Zum Inhalt springen

timdoc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von timdoc

  1. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe mal 2 Videos gemacht mit dem Leerlaufsound meines Turbo...einmal kalter Motor - einmal warmgefahren...einfach als Gedankenstütze wenn ich dann im Frühjahr auf den Fächerkrümmer umbaue... ich hoffe mal ich bau dann nicht gleich wieder zurück... 1. 2.
  2. Hallo ich war mal im Besitz von diesen Koni Dämpfern... Koni 80-2404 SP20 Koni 84-2405 SP20 Waren die Öldruckdämpfer 20mm gekürzt, hab diese leider zu einem bekannten Saab Händler zur Überholung geschickt, leider habe ich diese nicht mehr wieder bekommen. also waren die einfach mal weg, hatten ja im Wagen schon neue Koni Rot drin, war damals also nicht so schlimm. Aber leider drücken die Gasdruck Koni das Auto doch sehr aus den Federn und Tieferlegung sieht anders aus. Daher bin ich jetzt auch auf der suche nach Koni Öldruck Dämpfern.
  3. Woher hast du die Koni Öldruckdämpfer ? Ich würde da auch noch welche suchen ?
  4. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, danke für die Infos zum Scheinwerfer, dann werde ich den Scheinwerfer in USA anbieten, vielleicht braucht jemand sowas. Ansonsten zu den Zierleisten hat keiner ein Bild ?
  5. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja dann geht der Scheinwerfer über den Teich...was ich allerdings nicht verstehe...wo ist der Unterschied zu Scheinwerfern mit E Kennzeichnung...auf den ersten Blick ist nix aussergewöhnliches zu entdecken...auch bei Wikipedia steht nicht viel...
  6. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=800]patapaya[/mention] ja dann wären die ja genau richtig, es ist tatsächlich eine Lücke zwischen Radlauf und Stoßstangenecke...na vielleicht weiß noch jemand was genaueres oder hat entsprechend eine Bild...
  7. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ nitromethan nein ich hab die breiten Leisten dran (warum auch immer) stehen auch so in der HS4 Zulassung (als Radlaufabdeckung) drin.
  8. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ja diese Bild habe ich auch gefunden, nur erschließt sich mir das nicht. Das wäre ja dann nur für Modelle ohne Airflow/16S Kit ? Bei meinem 900er geht ja die Heckstoßstange umlaufend bis zum Radlauf, dort setzt dann die Verbreiterung direkt an.
  9. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich gerade am sortieren meiner Saab 900 Teile bin, bin ich auf 2 Teile gestoßen die ich nicht zuordnen kann? 1. Frontlampe (nagelneu und unbenutzt) mit seltsamer 9004 Lampe, zusätzlich sind auf dem Glas drei Erhebungen, wahrscheinlich als Begrenzung für den Wischer. Wer weiß für welches Modell dieser Scheinwerfer ist? 2. 2 x 2 Zierleisten mit Teilenummer 6948798 und 6948780, sollen wohl Zierleisten für das Aero Radlaufkit sein. Da ich einen 84er habe und nicht wüßte wohin damit, wer weiß wie die zu verwenden sind. Wenns Original so war würde ich die auch wieder anbringen, nur warum, wie, wo. Danke und Grüße
  10. timdoc hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich das Teil seit Kauf nie hatte, hab ich erst viel später gesehen, dass sowas existiert. Bin jetzt schon 30.000 km in 13 Jahren gefahren ( 9 Jahre Standzeit) und immer zornig, is ja nur zum Spaß und da muss es auch krachen. Bis jetzt sieht der Verteiler gut aus.
  11. timdoc hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gewindestangen unten mit Kontermutter gesichert halten wunderbar - hab meine originalen irgendwo in der Garage verbummelt - Batterieschutz hab ich noch einen - und bald einen zweiten - Hitzeschutzblech über Turbo hab ich noch nie gehabt...
  12. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja es ist ein 84 Turbo 16S. Also, tauschen möchte ich, weil ich das Gefühl habe, dass die Lager nicht mehr so proper sind. Und ich hab das Gefühl das bei Vollgasfahrt das Gänge einsortieren, deutlich schlechter klappt. Ich habe das Gefühl der Motor "rutscht" einfach bissel und das Schaltgestänge kann nicht folgen. Wie gesagt nur so ein Gefühl, bei langsamer Fahrt geht alles gut, woran könnte ich noch abgenutzte Motorlager erkennen ? Den Motor wollte ich nicht unbedingt ziehen, das wollte ich erst machen, wenn ich tatsächlich mal eine Revision mache. Ich hab doch erst 330.000 km runter.
  13. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hydraulische hätte ich schon gerne genommen, nur welche und sind alle gleich für 900er ?
