Alle Beiträge von Rhanie
-
Gummizüge am Verdeck 900II
Hallo, ich mal wieder: Am WE Gummizüge gemacht, die 4 Vorderen sind drin, die beiden 38 cm langen hinten auch, bei den 46 cm Stücken muss ich nochmal genau nachsehen, ich find da nix. :( Die sollten doch irgendwo hier sein?! http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104637-jpg.114098/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104644-jpg.114099/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104655-jpg.114100/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 Die Heckscheibe will immer noch nicht in den Verdeckkasten, kann mal wer n Video vom Öffnungsvorgang machen, damit ich weiss was sich wann nicht bewegt? Und wo gehört DAS hin? http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114024-50205f4b723a91e3654a1d9761a755df.jpg das mit den Falten so ok? http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114028-a80f8f791888b272a754204e18438478.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114029-9b941e7bc90515d24e87391472fe9b8b.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114030-8c1e064dfbde797ca473fb041797d8ac.jpg bei den Bildern sieht man wos Dach aufliegt http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114027-19666b54b123197b667f64041f858317.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114026-d5da58852dc4c888460c101deeb0c499.jpg Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Moos hat ich, hab ich sogut es ging mit ner Bürste gereinigt, nachdem ich das dach aber abgeschrieben hatte, hab ich da nicht allzuviel zeit mit verbracht, ich hab jetzt n dach mit imprägnierten moos an der heckscheibe... tel aviv wie der Araber sagen wuerde. Wollte man das vernünftig machen wuerde ich was mit h2 o2 versuchen. Son dach ist deutlich Widerstandsfähiger als viele annehmen. Oldie: naja, das kann man noch nicht wissen, wer hätte gedacht das n le baron oder n 244 er mal gesucht werden... Kumpel hier hat nen corrado inner Garage und wartet das der mal was wert wird, spinner gibts immer, so verm. Auch welche die sich den 900ii antun müssen, munga oder Iltis waren ja auch keine Autos und heute gibts kohle fuer. Das da meiner nicht in frage kommt ist klar, aber irgendwo ( amerikanistan?) Werden auch noch brauchbare rumstehen.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Bei mir auch noch dicht, ich wohne ja in der naehe von schw. Hall (wem braunsbach etwas sagt, wir hatten das selbe wetter nur sind wir auf 400m hoehe. Dauerregen ist ne schwere untertreibung.) Stand staendig draußen , war in urlaub, Auch die scheuerstellen seitlich vom falten sind dicht, ( sieht so ais als war der polsterer nicht günstig, sondern billig.) der kriegt jetzt seine gummis (muß noch wo ne nietzange schnorren) und dann schau ich mir noch das VerdeckGetriebe und das abgerissene ohr an und gut ist. Noch was anderes: nachdem saab ja nun endgültig platt ist, gibt es Möglichkeiten da nen vectra motor oder aehnliches zu stecken? Beim 96er gabs ja den 1600 er ford v4 oder beim munga den vom kadettilec. Hat da schonmal wer, gibts da gutachten, oder sowas? Irgendwann wird das ja mal akut. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Sodelle, neues Update: hab das Dach mit etwas Spüli abgewaschen, danach trocknen lassen, dann hats wieder geregnet... :( danach festgestellt das der Blütenstaub beim waschen nicht rausging, also Dach trocknen lassen, dann hat wieder geregnet..... Dach war irgendwann dann doch mal trocken, abgesaugt und diese Imprägnierung drübergejaucht (nicht verwandt oder verschwägert, hab wg. dem Preis gekauft.): IMPREGNO CABRIO Imprägnierung Versiegelung Cabrioverdeck umweltfreundlich http://www.ebay.de/itm/IMPREGNO-CABRIO-Impragnierung-Versiegelung-Cabrioverdeck-umweltfreundlich-/121623305236?var=&hash=item1c51505c14:m:mfHlbHkx-nBPwv5szjwQ9Ug Zuerst mit dem Schwamm versucht, war nix, da sich der Schwamm am Verdeck abkrümelt, danach das Zeug in ne Sprühflasche umgefüllt und druff, von der Verarbeitung her easy, solange man