Alle Beiträge von Lukas311
-
Klimaanlage Fehler 08 Saab 9-5
Moin Habe bei meinem Saab auch die Fehlermeldung o8. Kann mir einer sagen was ich alles abbauen muß um an den Stellmotor b.z.w. Hebel zu kommen. Ich habe schon die Verkleidung im Fußraum von der Fahrerseite demontiert,aber ich kann nichts finden. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Lukas311
-
Polnischer Saabhandel ?
Saab 9000 in Kasachstan Habe mich von meinem 2.3 turbo trennen müssen. Nach Reparatur ( Anfang 2010 ) bekomme ich ein Bild von meinem Ex - Saab, wie er durch die endlose Weite Kasachstans fährt...
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Emotionen ? Ich glaub' eher, dass der Josef ( mal wieder ) Recht hat: Da sind keine Saab - Emotionen im Spiel, sondern eher 145 kw Erektionen.... Und da brauche ich mir ja keinen Sorgen um meine Nachfolge machen... Ich verabschiede mich hiermit aus dem besten Forum überhaupt. Ich habe meinen 196 PS ( pure Emotion ) 2.3 turbo veräußert ( veräußern müssen ) und fahre jetzt 105 TDI PS ! Mein erster Nicht Saab seit 17 Jahren ( so lange habe ich auch meine Fahrerlaubnis ! ) Machts gut ! Und Danke, Danke, Danke für all' die Tipps, Ermunterungen und Hilfen !!!!! . . .
-
TCS Probleme
Wie bereits geschrieben.... Das mit 2500 Ohm ist defekt. Wobei mir 1000 Ohm auch merkwürdig vorkommen ! Sorry, but: Hast Du auch richtig gemessen ? Hast Du auch mal die Vorderen Sensoren durchgemessen ? Kannst Dich schon mal setzen, wenn Du nach einem neuen suchst.... ABS - Sensoren sind "Spott-Billig" ! Gebrauchte geprüfte gibt es allerdings auch schon ab 70 Euronen. @Tribult: Und wenn es in die eisige Jahreszeit geht würde ich auch gerne ein funktionierendes TCS haben wollen !!!
-
TCS Probleme
Nadel im Haufen Heu Tribult... TCS kann alles sein. Ich würde damit anfangen, alle Unterdruckschläuche auf Risse / Undichtigkeit zu kontrollieren. Dann eben auch beide Ventile ( Spritzwand und nahe der Batterie ) zu messen: 30 Ohm. Bei dem Ventil Spritzwand gerne auch mal das Rückschlagventil genauer ansehen. Darf nur in eine Rtg. durchlässig sein. Am besten: Direkt zur Fachwerkstatt und die Fehler auslesen lassen. Falls die Leute da keine Saab - Kenner sind sollen die mit dem Diagnosegerät geziet die TCS Fehler auslesen. Fehlercodes aufschreiben und hier posten. Es gibt hier Profis, die Dir dann wieter helfen können !
-
TCS Probleme
Radsensoren (ABS) Die Radsensoren sollten alle um die 1200 Ohm haben. Hast Du acuh mal die vorderen durchgemessen ? Magnetventil könntest Du von mir haben. Habe noch eines hier liegen ! Hätte auch noch einen 9000 2.3 turbo hier stehen... Könntest Du auch kaufen !!!
-
Was ist das ?
Kann mir jemand helfen ? Mein Haus- und Hofschrauber wollte meinen Klimkompressor befüllen. Das geht zur Zeit nicht, weil DAS TEIL gebrochen ist. Kann mir jemand sagen, wie das heißt ? Er hatte das Teil nur eingeworfen und mir gesagt, dass ich das neu brauche, sonst zieht der Kompressor nicht an... Erreichen kann ich ihn nun auch nicht mehr !
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Das Thema ist durch... Rad Sensor getauscht.... Fehler gelöscht ! Alles wieder gut ! Und trotzdem: Werde meinen Saab wohl verkaufen ! Entscheidet sich nächste Woche. Leicht fällt es mir nicht. Aber zwei Autos brauchen wir nun wirklich nicht.
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Neues vom Niederrhein So... habe nun 20 Minuten in meinem Auto gehangen und alle vier Radsensoren durchgemessen: "Erfreuliches" Resultat: hinten rechts ist der Sensor wohl tot. Kein Widerstand zu messen. Alle anderen habe den Soll - Widerstand von 1200 Ohm. Werde also wohl den Schuldigen gefunden haben und diesen nun austauschen (lassen). Werde aber weiter berichtetn... trau' dem Ganzen noch nicht so ! . . . Und vorab schon mal vielen Dank für die Anmerkungen, Hilfen und Unterstützungen ! Klasse Forum ! Danke !
