Zum Inhalt springen

Lindexx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lindexx

  1. Lindexx hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jubel!!! Mann, wie die Zeit vergeht! Das dachte ich schon letzte Woche, als ich gewahr wurde, dass ich meinen 900 auch schon fünf Jahre habe... Dann auf die 10! Wann iss eigenlich Stammtisch?
  2. Lindexx hat auf scotty's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sacht wer?
  3. Steht da mindestens zwei Jahre... Ich hatte auch mal versucht, anzurufen, aber es ging nie einer ran. Vorteil wäre natürlich der Kat, wenn er denn tatsächlich einen hat. Aber Marktwert dürfte deutlich unter 3k liegen, wenn Du mich fragst.
  4. @[mention=16]erik[/mention]: Aber Du hast es prima geschafft, Sixten Sasons Geniestreich wieder ein bisschen aus der mentalen Versenkung zu holen!
  5. Beware! Natürlich kam der R12 später und natürlich kann er mit der Finesse des 99 nicht mithalten!!! Es ging mir nur darum, die Sichtweise des "Durchschnittsautomobilisten" nachzuempfinden!! Ich denke einfach, dass die Zeit für den 99 noch kommen wird. Er ist eben ein echter Schwede, der nicht gerade vor Emotionen sprüht. Sein Wesen ist mehr sachlicher Art. So wie viele Mittelklässler aus der Dekade. Wessen Herz hüpft denn ganz ehrlich bei einem Audi 60/90/100 oder einem Opel Rekord? Käfer, Ente, Fiat 500, Mini, Saab 96, die findet doch jeder toll. Wenn man diese Kisten aber mal gefahren hat, dann wird es leichter, mit der Verklärung fertig zu werden.... Der 99 ist eher ein handfester Bursche mit Charakter. Und der will erstmal entdeckt bzw. erfahren werden. Und zum 90 fallen mir nur die Simpsons ein. Nach dem Loblied auf Lisa und deren außergewöhnliche Fähigkeiten sagt Marge nach einer Gedankenpause: "Bart? Nun, wir lieben Bart. " (duckundwech)
  6. Hab ja nun seit kurzem 99 und 900 (und kriege Angst um einen etwaigen Wiederverkauf!!!). Die relative Unbeliebtheit des 99 kommt mE daher, dass es sich eigentlich um eine unbekannte Größe handelt. Er stammt halt aus einer Zeit, als Saab von der Masse der Automobilisten in D gar nicht als Hersteller registriert wurde. Das große Erwachen oder der Boom kam für Saab dann mit dem 900 Anfangs der 80iger, der dann bis Ende dieser Dekade anhielt. Der 900 hat Saab so richtig bekannt gemacht und das Image der Marke geformt, von dem bis heute gezehrt wird. Und es waren ja auch schlicht ein paar mehr auf den Straßen, als 99iger. Und der Look des 99 erinnert ja auch eher an einen R12. Während der 900 die gestreckte Eleganz in Person ist. Ich mag den 99 trotzdem und freue mich auf April, wenn der 900 wieder auf die Straße kommt. Lechz!
  7. Lindexx hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Blaue Maritius Nun klar, Hamburg und Saabdichte, da brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber dann gestern: Gegen 13.30 Uhr begegnet mir doch in meinem Heimatrevier auf der Friedrich-Ebert-Str./Höhe Bindfeldweg ein Bruder im Blech! Ein dunkler SAAB 99 stadteinwärts! Vor lauter Verblüffung und Begeisterung konnte ich das Kennzeichen nicht registrieren. Es gelang nur noch, den Arm reflexhaft zum Gruße hochzureissen, damit es hier kein Mecker gibt, falls es ein Forumsbewohner war. Und es war weder mein Cousin, der ebenfalls einen hanseatischen 99 betreibt, noch Ibizanight. Also, raus mit der Sprache! Wer war es???
  8. ganz ohne Ölwechsel halte ich auch für Schwachsinn. Aber es gab doch mal vor geraumer Zeit (die Sau durchs Dorf treib) so einen Anbieter für ein Zusatzfeinfilter, der das Ölwechselintervall auf 50 oder 100 tkm hochtreiben soll. Bei dem Wechsel des Filterlements ist natürlich immer ein bisschen Schwund, so dass in wirklichkeit eine Teilmenge dann doch gewechselt wird. Ein Kumpel von mir hat so ein Ding in einem gebraucht erworbenen Passat TDi mit aktuell 250 tkm auf der Uhr drin. Das Ding läuft wie die Wuzz und hat auch keinen nennenswerten Ölverbrauch, was ja auf einen recht guten Zustand von Kolbenringen und Ölabstreifringen sowie Ventilage schließen ließe. Gibt es da Saab-spezifische Erfahrungen?
  9. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke! Ok, dann werde ich mir mal den Schalter vorknöpfen. Die 2. Stufe ist ja so heftig, da könnte man glatt was für den Motor abzweigen...
