Zum Inhalt springen

jan.b

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jan.b

  1. jan.b hat auf engländer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Thorsten, Also laut Ersatzteilkatalog Radnabe vorne: 8909061, Radnabe hinten: 8906273 Für die Radschrauben habe ich nur die Teile Nummer 8907941 leider keine Größenangaben. Der Teilekatalog ist für die Jahre 69 bis 73. Was sich danach geändert hat, kann ich dir nicht sagen. Grüße Jan
  2. jan.b hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es dürfte statt dessen ein O-Ring in 25,5 x 3 mm sein. Vllt nochmal nachmessen. Habe gerade nur die Rechnung hier und kann die dem Zündverteiler nicht zu 100% zuordnen...sollte aber passen.
  3. jan.b hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja die O-Ringe von skan... passen an der stelle nicht. Hatte das gleiche Problem. Habe dies damals auch bereits skan... mitgeteilt, man sieht ja was sie draus gemacht haben. Die richtige Größe kann ich dir später raus suchen. Hab ich gerade nicht zur Hand.
  4. Ich fahre auf meinem 99 Bj 70 Minilites mit 185er Bereifung. Habe heute mal unters Auto geschaut um heraus zu finden ob ich die neuere Achse drunter habe. Habe aber oben und unten Pinne an den Stoßdämpfern, also alte Achse. Sah aber überall so aus als wäre genug Platz. Auch voll beladen hatte ich bis jetzt keine Probleme. Was würde mich an einer Eintragung hindern?
  5. Ich glaube es wird schwer jemanden zu treffen der nicht mit einem Saab auf die Fähre fährt So macht es mir den Anschein. Alle mit denen ich mich übers Festival unterhalten habe fahren mit dieser Fähre.
  6. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerald, Vielen Dank für deine Antwort. Heißt also die Feder kann ich dort getrost entfernen? Aber wofür ist in dem Hebel denn das Löchlein drin?
  7. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, Ich habe mich schon öfter gefragt ob die (Rückhol-?) Feder der mechanischen Kraftstoffpumpe wirklich so an die Bremsleitung dran gehört? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Aber wo gehört die Feder sonst hin? Fahrzeug: Saab 99; BJ 71; 1.7 Liter Triumph Motor Vllt findet sich ja jemand der das weiß bzw. bei gleichem Exemplar nachschauen kann? Viele Grüße Jan
  8. Hallo Jan, Schönen wagen hast du da Wir scheinen ja, bis auf die Farbe die gleichen Fahrzeuge zu haben. Sehr schön Falls du keinen Ersatz findest (ich habe noch keinen gefunden, auch wenn ich mich nicht mehr 100%ig darum gekümmert hsbe), kannst du deinen HBZ mal nach Bremsen-Schöbel in Nürnberg schicken. Die schauen sich den an und sagen dir mit welchem Aufwand der zu überholen wäre. Pass gut auf dein Schätzchen auf und ich hoffe wir treffen uns mal irgendwo. Grüße Jan
  9. jan.b hat auf knut93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank euch! Der Drehzahlmesser funktioniert :top:
  10. jan.b hat auf knut93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank. Dann kann ich die Tage weiter machen damit.
  11. jan.b hat auf knut93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Hänge mich hier auch mal rein. Ich möchte in meinem 99 auch gerne einen Drehzahlmesser nachrüsten. Also große Uhr raus und Drehzahlmesser plus kleine Uhr rein. Habe heute alles auseinander gebaut. Kabel liegen dort keine die man direkt an den DZM anschließen könnte. Also zwei neue Kabel rein gelegt. Jetzt müsste ich nur noch wissen wo ich die anschließen muss. Am DZM sind nun noch folgende Anschlüsse frei: "1" und "+12". - was für ein Signal und woher muss auf den Anschluss "1" - bekommt der Anschluss "+12" geschaltetes oder dauer plus? Vielen Dank schon mal. Habe auch zwei Bilder zur Verdeutlichung angehängt.
