Abwrackprämie

(...)

Für EinsLive beginnt das "Alt" so etwa mit dreissig. (...)

stimmt. was lustig ist, weil 1LIVE in der altersgruppe der 30- bis 49-jährigen mehr hörerinnen und hörer hat als in der gruppe zwischen 14 und 29 jahren...:smile:
 
Du hast nichts verpaßt.

Die einzig brauchbare Sendug dieses Senders ist "Plan B". Ansonsten nur charts hoch und runter gedudelt, gepaart mit schwachsinniger Moderation.
Absoluter Höhepunkt zeitgemäßen Radiojournalismusses: Nachrichten nur in Hauptsätzen und unter absoluter Vermeidung des Konjunktives (was dazu führt, daß sich, weil dieser für indirekte Rede zwingend gebraucht wird, die Redaktion jeden öffentlich geäußerten Schwachsinn offensichtlich zu eigen macht).
 
Die Saabfahrerschaft war auch schon mal besser :frown:
 
okee, ich stelle fest, dass ich diese sorte radio nicht höre. nicht aus inhaltlicher arroganz - ich ertrage nur die musik nicht mehr. ich werde wohl alt. und seltsam.

:biggrin:

isch signalisiere Verständnis und Einverständnis :smile:
 
Direkt in der Nachbarschaft. Es war mal scarabäusgrüner 900S....und ich hab mir seinerzeit im Einverständnis mit dem Besitzer die nahezu rostfreie Motorhaube gesichert. Dafür bekam er ein paar andere dringend benötigte Ersatzteile. Guter Deal! Nicht mal lackieren musste ich. Die Haube, die da so übel aussieht, war also mal meine......

http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?firmaid=59461
 

Anhänge

  • dsc_0001.jpg
    dsc_0001.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 30
  • dsc_0003.jpg
    dsc_0003.jpg
    244 KB · Aufrufe: 38
Wieder ein Vorteil vom Beckerradio, da kann man missliebige Sender einfach ausfiltern. Schwupp, weg sind sie, werden nicht mehr angezeigt.

ja, ich steh auch voll auf becker - sieht auch netter aus, weil die beckers keinen einbaurahmen haben und quasi bündig mit der armaturenbrettfront sitzen.
 
wohnst auch nich' im sendegebiet. für dich ist DASDING vom SWR zuständig. :smile:

Und wieder mindestens eine Sende-Frequenz mit nutzlosem Gequäke verschwendet.

Apropos Sende-Frequenz...

Könnte mir mal jemand mal plausibel erklären, aus welchem Grund die einigermaßen erträglichen Sender wie Bayern-Klassik, DLF, Klassik-Radio-Hamburg und Konsorten *grundsätzlich* mit einer grundsätzlich unerträglich geringen Sendeleistung betrieben werden und somit fast überall nur teilverrauscht auf nur einer Sparfrequenz empfangbar sind - wogegen die Schrott-Und-Müll-Verbreiter wie Antenne, DasDing oder ähnliches Gewürge nicht nur auf mehreren Frequenzen mit hoher Leistung störungsfrei senden, sondern es sogar schaffen, bei Werbeeinblendungen ihren Pegel auf volle Volks-Dröhnung hochzuschrauben...?
 
Zurück
Oben