angerostete Zylinderlaufbahn

Und wie bekommt man die alten Buchsen zwar nicht "lebend", aber zumindest ohne Beschädigung des Lagersitzes im Block, raus?
Mit einem einfachen Nachbau des originalen Werkzeugs unter Zuhilfenahme von passenden Druckstücken aus dem Satz für die Werkstattpresse.
1739735888107.png
 
Ok, muss mal im Werkzeug-WHB nach dem Ding suchen, wie das auszusehen hat.
Aber sehe ich doch richtig, wird nach hinten (also in Richtung Schwungscheibe) ausgetrieben?
 
Stimmt, da war schon eines dieser immer recht groben und unscharfen WIS-Bilder.
Dem konnte ich zwar die Teilenr. entnehmen und das Werkzeug dann im WHB finden. Aber so richtig schlau, was da beim Einziehen wann wodurch zentriert, werde ich da auch noch nicht.
Außerdem müßte der Lagerring meines Erachtens beim Einbau nach vorn und beim Ausbau nach hinten gezogen werden.
 
Ja, die Lager kommen zur Abtriebseite raus und werden von dort aus auch wieder reingezogen. Das sieht vorne dann so aus:

1739788773121.png
1739788828325.png

Und ja, im Grunde nur passende Teile zur Zentrierung des Werkzeugs und zum Ziehen der Lagerbuchsen auf einer Gewindestange. Ich hab halt genommen, was gerade greifbar war - man kann sich die Teile natürlich auch maßhaltig drehen (lassen).
 
Jou, geht deutlich besser, als ich gedacht hatte. Hatte ja Angst, denen beim Herausziehen einen Kragen zu verpassen. Aber weder ist etwas zu sehen, noch beim Aufschieben auf die Wellen zu spüren.
Wenn ich das doch irgendwann mal an einem wieder zu verwendenden Block machen muss, kenne ich das Spiel zumindest schon.
 
Zurück
Oben