Anschlag

Morgen habe ich einen Termin bei dem einzigen von 5 angefragten "Beulendotkoren" der versuchen will die Delle rauszudrücken.
Dann viel Glück von meiner Seite aus.
Dem schließe ich mich zwar voll und ganz an, habe aber erhlich gesagt wenig Hoffnung, dass dies 'kalt' und mit deren 'leichtemn Werkzeug' so machbar ist.
Ich hoffe zwar innig, dass ich mich bei dem, was ich dort meine gesehen zu haben gewaltig irre, aber für mich sah es nach einer Stelle aus, welche dann doch recht viel Spannung in's Blech bringt, welche ja auch wieder raus muss.
 
Also, der "Doc" ist sich 99% sicher die Delle druch drücken (Loch der Sonnenblende) und ziehen von außen soweit glattzubekommen das der Karosseriebauer den Rest mit Zinn glattbekommt!! Allerdings muss dann das Dach ganz lackiert werden:mad::mad::mad:!!!! Da ich aber mit den Farbfritzen bislang in der Mehrzahl überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht habe------------Ich muss das erst noch n bisschen sacken lassen. werde dann berichten!!
Gruß meki
 
... und ziehen von außen soweit glattzubekommen das der Karosseriebauer den Rest mit Zinn glattbekommt!! Allerdings muss dann das Dach ganz lackiert werden:mad::mad::mad:!!!!
OK, das kann ich mir wieder vorstellen. Also doch keine reine Dellendoktorerei. Beim Ziehen dann sicher auch nicht 'doctorlike' geklebt, sondern angeschweißt.

Ja, ist Mist. Aber ohne Lacken des Daches wird es nicht gehen. Solch eine Ecke ich zum Annebeln wohl doch eine zu undankbare Stelle.
 
Sieh es vielleicht einmal so - daß die Stelle überhaupt gedrückt / gezogen werden kann, ist ja erstmal eine gute Nachricht. Die Alternativen hierzu wollen wir uns lieber nicht vorstellen. Ein vernünftiger Lackierer wird die Ansätze vom alten Lack zum neu lackierten Dach gut anpassen. In Koblenz haben wir ja schon hierüber gesprochen.Wird schon, Kopf hoch!
 
Heute habe ich ein erstes Angebot bekommen: Ausbeulen sanft spachteln und Lacken= 1000€
Gruß
 
Schön zu lesen, dass es "so" weiter geht und nicht geschnitten und geschweißt werden muss...
 
Zurück
Oben