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Hoffnung ? ES könnte also doch durchaus sein, dass eventuell doch ein Radsensor ( gerne auch vorne links ) defekt ist ? Werde mal die Fehler bzgl. ABS auslesen lassen, da ja wohl nur die Fehler für den Bereich TCS / ASR / ETS ausgelesen wurden.... Werde aber vorher noch die Radsensoren durchmessen. Das werde ich als Angehöriger des GNTD ( gehobener Nicht-technischer Dienst ) gerade noch auf die Kette kriegen. Hoffe ich ! Habe soeben zumindest mal beide Magnetventile ( Spritzwand und Radkasten ) durchgemesse. Beide brave 30 Ohm, also ok ! Dann Wagen angemacht und beide Anzeigen gingen nach der normalen Zeit aus... so wie es soll ! Dann gingen beide nach kurzer Strecke wieder an. Ab einer Geschw. von 20 km/h. Meine da mal was gelesen zu haben, dass die Radsensoren ab der Geschw. anfangen zu messen. Würde also den Verdacht erhärten, das es eben ein solcher Sensor ist ? Stimmt das mit den 20 km/h ? Gruß vom Niederrhein !
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Magnetventil / Rückschlagventil ? Meine Dank habe ich Dir schon qzittiert. Und nochmals an der Stelle für den Roman. Welches Magnetventil meinst Du genau ? Das am Aquarium ? Das kann ich ausschließen. Und Du meinst dann das Rückschlagventil ( bei mir rot - weiß ) kurz davor ? Oder beides zu suchen in Richtung Drosselklappe. Was mich so verwundert ( und doch noch hoffen lässt ) ist, dass der Wagen volle Leistung hat, ruhig läuft und sonst auch genial gut fährt. Ob ABS anspricht wollte ich Freitag auf einer "Teststrecke" ausprobiern. Zudem gehen die entsprechenden Kontrollleuchten auch aus, wenn ich den Wagen kurz aus- und dann wieder angemacht habe. Manchmal verschwinden die Anzeigen auch während der Fahrt. Ich würde gerne ( die Hoffnung stirbt zuletzt ) den Radsensor testen. Kontakt im Aquarium durchmessen. Der Widerstand sollte bei rollendem Rad aprupt ansteigen ?!
-
saab 9000 keine leistung
Wastegate Regler hängt nicht lose herum ? Dann APC Ventil !
-
Zischen bei Lastwechsel
Normal... Hallo DaLo ! Ohne es bei Dir gehört zu haben, sage ich mal mutig aus der Ferne, dass das ganz normal und so gewollt ist. Die nicht benötigte Leistung wird über das Pop Off Ventil schlagartig entlassen. Es soll ja auch Leute geben, die sich zur Verstärkung des Geräusches ein Zubehör kaufen, um es noch deutlicher zu machen ! ( Gibt's bei ebay zu kaufen !! ) Habe das Geräusche selber... 9000 turbo 2.3
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Fehler ausgelesen War heute beim Saab Fachmann. Folgende vier Fehler wurden angezeigt: 25721 - ETS Pedalschalter konstant aus 24260 - Geschwindigkeitssignal von ASR fehlt 24261 - Geschwindigkeitssignal von Geber fehlt D7591 - konnte im Heft nicht gefunden werden ! Nun meinte der Meister, dass ich höchstens mal alle Kontakte und ggf. Masse prüfen sollte. Auch Spannungsfehler wären möglich. Sonst jemand von Euch noch eine Idee ? Besonders, was den Fehler D7591 angeht ? . . .
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Radsensoren Hallo ! Das sind die Sensoren, die ich unter der Rücksitzbank finden kann und die einen Widerstand von 1kOhm haben sollten ? Eine entsprechende Fehlermeldung sollte herauskommen bei der Analyse mit dem Tech ? Wie geschrieben: Der Wagen fährt einwandfrei und beschleunigt tadellos. Kein Ruckeln, Kein unrunder Leerlauf, nichts ! Nur diese Anzeigen !
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Hallo ! Habe die Suchfunktion genutzt, aber mein Problem nicht gefunden, bzw. mein Problem gefunden, dass dann aber leider nicht gelöst wurde. Bei meinem 92er turbo 2,3 leuchten TCS CTRL und ANTI LOCK. Der Wage fährt allerdings ohne Probleme.
-
Klimakompressor, was passiert wenn Schlauch plazt?
Schaltet ab ! Da sich der Kompressor automatisch abschaltet sobald eine gewisse Kühlmenge unterschritten ist, wird er dies wohl auch im Falle eines plötzlichen kompletten Verlustes ( Schlauch platzt ) auch tun und keinen Schaden nehmen. Macht ja auch Sinn.
-
319.500 und kein Ende...
