BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes

So heute war es dann soweit, die Aufkleber mussten rauf ............die eigene handschrift durfte nicht fehlen..:biggrin:
er ist nun fertig....wenn wir nicht eine kleinigkeit vergessen hätten....hielt sich bis zuletzt versteckt.....letzte Bild oh schreck!!
egal...kommt noch!
nächstes Jahr zum Tüv und gut ist!......:dancing2:
waschen u polieren folgt.............

100_0160.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0060.jpg
    DSC_0060.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 51
  • DSC_0061.jpg
    DSC_0061.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_0063.jpg
    DSC_0063.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 50
  • DSC_0065.jpg
    DSC_0065.jpg
    127 KB · Aufrufe: 52
  • DSC_0068.jpg
    DSC_0068.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 48
  • DSC_0076.jpg
    DSC_0076.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 51
Stark, ist echt klasse geworden und die Fahnen vorne links passen auch super! :party:
...
Ist der zu verkaufen ?.:vroam:
 
nöööööööö......aber der blaue 9-3II links..:aetsch: landet bald für kleines auf dem marktplatz
 
9-3II dafür werden ja nicht mal mehr Candi Interfaces ausgeliefert:boxing:. Leider spät geworden.
Schööön, schöner, sensonic R900
Morgen!
 
Hallo Gemeinde,
um auch mich als besitzer eines SAAB 900 R zu melden bin ich zum ersten mal hier im Forum. Meiner ist dann wohl der 18te R in eurer Zählung. Genau so lange und ca. 250 000 km hat er mich samt SENSONIC bisher treu bekleidet, und hoffentlich wird er dies auch noch weitere Jahre tun.
Bis auf die fehlenden roten Flaggen an seinen Flanken ist er original erhalten und da er immer in Vertragswerkstätten gepflegt wurde ist auch anzunehmen, dass er ausschliesslich mit SAAB-Ersatzteilen versehen wurde.
Mit Ausnahme von Parkremplern ist er unfallfrei und vom TÜV im letzten Monat für zwei weitere Jahre zugelassen. Vor etwa drei Jahren und ca. 25 t km bekam er eine neue Kupplung. Sein Motor läuft noch wie am ersten Tag meine nicht nur ich, sondern auch die die Vertragswerkstatt.
Ich habe vor ihn nicht nur wegen seiner Seltenheit sondern auch weil ich ihn als schönes zweckmässiges Auto seiner Zeit sehe, will ich ihn erhalten und weiter fahren.
Euch wird vielleicht interessieren, dass ich das Auto 1996 für um die 70 000 DM gekauft habe. Es gab damals dieses Sondermodell "R" nur mit Sensonic und voll ausgestattet, mit Klimaautomatik aber ohne Schiebedach. Nur seinen Tempomat, den ich vom 9000 gewohnt war, habe ich später nachrüsten lassen. Handschaltung oder Sensonic war also beim Kauf keine Frage.
Heute stellt die Sensonic für die Fahrzeugerhaltung jedoch als eine wesentliche Frage dar. Relativ früh in seinem Autoleben gab es von SAAB einn Umrüstsatz auf manuelle Schaltung. Es gab wohl zuviele Schäden an der Automatik und damit kam es wohl zu entsprechenden Klagen der Käufer. Für ein geringes Aufgeld konnte man die Schaltung umrüsten lassen. Diesen Sachverhalt habe ich leider erst vor einigen Jahren erfahren, die Aktion war jedoch schon beendet, die Werkstatt aber überzeugt, dass sie in der Lage ist auch noch später umzurüsten. Jetzt stellt es sich als falsch heraus!
Nach dem Stand der Umfrage gibt es wohl nur noch eine Hand voll Autos welche noch mit der automatischen Kupplung ausgestattet sind und auch funktionieren. So sorge ich mich ob mein Plan zur Erhaltung gelingen kann. Ich frage mich ob es noch genügend Ersatzteile (Elektronik ist es ja wohl) gibt. Ob es irgendwo noch einen dieser Umbausätze gibt oder ob man die Pedalerie, Geber und Nehmer usw. aus einem aufgegebenem Fahrzeug verwenden kann. Wo ist die Werkstatt die einen solchen Umbau vornimmt?
Für euren zahlreichen Rat zur Erhaltung eines weiteren 900R bedanke ich mich schon einmal herzlich und wünsche allen SAABfahrern immer genügend Asphalt unter den Rädern und dies nicht nur in 2014.

