Habe gestern einige Zeit herumgewerkt, leider ohne Erfolg!
Ich habe versucht mit der Elektonischen Zündung es zu probieren wie auch mit dem Zündunterbrecher mit Kondensator!
Mit der Elekrtronischen Zündung funktioniert das Auto springt usw. aber mit den herkömmlichen Teilen funktionierte es einfach nicht!
Jetz ist schon der 2te Unterbrecher und der 2te Kondensator beide "funktionieren nicht" ich glaube da muss es was anderes haben!
Wie gesagt habe danach wieder auf elektronisch Umgebaut sodas wieder die Karre rennt leider funktioniert es nicht so wie es sein soll!
Bin nach Hardys anleitung vorgegangen leider, bin ich zu bergriffstützig oder es hat da irgendwie was anderes, wieso auch immer, ich ärgere mich halt weil das Originale einfach nicht funktioniern will muss doch irgdwie zu schaffen sein, ist da echt irgedwo ein massefehler?
Zurück zum einstellen der Zündung mit dem elektrischen Teil:
Also wenn ich den Verteile bis zum Anschlag verstelle dann spring mir zwar die mühle nach einigen "Husten" mürrisch an und läuft dann auch relativ sauber, wenn ich danach das standgas auf 2.000 u/min und Unterdruckschlach abziehe dann habe ich einen ZZP von über 40! Wenn ich nun weiterdrehe dann ändert sich der Zündzeitpunkt auf 20Grad aber dann habe ich kein Fleisch mehr zum befestigen des Verteilers bzw. habe ich festegestellt dass er super anspringt, also ohne das husten aber nicht wirklich beschleunigt bzw. man hat das gefühl das Leistung irgedwo verlorengegangen ist! es liegt mehr Leistung an wenn ich ihn wieder zurückziehe also weg von dem 20er ZZP und zum "husten" also jenseits der 40grad dann kann ich ihn auch wieder festschrauben und er hat mehr Leistung? Strange!!!!!!!!
So ich habe hier Fotos gemacht wie ich vorgegangen bin:
HIER DREHE ICH DEN MOTOR AN:
1.Umdrehung der Schwungscheibe = ÜberscheidungsOT
Verteilerfinger rechts unter = ÜberschneidungsOT
2. Umdrehung der Schwungscheibe = OT des 1ten Zylinder
Verteilerfinger links oben = der OT des 1ten Zylinder
Danach Verteiler drehen das Kerbe des Verteiler unterhalb des Läufers ist:
Nicht so, den so ist die Kerbe oberhalb des Läufers!
Jetz die Verteilerkappe rauf, und wo der Verteilerfinges ist das Zündkabel anschliesen das zum 1.ten Zylinder führt!
und das 2te usw........
So habe ich es fertigangesteckt!
Jedenfalls habe ich es so eingestellt, wie gesagt lässt sich sehr wiederwillig starten bzw. wenn ich danach abblitze dann muss ich den Verteiler so weit drehen das ich kein Fleisch mehr habe! Dann habe ich laut ZZPistole 20Grad auf der Schwungscheibe, geht beim ersten mal an rennt am stand wie eine Biene aber fast keine Leistung, so iss es leider, Lust habe ich nun keine mehr, bzw. geht mir das am Arsch das mit der Elektonichen so einigermaßen funktioniert aber total tod mit dem Zündunterbrecher und Kondensator(danke nochmals an Gerd für deine Bemühungen)
Bitte dieser Zapfen kommt gleich nach der 0 Grad marke auf der Schwungscheibe! Hat das eine Bedeutung? Real OT!