Alle Beiträge von rene9369
-
Startet nicht mehr
Es ist ein Klicken zu hören, aber nicht das übliche rick rack. Hab gerade nochmal getestet. Batterie hat immer noch 11,6 Volt. Und das Radio funktioniert noch. Keine Kontrol Leuchte ist an.
-
Startet nicht mehr
da wird gar nichts angezeigt.
-
Startet nicht mehr
A pro pro, .... was ich nicht verstehe ist das. Am Tag zuvor hatte ich die Mittelkonsole ausgebaut. Da die Schiebtür des Mittefachs sich nicht öffnen ließ. Und die verschiebbare Armlehne war defekt. Hierzu habe ich auch die Zündung getrennt. Vorher hatte ich aber die Batterie abgeklemmt. Die Zündeinheit hatte ich dann vom Zentralstecker gelöst. So konnte ich dann die Mittekonsole ausbauen. Fach und Armlehne wurden ausgetauscht. Die Zündeinheit konnte ausgeklickt werden. Da sie sehr schmutzig war. Gereinigt und wieder eingesetzt. Danach habe ich alles wieder eingebaut (Zündung angeschlossen), zum Schluß wieder die Batterie angeklemmt. Keinerlei Probleme mit der Zündung. Ich hab den Wagen noch auf eine andere Stelle geparkt. Da ich den Platz vor meiner Garage benötige. Am nächsten Tag habe ich wie gesagt nur die Klimaeinheit ausgebaut, um die Knöpfe zu tauschen. Als ich sie wieder eingesetzt habe, tat sich danach nichts mehr. Ich hatte dann noch die Idee den Wagen zu resetten. Also nochmal die Batterie abklemmen und nach einer Stunde wieder dran. Klappte aber nicht, da auf einmal von hinten ein Alarm Ton zu hören war. Nicht sehr laut, aber so hätte und wollte ich ihn dann auch nicht stehen lassen. Frage also, wieso ist jetzt auf einmal ein Ton zu hören der beim ersten mal gar nicht da war ??? Das die Alarmanlage spinnt ist klar. Das hat bestimmt was mit der ZV der hinteren Tür an der Fahrerseite zu tuen. Die entriegelt sich nicht. Nur mechanisch.
-
Startet nicht mehr
Njet, da dreht sich gar nichts. Nicht mal die Beleuchtung des Tachos ist da. Mal ne Frage zum Schlüssel. Ist im Kopfteil des mechanischen Teils ein Transponder oder eine andere elektr. Einheit verbaut ??? Oder ist der nur mechanisch ??? Ich hab ja auch die Wegfahrsperre im Verdacht.
-
Startet nicht mehr
Ich hab eine Power Bank. Damit kommt er auf 12,6 Volt. Startet aber nicht. Gibt es da eine Wegfahrsperre ??? Oder sollte ich die gelben Engel um Hilfe bitten ???
-
Startet nicht mehr
Salut, das mit der Kupplung lass ich jetzt erst mal weg. Hab ein anderes Problem. Heute habe ich die Klimaeinheit ausgebaut um die Tasten zu erneuern. Hat auch alles geklappt. Dann habe ich es wieder eingebaut und wollte starten. Aber nix. ZV, Licht funktionieren noch. Die Batterie hat eine Spannung von 11,6 Volt. Ist nicht viel, bei meinem Mitsubishi reicht das aber noch zum starten. Oder hab ich etwas anderes falsch gemacht ??? Der Wagen hat eine Alarmanlage. Könnte die dafür verantwortlich sein ???
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, danke für den Link. Ist ja wirklich super erklärt. Aber ehr was für Profischrauber. Dazu zähle ich mich jetzt nicht unbedingt. Aber trotzdem gut. Da der 9-3 II für mich ja neu ist, würde ich erst mal wissen wollen, wie die genauen Bezeichnungen für die Teile lauten. Damit ich eben das Richtige bestellen kann. Ich hab jetzt gelesen das ich eine E50 Plattform habe. Stimmt das ??? Das Getriebe hat die Bezeichnung Z19DTH. und die Nummer 55350375. Ist dem so ??? Eine Bestätigung zu 2.1 9116 und 2.2 443 hat mir auch noch keiner geschrieben.
