9K vor der Verwertung gerettet

Schätze aber es ist ehr unwahrscheinlich, dass du an beiden Schaltern ein Kontaktproblem hast.
Kontaktproblem an den hinteren reicht. Wenn die abgesteckt sind, können die vorn nichts ausrichten.
 
Und, was sagt der TÜV?

Na denn, heute war ja soweit. Kann den 9000 am letzen Tag noch mit seinem Kurzzeitkennzeichen zur Weiterbearbeitung nach Hause holen.
War klar, der Wagen hat knapp 6 Jahre gestanden. War bei soetwas und dann noch 20Jahre alt, nicht ohne Mangel zu erwarten.




Aber "ohne festgestellte Mängel".
Sollte ich mit leben können:biggrin:,
gut gemacht, der ab nächster Woche Wit-TU 9000:congrats::tee: oder doch eher:beer: und:party:
Jetzt geht es nach und nach an sowas, wie Türe und WSSnrahmen
 
Yeah! Dann kann das Sonnenrolle ja ab sofort ganzjaehrig am Verkehr teilnehmen!
WIT-TU 9000 wird allerdings nicht funktionieren, denn bei 8 Zeichen ist Schluss beim dt. Kennzeichen. Hast Du noch 'ne Alternatividee?
 
Logisch, hab ja auch T 9000 reserviert :-)
Bevor ich es vergesse der Bremsensalat:
Bremsensalat.jpg
 
Das mit dem Fensterheber habe ich heute erledigt. Wenn der Fensterheber nur in eine Richtumg läuft und das an beiden Schaltern, liegt es an dem vorderen Schalter des Fensters. der wechselt auf seinen Anschlüssen + und - bei rauf/runter in Ruhe führt er 2x Masse zum hinteren Schalter die der hintere Schalter benötigt um beide Richtungen zu laufen. Wenn in der Schaltung vorn schon Ein Masseanschluß nicht, da wird das auch hinten nichts.
So ganz grob.
 
#187 Bremsbelag:
Son Scheiß hatte ich auch mit neuen (!) Original ATE- Bremsbelägen am Motorrad, mit dem ich bei der Probefahrt bei geringem Tempo auf die Fresse flog. Ich hab mich damals bei der Reklamation beim Händler mit Ersatz (von einem anderen Hersteller) zufrieden gegeben, worüber ich mich heute noch ärgere.
 
Aber jetzt ist schön, weil alles neu.

Halt 6 Jahre Unterrostung.

Und damit der Zeitplan, den ich eigentlich gar nicht hatte, mal eingehalten wird. Mein erster Blick war schlachten, der 2., das war das Bild BAB Rastplatz, Dich behalte ich.
Morgen bin ich um 7 beim Amt und melde an :-)
Bestellt sind für nächste Woche Momentstüzenlager, Wasserpumpe wegen den Brummgeräuschen und Kleinigkeiten wie Pollenfilter.
WSS ist am langen Wochenende dran.
Hat jemand eine schwarz metallische Fahrertür? Eilt nicht. Mal im Hinterkopf behalten.
Am Wochenende hab ich nicht echt viel dran gemacht. Fensterheber, neue Antenne, BCC in "groß", nochmal andere MAP, Innenraum Birnchen erneuert und so ein Zeugs.
Gestoßen bin ich aber auf was Saab-typisches. Ist ein 94er. Hat aber, obwohl ABE nach Sommer 93 erteilt, EZ 04.94 ein 93er Klimabedienteil?!
Zumindest hat das Ding in dem Auto nichts zu suchen. Ist aber ab Werk drin. Resteverwertung in Schweden eben.
Jetzt soll er erst mal wieder leben

Und Luka, der ist länger übersetzt als der 93er, 3000=135+-

Aber auch egal, das Heckrollo hat alles entschieden :-)

Und klar bald gibt es mehr Bilder, da kann sich der ein oder andere über die Optik auslassen. Scheißegal, Technik muß passen und das wurde mir ja jüngst so offiziell wie geht bestätigt. Und dem Motor beurteile ich selbst, einwandfrei.
 
WIT TU 9000 ist dran, klar sofort nach der Arbeit drangeschraubt:smile: und dabei kam die traurige Nachricht zum Cabrio:frown:
Wundert mich.

Der Griffin meiner Eltern (MY 94) war nicht so übersetzt.... eher 120 +-
Kenn ich so vom eucalyptusgrünen, aber dieser ist als Automatik im letzten übersetzt wie der 9[SUP]5[/SUP] Aero als Schalter + -.
OK der hat als 94er auch ein 93er Klimabedienteil, Saab eben, eingebaut wird, was da ist:biggrin:
 
quote_icon.png
Zitat von bantansai
Logisch, hab ja auch T 9000 reserviert :-)
Bevor ich es vergesse der Bremsensalat:




Lecker....
Das ist zwar markenfremd aber wirklich lecker.
128611-9k-vor-der-verwertung-gerettet-bremse-golf4.jpg
So ausgebaut und nichts weggelassen für das Foto. Übrigens "Neu-Schwiegersohn" meinte, keine Geräusche, bis plötzlich das Pedal durchfiel und der Golf nicht mehr bremsen wollte
Höhren junge Leute schlechter?
Wo muß die mindestdicke vorhanden sein? Richtung Nabe ist alles OK :-)
Scherz bei Seite, sowas habe ich nie gesehen. Klar sind Sättel und Scheiben und Beläge jetzt neu
 

Anhänge

  • Bremse Golf4.JPG
    Bremse Golf4.JPG
    177,1 KB · Aufrufe: 125
Also ich glaube, der Typ braucht etstmal 'ne kleine Grundausbildung, bevor Du dem wieder Deine Tochter anvertrauen kannst. Also 'gefährlich' ist ja da gar kein Ausdruck. Ich brauchte erstmal 'nen Moment, um die Trenn- als Bremsscheibe zu identifizieren und das, was dort noch so als Relikt einer ehemaligen Bremse zu sehen ist.

Wieviele km waren das seit der letzten HU? Ist ja echt unglaublich!
 
Das ist zwar markenfremd aber wirklich lecker.
128611-9k-vor-der-verwertung-gerettet-bremse-golf4.jpg
So ausgebaut und nichts weggelassen für das Foto. Übrigens "Neu-Schwiegersohn" meinte, keine Geräusche, bis plötzlich das Pedal durchfiel und der Golf nicht mehr bremsen wollte
Höhren junge Leute schlechter?
Wo muß die mindestdicke vorhanden sein? Richtung Nabe ist alles OK :-)
Scherz bei Seite, sowas habe ich nie gesehen. Klar sind Sättel und Scheiben und Beläge jetzt neu

Leider schon mehr als einmal gesehen.....

Da frage ich mich auch: Haben die Leute Oropax ind den Ohren????
 
Zurück
Oben