9000 CSE 2.3 turbo, BJ 1992 244.000 km Interessant finde ich, dass der Wagen unscheinbare 17 Jahre alt ist und alles bietet, was Autofahren ausmacht. Und das mit einer Motorisierung, die meiner Meinung nach sich vor aktuellen Autos nicht verstecken muss. By the Way: Was hat mein Wagen als Neuwagen damals gekostet. Habe mal im Freundeskreis auf schlappe 60.000 DM getippt. Liege ich damit sehr weit daneben ? ( Klimaautomatik, ZV, Leder, Wurzelholz, Bordcomputer, Tempomat, etc. )
-
Ruhestrom 0,8-0,9A zu hoch?
.... Hey Stock Car ! Strom ist mein Feind und ich Beamter des gehobenen nicht-technischen Dienstes ! Multimeter hätte ich zu hause... Also "einfach" mal Plus und Minus an der Batterie abgreifen ? Einmal mit Motor an und einmal mit Motor aus ?
-
Ruhestrom 0,8-0,9A zu hoch?
Batterie bald am Ende Das Thema ist bereits im Forum mehrfach behandelt... klinke mich hier deswegen ein, weil Josef mich mit den Kurzstreckenfahrern ertappt hat. Meine Anzeige im Display ( ich weiß, die ist nicht wirklich genau ! ) zeigt für die Batterie während der Fahrt max. 13,3 V an. Selbst wenn ich alle Verbraucher abschalte, steigt dieser Wert nicht an. Während den seltenen Langstrecken kommt die Anzeige ebenfalls nicht über diesen Wert hinaus. Mit eingeschalteter ACC ( und Licht, Radio ) zeigt sie sogar nur um die 13 Volt an. 12,9 bis 13,2 Volt Verabschiedet sich da die Batterie oder / und die LiMa ? Oder kann das normal sein ? Er startet ohne Probleme. ( 92er 2.3 turbo ) . Werde mal die Sicherungs-Rausziehtechnik anwenden. . .
-
Saab 9000 sport
Er hätte mal lieber den 900er videografieren sollen, den er auf der Bahn überholt... Wäre lohnenswerter gewesen !
-
Expansionsventil
Füllt nicht ganz Nachdem ich einen O-Ring-Satz bestellt habe ( die gibbet tatsächlich so nicht einzeln ) und mein Kumpel den Kompressor befüllt hat, war festzustellen, dass statt der 980 gr Kältemittel lediglich 650 gr befüllt werden konnten. Die Klima kühlt auch merklich gut, allerdings sollten es dann doch die 980 gr sein. Wo könnte der Fehler liegen ? Ich habe das Expansionsventil im Verdacht. Auf Dichtigkeit wurde überprüft. . . .
-
Expansionsventil
Dichtungen an den Rohren ? Hallo ! Die O-Ringe scheinen dann wohl eher an den Rohren, die vom Klimakompressor kommen zu sitzen ? Aber wie und wo bekomme ich die denn bitte einzeln ? Keiner eine Idee ?
-
Post vom Saab Händler
Kundenstamm Bin auch nur angeschrieben worden, weil ich dort mal vor Jahren eine Rep. habe durchführen lassen. Sonst habe ich für Modell - Neuvorstellungen Post von meinem eigentlichen Stamm Händler hier aus der Nähe bekommen. Aber der hat es dann aufgegeben, mir zu schreiben. Aber die 5000 Euro sind eine Milchmädchenrechnung. Die 2500 bekomme ich eh vom Staat. Und wenn ich dann noch handel, dann bin auch fast bei den 5000. Und - NEIN - ich überlge nicht ernsthaft, meinen 17 Jahre alten Saab weg zu geben. Auch wenn ich deswegen schon ungläubiges Kopfschütteln von Bekannten geerntet habe. Und "mal eben" 25 - 35000 Euronen für nen Neuwagen habe ich auch nicht unter der Matratze !!! . . .
-
Post vom Saab Händler
Moinsen Saab Gemeinde ! Habe soeben einen Brief von meinem Saab Dealer erhalten. Darin ein offizielles Schreiben vom Saab Managing Director, Herrn Jan Ake Jonsson über die aktuelle Situation der Saab AG: - u.a. werden vier neue Modelle auf den Markt kommen ( in den nächsten 18 Monaten ) - Konstruktiver Dialog mit der schwedischen Regierung - Sicherstellung der Eigentumsverhältnisse als oberste Priorität Der Herr Jonsson ist zuversichtlich, was die Zukunft der Saab AG angeht....Da bin ich mal gespannt. Noch interessanter war das zweite Schreiben... Mein Händler bietet mir für meinen 17 Jahre alten Saab 5000 Euro an. 2500 als Umweltprämie und nochmals 2500 Euro von Saab ! Die 5000 Euro kann ich für einen neuen Saab verwenden... oder für einen Subaru ( da dealt mein Händler auch mit ! ) Nu komm' ich aber ins überlegen.... Neuen Saab ? hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm !!!!