Zum Inhalt springen

rene9369

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rene9369

  1. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, würde gerne an meinem Saab 9-5 von 2004 ein moderneres Tacho verbauen. Da würde ja die Einheit von 2006 gut passen. Leider sind es nicht die gleichen Stecker. Daher die Frage. Hat das schon mal jemand gemacht ??? Wenn ja, was muss da alles geändert werden ??? Zumal der Tacho ab 2005 (Chromfassung) den Boardcomputer incl hat. So das der alte Boradcomputer wegfallen würde.
  2. [mention=714]schwarzersaab[/mention] Bist du aus Paderborn ??? PB = Plum Bum oder pausenlos besoffen ???
  3. Salut, habe ja das selbe Problem an meinem Diesel. Kann daher sagen erst mal das Gelenk wieder einzuhängen. Wenn möglich. Falls der Sensor noch in der richtigen Position ist, kann es sein das die SW wieder regeln. Falls du den Sensor ersetzen musst, wirst du wohl um einen Tech 2 nicht herumkommen. Da dieser, wie schon erwähnt, die Sensoren neu kalibrieren muss. Der Sensor selbst kostet jetzt nicht die Welt. Ich hab auch beide Sensoren ersetzt. Aber eben noch nicht kalibriert. Da ich kein Tech 2 habe.
  4. Salut, [mention=800]patapaya[/mention] Danke für die Info. Ich war auch über PN mit ihm im Kontakt. Daher war mir auch bekannt das es ihm nicht so gut ging. Da war es aber noch so, das er mich mal besuchen wollte, um mir mit meinem Diesel zu helfen. Das will schon was heißen. Da er ja genau diesen Motor überhaupt nicht leiden konnte. Da sich das mit meiner Reparatur dann aber hingezogen hat, habe ich auch nicht mehr geschrieben. Vor kurzem dann aber ist es mir gelungen (mit Hilfe vom ADAC), den Diesel wieder flott zu bekommen. Das hätte ich ihm gerne mitgeteilt. Leider ist seine Krankheit wohl schlimmer geworden. Schade. Ich hätte ihn gerne mal kennen gelernt. Dazu wird es wohl jetzt nicht mehr kommen. Meine Frau und ich wünschen ihm alles Gute, und seiner Familie viel Kraft, um die schweren Tage die da noch kommen gemeinsam zu überstehen.
  5. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Salut, schon seit einiger Zeit versuche ich den [mention=282]der41kater[/mention] zu erreichen. Aber keine Reaktion. Nix. Daher frage ich mal hier, ob mir jemand etwas sagen kann. Ich weiß der "41Kater" nicht mehr der Jüngste ist. Ich hoffe es geht ihm gut.
  6. Das hab ich auch schon oft gehört. Der Tech 2 scheint ja ein "Must have" zu sein. Wenn es darum geht Fehler aus zu lesen. Aber die sind nicht gerade billig. Eine Empfehlung wäre schön. Wo kann ich so ein Lesegerät bekommen, ohne gleich bei der Bank einen Kredit nehmen zu müssen ???
  7. Ja, heute. Ich weiß jetzt aber nicht ob ein B34xx Fehler dabei war. Der ADAC hat ausgelesen. Ich hatte aber schon mal hier einen Beitrag dazu gepostet. Und das was noch nicht gemacht worden ist, die Sensoren mit dem Tech 2 zu kalibrieren.
  8. Das Licht geht an, dann aber direkt in die Notbeleuchtung. Er regelt nicht. Und die Stellmotoren habe ich schon an einem anderen 9-5er getestet. Die sind ok.
  9. Ja, Glaskugel. Oder das Orakel von Delphi. . Am liebsten würde ich die ganze Xenon Anlage samt Kabelbaum rausreißen und neu verlegen. Dan sollte das Problem ja wohl verschwinden.
  10. Ja, stimmt darum habe ich den Diesel gleich mal in "Kur" zu Ben Goossens geschickt. Um hoffentlich nicht immer den ADAC als Begleitfahrzeug hinter sich haben zu müssen. By the way, warum ist es nicht mehr möglich die Leuchtweitenregulierung zu reparieren ??? Laut Hr. Goossens wäre das nicht mehr möglich. Dabei sind beide Sensoren neu.
  11. Salut, nach langem Stillstand habe ich heute eine gute Nachricht für euch. Mein Diesel fährt wieder. Heute morgen war der ADAC da. Hat die Fehler ausgelesen und dabei den Fehler Code P1613 ausgeworfen. Nach der Löschung der Fehler sprang der Wagen endlich wieder an und schnurrte wie ein Kätzchen. Danach bin ich zu Ben Goossens nach Landgraf gefahren um meinen Diesel durchchecken zu lassen.
  12. Evtl Wegfahrsperre. Steuermodul, TWICE (632) /9-5 / 2001 / 3. Elektrik / Bus- und Diagnosekommunikation / Platzierung der Komponenten / Steuermodul, TWICE (632) Meiner ist von 2005
  13. Ok, Was ist den dieses 632 TWICE ??? Ich hab mal gegoogelt. Das ist ein Control Modul. Aber für was ??? Airbag, elektrischer Sitz. Und was hätte das mit dem starten zu tuen ??? Elektrische Sitze habe ich eh nicht. Will ich auch nicht.
  14. Aber natürlich. Habe ich erst dann wieder dran gemacht, nachdem alles verbaut war. Und mehrmals drücken ist auch geläufig.
