Der Tuev ist ja eigentlich eine sichtpruefung, defekte traggelenke sind da eher schwierig zu entdecken, immerhin haben die pruefer an der stelle Spiel festgestellt. Da muss man eben mal danach schauen und nicht 10 jahre mit kaputten “radlager“ rumfahren. Haette man den achsschenkel mal ausgebaut nach der ersten Feststellung waere wohl auch das traggelenk aufgefallen.
Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie lieblos Bilder für die Anzeigen gemacht werden.
Immer schade, wenn solche Wagen so verenden.
Lieblos abgestellt und soll nun zu Geld gemacht werden, deswegen die Frage, was soll man hier bieten?
macht man ordentliche fotos kommen freaks und behaupten man hätte prospektefotos genommen, in der preisregion würde ich mir da auch kein bein ausreißen, aber wie man es macht, man macht es falsch. ich steh da mittlerweile drüber, man kann es nicht allen recht machen. schaut auch aus wie platz schaffen im grundstück...da hat man andere sorgen als ne fotolovestory von nem alten saab anzufertigen
ja und, stand rum, jetzt will einer geld dafür...normal, oder? besser als vor 15 jahren ungesehen in der presse gelandet (damals wollte diese autos übrigens
kein mensch haben...weswegen auch viele geschrottet wurden). da ist es dem hier doch echt gut ergangen

vor 15 jahren gabs turbo CC`s für n 10er, oder nen hunni, wozu also n sauger mit sedanheck kaufen? dann noch die strafsteuer von 500 € / jahr...ich haett den damals ungesehen übern jordan gehen lassen und haette mich an den stoßstangen und felgen erfreut.
trotzdem sind die leiste & die klemmen nach der standzeit nicht die entscheidenden probleme...da fragt man ob motor läuft, getriebe schaltet, kupplung trennt, wie es der jetronic geht, benzinpumpe wird zu 99% nicht funktionieren (ausnahmen bestätigen dabei die regel)....wird eh ne kernsanierung, frage ist nur wie umfassend sie ausfallen muß
alternativ schlachten, 15 harte strafsteuerjahre überstanden und dann doch weg gepflückt
und nein, nicht mein auto & ich will es auch nicht haben...kann mich aber ganz gut in die lage des verkäufers versetzen
was man da bieten soll? aus eigener erfahrung bieten die schlachter 100 - 300 € da sollte man auf jeden fall drüber gehen wenn man das ding unbedingt haben möchte (habe ich da cabriorückleuchten gesehen? was kostet da mittlerweile eine gebrauchte? 120,- € ? ...)
je nachdem wie dringend jemand etwas haben möchte auch 500 - 1000 (hier wohl eher nicht der fall) ... wobei ein kompletter steili...ich glaube ich schau mir die sache doch vielleicht mal selber an

denke aber alleine die felgen sind ... ein paar euro wert...muß man
anchauen und ausm bauch heraus entscheiden
oder blind kaufen und dann damit leben was man gekauft hat
im endeffekt ist der kaufpreis, sofern zwischen 10 und 1000 € auch egal, da fließt wesentlich mehr rein wenn man den auf die straße holen will. sollte halt so sein dass beide vertragsparteien damit leben können. lediglich für schlachter ist preisdrücken auf teufel komm raus interessant