Elektrik Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter

Im Beifahrersitz gibt es keinen Thermofühler mit der alten Matte, sondern nur den Bimetallknopf.
Lieber Josef, da hast Du Dich leider um eine "0" vertan. Wir sind hier bei 9000, nicht bei 900. Und damit haben natürlich immer beide Sitze ab Werk eine geregelte Sitzheizung.
Nachtrag:
Es geht hier ja aktuell um einen forenbereichsfremden (!) 900er. Aber, immerhin damit hier dann wieder richtig, mit Spenden-Teilen aus 9k-Sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Josef, da hast Du Dich leider um eine "0" vertan. Wir sind hier bei 9000, nicht bei 900. Und damit haben natürlich immer beide Sitze ab Werk eine geregelte Sitzheizung.
Josef hat sich auf meinen AMI bezogen, und das ist ein 900, diesen möchte ich aber beidseitig mit regelbarer Sitzheizung ausstatten, deswegen habe ich hier angefragt, sorry wenn das zur Verwirrung beiträgt.
 
... ein 900, diesen möchte ich aber beidseitig mit regelbarer Sitzheizung ausstatten ...
Habe ich im meinen inzwischen auch überall. TuCab und die Semmel haben ja Aero-Sitze, und das AuCab hat, bis auf die nackten Gestelle, vor Jahren aus Frauchens damals erst 72Tkm gelaufenem 9k bekommen. Also habe ich überall nachverkabelt, wobei aber aufgrund der LHD/RHD-Vorbereitung weit mehr schon liegt, als man erstmal erwarten würde. Dazu dann aber gern mehr im 900er Bereich, oder auch per PN.
 
In der Tat, da ich ja Joschys Fuhrpark kenne, ist mir überhaupt nicht aufgefallen, dass wir uns im 9000-Bereich bewegen. Insofern habe ich mich zwar geirrt .... war aber nicht verwirrt ....:biggrin::hello:

Da aber die Sitze aus dem 9000er stammen, ist da ja der NTC drin verbaut. Die gehen eigentlich nie kaputt. Das erspart mir nun die Suche in meinem Fundus nach einem Fühler. Der Umbau selbst ist nicht allzu schwer.
 
Zurück
Oben