2,0 turbo oder 2,3 turbo?

Saab 9-5

Hallo zusammen!

@ aero84

:cool::biggrin:

Doch, schon. Hat aber nur 0,7 Liter. Pro Zylinder...:biggrin:

O.K., ein Benz ist nicht gerade das was mir vorschwebt. Aber mein "Wunschauto" hat auch nur 0,7125 Liter pro Zylinder. Ich finde das reicht :cool:


Junge, nun mach Dich mal nicht verrückt. Wie oft fährst Du das Ding über 5000/min?
Na also.

Hast ja recht, eigentlich dreh ich nie über 5000/min, max 4500/min.

Außerdem: der Scorpio ist häßlich. Dein 9-5 nicht. Alleine das ist doch schon ein Grund, ihm einiges nachzusehen, findest Du nicht?

Kann ich so nicht ganz stehen lassen. Hätte den Wagen sicher nicht 10 Jahre gefahren, wenn ich ihn häßlich gefunden hätte. War ein 1989, also noch der ganz alte und nicht der "Glubschaugen" Scorpio. Über dessen Optik kann mich sich sicher streiten. Entweder man liebt ihn oder man hast ihn.
Aber ich fand meinen Scorpio jetzt nicht häßlich. Steht meinem 9-5 Kombi in nichts nach, meine Meinung.

@ hussi85!

Also ein Doppel DIN Radio passt meine ich nicht da rein.
Du kannst aber natürlich dein Radio aus dem Alfa mitnehmen. Um das einzubauen gibt es Rahmen zukaufen. Hats dann eben ein zusätzliches Ablagefach unterm Radio.
Was dann aber nicht mehr geht, sind die Radiotasten am Lenkrad und die Anzeigen im Bordcomputer. War für mich immer ein "No Go", daher bin ich beim original Radio geblieben.
 

Anhänge

  • DSCF0168.jpg
    DSCF0168.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF0169.jpg
    DSCF0169.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 24
Ok, der geht noch.

Bei Scorpio muß ich nur immer zuerst an das Dötschauge denken...


bzgl. Drehzahl:
Und was machst Du Dir da Gedanken?
 
Saab 9-5 Drehzahlen

Hallo zusammen!

@ aero84!

bzgl. Drehzahl:
Und was machst Du Dir da Gedanken?

Tja, hast recht. Aber es ist eben dieses Ungute Gefühl in der Margen-Gegend was ich schon seit geraumer Zeit verspüre, wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin. Außerdem hat der Neue 8 Sitzplätze und das ist neben dem schönen großen Motor und permantem Allrad ein unschlagbares Argument für den neuen :biggrin::biggrin::biggrin: Bei einer 5-Köpfigen Familie mit großem Hund reicht ein 9-5 kombi zwar, aber wenn es in den Dänemarkurlaub geht, muss der Anhänger mit. Das würde beim neuen nicht mehr nötig sein :smile:

Vielleicht habe ich mich auch einfach nur zu sehr auf den neuen eingeschossen und sehe nicht mehr, was ich an meinem 9-5 habe...?
 
Also eurer Meinung nach sollte ich zum 2,3 mit 185 Ps greifen? Na gut die 185 PS sollten für mich reichen da mein jetziger nur 115 Diesel PS hat. Und naja Spritverbrauchs mäßig es schon eine umstellung werden wird!

Erwarte trotzdem nicht zu viel. 185 PS und das Drehmoment hört sich nach mehr an, als rauskommt. Ich hatte vor meinem 2,3t mit 170 PS einen 9-3 2,2 TiD mit 115 PS und habe den Diesel schnell vermißt. Den Punch und die Elastizität des 2,2 TiD von 60 auf 100 oder von 120 auf 180 hat der 2,3t nie erreicht. Die 55 PS Mehrleistung und das Plus an Drehmoment hätten das Mehrgewicht des 9-5 eigentlich locker kompensieren müssen. Und der Unterschied zwischen dem 2,3t mit 170 und dem mit 185 PS ist marginal. Ich war von beiden enttäuscht.


Kann ich so nicht ganz stehen lassen. Hätte den Wagen sicher nicht 10 Jahre gefahren, wenn ich ihn häßlich gefunden hätte. War 1989, also noch der ganz alte und nicht der "Glubschaugen" Scorpio.

Den 1. Scorpio fand ich auch nicht übel. Ein Architekt in unserer Nachbarschaft kaufte sich 1985 den 1. Scorpio bei uns im Ort. Das Teil war damals wirklich aufsehenerregend. Und der Vater eines Freundes fuhr davon 3 Stück in Folge. Waren nicht schlecht, die großen Ford.
 
Ein 2.3 FPT mit fast einer Viertelmillion Kilometer - wie ist das möglich? 3. Motor? :biggrin:

1. :biggrin: 1. ZKD :biggrin: 1. Lader :biggrin: - ach ja und seid 5TKM auf E85 :eek::biggrin:

Na, na. Ist doch kein 3,0 TiD. :biggrin: Ich glaube, daß ein 2,3T, regelmäßig gewartet, mit 10.000er-Ölwechseln und sinnig gefahren, durchaus eine sehr hohe Lebenserwartung hat. Und damit meine ich nicht, daß man den Kübel mit 140 über die Autobahn trägt. Warmfahren, kaltfahren und zwischendurch mal rennen lassen. Natürlich keine 500 km am Stück bei 35 Grad Außentemperatur. Ich habe bei 10 Autos noch keinen Motor gehimmelt.

