-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Da ich den Krümmer neu nicht bekomme...zumindest nicht in einem vernünftigen Zeitrahmen ...... wurde er vom Motorenbauer geplant. War jetzt mit €110,- nicht so ein finanzielles Fiasko und mir auch wert.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Ach ja: der Krümmer war ordentlich verzogen und auf den Flächen verrußt. Denke das der Wagen schon mehre Jahre mit dem Defekt gefahren wurde.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Die "Freude" habe ich seit 3 Tagen. Es dürfe sich um ein Chrom Vanadium Teil handeln. Was es ist kann ich noch nicht sagen. Lt. Vorbesitzer war das Auto mit dem Problem bei einem "Bekannten" der dann gemeint hat das die Reparatur nicht dafür steht. ......wegen 2 abgerissenen Bolzen .. na ja. Einer ist klassisch leicht raus gegangen der andere mit dem Fremdkörper wird gerade mit einem Diamantbohrer bearbeitet.... 3mm hab ich schon . Ich hoffe es ist kein Baumarkt-Ausdrehwerkzeug.... Ist mir aber auch wurscht... der WIRD GERETTET! LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Da ich zur ersten Besitzerin inzwischen einen ganz guten Kontakt habe, werde ich die mal fragen.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Auf jeden Fall waren an dem Auto schon richtige Künstler am Werk. Der Klassiker: Stehbolzen vom Krümmer abgerissen. Habe heute mal aus Interesse mit der Kamera reingeschaut und bin dabei auf einen missglückten Versuch einer Ausbauaktion gestoßen. Irgend ein Fremdkörper steckt im anscheinend angebohrten Bolzen. Zum Glück ist das ziemlich zentrisch zur Bohrung im Krümmer. Es wollte sich anscheinend wer die Arbeit des Krümmer/Turbo/Auspuff event. Klima sparen ..... Hm hoffentlich ist da kein großer Schaden entstanden ... LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Wo finde ich raus mit welchen Felgen der Wagen ausgeliefert wurde? Der VIN Decoder spuckt leider garnix aus.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Die würden mir gut gefallen!
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Um das Geld würde ich natürlich zuschlagen, aber bei uns in A ist der Markt anders. Wenn überhaupt angeboten dann nicht unter €1.300,- und dann war da schon ein "Aufbereiter" dran. Hatte mal so ein Thema bei meinem 9-3 III. 18Zöller optisch Top, mistige Lackierung und geschweißt.
-
Draken75 folgt nun Batterie kocht über...
-
Batterie kocht über...
Oje....Batterie kocht über!!! Heute beim nach Hause fahren hat mein 9-3 plötzlich so ziemlich alle Warnlampen und Meldungen geschmissen.... Batterie ist übergelaufen. Nun steht das Auto in der Garage. Habe die Batterie abgeklemmt. Wenn ich sie wieder anschließe läuft der Innenraumlüfter permanent auf der höchsten Stufe und das war's dann auch. Starten geht aber sehr zögerlich. Denke Mal das die Lichtmaschine abgeraucht ist da er auch im SID eine Fehlermeldung dazu schreibt. Bevor ich mich auf die Suche nach einer Lichtmaschine mache würde ich gerne Wissen was sonst noch tot sein könnte. Ist das schon wem passiert? Reicht die LM oder hat die Überspannung noch ein Steuergerät mitgerissen? LG Draken
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Ja die passen ihm ganz gut, der Zustand ist jedoch nicht so gut. Es sind Winterreifen drauf und so sind die Felgen auch dem entsprechend. Wenn ich wo die selben bekomme, gerne, aber die Gurkenhobel würden ihm auch gut stehen. Die Superaero in 16Zoll sind sowieso unerschwinglich.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Behalte ich im Hinterkopf.....jetzt werden mal die wichtigen Dinge die anstehen erledigt: Gurt und Krümmerbolzen, bisschen Bremse und Fahrwerk. Dann mal etwas fahren, pflegen .......und andere Felgen
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
2,0 LPT ..finde ich auch ausreichend
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Hmm .... inzwischen selten geworden. Beobachte den Markt in Österreich bzgl. 9K seit einem Jahr. Zum Verkauf standen max. 3-4 Exemplare. Ein Zerlegter (Restaurationsabbruch), ein Spekulant ( einmal um 2.800,- dann wieder um 4.300,- angeboten) und ein 2.3 CSE der mit knapp 8.000,- doch etwas teuer ist. Derzeit ist noch ein Anni im Angebot der aber richtig Liebe (viele Euros) benötigt. Das wars mit dem 9k Markt in Österreich. Also kann man bei meinem schon mal von einem Einhorn reden da der Kaufpreis in Relation zum Aufwand mehr als O.k. ist.
-
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Das würde die lang Standzeit im Autohaus erklären.... In Anbetracht der derzeitigen Marktsituation sowieso ein Einhorn LG Draken