ALT: Pässefahrt '05

Naja, da kann mal wohl geteilter Meinung sein ;-)!
Viel Spass auf dem Zeltplatz :-)!
 
...ich wünsch dir viel Spass in deiner eigenen Dusche --> in deinem eigenen Zelt... :joker
 
Genau, wenn ich schon keine eigene Dusche habe, mach ichs mir lieber mit meiner Freundin im Zelt gemütlich und spare dabei ein wenig ;-).
Es sei denn natürlich es regnet in Strömen....aber dann kommen wir evtl erst gar nicht in die Schweiz....mal abwarten.
 
schließe mich JanJan an. Ich habe ein größeres Zelt, passen gut 5-6 Mann rein. Oder zwei drei kleinere Zelte ... wenn du deine Freundin dabei hast.
 
Also gehen wir davon aus, das Wetter wird gut, und das Duschen auf dem Zeltplatz wird nicht extra-teuer. Dann wäre ich mal sicher dabei, die Gaudi lass ich mir nicht entgehen (auch wenn für mich eigentlich die Doktrin heißt "entweder Bequem oder irgendwo im Auto pennen und am besten gar nix extra zahlen").
Tapeworm, ich reserviere hiermit schonmal. . . Ein kleines Zelt für Janjan und seine Liebse habe ich eh noch dabei, ist sogar rosa-
 
ok, ich werd definitiv zelten.

Kümmert sich einer um ne Sammelreservierung?
 
Danke für die Zeltangebote. Aber da bin ich eignetlich selbst versorgt, danke. Werd das gute Stück nächste Woche mal im Garten aufbauen und schauen, ob noch alles dran ist. Wenn aber doch 3 Stangen fehlen sollten, komme ich gern auf euer Angebot zurück :).
 
@ Kosten pro Mahlzeit: Das Preisniveau bei uns ist definitiv ein bisschen höher als in der EU, aber ich geb mir Mühe dass ich die Mahlzeiten im Rahmen von 20.- (Franka) ohne Getränke hinkrieg.

Geldwechseln: am einfachsten ists wohl ein paar Fränkli an einem EC-Automaten in der Schweiz rauszulassen. Ansonsten wechselt man auf einem Bahnhof. Die Wechselkurse werden in D und CH nicht gross variiren.
 
hallo griffin also die preise sind in ordung ich danke dir für die info.
wollt dich nur noch mal fragen ob du meine e-mail bekommen hast weil ich hab noch keine bestätigungsmail von dir bekommen für die anmeldung ?
mfg sebastian
 
Hallo liebe Pässefahrer!

Das find ich jetz voll toll, dass sich doch einige auf meine konkretisierte Idee mit dem zelten eingelassen haben... Dafür geb ich einen aus!
Fährt eigentlich jemand über Regensburg oder zumindest Nürnberg-München in die Schweiz, oder muss ich ganz alleine hinfahren? Bin für alle Infos dankbar, dass ich zumindest dann bei dem ein oder anderen auf dem Weg im Rückspiegel auftauchen kann.... Mehr is bei meinem 8V wohl net drin... Ach ja, was kostet eigentlich der Liter Super in der Schweiz?
Bis dahin Danke und bis denn

Viele Grüße aus Bay... :00000832


Tobi
 
schwedengardine schrieb:
 Ach ja, was kostet eigentlich der Liter Super in der Schweiz?
Bis dahin Danke und bis denn

Viele Grüße aus Bay... :00000832


Tobi

Leider ist der Sprit in Helvetien in den letzten Monaten auch rapide teurer geworden...im Moment muss man mit einem Durchschnitt von 1,50 SFR. für den Liter Super bleifrei 95 rechnen...
1,50 Schweizer Franken (CHF) = 0,97 Euro (EUR)  

In der Schweiz gibt es nur Super bleifrei 95, Super Plus98 und Heizöl...kein Normal Benzin 93... :00000284  :00000299

Ach ja...immer mal Ausschau nach kleineren Tankstellen auf'm Land halten...dort bekommt man oft schon mal den Liter z.B im Aargau für 1,42 SFR. :00000411
 
Das sind ja Preise!!! Ein Traum...
 
ich hab heute für 1,46 CHF/L getankt ... und danach wurde mein saab vom zoll inspiziert ... wie so oft *grummel*

ja max, metalldetektor, wie siehts auch mit euch, seid ihr jetzt dabei? und wie lange? alle 3 tage?
 
Man darf doch 20 Liter "importieren", oder?

Und muss man die in einem Behälter haben, oder gehen auch 2X 10 LIter?
 
Tobi[/quote]

Leider ist der Sprit in Helvetien in den letzten Monaten auch rapide teurer geworden...im Moment muss man mit einem Durchschnitt von 1,50 SFR. für den Liter Super bleifrei 95 rechnen...
1,50 Schweizer Franken (CHF) = 0,97 Euro (EUR) [/quote]

Das nennst du teuer? Hab gestern für 1.25 tEuro/Liter getankt... DAS ist teuer!!! Naja, vermutlich seid ihr andere Preise gewöhnt wie wir... auf jeden Fall bin ich über deutlich günstigere Benzinpreise während der Pässetour echt froh...
Servus, Tobi...
 
"Man darf doch 20 Liter "importieren", oder?
Und muss man die in einem Behälter haben, oder gehen auch 2X 10 LIter?"

Ich hab bei einer der letzten Grenz-Überquerungen extra nachjefracht, 10 l dürfen es sein, mehr nicht. In Österreich warens 2x10l, seitdem Asien nicht mehr direkt hinter Passau und Bad Reichenhall anfängt, interessiert das freilich keinen mehr.
 
So, nun möchte ich gern mal wissen, wer alles mit Campen will.
Das heisst, ihr müsst hier nur einen 3 stelligen Zahlencode eingeben, damit ich ne Vorstellung habe, und evtl Vorbestellen kann, zwecks Vergünstigung.
1. Zahl bedeutet, wieviele Leute pro Auto, also ob alleni oder mit Partner(in).
2. Zahl bedeutet wieviele Nächte, also ob das ganze WE (2 Nächte), oder bloss eine davon.
3. Zahl bedeutet die Wahrscheinlichkeit zu Zelten, die Wetter oder sonstwas abhängig ist. (BSP: 1 heisst: wenn alles klappt und Sonne scheint, sonst Hotel oder gar nicht erst kommen 2: hab schon vor zu kampen, aber wenns regnet lieber nicht 3: ich kampe auf jeden Fall, auch bei Schnee.)

Bei mir:
2 2 3 ;-)
 
123! (ggf auch 223, aber das kann ich erst am Montag sagen. ist aber unwahrscheinlich.)
 
Bin ja auch die Benzinpreise in der Schweiz gewohnt. Und als ich letzte Woche in Nordeutschland (um Bielefeld) tanken musste, staunte ich nicht schlecht als der Preis mit 1.25 Euro angegeben war. (Und so sparsam ist mein 9-5 aero kombi jetzt auch nicht).
@janjan: bei mir gibts leider nur ein 1 0 0 :censored
 
Zurück
Oben