Genau so sieht es aus. Ich treten den grundsätzlich nicht übermäßig, wobei bei so was zwangsläufig jedes Auto irgendwann schlapp macht. Regelmäßiger Ölwechsel mit 0w40 (Mobil1) nebst Filter und den richtigen Kerzen( !!) ist oberstes Gebot. Auch der 2,3 FPT aus meinem alten 9000er lief bis zum Verkauf einwandfrei (wie man sieht 350TKM), bis auf eine komplette Kettenrevision nix gewesen. Ich kann den 2,3 echt nur empfehlen, wenn gleich ich über den 2,0 auch nichts schlechtes sagen kann. Aber alleine die Leistungscharakteristik - viel Kraft (NM) bei niedrigen Drehzahlen. Da spart dazu auch noch Sprit und ist bequem und schalt faul zu fahren.

danke für die vielen Beiträge,

also eurer Meinung nach sollte ich zum 2,3 mit 185 Ps greifen? Na gut die 185 PS sollten für mich reichen da mein jetziger nur 115 Diesel PS hat. Und naja Spritverbrauchs mäßig es schon eine umstellung werden wird!;-) Ein 6 Zylinder kommt für mich nicht in frage hatte mal einen im MG-ZT T und mag eher Turbo Maschinchen;-)

Aber dankesehr und falls jemand einen 9-5 Kombi mit max 125tkm, Leder und Einparkhilfe verkauft ich bin für jeden Tip dankbar;-)

Einparkhilfe halte ich beim Kombi für kein "must have". Der lässt sich doch prima überschauen im Gegensatz zum Sedan :confused:

-BREAK-

Hatte eben mal nach ein MY04 bei mobile geschaut.... sind die Preise explodiert??????
 
Erwarte trotzdem nicht zu viel. 185 PS und das Drehmoment hört sich nach mehr an, als rauskommt. Ich hatte vor meinem 2,3t mit 170 PS einen 9-3 2,2 TiD mit 115 PS und habe den Diesel schnell vermißt. Den Punch und die Elastizität des 2,2 TiD von 60 auf 100 oder von 120 auf 180 hat der 2,3t nie erreicht. Die 55 PS Mehrleistung und das Plus an Drehmoment hätten das Mehrgewicht des 9-5 eigentlich locker kompensieren müssen. Und der Unterschied zwischen dem 2,3t mit 170 und dem mit 185 PS ist marginal. Ich war von beiden enttäuscht.


:rofl:
 
Doppel Din passt . Hatte ich in meinem auch .

VG Pati
 
Also ich lese hier gerade einiges und habe nur Fragezeichen im Kopf. Mein 2.3t, Bj. 99, 170PS hat jetzt 173000km, neue DI- Box, neuer Lader drin, hat eine saubere Ölwanne usw. Ich fahre viel Kurzstrecke, er kommt aber regelmäßig auf der AB, dort fahre ich selten mehr, wie 150. Meine Fahrweise ist einfach so, hat mit schonen nichts zu tun. Muß ich mir jetzt gedanken machen, daß irgendwann etwas passiert?
 
Wieso solltest Du?
 
also einen doppeldin Rahmen habe ich nur für das Model ab Bj 2005 gefunden und keinen für die Modelle bis dort hin!
Ja wegen mir muss da keine Einparkhilfe rein aber in unserer Straße und unter den Gesichtspunkt das meine Frau den Wagen auch bewegt und wir im Alfa eine Rückfahrkamera haben ist es doch schon erstrebenswert.

MFG
 
Wäre es nicht einfacher, deiner Frau autofahren beizubringen?
 
Pöser Pursche :biggrin:

Ich habe bei mir einen Rückwärtspiepser - möchte nicht mehr ohne ...
 
Pöser Pursche :biggrin:

Ich habe bei mir einen Rückwärtspiepser - möchte nicht mehr ohne ...

So ist es. Mein Oppel hat Blondinenpiepser vorne und hinten. Ursprünglich für Frauen erfunden, erfreut sich diese Option auch bei Männern wachsender Beliebtheit. :cool: Die Dinger sind auf jeden Fall billiger als ein blöder Parkrempler.
 
So ist es. Mein Oppel hat Blondinenpiepser vorne und hinten. Ursprünglich für Frauen erfunden, erfreut sich diese Option auch bei Männern wachsender Beliebtheit. :cool: Die Dinger sind auf jeden Fall billiger als ein blöder Parkrempler.

Hm, kann ich nicht beurteilen. Habe in meinem Leben noch nie was angeb..mst was hinterm Auto stand. :biggrin:

Selbst mit dem Pieper, welchen wir ja auch haben, ich dreh mit immer um... vmtl. Gewohnheit.:redface:
 
Ja nun mal raus damit! Was ist denn der Nachfolger?? :smile:

Hm, 0,7125 Liter pro Zylinder, großer Motor: Das riecht nach 5.7 Liter V8!

Allrad, 8 Sitzplätze, da gebe ich doch einen Tipp ab (siehe Anhang)...
 

Anhänge

  • Chevrolet-Tahoe-4door.jpg
    Chevrolet-Tahoe-4door.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 17
Das hatte ich befürchtet...

Buick Roadmaster hat zwar 8 Sitzplätze und 5.7 Liter, aber kein Allrad...
 
Was verrät Stefan auch nicht gleich, was Sache ist!? :biggrin:
 
Zurück
Oben