Sau...
Weltklimarettung war natürlich ironisch gemeint. Ansonsten erinnert es ein wenig an die Praxisgebühr. Zu gering, um wirkliche Aufreger zu erzeugen und eine hübsche kleine Mehreinnahme für den fiskalischen Beutel...
-
Jede Woche eine neue Sau...
das wird das Weltklima retten: http://www.sueddeutsche.de/,ra11m1/automobil/artikel/851/175325/
-
Fensterheber sitzt fest....
Hallo Ziehmy, ich musste neulich auch einen neuen Heber einbauen, allerdings Fahrertür (CC). Obwohl der Heber angeblich zu dem Modell passen soll, war an der hinteren Befestigung (die in Richtung Schloß) eine Haltelasche andersrum drangeschweisst. Ich habe dann einfach an der passenden Stelle ein neues Loch gebohrt. Wat mutt, dat mutt. War kein großes Problem.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Glückwunsch und "welcome home"! Bisschen was pusseln heisst natürlich auch Umbau auf FPT, nörg?
-
Pressemeldung SAAB, mal wieder
und Fuzzi ist kein würdiger Nachfolger....
-
Nachfolger 9-3 auf Astra-Basis!
Laut Bobbele Lutz (GM) soll der 9-3 Nachfolger auf Basis der Astra-Bodengruppe entstehen. So jedenfalls in der aktuellen AMS zu lesen. Die Vectra (neu: Insignia) Basis soll nicht verwendet werden. Raider hieß mal Twix und Astra hieß doch mal Kadett, oder? Warum hat Fuzzi uns diese wichtige Neuigkeit bisher vorenthalten?
-
Preisdifferenz Super / Super+
Anführer der Bewegung ist wohl die polnische "ORLEN"-Gruppe.
-
16 Millionen Autofahrern drohen 2009 höhere Steuern
Die Begründung "Klimaschutz" ist doch heuchlerisch und sachlich falsch. Das Ausmaß der CO2-Produktion wird doch allein durch den Verbrauch bestimmt. Das macht keinen Unterschied, ob das nun €2,3 oder 4 oder 5 oder gar kein € ist. Wenn man 10l Benzin verbrennt, entsteht eben soundsoviel CO2. "Verursachergerecht" wäre eine Umlegung der Kfz-Steuer auf die Mineralölsteuer. Dann würde man tatsächlich Anreize für weniger Verbrauch schaffen. Alles andere ist eine Strafsteuer, die nur der Einnahmenbeschaffung dient. Wahrscheinlich muss man die Ausfälle aus dem verminderten Tabaksteueraufkommen irgendwie kompensieren...
-
Rundfunkgebühren für Selbstständige
Mal ganz grundsätzlich muss man sich die Frage stellen, ob man ein gebühren- oder werbefinanziertes Radioprogramm bevorzugt. Die Antwort ist für mich persönlich klar: Ich möchte ohne DLF, DR, NDR, WDR, SWR nicht auskommen müssen. Ideale Ergänzung zur Lektüre einer guten Tageszeitung.Die ganzen werbefinanzierten Dudelsender produzieren einfach nur grausamen Müll. Aber: Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ich nur zwei Ohren habe und damit bestenfalls einem Radio lauschen kann. Ergo möchte ich auch nur für ein Radio bezahlen müssen. Möglichweise habe ich tatsächlich mehrere "Empfangseinrichtungen", aber nutzen kann ich nur eine zur Zeit. Deshalb halte ich es für einen ausgemachten Schwachsinn, für alle Apparellos zahlen zu müssen. Allenfalls ließe sich noch begründen, dass man nach den Personen im Haushalt geht, weil es ja angehen kann, dass die beste Ehefrau von allen gleichzeitig auch Radio hört.