keinen Film auf dem Verdeck sieht isses zu wenig (so habs ich wenigstens gemacht.) der 1/2 Liter hat knapp gereicht, die Pfützenbildung trat netterweise genau da auf wos undicht war, dann Trocknenlassen, in der Nacht hats dann gewittert und gehagelt... :(( (Härtetest oder burn in) am anderen morgen ganz entgegen meinen Erwartungen Dach dicht!!! :))))) Hab das Dach seitdem noch nicht bewegt und weiss auch nicht obs jetzt steifer wurde, desweiteren keine Ahnung wie lange das jetzt vorhält, werde beim nächsten Wassereinbruch berichten. Werde jetzt die Gummis drantüdeln und dann schau mer mal, vieleicht klappt sich der Saab ja auch ins Dach rein... Den langen Gummi in der Mitte des Dachs hab ich immer noch nicht, kann das sein, das das die beiden an den Schrauben vom 5. Spriegel dessen Funktion erfüllen sollen? Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Keine Kohle für neues Dach, zumindest nicht diesen Sommer, wenn ich das Dach aufmachen will und das einigermassen Frauenfreundlich sein soll, müssen da die Gummis dran, warum ich die da drannageln soll wenn reinsifft ist mir halt auch nicht klar. Also kann ich auch noch etwas experimentieren, fertsch ist das Ding sowieso. (BTW: da war doch mal n Fred wo einer irgendne Beschichtung vorgeschlagen hat aber der hat sich dann auch in Schleier gehült.)
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Kurzes Update: das Dach sifft leider grossflächig durch (es bilden sich mehrere Pfützen im Dm von ca. 40cm) also nicht so wie ich mir dachte das man da eine bestimmte Stelle behandeln kann, (so wie an den Stellen wo das Dach gefaltet wird.) Was ist so das beste Imprägnirmittel das ihr vorschlagt? Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Aba nu! Bei mir ging der Himmel nur zur rechten Seite raus, dazu kam noch das der Himmel sich aufgrund der Steifigkeit wieder über der Heckscheibe angeklettet hat, da konnt ich lange ziehen. Gruss Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
@ Patapaya: War geschraubt, da hängen auch noch 2 Gummis mit dran, den Langen, der in der Mitte laufen soll versteckt sich noch vor mir. Wie (in welche Richtung) schieb ich die Halteleiste aus dem Spriegel? Wasser übers Dach zu kippen hat leider kein Leck offenbart, verm. muss das tatsächlich länger draufregnen bis man was sieht. :( Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
so, aber nu: Himmel ist (fast) unten, http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109742-ba0e7d61ef196aa8c23724d06ef71d2d.jpg hinten hängt er noch, wie krieg ich ihn da ab? http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109740-16d5001d97feccfcffa636a05b661e4f.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109741-eeaf85791f3c0bb84348f6e2a70320a9.jpg wos sifft sollte ich jetzt feststellen können, nett wärs wenn ich den Himmel ganz abbekäme, dann könnt ich erstmal so rumfahren. Die Plastik U-s gingen übrigens mit ner Abisolierzange am einfachsten ab, nachdem Schraubendreher mangels Möglichkeit sich am Dach abzustützen versagt haben. [mention=5282]Cabriofahrer[/mention]: vielen Dank, du hattest recht mit der Abdeckung. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
So das mit dem Wegkanten muss ich noch üben, das Alu ist dermassen oxidiert das das Plaste-U da sowas von fest drauf ist (da hat der Sattler definitiv nix abgehabt.) am 4. (?) Spriegel ist der Himmel anders befestigt, irgendwie daneben, wie geht das ab? Muss ich Morgen wohl nochmal bei, dafür hab ich grad den Seilzug der Heizung wieder repariert. Das Mützchen ist noch undichter als mein Dach. :(
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
"Sehr geehrter Herr xxx, die Scheibe wird ohne Rahmen eingeklebt. Sie nehmen dann den Rahmen aus dem alten verdeck und fixieren damit das neue Verdeck. Zur Montage benötigen Sie einen Akkuschrauber, Nietenzange, Nieten, Kleber. Bei Fragen zur Montage bitte die Hotline-Nummer anrufen, die auf unserer Rechnung hinterlegt ist." öhm, jetzt sind die Klarheiten restlos beseitigt....