  10. Ausbau Kreuzgelenk Ähnliches Problem bei meinem 900. Das Ölen des Gelenks bringt zwar Linderung, aber ganz leicht geht die Schose noch nicht. Man kommt aber auch schlecht drann mit der Sprühdose!!! Frage: Kann man das Gelenk ohne größeren Hallas ausbauen, oder muss dafür die Maschine raus? Gruß und Dank
  11. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fehlereingrenzung? Nachdem die Experten hier ratlos zu sein scheinen, hat das Gebläse neulich Anstalten gemacht, auf Stufe 1 zu laufen! Das erste Mal ging es, nachdem es längere Zeit auf 2 geföhnt hat. Nachdem ich den Motor dann ausmachen musste,sprang das Gebläse wie gehabt nur auf Stufe 2 an. Neulich ließ es sich dann (einmal) immerhin ohne Mucken überreden auf 1 zu laufen. Fazit, beide Stufen funktionieren grundsätzlich, die 1. nur leider nicht dann wann ich will. Könnte es am Schalter liegen? Wenn ja, wie wird der ausgebaut? Danke!
  12. Lindexx hat auf did's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Airbag?
  13. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bosch kann immerhin Kühlschränke bauen... ....aber von den Kerzen sollte man die Finger lassen! Also, das Ende der Geschichte: Es waren Bosch-Kerzen eingebaut, sogar die Richtigen, siehe targas Beitrag. Aaaaaber: Mit NGK ist das Maschinchen nicht wiederzuerkennen! Keine Aussetzer, weicherer Motorlauf, leiser, besseres Ansprechverhalten. Die Moral von der Geschicht: Wenn selbst der Lowtech-Saurier B 201 nach diesen Wunderprodukten verlangt, sollte man es den turbos erst recht gönnen! Zur Belohnung noch ein paar Bilderchen. Immerhin sind die Felgen jetzt turbo! Danke nochmal an alle!
  14. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Atu? Ich gestehe! Ich war schon bei ATU. Zu meiner Entlastung kann ich sagen: Weil es auf dem Weg lag. Aber von NGKs habe ich da nur welche für Mopeds und Rasenmäher gesehen. Da muss man die Jungens wohl tatsächlich mal ins Lager schicken. Aber bis man da jemanden erwischt, bin ich auch schon beim Freundlichen gewesen...
  15. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke! Also dann NGK. Schwieriger zu bekommen insofern, als das ich dafür zum Freundlichen muss, während Bosch an jeder Tanke zu haben ist. Aber was tut man nicht alles für seine Lieben.... Over and out.
  16. Lindexx hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön? Die Darth-Vader-Optik ist und bleibt gewöhnungsbedürftig. Unvergessen: Tobias Moretti in " Die Rückkehr des Tanzlehrers" mit Saab 900 turbo 16. nach meiner Meinung eine hommage an den 900 und auch sonst im Vergleich zu dem gestrigen Schrott der bessere Film. Hugg!
  17. Lindexx hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, ich will keine neuen Streitthread Bosch vs. NGK vom Zaun brechen! Beim 900 T 16 kommen nur die NGKs rein, klar. Ich möchte aber meinem 99er zum Advent ein paar neue Kerzen spendieren und frage mich, ob der B 201 Vergaser genauso "mimosenhaft" wie der 900 tu bei der Markenwahl ist. Betriebsanleitung erlaubt Bosch W 175 (die ich in jedem Baumarkt bekommen würde) oder eben NGK BP 6 ES. Wie sind die Erfahrungen der werten 99 GL/90/900 GLs/ Kollegen? Danke!
  18. War klar, die Umweltzonen kann man also mit dem Kat knacken und damit bis zum H kommen. Aber die Kosten? Bodos´s Geschichte klingt gut. Aber bei dem Bestand an 99/90 insgesamt auf einen nachgerüsteten Unfallwagen zu stoßen ist schon fast wie ein Sechser im Lotto. Schön, dass es bei ihm geklappt hat, aber im Regelfall wird man das Geraffel wohl neu kaufen müssen. Und bei 1.500 über den dicken Daumen sehe ich das noch nicht als wirtschaftlich an.
  19. kosten? Das Thema interessiert mich auch! Allerdings stellt sich die Frage nach der Rentabilität. Wenn so eine Umrüstung 1.000,- bis 1.500,- kostet, kann man das jetzt noch an Steuern bis zum ersehnten H-Kennzeichen wieder einsparen? Und was ist eigentlich zukunftssicherer? Mit Kat wäre der 99 wahrscheinlich Euro 1.Sollen diese Fahrzeuge nicht auch in einer zweiten Stufe (ab 20xx) aus den Umweltzonen verbannt werden? Mit H-Kennzeichen hat man dagegen doch völlige Freiheit, wenn ich das richtig verstanden habe. Kennt sich da jemand aus?