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Neuwagen wozu? Kleine Anekdote am Rande, weil das Thema 5er angesprochen wurde: Abzweigung BAB auf Teilstück einer anderen BAB. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung, kaum Verkehr. Im Rückspiegel bei Richtgeschwindigkeit taucht 5er Touring auf, aktuelle Baureihe auf, der zum Überholen ansetzt. Aus Freude am Fahren gibt der 900er-Pilot Gas und sieht, was passiert: Überraschung! Der BMW kann nicht überholen, sondern schert bei Tacho 210 wieder rechts hinter dem Saab ein. So geht es ein-zwei Kilometer, bevor der Saab-Pilot zur Schonung des Materials wieder in den gewohnten Trab zurückfällt. 5er überholt, Daumen wird gestreckt. Sportsfreund. Typenschild sagt 520d. 35.900 € (für die Limo ohne Extras) 163 PS (wie turbo 16) 0-100 in 9.3 sec (wie turbo 16) 340 NM (wo bleiben die eigentlich?) Höchstgeschwindigkeit 223 km/h (?) HP TK 18 Steuer 340,- € Verbrauch 8-9l Diesel Frage also, warum sollte ich mir soetwas kaufen? Fortschritt ist da nicht erkennbar. Vom Wertverlust und den Inspektionskosten könnte ich wahrscheinlich 2 900er unterhalten... Hat eigentlich hier jemand Erfahrungen mit "Oldtimer-Leasing"? Soll so funktionieren, dass ich den (möglichst restaurierten) Wagen an eine Leasinggesellschaft verkaufe und für drei Jahre zurücklease. Nach drei Jahren kaufe ich ihn dann wieder für einen (natürlich deutlich) niedrigeren Restkaufpreis.
-
Interieur von 900 in 99? - Anlasser
Teppiche passen leider nicht. 900 hat mehr Radstand und der Fußraum vorne ist breiter. Anlasser passt m.E. auch nicht, aber da gibt es bestimmt bessere Experten hier...
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Der einzige Grund, seinen Gebrauchten abzustoßen, dürfte doch der absehbare Mangel an Treibstoff sein, oder? Bin mal gespannt, wie die ganze Diskussion in 10 Jahren läuft... Wer kauft dann noch einen Wagen, der 9-10 l Benzin konsumiert? Ansonsten: Völlig dacors mit den Vorrednern!
-
901i 16V Sedan 16kkm 7/92 für 9999 Eur
Der stand in der letzten Woche auch schon in der SZ. Und davor bei mobile. Kurs damals glaube ich ~ 15 t. Es ist ein zweitüriger Sedan. Hier sind mal wieder die Sedanretter gefragt....
-
Wir konnten auch nicht anders - oder Luxusprobleme, die 2.
Seid Ihr denn sicher, dass es ein Mädchen wird? @MG: Touran stand als Synonym für Großraumlimo. Setzt von mir aus "Galaxy" ein, wenn es Dir besser schmeckt.
-
Wir konnten auch nicht anders - oder Luxusprobleme, die 2.
Mach ich, Kevin! Und allen denjenigen, die in ähnlicher Situation den Kaufvertrag für einen Touran oder ähnliche Grausamkeiten glauben unterschreiben zu müssen: 900 CC macht auch diesen Job wunderbar und zwar sogar als Dreitürer. Intakte Rückenmuskulatur vorausgesetzt.....
-
Wir konnten auch nicht anders - oder Luxusprobleme, die 2.
Glückwunsch zum "Tapetenwechsel"! Wenn Ihr die Aero-Felgen los werden wollt, bitte mir anbieten..... @Kevin: darf man die Daumen drücken?
-
Welch ein Auto
Nimm am besten deinen 900S, dann wirst Du das Gleiche erleben! Bei den anderen Modellen habe ich keine Erfahrungen...
-
Buchtipp Neuerscheinung zu Saab
Support your local dealer! Ich habe mein Buch auch schon seit dem 04.04. Ist übigens ganz nett, auch wenn man das Meiste natürlich schonmal irgendwo gesehen hat.
-
Noch ein Neuer!
@kgb: Also es wurden von A+K die ex GW-Federn eingebaut. Zu lang sind die definitiv nicht, da der Wagen jetzt tiefer als Serie liegt. Ob sie zu weich sind? Kann ich mir auch nicht vorstellen. Bleiben also die Buchsen und die Stabiausrüstung. Es ist ja ein Softi und die haben keine Stabis, wenn ich richtig informiert bin.
-
Noch ein Neuer!