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, .... einstellen ??? Ok, wenn ich weiß wie das geht. Kein Problem. Gibt es vielleicht einen Link dazu ??? Hier noch ein paar Daten zu meinem "Neuen" Fahrgestellnummer ist: YS3FF56W161027592. Das StVerAmt hat mir doch eine Nummer eingetragen. Zu 2.1 steht da 9116. Zu 2.2 aber nicht. Ich habe die 443 ermittelt. Stimmt das ??? Ist das Teil von Ebay ok ??? Ich würde es trotzdem gerne kaufen. Plus einen Reparatur Satz. Dann könnte ich das im ausgebautem Zustand general überholen, und bei Bedarf komplett ersetzen. Und hier mal ein Bild von meinem 9-3
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, seit dem 18.4.2024 besitze ich nun einen Saab 9-3 1,9 TiD (2te Generation) von 2006. Es ist ein Kombi, Model Vector. Leider lassen sich die Gänge nur schwer schalten. 1. und 2. ist noch ok. Den 3. erwisch ich fast gar nicht. Der 4. geht auch nicht besser. Der 5. und 6. gehen dann wieder. Ich hab jetzt bei Ebay ein Ersatzteil gefunden. Und würde gerne wissen ob es für mein Model passt ??? Da der Wagen aus Belgien kommt, hat das StVAmt die Ziffern zu 2.2 genullt. Hier das Angebot: https://www.ebay.de/itm/114163070463
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, alles gut. CoC hab ich. TüV Bericht (noch biss 11/2024) und alle anderen Papiere. Der Wagen steht aber noch angemeldet in Belgien. Das könnte das einzige Problem sein. Oder ??? Ich meine mit der Anmeldung ???
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, es ist alles gut. Zertifikat ist da, und sogar noch TüV biss Ende des Jahres 2024. TüV Bericht habe ich auch. Keine Mängel. Jetzt müßte ich ihn eigentlich angemeldet bekommen. Oder ???
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, wenn alles gut läuft, kann es sein das ich ein Certificate benötige. Da ich mir heute einen 9-3 II in Belgien anschauen werde. Es ist ein 1,9 TiD von 2005. Ein Kombi. Variante Vector. Da mein erster Saab aus den Niederlanden war, weiß ich das ich dieses Certificate benötige. Ich hab jetzt aber auch hier gelesen, das bei einer TüV Vollabnahme dies nicht benötigt wird. Stimmt das ??? Es wäre natürlich schön wenn jemand dieses Papier hätte. Ich sehe nämlich nicht ein für ein Blatt Papier dermaßen viel Geld berappen zu müssen. Ab 240€ aufwärts. Die spinnen wohl
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Salut, und danke für den Hinweiß. Freue mich schon auf mein Ersten Stammtisch.
-
Halleluja...
Klink mich auch ein, schön das alles wieder geht. Aber was war der Grund für den Ausfall ???
-
@der41kater Nicht mehr hier...
Salut patapaya, hatte letzte Tage Probleme hier auf die Seite zuzugreifen. Gab es technische Probleme ??? Kann gelöscht werden
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Habe ich. Hoffe mal das ich am 7.März frei habe. Wie muss ich mir das vorstellen ??? Hab so einen Stammtisch noch nie besucht. Kenne das nur von einer Kneipe.
-
MichaOnline
Spät, aber immer gut. Klinke mich gerne mit ein wenn es darum geht deine Videos zu loben. Schaue ich mir gerne an. Und noch lieber wäre mir, wenn ich mal mit meinem Diesel in eurer Werkstatt kommen dürfte. Der liegt mir wirklich am Herzen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Salut, ist das hier der Stammtisch wo sich ein Michael Poltz, besser bekannt als Michas Schrauber Seite trifft ??? Und welchen Name hat er hier ??? Ich würde nämlich gerne zu euch stoßen. Wenn ich darf ??? Wann ist das nächste Treffen ??? Ich fahre einen Saab 9-5 3.0 TiD von 2004. Modell Arc.
