9K vor der Verwertung gerettet

Angelangt bin ich jetzt am Tempomaten der nicht geht.
Alles gemessen. Saft kommt am Kniestockschalter an auf Pin 4 sobald eine Fahrstufe eingelegt ist wird auch auf on ordentlich auf Pin 1 gebrückt, um dann über den Bremsschalter an Pin 9 des SGs anzukommen. Pumpe lauft auch und nu. Steuergerät?! Nachlöten brachte rein garnichts.
Die gesammte Funktion der Alarmanlage bis 94 kenne ich jetzt auch, funktionieren tut sie trotzdem nicht.

Vielleich was für die KB:
Eine Alarmanlage, ich schreibe jetzt nur von Saab Anti Theft pre 95 also alles werksseitige ohne Spielereien wie VSS und Frosch, kann abgeschaltet worden sein.

Einschalten wie folgt:
Schlüssel 3x innerhalb 2 Sekunden an der Fahrertür aus Neutralstellung Richtung öffnen drehen

Abschalten z.B. für Transport:
Auto muß über Fahrertür aufgeschlossen sein. Motorhaube und Kofferraum öffnen, eine Beifahrertüre.
Schlüssel in der Fahrertür 2x schnell aus neutral Richtung öffnen. Die LED sollte nun 1x alle 4Sek leuchten

Jetzt was witziges für Fährfahrten:
Abschalten des Bewegunssensores kurzfristig.
Schlüssel in Fahrertür 3Sek. in geschlossen halten.
Beim Nachsten öffnen/schliefen Zyklus ist er wieder da

Bei Interesse könnte ich erweitern:
Dauerhaftes Abschalten des Sensors und Wiedereinschalten und Einstellung der Empfindlichkeit
Programmierung Hupquittierung daß Alarm aktiv
Wahl 30 oder 60 Sekunden Alarmdauer
Und die Funktionskontrolle.
Alles geht immer über Türchen auf Türchen zu, Luke hoch und runter und Schlüssel in Fahrertür drehen
Mir bringt es nichts weil sie nicht geht :-(

Wenn Licht eingeschaltet ist und Auch Nebelleuchten, blinkt im Alarmfall die ganze Kirmes zur Musik der Hupe
 
Heute ist die Wasserpumpe neu rein gekommen, das Geräusch von Annotock ist weg. Mit entsetzen stellte ich fest, dass der gesuchte Schlauch, irgendwann in "Suche Teile", doch mittlerweile inakzeptabel leckt. Morgen hole ich den nicht mehr lieferbaren Ersatz, habe ich heute abgeklärt. Mal sehen, ob ich gleich ein Tempomat Steuergerät dazu mitnehme.
Die ein oder anderen Quellen gibt es ja glücklicherweise noch :-)
 
Beide Lager des "Knochens" sind seit heute neu wieder in Gummi. Ja, soo muß sich der Motor innen anhöhren. Das Rohr Kühler/Automat ist auch "neu" für nen 10er auf dem "Saabbfriedhof" selbst ausgebaut und dicht :-)
Tempomatsteuergerät habe ich natürlich nicht dran gedacht :-(

Aber egal, Hauptsache das Rollo funktioniert noch:biggrin:
 
Das ist schließlich das wichtigste an dem Auto:biggrin:
Solange es nach 6 Jahren Standzeit perfekt fährt?! Und 2Jahre ohne "erkenbare Mängel" gestempelt wurde!
Ist "das Rollo" ein netter Gimmik, und Hallo! ich geil mich so daran auf, weil: Das Teil ist Hip und war mit der funtionierenden Standheizung für 200 dabei.

Zu Denken gibt mir, warum wird der beste Saab aller Zeiten so schlecht gehandelt?
 
Ist doch eine feine Sache.Werde das ja demnächst mal live begutachten :smile:
 
Ist doch eine feine Sache.Werde das ja demnächst mal live begutachten :smile:
Ja man hoffentlich
Ist doch echt "um die Ecke" und Dein Problem kriegen wir dann beim Kaffee auch hin
PS:
Zur Standheizung die läuft, und zum Rollo.
Dummerweise war da ein Auto drangebaut.

Wie krank ist unsere Welt, ich kauf ein Auto für 200, als Ersatzteilträger, dann kommt, will ich behalten, und dann "gebe Dir 300 für die Standheizung"
Was mag dann erst das Rollo wert sein.
Ich finde es toll, dass das Ding auf der Straße ist.
Und damit die Sau nicht böse wird, bekommt sie morgen das 2. Meyle Traggelenk.