  15. Salut, da ich nicht immer Zeit habe, sind meine Beiträge hier Zeitversetzt. Gestern habe ich ich das Zündschloss Relais, als auch die Relais Kraftstoff Pumpe G und Anlasser K gewechselt. In der Hoffnung das Problem zu lösen. Leider ohne Erfolg. Und der Nebenwirkung das meine ZV nicht mehr reagiert. Hat das was mit dem Zündschloss Relais zu tuen ???
  16. Salut, und danke erst mal für die freundlichen Tipps. Ich hba jetzt einen Sensor von Nissan gefunden. Bei Ebay. Ist für mehrere Modelle von Nissan. U.a, auch für den 3.0 DTi Patrol. Kostet ws vo 86€. Würde der auch gehen ??? Das was ich jetzt nicht weiß, ist ob der Sensor von Saab auch so eine Nase hat. Ich meine damit das was in den Motorblock reingesteckt wird. Hier der Link: HITACHI Sensor, Saugrohrdruck für NISSAN 4044079381482 | eBay
  17. Salut, ich suche für meinen Saab 9-5 3.0 TiD einen Hitachi Boost Sensor. Es hat die Teilenummer 5952528. Im Netz finde ich das nur bei Skandix für über 200€ oder bei Schwedenteile über 180€. Finde ich ein wenig zu viel. Daher die Frage. Gibst das auch etwas günstiger ??? Und haben vielleicht andere Marken oder Modelle den gleiche Sensor verbaut ??? Z.B. Nissan oder so.
  18. Was ist da ??? +15 Nix kapiska
  19. Salut, das Problem was sich nun zeigt sieht wie folgt aus. Wenn ich den Zündschlüssel biss Anschlag drehe springt der Motor an. Halte ich den Schlüssel fest bleibt das auch so. Lasse ich den Zündschlüssel los, geht der Motor aus. Ist das ein elektronisches Problem ??? Wenn ja wo ist hier der Hund begraben ???
  20. Salut, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder bei euch. Gestern habe ich zusammen mit meinem Schwager aus Moldawien den Diesel zusammengebaut. Mit neuen Zumeßeinheiten. Danach haben wir versucht den Wagen zu starten. Dabei haben wir dann festgestellt, das die Pumpe nicht arbeitet. Kurz wenn kein Diesel gepumpt werden kann, kann der Motor ja nicht starten. Das er das will kann man hören. Die Pumpe selber hat Strom. In dem Zusammenhang erinnere ich mich das der ADAC eine Fehlerauslese gemacht hat. Dabei tauchte der Code P0183 auf. Wenn ich das bei Google eingebe mit dem Zusatz Saab 9-5 bekomme ich die Info "Fehler im Tank-Leerlaufsensor" Nun würde ich gerne wissen wo ich Sensor finde ??? Bitte mit Bild.
  21. Salut, Ja stimmt. Der 41er Kater hat sich mehr als genug dazu ausgelassen. Persönlich kenne ich ihn auch nicht, aber ich weiß das er bestimmt einen sehr guten Grund hat diesen Motor nicht zu mögen. Wenn ich mir aber so die Antworten hier so durchlese muss ich aber auch feststellen das die Anderen auch nicht wirklich eine Lösung angeboten haben. Ich hatte die ein oder andere Idee. Worauf aber keiner wirklich eingegangen ist. Ich weiß nicht warum, aber aus irgend einen Grund mag ich den 3.0 TiD. Auch wenn es nicht der Beste Motor im Saab Regal ist. Vielleicht weil er laufruhig ist, und recht sparsam gefahren werden kann. 5,5L hatte ich zuletzt.
  22. Salut, endlich ist es soweit. Nachdem mein Diesel endlich wieder zu Hause ist, konnte ich endlich mit der Reparatur beginnen. Dem 41er Kater habe ich auch schon geschrieben. Biss auf eine kleine Schraube habe ich es ganz gut hinbekommen. Nun fürchte ich um diese Schraube lösen zu können muss die Hochdruckpumpe raus. Und das bedeutet die linke Motorhalterung muss gelöst werden. Damit ich die Hochdruckpumpe lösen kann. Oder wie seht ihr das ???
  23. Gemacht wurde noch nix. Also auch nix mit Versuchen oder Diagnosen. Ich hoffe auf einen erfahrenen Kenner/Experten der mir sagen kann was defekt ist. Ohne gleich das ganze Getriebe zu demontieren. So wie es ja einige gibt die mit einem Schraubendrehe sagen können was an einem Motor nicht stimmt. Ein Versuch der mir eingefallen ist, ist der. Ich bocke den Wagen vorne hoch, so daß sich die Antriebsachse frei drehen kann. Um eben nicht fahren zu müssen. Aber trotzdem hören kann was nicht stimmt.
  24. Salut, suche eine gute Firma die meinen Aero repariert. Da der Aero aber noch fährt und auch schaltet bin ich nicht sicher was überhaupt kaputt ist. Es wäre also gut eine Firma zu finden die mir sagen kann was repariert werden muss. Damit das 5 Stufen Automatik Getriebe wieder funktioniert. Nun will ich aber nicht biss ans Ende der Welt dafür reisen müssen. Kennt jemand in meiner Gegend ne Firma die sich auf Getriebe spezialisiert hat ??? Ich komme aus dem Raum 525531 Übach-Palenberg
  25. Ups, ich meinte Keramik. Nicht Karbon. :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.