-
Wozu dient dieses Teil ???
Ja, stimmt. Habe ich gerade auch gefunden. Jetzt weiß ich auch warum die kleine Metallklammer im Fußraum lag. Scheint repariert worden zu sein. Allerdings ließ sich der Zündschlüssel nicht drehen. Liegt das an der leeren Batterie ??? Und gilt für dieses Modell auch die Rückwärtsgang Regel ??? Ich meine wie bei meinem 9-5.
-
Wozu dient dieses Teil ???
Salut, heute habe ich mir einen Saab 9-3 angesehen. Ein 1,8t Arc von 2003. Der macht einen guten Zustand. Leider war die Batterie platt. So das ich ihn nicht Probe fahren konnte. Rost scheint kein Problem zu sein. Zumindest nicht auf den ersten Blick. In der Ablage der Fahrer Tür war aber ein Teil das ich nicht zuordnen kann. Weiß von euch jemand was das ist ???
-
Was tun ??? Bitte nur Konstruktive Vorschläge
Salut, wie ich sehe läst sich die negative Einstellung dem 3.0 Liter Diesel gegenüber nicht ganz vermeiden. Ich bitte euch aber trotzdem weiterhin konstruktiv zu bleiben. Auch wenn das Thema schon mal da war. Im Großen und Ganzen bin ich aber positiv erfreut. Danke an alle für die Beiträge. Was ich mich aber beim durchlesen der letzten Beiträge aber nun frage ist, was habe ich davon wenn das Thermostat früher öffnet ??? Ok, der Kühlerkreislauf öffnet ehr. Und der Motor wird etwas ehr runtergekühlt. Aber am Ende wird ehr doch wieder genau so warm/heiß. Also keine Dauerlösung. Oder ??? Größerer Kühler = mehr Volumen ??? Hm, könnte gut sein. Da ich ja eh schon etwas mehr Kühlwasser drin hab. Ebenso etwas mehr Öl = zusätzlicher Öl Kühler ??? Eine zusätzliche Wasserpumpe ??? Ok, aber wo soll ich die platzieren ??? Hat das schon mal jemand gemacht ??? Irgendwo habe ich auch was von 2-Takt-Öl gelesen. Das man zum Öl hinzu geben kann. Stimmt das ??? Und welches Öl ist für den Diesel überhaupt ratsam ??? Ach ja, zu HFT werde ich demnächst mal vorbei schauen. Hatte ich eh auf der Liste. By the way, ich hoffe ihr seit alle gesund ins neue Jahr gekommen
-
Was tun ??? Bitte nur Konstruktive Vorschläge
Salut, als drittes interessiert mich die Idee mit der zusätzlichen Wasserpumpe. Wo soll ich die den montieren ??? Dann doch wohl ehr eine etwas stärkere Pumpe. Die die alte ersetzt. Auch hier die Frage, wo erhalte ich eine stärkere ???
-
Was tun ??? Bitte nur Konstruktive Vorschläge
Salut, die nächste Idee die ich aufgreifen will ist die mit dem größeren Kühler. Es gibt da einen von Do88. Leider nicht sehr billig. Hat aber ein 48% größeres Volumen. Muss aber erst mal nachsehen wie groß mein derzeitiger ist.
-
Was tun ??? Bitte nur Konstruktive Vorschläge
Salut, und zunächst einmal Vielen Dank für die vielen guten Vorschläge. Das finde ich ganz toll. Bei den vielen Ideen würde ich zunächst einmal die mit dem Thermostat aufgreifen. Um ein besseres einbauen zu können, müßte ich aber zunächst einmal wissen, bei welcher Temperatur mein derzeitiges öffnet. Weiß das jemand ??? Ich hab da was von 82 gelesen. Ist das schon gut, oder geht da noch was früher ??? Wenn ja, wo erhalte ich so ein Thermostat ???
-
Was tun ??? Bitte nur Konstruktive Vorschläge
Salut ralftorsten, was meinst du mit der Übersetzung ??? Und was hat das mit der Überhitzung zu tuen ???