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
vielen dank, einfach abziehen oder ist da n Trick bei? Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Noch keine Antwort, aber wie bekomme ich den Himmel vom 2. u. 3. Spriegel? Ist das geschnappt?
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Ööööhm, werd ich gleich mal nachfragen
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Gerade Email vom Verdeckshop erhalten. Scheibe einkleben kostet 200.- und dauert 3 Tage, somit kommt das Verdeck auf 700.-
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Kurzer Zwischenbericht: Nach leichtem Öffnen und schliessen ist der 5 Spriegel jetzt eingeschnappt Spaßigerweise hebt sich jetzt vorne das Dach ca. 1 cm an, so wie von Flemming beschrieben, hat er damals nicht gemacht. (verm. aufgrund der höheren Steifigkeit durch die Imprägnierung des Sattlers.) Foto von der Mechanik mach ich wenn ich mein Endsoskop finde, mal schauen ob ichs heut schaffe. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Scharf: leider nicht, hab mein Handy da blind reingehalten, jetzt ist die Verkleidung wieder drauf, bei meinem Glück kommt die aber noch n paarmal ab, dann versuch ich bessere Fotos zu machen. Aber sag mal: WO siehst du da das Zahnrad? Ich seh da das Antriebsrad (ausgeschwenkt) und Fett. Morgen versuch ich mal ob die Verriegelung aufgeht, müsste ja eine der 1. Aktionen sein die das Dach macht. Dann reiss ich mal den Himmel runter evtl. sieht man da schon wos reinsifft, das Trockenlegen war einfacher als angenommen, einzig die Reserveradabdeckung liegt noch im Keller zum trocknen, der Rest läuft gut ab. Für heut reichts mir mal, Bremse Lancia, beide Schwimmsättel waren fest und das bei nem fast Fabrikneuen Auto (Kappa SW BJ. 97 366000Km) aber nu tut er wieder, schönes Gefühl so mit Bremsen die funktionieren, muss ich nur noch ans ABS bei, das mag mich auch schon seit nem Jahr nicht... Wg. dem Einkleben ruf ich morgen mal da an, die behaupten das zu können. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
achja, hier der Link zum Verdeck, kennt wer den Laden?: http://www.verdeckshop.de/index.php/de/Saab-900-Cabrioverdeck-II/c-K79SA/a-79SA02?sid40023002=c929d6e4c7642bd3dfc0e55e1dea6345
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Hallo Patapaya, die Posts haben sich überschnitten, Verriegelung geschlossen, ösen würden passen. sieht im ganzen so aus: http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109113-102c18b2eab32ac3c96e7cd11cee6a59.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109114-3512807e2fa8f73231f3d5647d48fd38.jpg oder zieht sich das dann hin wenn ich das Verdeck elektr. auf / zu mache? und wenn ja, was dann? auf oder zu? Die Sperrhaken vorne über den Sonnenblenden wieder auf? damit der Spaß nicht zu kurz kommt, Blick in den Kofferraum: http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109115-f2c2e79a6bb6c5e3b67566f473db5fb6.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109116-cbceeeb98c6aabbce70cd32ad3f5e571.jpg kennt jemand das Teil? Fund beim ausräumen: http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109118-474ff0f9b16335d08682a7037e2ab014.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109119-54b96782b1615ed5a1107f59b2807ef0.jpg Das ominöse Zahnrad versteckt sich immer noch vor mir: http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109117-461aa6dfc8ed40fd0741dd01bd7fa334.jpg Ach ja, Motor wieder eingelegt. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
also bei mir ist das so, das die Ösen des 5. Spriegels ja irgendwie in die Haken des Verdeckdeckels müssen, das geht bei mir grad nicht, oder ist da sanfte gewalt angebracht?
