Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oranienburger… Im Hintergrund die Kuppel des Bode-Museums...
Goethestraße ??? ;.)
Tja, ich denke, es ist nach der Stadt gefragt… und Goethe ist ja überall… Verifizierung kaum möglich, da weite Landstriche von Gugel-Schtrieht-Wju noch nicht erfasst sind… Bleibt das Gebäude als Anhaltspunkt… Verkleidet mit Backstein, also wohl Norddeutschland (Nordostdeutschland) oder die Niederlande… erbaut so zwischen 1926 und 1932… (Neues Bauen, sehr innovativ mit den Fensteranordnungen und -größe, aber nicht zu radikal > Dach / ist aber nachträglich verändert) für'n Arzt, Rechtsanwalt, Architekten oder sowas wie'n Prä-Saabfahrer… jedenfalls mit bürgerlichem Schotter… Großstadt nah oder Randlage sehr wahrscheinlich… 30er-Zone deutet auch auf Großstadt hin… Aber einfach nicht groß genug, als dass man das kennen müsste… Bleibt Goethe
Allerdings steht der Saab im Parkverbot!
die drei bekannten Fakten - goethestrasse haus eintritt - bei Google Bildersuche eingegeben lassen ziemlich weit unten in der Liste die Lösung finden: http://www.wachsmannhaus.niesky.de
och, das hat aber keiner vorher gesagtAls "Hanseat" bist du von der Lösung des Rätsels ausgeschlossen :-)
das wiederrum war laaaange vor meiner Zeit ... die Initialen der Fritz Heckert beschreiben meine "Wirkungsstätte" schon eherIch habe meine Jugend übrigens auch dort verbraucht. Kenne noch die Zeiten, wo die Fritz Heckert fast an selber Stelle stand/lag
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen