900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Ist halt (wie deutlich beschrieben) ein grösseres Projekt mit allen typischen 900-Rostschäden rundum plus sofortigem Bedarf einer Getrieberevision.
Wer das nicht selbst erledigen kann, sollte den mehrfachen Kaufpreis in Reserve haben oder sich ein besseres Exemplar suchen.
 
Sind halt schlanke 520 km zum nur mal eben hinfahren. Ohne TÜV dann auch noch mit Trailer.
 
...und steht sich schon seit letztem Sommer die Reifen platt.
 
Sieht aber doch gar nicht schlecht aus?
 
Scheint mir (mit meiner recht kurzen Erfahrung) recht fair eingepreist.
 
....gruen und blau traegt kaspers frau.........deshalb..........
 
Es ist vom Verkäufer sehr fair, auf einen in der Zukunft wohl notwendigen Ersatz der hinteren Seitenwand hinzuweisen. Das finde ich auch viel relevanter als auf einer schnell zu ändernden (eher grauen) Türverkleidung herumzuhacken.
 
Die Einlagen in Türen sind schwarz, in natura sehen sie auch schwarz aus, auch wenn sie hier tatsächlich leicht gräulich wirken.

Gruß Corni
 
Ich habe den gleichen. (bin aber nicht der Anbieter)
Die Türpappen oben sind aus Kunstleder und in Schwarz, nicht in Blau. Das wirkt leider so je nach Kamera und Lichteinfall.
Weiter unten auf dem Bild wirkt das Grün der Lackierung auch fast wie Blau...
Die Beschreibung im Text trifft fast auf meinen auch zu....
 

Ich kenn' den Wagen persönlich, habe mit dem Eigner seit einigen Monaten Kontakt, hab' für den Wagen ein paar Teile gebracht und auch ein wenig beim Einbau bzw. Austausch vor Ort mitgeholfen.
Zur Grundtechnik kann/möchte ich nix sagen, ich hab' den Wagen nur im Stand "erlebt" - die angegebenen Eckdaten passen, ich halte den Tachostand auch für original (passt m.E. einfach zu dem, was der Wagen ausstrahlt und wie er als Gesamtpaket dasteht), das Auto wurde neu in Berlin ausgeliefert und vom Erstbesitzer wohl akribisch gepflegt (bei Centro Car; das erste Scheckheft ist wohl mal abhandengekommen, daher geht das jetzt vorhandene erst bei höherem Kilometerstand los - da waren einige handgeschriebene Zettel im Auto inkl. Preisen für versch. Zubehörteile, wohl auch noch vom Ersteigner).
Dann stand er aufgrund Todesfall einige Jahre, wurde in der Zeit auch neu lackiert - ein paar Details gibt's, auf die nicht so Acht gegeben wurde, da ist der Besitzer auch selbst nicht so wirklich zufrieden mit: z.B. Position der Embleme, dann fehlten einige Kleinteile, ... so, wie er's schreibt.

In den Wagen ist in letzter Zeit einiges an Arbeit geflossen, was ich so mitbekommen hab' - nach meinem Empfinden lohnt sich eine persönliche Besichtigung für den, der nach sowas schaut.
 
Zurück
Oben