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
@ Flemming: Wassereinbruch hab ich leider nur im Stand, dann aber jeweils ca. 0,5 - 1l, was ganz schön nervt, stell den Kasten jetzt Bergauf hin, dann überschwemmts hauptsächlich den Kofferraum. Hatte mal 1e Nacht ne Tüte Katzenstreu drin, die war anderntags zu nem Klotz geworden. :( Fahre recht häufig mit Kamera auf dem Beifahrersitz rum, das geht nur im verschlossenen Beutel, meine Frau deckt sich rechts mit Plastik ab. M. M. wurde es nach der Aktion des Sattlers eher schlimmer als besser, auch weil das Verdeck sehr steif wurde. (dieser dauernde Wassereinbruch hatte meine motivation mit den Gummis auch nicht verstärkt, die ersten wochen hoffte ich auf Nachbesserung, dann kam der ganze andere Schei...) @ Patapaya: Nein, bin ich mir ehrlich gesagt nicht, obwohl der Zustand von unten fast sehr gut ist, einzig die Kofferraumklappe unten innen ist durch, hab halt von der Schlachtaktion auch noch viele Teile für das Ding übrig. Im Netz gibt es ein Verdeck für 500.- nur muss da dann noch die Heckscheibe rein, keine Ahnung was kost und geht, angeblich aus dem gleichen Material wie das Original. Das wär ich noch bereit zu investieren, aber auch erst wenn meine ihr Weihnachtsgeld hat oder ich wieder nen Job bei dem man Geld verdient, in dem Fall müssen aber auch erst n paar Monate andere Löcher gefüllt werden. Nachdem ich jetzt ein Reserveauto am Start habe (angeblich kommen heut die Beläge) und ich ne Mütze für das Ding habe könnte ich es mir leisten das Dach mal komplett ruinterzunehmen und mit irgendwas (vonmiraus Pattex von innen) einzujauchen. Gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie man das Dach ohne Flex abkriegt? 2.) wenn ich die Motoren wieder eingeschwenkt habe, ist ja hinten immer noch offen, wie geht das dann zu? Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Es ist Vollbracht! Vielen Dank an alle, das das hintere Drum nicht in die Laschen einrastet gehört verm. so? Virtuelles Freibier an alle die mitgeholfen haben! Die rechte Seite der Rückbank hat sich heftigst gewehrt, ergab sich aber nach gleichzeitigem Schlüsseldrehen und Rütteln irgendwann in ihr Schicksal. Für was sollen eigentlich die Griffe (Drücker?) links und rechts gutsein? konnte nicht feststellen das die irgendwas betätigen, oder sind die bei mir schon im Dutt? Jetzt gibt es noch 3 weitere Fragen: 1.) Krieg ich das Dach wieder so hin das es passt ohne zum Saabmenschen zu fahren? (Bin bisserl angepisst, das mit der Notschliessung hätte der auch sagen können, bin schliesslich Kunde da (15.- Umsatz ;) ) ) 2.) Nachdem sogar ich mittlerweile einzusehen beginne das das Dach nicht dichtwird, ich aber grad nicht die Kohle aufm Brett habe für n Neues, gibt es eine Möglichkeit das Dach notdürftig zu reparieren? Vorzugweise so das man von aussen nix sieht (Ehefrau) und am besten auch noch aufkriegt ohne hinterher eine Panikattacke zu bekommen? 3. Das Rechte Ohr is futsch, Teile vorhanden, die Frage ist nun: Auf der einen Seite hängt das an nem federbelastetem Vierkant, wie krieg ich das raus ohne das irgendwas Schnapp macht? Wollte die Trümmer ausserhalb mit Epox reparieren und dann wieder reinpfriemeln, erscheint mir vernünftiger als die Klebeaktion im eingebauten Zustand. Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
nähe schwäbisch hall, 74535 mainhardt. klingt irgendwie grausig. War heute auf der Zulassung und hab nen anderen angemeldet, bei dem ist zwar die Bremse vorne auf den Eisen, aber er hat mich heute erstmal dahingebracht wo ich hinmuss, zudem hab ich dem Saab ne Mütze gekauft und abgedeckt, heut siffts wieder, wenns später besser ist mach ich den Spaß mit der Notentriegelung. Wo muss man dann ziehen, oben am Griff oder versuchen die Heckscheibe hochzuklappen? In der Beschreibung gehen die ja von vollständig geöffnet aus. Was muss der 2. Mann machen?