Moin KGB, der Schlosser hält heute Audienz. Also die Kritik an den Federn möchte ich so nicht stehen lassen. Aber die Buchsen kann man ja mal checken lassen. Du bist aber auch von No.1 anderes gewöhnt! Fahr mal vier Monate 99, dann kommt Dir mein 900 wie ein Gokart vor!
-
Welche Scheibenwischer??
Wenn sich da nicht auch etwas geändert hat, sollten die vom 901 passen. Einfach mal messen, wie lang das Blatt ist. 400 mm ist das Maß. Fabrikat sollte nicht Bosch sein, so jedenfalls die überwiegende User-Erfahrung hier im Forum.
-
Noch ein Neuer!
My sweet 16 Heute ist ein ganz besonderer Feiertag. Und das aus zwei Gründen: Nach wohlverdientem Winterschlaf darf heute der T 16 wieder auf die Straße (Saisonkennzeichen 04/10) und ich sitze hier schon ganz hibbelig im Büro rum. Vier Monate Entzug und als Methadon ein 99er mit 100 PS, ich hoffe, Ihr Turbotreiber könnt mich verstehen! Er muss dann noch zum Blechdoktor, um eine Blötsche ausgedellt zu bekommen, aber dann geht es los und der 99 - die treue, raue Seele - hält den Garagenplatz warm. Ist ohnehin besser für das lichtscheue cherry-red.... Ja und schließlich und endlich feiere ich dieser Tage mein fünfjähriges Jubiläum mit dem 900 und demnächst im Mai seinen 15. Geburtstag! Gekauft 2003 mit einem KM-Stand von sagenhaften 127.000 signalisiert der Zähler heute leicht über 200.000. Die Gelegenheit, ein wenig Bilanz zu ziehen. Ja und die fällt durchweg positiv aus! Der viel strapazierte Satz von "außer Spesen nüscht gewesen" trifft hier wohl zu (klopf auf Holz!). *Ölwechsel alle 10.000 km (is klar) *Luftfilter alle 20.000 km *Kerzen alle 15.000 km *regelmäßiger Blick auf den kleinen Grufti-Gedenkstab *Kühlwassergeschläuch sukzessive erneuert *Zündkabellage und Verteilerdeckel(-läufer) erneuert *APC, LLK und 7er Primär nachgerüstet (sehr gute Entscheidung!) *Metallkat mit Euro 2 (Hallo Klaus!) *Auspuff sukzessive komplett neu *TimeMaxx-Fettkonservierung machen lassen *Scheiben hinten und Beläge erneuert *Schaltwellensimmerring getauscht *Starterbatterie erneuert *Sportfedern eingebaut *Benzinverbrauch immer einstellig (~9,5 im Schnitt) *Ölverbrauch nicht messbar Rost lässt sich mit Ausnahme der Heckklappenfalz noch nicht blicken. "Probleme" gibt es natürlich auch: ZV-Steuergerät muckt E-Antenne fährt nicht mehr rein Lenkung schwergängig (werde mal das Kreuzgelenk fönen und mit WD 40 spülen) All in all keine schlechte Bilanz, wie ich finde! Mögen die nächsten fünf Jahre ebenso "glatt" verlaufen! Apropos glatt: Der Himmel ist ürbigens immer noch da, wo er hingehört. Teutates, ich denk an Dich!
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Das setzt natürlich den Maßstab für die 99er-Fraktion! Sahnesteifes Gerät!! Bekommt wahrscheinlich eine ziemlich kurze Übersetzung, oder? Sonst könnte man damit mal auf der AB ein bisschen für Verwirrung sorgen.
-
Saabsichtung
Huhu Janny! Ja mit der Kiste fällt man selbst im saaverseuchten Hamburg noch auf. Dich habe ich aber leider nicht identifiziert. Warst doch hoffentlich nicht mit dem Sedan unterwegs?
-
Weißen Classic 900i geklaut in Holland
Herzliches Beileid und möge er mit Seitenteilen wieder aufgefunden werden! In Schweden gilt es übrigens als guter Diebstahlsschutz (für Fremdfabrikate), neben einem 901 zu parken. Der 901 kann so leicht geknackt werden, dass potentielle Klauer lieber den nehmen, als den möglichweise wertvolleren Nachbarn. So jedenfalls die Mär.... Und schließlich: Sedanretter übernehmen Sie den Fall!