900 Turbo S

Habe jetzt seit Kauf 7000km abgespult und der Kleine läuft und läuft und ... .

Da nun der Winter ansteht habe ich mich für eine Überarbeitung des Unterbodenschutz und eine Hohlraumkonservierung entschlossen, will ja auch den Winter im Turbo erleben. Also Auto zum Fachmann meines Vertrauens und Anfangs lief es auch ganz gut, doch dann kam der Anruf: "Kotflügel und Radkasten vorne rechts bestehen fast vollständig aus Spachtelmasse." - Ick werde noch heute den Wagen in der Klinik besuchen und mir das Übel ansehen. Laut Fachmann hilft wohl nur ein ein Austausch.
Sieht so aus als müsste ich an das Getriebegeld ;-(

das kommt mir alles seeehr bekannt vor :rolleyes:
 
Rostbekämpfung weitet sich aus... Noch eine Woche und ich habe ihn wieder - bin schon ganz zitterich vom Entzug. 9-3 fahren ersetzt einfach keinen 900!

4.jpg1.jpg2.jpg3.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg10.jpg11.jpg12.jpg13.jpg14.jpg5.jpg
 
Noch eine Woche und ich habe ihn wieder ...
Das will ich mal für Dich hoffen!
NaJa, und für mich auch: Ingo muss noch an AEROs linken hinteren Radlauf, an dem am 21.12.10 ein LKW 'zerschellte'. Und zwar bevor Salz auf den Straßen ist, da ich momentan Semmel fahre.
Und Deiner muss halt vorher fertig sein, bevor Ingo am AERO Hand anlegen kann.
 
Leider frißt die braune Pest meine Getriebe/Motorevisions-Gelder auf, dafür bin ich dann aber einem nahezu rostfreiem 900 ein ganzes Stück näher.
Das ist auch die wichtigere Stelle, weil hier die Zeit sonst gnadenlos gegen einen läuft. Habe Ingo gerade noch mal den Spritzplan für Deinen frisch ausgedruckt (auch wenn er diesen inzwischen wohl fast auswendig kann).
 
Das will ich mal für Dich hoffen!
NaJa, und für mich auch: Ingo muss noch an AEROs linken hinteren Radlauf, an dem am 21.12.11 ein LKW 'zerschellte'. Und zwar bevor Salz auf den Straßen ist, da ich momentan Semmel fahre.
Und Deiner muss halt vorher fertig sein, bevor Ingo am AERO Hand anlegen kann.

Hat er mir bestimmt schon ein, zwei... - ach - ganz oft erzählt :biggrin:

Das ist auch die wichtigere Stelle, weil hier die Zeit sonst gnadenlos gegen einen läuft. Habe Ingo gerade noch mal den Spritzplan für Deinen frisch ausgedruckt (auch wenn er diesen inzwischen wohl fast auswendig kann).

Danke für den Zuspruch. Schön zu lesen, dass ich die richtige Prioritäten setze. Danke für Deine Unterstützung im Speziellen.
 
Verrückt... andere bessern schon aus, bevor der Schaden überhaupt geschehen ist, und ich bin froh, wenn ich´s selbst danach irgendwie hinbekomme.
 
Nein Boris, war es nicht. Denn Schrauberei & Schweißerei laufen da ja nebeneinander. Das heißt, nur wenn Ingo da auch noch bei soll, mußt Du Dich dabei hinten anstellen.
Und ehrlich, wenn meine Hütte da dann mal ausser der Reihe ran kommt, ist auch das ja wohl nur logisch. :smile:
 
Sorry, es war natürlich 2010 gemeint.
 
Morgen hole ich ihn endlich ab, oh man habe ick Entzug.
 
Ich habe ihn wieder! Sieht von unten jetzt aus wie neu! Ick freu mir voll...

Hier ein paar schlechte Bilder:

2011-11-29_19-08-10_941_907x510.jpg2011-12-03_12-00-56_611_907x510.jpg2011-12-03_11-49-37_726_907x510.jpg2011-12-03_11-36-46_85_907x510.jpg2011-12-03_11-23-59_762_907x510.jpg2011-11-29_19-13-01_437_907x510.jpg2011-11-29_19-12-18_816_907x510.jpg2011-11-29_19-10-30_688_907x510.jpg2011-11-29_19-09-51_570_907x510.jpg2011-11-29_19-09-31_929_907x510.jpg2011-11-29_19-09-07_281_907x510.jpg2011-11-29_19-08-45_161_907x510.jpg2011-12-06_09-21-22_730_907x510.jpg

Heute morgen war ich beim Gutachter für die Erstellung eines Wertgutachtens. In einer Woche will der Kerl damit fertig sein, er will/ muss noch Recherchen betreiben. Ich bin echt gespannt.
 
sieht prima aus, macht auf den Bildern einen guten Eindruck, Glückwunsch.
 
Bilder vom Flügel aus der Motorraumperspektive wollen wir noch sehen.
 
Sieht gut, vielen Dank für die Bilder! Sowas steht bei uns bald auch ins Haus!

Darf man fragen, was es mit den blauen Federn inmitten der Fahrwerksfedern auf sich hat?
 
So viel ich weiß, nicht für 16S
 
Zurück
Oben