Morgen mach ich mal Bilder
 
Dummerweise war da ein Auto drangebaut.
War ja bei den Aero-Sitzen für Frauchen genau so.
Wie krank ist unsere Welt, ...
SEHR!
Aber nicht nur an der Stelle. Hier wird die Qualität eines Autos nicht geaschtet, anderswo für echten Müll richtig Geld ausgegeben.
Schlimmer ist aber, dass gute und wichtige Arbeit (z.B. Kranken-/Altenpflege) miserabel und völlig sinnloser Kram (z.B. Zockerei) abstrus hoch entlohnt werden.
Die fehlende Wertschätzung für den 9k ist da dann doch eher ein minmales Randproblem.
 
Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O.
Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert!
Gruß steini
 
Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O.
Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert!
Gruß steini

Dann lieber saabcommander erlaube bitte mal
 
WSS Rahmen des Grauens

So, hier schon mal Bilder wie versprochen aber sicher andere als Ihr erwartet:
129772-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0009.jpg
129773-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0010.jpg


:biggrin:
Trotzdem wird nicht weggeschmissen:party:
Das wird wie neu:smile:
Die Übeltäter kennt man ja. Die Scheibe ist nicht original. Soviel dazu.
Einfach wäre ein anderer Scheibenrahmen, daher mach ich das anders:biggrin:
 

Anhänge

  • DSC_0009.jpg
    DSC_0009.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 195
  • DSC_0010.jpg
    DSC_0010.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 194
Einfach wäre ein anderer Scheibenrahmen, ...
Ja, haben wir (bzw. mehr der Schweißer meines Vertrauens) vor kurzem beim Anni auch so gemacht.
Am Ende hatte ich bei der letzten Schlachtung oben an den A-Säulen doch zu kurz angeschnitten, aber auch so war es weit besser als nichts.
 
Bisschen Scheibenrahmen kann ich auch gebrauchen:
100_4090.jpg
 
Scheibe haben meine Frau und ich gerade als Ganzes rausgeschnitte, das das ist allemale gut, da sie locker weiter zu verwenden ist. Ich denke sie hat maximal 2 Jahre am Straßenverkehr teilgenommen.
Und die Schadensursache liegt sicherlich nicht bei Saab oder der Konstruktion des 9K.
Ursächlich ist auch hier, wie bei meiner Sau eine scheiße eingebaute Ersatzscheibe.
Meine, die Verletzungen durch das Heraustrennen wurden micht ordentlich verarztet. Sind in diesem Fall sogar noch ersichtlich.
Bei diesem CD kommt noch eine grotten Kleberaupe dazu. Hinter die Dichtung gelangtes Wasser, auch Kondens konnte sicher kein Weg zu den vorgesehenen beiden Abläufen finden.
Und jetzt schlag ich mal Alarm, Irgenwo fragte hier wer, Wasser Tropft vom Spiegel oder so.
Spätestens dann Scheibe raus!!!! Nicht nachverschlimmbessern lassen vom Glaser, der den Einbau vermurkst hat.
Äußerlich ist sinnig nichts aber auch gar nichts nachzudichten. Das ist eine Bullshitaussage.
 
Bei Interesse könnte ich erweitern:

Könnte man ähnlich auch die elektrische WFS ausschalten?
Mich nervt es nämlich, wenn ich - 92er CS gewohnt - in den in der Garage offenen 97er meiner alten Herren steige, losfahren möchte, den Schlüssel drehe und ... die Kiste nicht angeht und immer dann immer gesagt bekomme: "Knöpfchen drücken".

allzeit "alarmfreie" Fahrt!
 
Könnte man ähnlich auch die elektrische WFS ausschalten?
Mich nervt es nämlich, wenn ich - 92er CS gewohnt - in den in der Garage offenen 97er meiner alten Herren steige, losfahren möchte, den Schlüssel drehe und ... die Kiste nicht angeht und immer dann immer gesagt bekomme: "Knöpfchen drücken".

allzeit "alarmfreie" Fahrt!
Mit Tech2 und T5 Suite läßt sich so einiges realisieren bei der T5
 
Geht das auch ohne Tech2 und T5 Suite?
Hab nämlich weder das eine noch das andere ;)
 
Zurück
Oben