  14. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich über den Winter die Motorlager meines 900 Turbo 16 S wechseln möchte, Empfehlungen welche ich nehmen sollte ? Oder welche gar nicht ?
  15. schönes ding...wenn die Laufleistung stimmt umso besser...aber warum sind die Sedans immer mit Velour ?
  16. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab soeben nochmal nen Saab 900 Turbo 16v Prospekt 1984 geschaut, dort ist die Rede von der eco Funktion. Wer hat Infos ob die schon vorher da war? Warum kann ich meinen ersten Beitrag nicht editieren.
  17. timdoc hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zuerst wollte ich eigentlich einen Artikel für die Knowledge erstellen, aber ich habe nicht genügend Rechte, vielleicht kann es ein Mod. mal verschieben, wenns interessant ist. Da ich gerade im Besitz diverser Instrumentierung bin, habe ich die mal fotografiert, damit man Unterschiede erkennen kann. Das es so viel unterschiedliche gibt war mir gar nicht bewußt. Die Zuordnung zu den Modellen ist natürlich auch noch so eine Frage. Vielleicht bekommen wir ja alle zusammen. Hier Nummer 1: Hier Nummer 2: Hier Nummer 3: Hier Nummer 4:
  18. timdoc hat auf wischw3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ne vernünftig aussehenden Teppichboden hätte ich auch gerne...84er Turbo Farbe beige... hatte auch schon mal darüber nachgedacht wie man den "nachbauen" kann...aber keine Ahnung wie der in Form kommen soll ?
  19. timdoc hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo Klaus ich weiß, da ich jedoch immer mit wachsamen Augen fahre und das schon komplett geplant habe, klappt das schon. Hab den Druckschlauch auch mittlerweile befestigt, fällt jetzt nicht mehr ab. Bestellung der kompletten Samco steht bereits, bin nur noch am überlegen wie ich das Bypass mit einbaue. Aber danke für das Angebot.
  20. timdoc hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, also zum Thema Benzindruck kann ich euch meine Erfahrungen mitteilen, es ist sehr wohl ein Unterschied welchen Benzindruck man fährt. Da der Benzindruckregler ja geregelt wird, je nach Ladedruck (wer weiß um wieviel der angehoben wird), ist natürlich der Benzindruck in Abhängigkeit des Ladedrucks. Das kann ich natürlich auch bestätigen, da bei mir der Druckschlauch leider nicht mehr sehr fest sitzt und auch mal gerne abrutscht (ja ich werde die Schläuche noch tauschen). Wenn der Schlauch abrutscht fährt der Wagen einfach mal nur noch mit GLD und die Temperatur geht auch sehr schnell in erhöhte Regionen. Zu wenig Sprit, schnelleres Klopfen, zu wenig Kühlung durch den Sprit. suboptimal wenns schnell gehen soll, also Parkplatz suchen und Schlauch wieder drauf.
  21. Jo werde ich mit der jetzt ausgebauten, defekten, mal probieren...mal sehen wie das innen so ausschaut...ich gehe ja mal davon aus, das die Wicklungen nicht kaputt gehen...
  22. So nachdem nun, gestern endlich mal schöneres Wetter war, hab ich das Thema noch mal angeschaut...manchmal fragt man sich allerdings wie blöd es den sein kann...man sein kann... Nachdem ich mal alle am Startvorgang beteiligten Patienten geprüft habe, is mir doch glatt weg aufgefallen...am Startrelais (was ich natürlich zuerst mal trocken geprüft habe...geht) liegt es nicht... aber irgendwie kommt am Anlasser nichts an...aber dann der Zufall spielt mir in die Hände...hab ich doch glatt weg beim Limawechsel 2 Steckverbinder auseinander gerissen... die direkt im Motorraum durch die Spritzwand kommen, beim Bremsflüssigkeitsbehälter... gereinigt...gesteckt...funzt... so einfach kann das sein...
  23. Ja sieht gut aus, hat jemand vielleicht noch jemand Bilder vom Original 16V...wie es da ausschaut ?
  24. na aktive DSP gibt es ja ne Menge und einstellen geht ja immer über PC, einmal eingestellt fast alles gut, aber ein bisschen Spieltrieb darf schon sein...daher der Alpine pxh...zumal ich den eigentlich als aktive Frequenzweiche nutzen möchte, da ich mein Frontsystem teilaktiv, das Hecksystem teilaktiv und natürlich Subwoofer und Center...damit sind die Kanäle weg...
  25. @ inanime also neuer als das TDA wollte ich wirklich nicht, da es ja wirklich direkt im Saab Focus steht, wenns neuer sein sollte dann hätte ich natürlich auf Alpine F1 Status umgebaut...aber wie gesagt, dat is mir dann zu neu...der Himmel ist natürlich keine schlechte Idee...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.