Schönen Gruss
Jo-vo
 
Hallo Jo-vo,
erstmal herzlich willkommen, und wenn ich mich nicht verzälht habe mit der Nr.17.:flowers:
Schön zu hören, dass sich noch ein weiteres Exemplar mit der Sensonic gefunden hat.
Pedalerie und die anderen benötigten Teile für einen eventuellen Umbau auf Schalter kann man natürlich auch aus einem aufgegebenem Fahrzeug entnehmen. Wenn es bei Dir wirklich mal soweit kommt, kannst Du hier im Forum sicher auch Tips und Adressen bekommen welche Werkstatt bei Dir in der Nähe die richtige für so einen Umbau wäre. :viking:. Mit der Alupedalerie könnte es beim Umbau mangels vorhandener Tauschteile allerdings danach etwas an der Originalität hapern.
Aber noch fährt er ja mit Sensonic und das seit 250 TKM, also warum den Teufel an die Wand malen. Fahren solange er Spaß macht:thrasher:
Grüße und weiterhin gute Fahrt
 
Hallo Jo-Vo, herzlich willkommen hier im Forum.

toll, ein echter ERSTBESITZ 900 R und dazu auch noch mit Sensonic!! Ich wünsche Dir wirklich das Du Dein Vorhaben des "bewahrens und behaltens" umsetzen kannst.

Das allerwichtigste bei diesem Vorhaben, hast Du heut vor 24 Minuten getan.... Du hast Dich hier im Forum vernetzt.

Hier wird Dir geholfen.

Um auf eine Deiner Fragen einzugehen, ja auch heute noch kann man die Sensonic Fahrzeuge auf Hydraulische Kupplung umrüsten.
Den Umrüstsatz gibt es auch noch.... allerdings hängt da in der Regel noch ein später 900 II oder ein 9-3 mit dran. Sprich Du kauft einen toten Teilespender für relativ kleines Geld und entnimmst die Pedalerie und den Geberzylinder für die Kupplung mit allem was dazu gehört. Den Rest verwertest Du anderweitig.

Die Sensonic ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Kuplungsautomatismus der selbsttätig elektrohydraulisch Ein- und Auskuppelt.

Trennt man der Elektrohydraulik vom Anschluss an das hydarulische Ausdrücklager, hat man bildlich gesehen das Gleiche vorliegen, wie bei einem reinen Schaltwagen. Schließt man jetzt eine Leitung zu einem Geberzylinder an und baut einen Fußhebel für die Betätigung des Geberzylinders zusätzlich ein, hat man das was früher bei Saab als Umrüstsatz angeboten wurde.

Grüße aus dem Sachsenwald

hundemumin
 
herzlich willkommen und schön zu lesen das es noch weitere R900 gibt.
mit deiner aussage das es den R nur ohne schiebedach gab, liegst du etwas daneben, ich habe einen R mit einem zertifikat des bayrischen tüv
in dem die umbaumaßnahmen der Firma Weinman aufgeführt u vor erstzulassung abgenommen wurden.
Somit ist seit erstzulassung, das auto als sondermodel im Brief u Schein klassezifiert.

schön zu lesen das man in einem alter von 76j an so einem auto noch freude hat.........:top:
 
Nachdem hier nun einiges verloren ging frische ich mal aus meiner Erinnerung die letzten Erkenntnisse zum R900-Bestand ( ohne Gewähr ) auf.
22 von 146 bei Weinmann gebaute R900 wurden hier gesichtet, davon sind wahrscheinlich 21 noch im Straßenverkehr unterwegs:
Fast wäre es übrigens seit Sonntag einer weniger gewesen. Auf der Rückfahrt vom Saabtreffen in Albstadt hat jemand versucht Nr.1 im fahrenden Betrieb mit Gewalt von der Vorfahrtsstrasse abzuschießen.
Der Täter beging nach kurzer Diskussion Fahrerflucht, konnte aber am Abend duch die Polizei ermittelt und vernommen werden.
Sachen gibt es...... aber zum Glück gibt es Zeugen des Unfallhergangs und vor allem wurde niemand verletzt.
Treffer auf der Felge und damit auch auf der Hinterachse. Nur noch bedingt fahrbereit ( Schleich- und Rohes Ei Modus) da der Radlauf nun beim Einfedern und in Rechtskurven am Reifen schleift. Klarer Fall von Kaltverformung...........mal schaun was die Achvermessung ergibt.
upload_2014-7-22_0-37-25.jpeg