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Hi Flemming! Danke, sowas hab ich -denk ich- nicht, hab sowas wie ne Gebrauchsanleitung, dabei wird das Cabrio aber nur am Rande erwähnt, ausserdem liegt das seit Oktober mit den Gummibändern und versch. anderen Geraffel im Kofferraum... Und ja, wer doof ist hat für den Spaß nicht zu sorgen... Gruß Rhanie.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Nun, er stand nicht in der Scheune, sondern im Freien und wurde jeden Tag benutzt, seitdem letzten mal wo der Sattler dranwar wurde das Dach nicht geöffnet, und ratet mal wozu ich das Dach heute aufmachen wollte.... (hab mich sogar gefreut wie schön man da an die seitlichen Gummis drankommt... :( ) Der Zustand der Gurtschlaufen kommt vom reinregnen, das was der Sattler beseitigen wollte, welcher sich aber nach meiner Reklamation verleugnen lässt. Es ist nicht immer einfach wenn man ein Auto täglich braucht, an so Sachen wie Verdeckgummis zu fummeln wenns im Freien und bei Siffwetter ist. Wenn einem dann auch nicht einfällt mit was er den Gummi ans Verdeck tüdeln soll wirds auch nicht einfacher. Da waren dann Sachen wie Auspuff und schlechter Kaltstart (hat sich beim Einkreisen von selbst repariert) von größerer Motivation begleitet. (zum Starten und dem Verdeck hatte ich im endsprechendem Fred am 22.3.2016 erst etwas geschrieben, es ist also nicht so als das ich keine Rückmeldungen geben würde.) Hatte gehofft eine mir zugesagte Garage zu bekommen und das dann vernünftig machen zu können, nur bis ich die kriege ist verm. der Saab reif fürs H-Kennzeichen Auch war ich bis vor kurzen noch damit beschäftigt meinen Ex-Chef zu verklagen, glaubt mir die Laune sich danach noch mit anderen Sachen rumzuärgern ist gering. Desweiteren bitte ich zu bedenken, das es wenn man dann mal sowas wie Feierabend hat es vorher immer schon ziemlich duster war und Wochenende (nur jedes 2. wg. Arbeitszeit meiner Lebensgefahr möglich) möchte man dann mit derselben verbringen. Aber ansonsten muss ich euch rechtgeben, es ist frustrierend wenn gutgemeinte Ratschläge nicht umgesetzt werden, nur hätt ich das Problem dann halt schon im Oktober bekommen. Zurück zum Topic: bei mir steht da nix in der Anleitung wie man das Ding zubekommt, habe auch schon versucht den Schalter mit den Zehen zu betätigen und an dem Griff des Verdecks zu ziehen, leider ohne Erfolg. Ein Anruf bei nem Saabdealer in Stuttgart hat auch nicht zum Erfolg geführt, der erwähnte auch nichts von der Möglichkeit einer Notschliessung, der meinte nur, das die das Ding mit TEC2 zumachen könnten, nur wie ich da so hinkommen soll konnte er mir auch nicht sagen. Die Anleitung zur Notschliessung hab ich gefunden, hoffentlich krieg ich die Rückenlehne so zurück, ist alles reichlich eingerostet. Schlagt mich, aber die Stellen hat der Sattler repariert und ich hatte keine Ahnung ob das normaler Verschleiss ist oder was zu bedeuten hat. Das Rücklicht bekomme ich mangels Chance den Kofferraum zu öffnen nicht raus, wobei es M. E. nicht daran liegt.) Gruß Rhanie.