  20. Sorry! Schlechte Nachricht für uns. Babysitterin ist krank, kann also nicht kommen. Ersatz ist so kurz natürlich nicht zu bekommen. Ergo müssen wir leider absagen! Gute Nachricht für zwei Gänse, die das Massaker hoffentlich überleben werden. Wir wünschen Euch gans viel Spaß und einen unvergesslichen Abend! Uwe und Marita
  21. Rückfällige vor! Das ist ja toll! Geahnt habe ich das ja immer, zumal die positiven Berichte über die Japaner in letzter Zeit doch stark abgenommen hatten. Bei mir war es ähnlich: Ein 8-V Sauger hatte mir auch den letzten Nerv geraubt. Ich blieb dann aber beim Nachfolger immerhin in Europa (F), aber der Virus war damit nicht ausgerottet. Als der Franzose anfing zu mucken, wurde wieder ein 900 gekauft. Vielleicht machen wir hier ein Unterforum für Rückfalltäter auf. Hallo Kevin!
  22. Lindexx hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Traumhaft!
  23. Lindexx hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tolle Zusammenfassung der gesamten 99/900er Thematik Jevo & Thomas! Für den 99 spricht natürlich der noch größere Seltenheitswert und die noch ausgeprägtere Schrulligkeit. Und richtig Klasse wäre natürlich ein 99 CC Injetione, aber das ist dann wieder eine andere Liga, sprich weniger Alltagsauto und mehr Schrauberkiste. Wer täglich fahren muss, der greift wohl oder übel zum H-Motor und dann sind wir auch schon beim Sedan.
  24. Lindexx hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Jevo, der Vergleich hinkt natürlich, weil der 99 nur 50.000, der 900 aber 200.000 auf der Uhr hat.... Nein im Ernst, der T 16 ist von 1993, insofern ist jeder Vergleich ein ungerechter. Nicht nur was die Leistung angeht. Da ich aber auch mal lange und mit Begeisterung einen 900 Gls von 1983 gefahren habe, darf ich eine Meinung dazu haben. Fangen wir mit dem Innenraum an. Mehr Fußraum im 900, insbesondere im Bereich der Pedalerie. Sitze sind ja identisch. Sitzpostion im 99 wie auf einem Kutschbock, während man beim 900 das Gefühl hat, im Auto und nicht auf dem Auto zu sitzen. Cockpit im 99 zwar vollständig, aber Ergonomie? Die TAnkanzeige, die wie ein besoffener Holzfäller schwankt, stammt ja aus dem seligen 96 und wurde erst mit Einführung des Schrägschnauzers abeschafft. Und die Schalter? Eher Conrad-Elektronik. Wirklich kein Vergleich. Heizung im 99 ist Granate, subjektiv besser als im 900. Fahren: 900 ist deutlich leiser, federt nicht so hoppelig, da der Radstand länger ist. Weniger Windgeräusche, insbesondere aus dem Lüftungsbereich. Tja und dann die Lenkung. Der 99 kennt eigentlich nur eine Richtung: geradeaus. Einlenken mag er nicht sooo gerne. Ist halt auf langen Strecken zu Hause und die gehen meist nach vorne.... Rangieren ist Männersache. Verbrauch? Ich denke, da tun sich 900 Gls und 99 nicht viel. Aber wenn ich mir überlege, was der T16 aus der gleichen Spritmenge für ein Feuerwerk abfackelt.... Nutzwert: Das CC-Heck beim 900 ist Trumpf! Wenn ich mal so Revue passieren lasse, was ich allein in den letzten Wochen mal so eben wieder transportiert habe, wo andere gleich zu Sixt rennen müssen.... Der 99 mit seinem Sedan-Heck lässt sich zwar auch als "Halbkombi" nutzen, die Ladefläche ist aber kürzer und bedeutend schmaler im Bereich der Stoßdämpferholme. Die Ladekante ist in hüft- statt in Schienbeinhöhe. Der einzige Punkt, wo ich dem 99er mehr zutraue, ist bei der Verarbeitungsqualität. Das wirkt alles ziemlich haltbar und noch eine Ecke steifer und solider als beim 900. Wobei es sich hier um eine Steigerung auf sehr hohem Niveau handelt. Nun, wie kam ich drauf? Ach ja, die Sig von Thomas erweckt den Eindruck, dass der 99 der bessere 900 sei. Das wollte ich nicht so stehen lassen. Der 99 ist kein schlechtes Auto und ich habe meinen schon so richtig lieb gewonnen. Aber er stammt in seinen Grundzügen eher aus den 70igern, als aus den 80igern und der 900 war wirklich ein Fortschritt.
  25. Lindexx hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Signatur? Hallo Thomas, inspiriert dazu wurde ich durch deine Sig! Habe ja nun auch das Vergnügen, einen wirklich fitten 99er Mj. 83, made in Soumi Finland, zu bewegen. Davon habe ich lange geträumt. Aber es ist schon ein gewaltiger Unterschied zum 900 in fast allen Details. Und keine Angst, ich ändere meine Signatur gelegentlich. Viele Grüße an die eisenharten 99er-Treiber hier im Forum!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.