  12. Also die die noch fehlen sind die dünneren für die Heizung.
  13. Also ich habe jetzt doch einen großen Teil der Schläuche (eigentlicher kühlkreislauf) beim Saab Club bestellt. Die Schläuche für die Heizung fehlen mir noch. Da werde ich dann mal ein paar Werkstätten abklappern
  14. Danke euch. In England bin ich noch nicht fündig geworden. Meterware werde ich dann zumindest bei den dünnen Schläuchen mal probieren. Bei den dickeren kenne ich das nur so, dass die bei der kleinsten Biegung direkt zusammen knicken. Versuch macht klug
  15. Hallo "Triumph-Gemeinde", gibt es noch eine Bezugsquelle für sämtliche Kühlmittelschläuche für den 1,7 l Triumph Motor? Saab 99, BJ 70, MJ 71. Ausgleichsbehälter auf Fahrerseite neben Sicherungskasten, nicht über dem Kühler montiert. Beim schwedischen Saab-Klub habe ich geschaut. Allerdings konnte ich nur zwei Schläuche eindeutig meinem Wagen zuordnen. Schöne Grüße
  16. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das würde sehr gut passen. Mein 99 kommt nämlich aus der Schweiz. Ich habe heute im Auto geschaut. An den c-Säulen befinden sich denke ich die gesuchten Befestigungspunkte. Aber wo werden die gurte unterm Sitz befestigt? Ich kann leider nur ein Bild hochladen. Die anderen scheinen zu groß zu sein.
  17. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klasse. Danke für eure Rückmeldung. Also kommt so was https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F172376809624 prinzipiell in Frage zum nachrüsten? Vorrausgesetzt ich habe die Aufnahmepunkte auch im Auto. Da schaue ich die Tage mal nach und melde mich wieder.
  18. Hallo zusammen, Ich frage mich ab wann Saab für die Fondpassagiere Sicherheitsgurte eingeführt hat. Kann mir das jemand sagen? Hintergrund: In meinem 99 MJ 71 (2- Türer) habe ich vorne die starren Sicherheitsgurte die man zwischen den beiden Sitzen in den Bügel einklinkt. Hinten sind jedoch gar keine Gurte vorhanden. Kann ich mir vllt welche nachrüsten? Aus späteren Baujahren? Gab es dann für den Fond Zwei- oder Dreipunktgurte? Schöne Grüße
  19. Habe an der stelle auch eine Frage zu den Profilen. Ist das Profil vom 900 identisch zum 99 MJ 71?
  20. Hast du eine gebrauchte Dichtung gefunden? Oder gibt's die etwa noch neu? Ich habe nämlich gleiches Problem.
  21. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Tipp. Habe dort angerufen, er will zurück rufen. Hast du Erfahrungen mit den Abgasanlagen?
  22. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Also auf dem MSD steht die passende Teile Nummer drauf. Der sollte also passend sein. Mit dem Innendurchmesser hast du natürlich recht. Da werde ich mal messen. Nein lieferbar ist Teil nicht mehr. Zumindest nicht hier in Deutschland bei den üblichen verdächtigen.
  23. jan.b hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, kann mir jemand den Durchmesser des Flammrohrs vom 99 Bj. 1970 für den 1,7 Liter Triumph Motor nennen? Gemeint ist das Stück Rohr (durchgehend einrohrig) zwischen Krümmer und Mittelschalldämpfer. Anschluss zum Krümmer mit drei Schrauben. Ich würde mir gerne eins nachbauen lassen, natürlich möglichst original. Ich bin ein bisschen stutzig ob meins nicht schonmal verändert wurde da Flammrohr und Mittelschalldämpfer nicht so ganz zusammen passen. Schöne Grüße Jan
  24. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/nehmerzylinder/reparatursatz-kupplungsnehmerzylinder/1020533/ Bei mir war es dieser. Also Zubehör. Aber die Lauffläche war ebenfalls schon angegriffen. Ein Versuchs war's wert.
  25. Ich klemm mich hier mal dran. Habe identisches Problem. Meine neuen Dichtungen sind auch wieder im Eimer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.