Nr 1 + 2 Forum @Daytonapete
Nr.3 Forum @mr.saab
Nr.4 Forum @Sportymuc
Nr.5 #10 von majoja02 im Kundenauftrag verkauft
Nr.6 Forum @Anterius
Nr.7 Forum ex @thomas1960 nun @majoja02 "mit sensonic und schiebedach"
Nr.8 #77 der für 990 EUR wegging
Nr.9 Forum @Stretch
Nr.10 Forum @Jake.Elwood
Nr.11 + 12 Forum @aerodriver
Nr.13 Der mal von C&N angeboten wurde http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232355958&asrc=st|sr
Nr.14 Der in Rosenheim zu haben war http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-turbo-rs-sport/153704210-216-7582?ref=search
Nr.15 #32 die Nichtkaufberatung die für 505 EUR wegging
Nr.16 Forum @Jo-vo Sensonic
Nr.17 Das Hamburger Automatikfeuchtbiotop http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...lteile-zu-verk-/181005413-216-9439?ref=search
Nr.18 Forum @CDR900
Nr.19 Der bei C&N im Kundenauftrag zu haben ist http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232355958&asrc=st|sr,as
Nr.20 Der “ innen Top gepflegte mit drei kleinen Roststellen“ aus München mit Sensonic, inzwischen im Preis reduziert http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-rs-sport-münchen/195058723.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
Nr.21 Forum @ ????? wer es war ist mir nicht mehr in Erinnerung
Nr.22 Nicht fahrbereiter Unfall mit Sensonic seit 17.07. im Netz http://suchen.mobile.de/auto-insera...Array=KW&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade zufällig festgestellt Nr 7 ist Nr 14.......also 7 storno

und 4 wird wohl 21 sein...oder?
nr 5 ist verschwunden..nehme an geschreddert, das selbe wird auch mit der feuchthöhle aus HH passiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade zufällig festgestellt Nr 7 ist Nr 14.......also 7 storno
und 4 wird wohl 21 sein...oder?
nr 5 ist verschwunden..nehme an geschreddert, das selbe wird auch mit der feuchthöhle aus HH passiert sein.

Das artet ja langsam in Arbeit aus....:mad:
So ganz ohne Folgen bleibt das auch für Dich nicht. Zur Strafe bist Du jetzt Nr. 7 und mußt Dich umgewöhnen:biggrin:

Die 4 und die ex 21 ( jetzt20 ) waren verschiedene Owner, da bin ich mir sicher.

Die 5 wurde ja nochmal verkauft und war noch zugelassen.
Verbleib der 18 ( jetzt 17 ) HH Automatikfeuchtbiotop ist noch offen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hammer!! Habe ihn beim Zuckerbäcker noch bewundert.... Ist noch was zu retten?
Eingeweihte wissen, dass es um Balingen herum verkehrstechnisch gefährlich sein kann, manche fordern sogar, dass man die entsprechenden Nummernschilder mit Gelb hinterlegen sollte....
Kopf hoch und Tschüss,
Reinhard
 
Ach Du lieber Himmel! Am Wasserwerk haben wir noch an Deinem Auto gestanden. So schnell kann es gehen.
Alles Gute,
Sacit
 
Der Hammer!! Habe ihn beim Zuckerbäcker noch bewundert.... Ist noch was zu retten?
Eingeweihte wissen, dass es um Balingen herum verkehrstechnisch gefährlich sein kann, ....


Das kann man wohl sagen, auf dem Nachhause-Weg hatte ich Samstagnacht in Albstadt auch eine Schrecksekunde incl. Notbremsung
 
@Daytonapete, du siehst sie werden weniger, bleibt die frage ob: auch beliebter/begehrter.. ;-)
es bleibt nach wie vor interessant wieviel ECHTE R900 im umlauf bzw angemeldet sind.
berichte mal wie es mit deinem getroffenen R weiter geht.

kleiner Tipp am rande: schaut euch genau genau die federbeinaufnahme bzw Stehblech unterhalb des Tankentlüftungsventil an, dort rosten die 96 modelle gern durch, werde ein bild von einem schlachter nachreichen. ;-)
 
Zurück
Oben